Auffahrunfall

Hallo,

mir ist vor ner Woche hinten jemand drauf gefahren. Die Sache ist soweit klar, Gutachter war auch schon gucken aber seitdem habe ich nix mehr gehört.

Da der Wagen schon etwas älter ist und auch nicht sonderlich hoch gehandelt wird, mache ich mir etwas Sorgen, dass ich überhaupt Geld sehe.

Der Wagen hatte schonmal einen leichten Schaden vorne links ( da wurde er als Totalschaden abgestempelt, Wiederbeschaffungswert war damals nur 600 ) Diesen Schaden habe ich zum teil Repariert, Koti, Zierleisten und Stoßstange ausgebessert. Ein Kratzer an der Stoßstange habe ich gelassen, wäre zu teuer gewesen.

Inwieweit beeinflussen kürzlich vorgenomme Reparaturen den Wiederbeschaffungswert?
Der ganze Motor ist neu gemacht, Kolben, Zylinderkopf, bei Adam Motoren geplant usw., Ventile ( strömungsgünstiger und poliert ), Ventilschaftdichtungen, Nocke, Nockenwellensimmering, ZKD, Kopfschrauben, Ventildeckel, Ventildeckeldichtung, Ventildeckelmuttern, Kipphebelbrücke von einem anderen Motor verbaut, neue Zündkerzen, Zündkerzenkabel, Luftfilter

Fächerkrümmer, neuer Kat, neuer ESD, Bilstein B12 Fahrwerk, KW 30mm Federn, Neue Querlenker, Domlager, alle Motorlager, Drehmomentstütze von Vibratech, Neue Reifen vorne

Getriebe mit Sportabstung besorgt, zerlegt und mit Rep. Kit neu abgedichtet, neues Sachskupplungskit mit allem.

Viele Rechnungen habe ich aber die wollte keiner sehen, per Email habe ich ein paar zugeschickt aber nicht alle und vieles ist auch selber gemacht.

U3
Beste Antwort im Thema

Für das ganze Geld dass du in den Schrotthaufen gesteckt hast, hättest du dir ja auch ein richtiges Auto kaufen können 😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Aus diesem Grund, wenn man Tuningfahrzeug mit viel Liebe und Materialeinsatz aufgewertet hat, empfielt es sich, noch einmal 100 Euro für ein Wertgutachten auszugeben. Damit legt ein geschulter Gutachter fest, wie hoch das Fahrzeug im Wert ist. Dieses Wertgutachten ist dann verbindlich. Also dringenst nach holen!!! Der Aufprall war nicht heftig, ein kleiner Knick im Bumper. Stell Dir vor, ein SUV berührt einmal Deinen Flitzer, da geht mehr kaputt. Dann ist der Verlusst wesentlich höher. Wenn Du dann nur 300 Euro bekommst, ist das ein Totalverlusst!

Den Sachverständigen musst du hier mal bitte präsentieren, der für 100 Euro ein Wertgutachten schreibt.....🙄

Und woher nimmt du bitte die Gewissheit, das dieses Gutachten "verbindlich" ist, für wen auch immer?

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 15. März 2016 um 18:20:11 Uhr:


Den Sachverständigen musst du hier mal bitte präsentieren, der für 100 Euro ein Wertgutachten schreibt.....🙄
Und woher nimmt du bitte die Gewissheit, das dieses Gutachten "verbindlich" ist, für wen auch immer?

Stimmt. 100 € für so ein Gutachten ist viel zu viel. 😁
Gruß Frank,
der ganz schnell mal Weg muss. 😉

Bestandschutz, auch wenn das Gutachten von damals widerrufen wurde :P Naja solche Spielereien gehören irgendwie dazu. Genau so wie gelbe Birnchen aus FR mit alter Kennzeichnung, sind auch schon länger verboten aber haben mich bis jetzt immer weiter fahren lassen.

Meine neuen Sitze eintragen ist dagegen nicht so einfach, die Prüfer haben irgendwie keine Lust auf den Schreibkram.

Ist ja auch nur zum Spaß, habe den Wagen schon solange und verkaufen lohnt sich nicht. Habe ja auch noch andere Fahrzeuge.

Zitat:

@Moers75 schrieb am 15. März 2016 um 16:36:10 Uhr:



Zitat:

@wevi85 schrieb am 15. März 2016 um 15:40:02 Uhr:


Wegen dem Fächer war er auch etwas am brumeln und dann halt in Verbindung mit der offenen Ansaugung, ESD usw.

Oha, womöglich in der Kombination BE erloschen - Fahrzeug nix mehr wert 😛 😁 😁

Sitze-2

Geht es hier jetzt um blaue Sitze oder um einen Auffahrunfall?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 15. März 2016 um 21:56:03 Uhr:

Geht es hier jetzt um blaue Sitze oder um einen Auffahrunfall?

irgendwie alles komisch hier.......🙄

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 16. März 2016 um 09:53:22 Uhr:


Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 16. März 2016 um 09:53:22 Uhr:

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 15. März 2016 um 21:56:03 Uhr:


Geht es hier jetzt um blaue Sitze oder um einen Auffahrunfall?

irgendwie alles komisch hier.......🙄

Delle, das hast Du aber sehr nett kommentiert, wäre mir nicht so gelungen. 🙂

bei der Rinde zur Begutachtung schlägt doch jeder SV die Hände überm Kopf zusammen ...

Kann geschlossen werden, die Sache ist durch. Der Wiederbeschaffungswert ist nicht sonderlich hoch ausgefallen, zum reparieren reicht er nicht. Diverse Teile haben zwar etwas an Wert gebracht aber eher mit einem Taschengeld vergleichbar.

Ist ein Totalschaden geworden, ca. 2000€ rep. Kosten.

War klar 😁

513tkm ist halt bissl was, da geht der Wert nach unten.

Neue Bodenplatte und Heckblech rein und weiter gehts, dann kommt auch gleich die Verbreiterung dran und einmal alles über duschen beim Kumpel.

Ob das wirtschaftlich lasse ich mal so stehen.

Natürlich nicht aber der Wagen bleibt, für den Alltag habe ich ja noch Andere.
Der war auch schon 5x Totalschaden, der von der Versicherung meinte schon aus Spaß, dass der Wagen auch in Stirb langsam mitspielen könnte 😁

Die ganze Beifahrerseite kam auch schonmal neu, Seitenteil mit Schweller, Tür, Koti, Innenkoti usw.
Dann Fahrerseite der Koti, Stoßstangenhalter

Kofferaum ist jetzt zum dritten mal dran.

Zitat:

@wevi85 schrieb am 24. März 2016 um 12:32:54 Uhr:


Natürlich nicht aber der Wagen bleibt, für den Alltag habe ich ja noch Andere.
Der war auch schon 5x Totalschaden, der von der Versicherung meinte schon aus Spaß, dass der Wagen auch in Stirb langsam mitspielen könnte 😁

Die ganze Beifahrerseite kam auch schonmal neu, Seitenteil mit Schweller, Tür, Koti, Innenkoti usw.
Dann Fahrerseite der Koti, Stoßstangenhalter

Kofferaum ist jetzt zum dritten mal dran.

Dann solltest Du, statistisch gesehen, die nächsten 100 Jahre keinen Unfall mehr haben. 🙂

Ich find es irgendwie komisch, dass mir noch keiner in meinen Volvo gefahren ist. Da haben se dann doch irgendwie angst ka. 😁

Wohne ziemlich kacke am Berg, habe zwar Vorfahrt aber die Leute halten nie oder fahren den Berg zu schnell herunter.

In meinem Panzer hab ich da keine Bedenken raus zu fahren, im Peugeot gucke ich lieber 3x weil da schon des öfteren echt durchgezogen haben.

Wenn 2 Meter Motorhaube von dem Volvo rausragen, bleiben die sofort stehen und trauen sich nicht :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen