Auffahrwarnung mit Bremsfunktion F10
Erst letztens hat mein System mir den Hinweis gegeben das es nur noch optisch und akkustisch die Warnung meldet. Eine Hilfsbremsfunktion sei nicht möglich und ich solle eine Werkstatt aufsuchen.
Zwar hat mein Auto dies nur einmal Angezeigt aber trotzdem habe ich da so ein mulmiges Gefühl.
Hat jemand schonmal die selben Erlebnisse gehabt ?
Beste Antwort im Thema
Verstehe ich richtig, dass Du unzufrieden mit dem Antiauffahr-System bist, weil es nicht gem. Deinen Erwartungen auf einen sich im Flug befindlichen Vogel reagiert hat?
Ich benötige dringend eine Pause von diesem Forum....
53 Antworten
deiner bremst bei einer Auffahrwarnung? Das macht meiner nicht (Bj. 10.2012). Er bremst bei Abstandsunterschreitung wenn der Tempomat aktiv ist. Eine Auffahrwarnung wird nur optisch und akustisch angezeigt.
Meiner haut da auch die Bremse rein. Das passiert leider auch (technisch nachvollziehbar!), wenn ein Fahrzeug z. B. rechts abbiegt und man links daran vorbeifahren kann und möchte. Das hat schon für manchen Schrecken und Kopfnicken gesorgt. 😁
F11 02/2015
Bis jetzt hat weder ein Rotes Auto im HUD geleuchtet noch hat das Fahrzeug selbst gebremst. Mach ich da was falsch? Auch schnelles Ranfahren an die Garagenwand löst nicht aus. (Eben probiert, nur 15kmh soweit wie ich es mir traute)
Die Auffahrwarnung funktioniert m. W. nur bei bewegenden Hindernissen, die sich in die gleiche Richtung bewegen.
Sollte also bei der Garage vermutlich nicht der Fall. Habe ich zumindest mal gelesen.
Ähnliche Themen
Die automatische Bremsung funktioniert in Verbindung
mit der akustischen und optischen Auffahrwarnung nur
wenn der Abstandsregeltempomat aktiviert ist! Sonst erfolgt
nur die optische u.akustische Warnung. ..habe mich nochmal genau beim :-) erkundigt ist also alles okay!
Zitat:
@perro234 schrieb am 30. März 2015 um 21:27:24 Uhr:
Die automatische Bremsung funktioniert in Verbindung
mit der akustischen und optischen Auffahrwarnung nur
wenn der Abstandsregeltempomat aktiviert ist! Sonst erfolgt
nur die optische u.akustische Warnung. ..habe mich nochmal genau beim :-) erkundigt ist also alles okay!
Laut meiner Anleitung auch ohne Tempomat.
Zitat
Warnstufen
Vorwarnung
Warnung, z. B. bei sich abzeichnender Kollisionsgefahr oder bei sehr geringem Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug.
Akutwarnung mit Anbremsfunktion
Warnung bei unmittelbarer Kollisionsgefahr, wenn sich das Fahrzeug mit relativ hoher Differenzgeschwindigkeit einem anderen Objekt nähert.
Gruß, Wolfgang
Hallo nochmal,
@ MUC6666
um Gottewillen, nein du hast mich missverstanden. Ich habe gestern lediglich kurz aufeinander 2 Situationen, zum Einen die Fahrzeuge, die mir entgegenkamen und dann kreuzte ein Rabe im Tiefflug meine Fahrspur.
Ich war nur verwundert, dass mich die Auffahrwarnung vor einem Vogel warnt, so schien es zu mindest.
Aber an dieser Stelle glaube ich, nach dem Kommentar von Andirossi, scheint die Warnung möglicherweise durch die entgegenkommenden Fahrzeuge ausgelöst worden zu sein.
´
Eine große Warnbake vor einer Insel hatte auch schonmal die Warnung ausgelöst.
Zum Verständnis, was ich LCI?
Zitat:
@PulheimerF11 schrieb am 31. März 2015 um 00:09:42 Uhr:
Zum Verständnis, was ist LCI?
So nennt BMW traditionell das Facelift, dass ungefähr zur Hälfte des Lebenszyklus eines Modells gemacht wird.
Beim F1x war es ab Spätsommer 2013 soweit, also sind alle nach den Werksferien gebauten, nicht zugelassenen, F1x sogenannte LCI.
Ausgeschrieben heißt es übrigens Life Cycle Impulse.
Zitat:
@9876543210 schrieb am 30. März 2015 um 20:49:06 Uhr:
F11 02/2015Bis jetzt hat weder ein Rotes Auto im HUD geleuchtet noch hat das Fahrzeug selbst gebremst. Mach ich da was falsch? Auch schnelles Ranfahren an die Garagenwand löst nicht aus. (Eben probiert, nur 15kmh soweit wie ich es mir traute)
Müsstest noch ein bisserl schneller auf die Garagenwand zufahren und später bremsen, dann klappt es auch. (Vorsicht Ironie)
Zitat:
@ossi1988 schrieb am 31. März 2015 um 00:48:05 Uhr:
Müsstest noch ein bisserl schneller auf die Garagenwand zufahren und später bremsen, dann klappt es auch. (Vorsicht Ironie)Zitat:
@9876543210 schrieb am 30. März 2015 um 20:49:06 Uhr:
F11 02/2015Bis jetzt hat weder ein Rotes Auto im HUD geleuchtet noch hat das Fahrzeug selbst gebremst. Mach ich da was falsch? Auch schnelles Ranfahren an die Garagenwand löst nicht aus. (Eben probiert, nur 15kmh soweit wie ich es mir traute)
nicht bremsen, kurz vor dem Knall kommt das rote Auto und der Signalton.
Zitat:
@perro234 schrieb am 30. März 2015 um 21:27:24 Uhr:
Die automatische Bremsung funktioniert in Verbindung
mit der akustischen und optischen Auffahrwarnung nur
wenn der Abstandsregeltempomat aktiviert ist! Sonst erfolgt
nur die optische u.akustische Warnung. ..habe mich nochmal genau beim :-) erkundigt ist also alles okay!
so ist es auch bei meinem F10 Bj. 10.2012, ist der Abstandsregeltempomat nicht aktiv kommt nur die optische und akustische Auffahrwarnung und kein Bremseingriff.
Zitat:
@perro234 schrieb am 30. März 2015 um 21:27:24 Uhr:
Die automatische Bremsung funktioniert in Verbindung
mit der akustischen und optischen Auffahrwarnung nur
wenn der Abstandsregeltempomat aktiviert ist! Sonst erfolgt
nur die optische u.akustische Warnung. ..habe mich nochmal genau beim :-) erkundigt ist also alles okay!
Also ich habe den Abstandsregeltempomat gar nicht und die Auffahrwarnung funktioniert bei mir mit Bremseneingriff. Natürlich bremst die Auffahrwarnung nicht bei jeder Gelegenheit, normalerweise wird nur das rote Auto angezeigt. Wenn es etwas knapper wird, kommt der Piepston dazu und wenn es noch knapper wird, erfolgt der Bremseneingriff.
Gruß
Der Chaosmanager
Baujahr? Bei mir war es schon sehr knapp, aut. gebremst hat nichts.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 31. März 2015 um 08:18:44 Uhr:
...
Also ich habe den Abstandsregeltempomat gar nicht und die Auffahrwarnung funktioniert bei mir mit Bremseneingriff. Natürlich bremst die Auffahrwarnung nicht bei jeder Gelegenheit, normalerweise wird nur das rote Auto angezeigt. Wenn es etwas knapper wird, kommt der Piepston dazu und wenn es noch knapper wird, erfolgt der Bremseneingriff.Gruß
Der Chaosmanager
Aber der Bremseingriff ist nur ein kurzer Bremsruck, oder?! Damit der Fahrer aufmerksam gemacht wird...
Gut, dass wir darüber sprechen. Heute bereits 2x im Stadtverkehr den mysteriösen roten Wagen aufleuchten gesehen aber keinerlei akustische Töne. Gibt es einen Selftest Lauf oder Ähnliches dazu?