auffahrunfall :(

Audi A3 8P

hey leute

heute nach der schule ist mir ein weib ins auto rein gefahren 🙁
kennt ihr doch bestimmt, schule aus total viel verkehr auf den strassen (stop and go)
vor mir typ bremst ab ich dierekt hinterher und die tussi fahrt mir genau rein .. sehe nur noch
wie meine sonnenbrille nach vorne fliegt ^^
steige aus und ihre erste reaktion 😁 "mir ist schlecht ich kann nicht mehr"
und fangt an wien kleines kind an zu weinen ^^

naja aufjedenfall ich dierekt alle daten aufgeschrieben und dann dierekt zum gutachter ..
hab glueck gehabt das sie so kurz noch zeit fuer mich hatten ..
der typ hat sich das auto angeguckt und meinte "stoßstange neu + lackieren, neue auspuffanlage (weil die sich verbogen hat) und neue heckklappe bzw unten bisschen lackieren ..
leider hat er nicht die stoßstange abgemacht um zu gucken ob es ein rahmenschaden ist ..
er meinte er sieht so nichts hat sich auch von unten angeguckt .. meinte falls
was doch sein sollte soll ich nochmal vorbei kommen und er macht ein neues gut achten ..
was meint ihr wieviel der ganze spass kosten wird und was eure meinung dazu???

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Beste Antwort im Thema

Hi....

identischer Schaden bei mir letzte Woche 🙁

Die Gesamtsumme belief sich auf 1548,79€ inkl Mwst.
Dabei fielen 768,55€ auf Ersatzteile (Schürze, Stoßstange, Endtopf), 280,50€ auf Arbeitslohn und 252,45 auf die Lackierungsarbeiten. (alles netto)

Was die nette Dame jetzt noch zusätzlich bezahlen darf sind die Sachverständigenkosten (bei mir 314,04€ brutto , regional abhängig) und der dir zustehende Leihwagen (wenn du keinen Ausfall geltend machst) aus Gruppe F (50€ am Tag).

Du kannst die Werkstatt bitten (meine hat das sofort getan, auf deren Vorschlag hin!) das die sämtliche Kostenforderungen übernehmen und sich dann mit der Versicherung oder dem Geschädigten selbst in Verbindung setzen. Du unterschreibst die Kostenabtretung und das wars. Dies entbindet dich aber nicht aus deiner Haftung. Sollte die Dame nicht zahlen wollen (warum auch immer) bist du dafür verantwortlich, die ausstehenden Zahlungen zu begleichen.

In diesem Fall kannst du dir einen Anwalt deines Vertrauens nehmen. Dieser steht dir KOSTENFREI zur Verfügung, da ihn der Geschädigte (Schuld 100% klar) ebenfalls zahlen muss. Du kannst den Anwalt auch gleich einschalten, ich habe zumindest den direkten Weg gewählt um erstmal Kosten zu vermeiden. Kann sich aber auch rächen sowas.

Also:
1) Mit der Dame reden und fragen wie sie das zahlen will. Privat oder über Versicherung.
2) Auto in Werktstatt bringen, reparieren lassen, Leihwagen nehmen wenn du einen brauchst und Werkstatt die Kostenforderungen abtreten, ihnen dann sagen ob die Person privat blecht oder halt die Versicherungsdaten durchgeben.
[3)] Falls es bei der Bezahlung Probleme geben sollte, Anwalt auf Kosten des Schadenverursachser einschalten und dann die 20€ Kostenpauschale geltend machen die dir ebenfalls "zustehen". Evtl. in diesem Zug auf einen Leihwagenverzichten und den Ausfall einfordern.
Richtig schön gemein sein, meiner Meinung nach. Weil wenn sie DANN noch rumzickt, darfst du das als Geschädigte auch. Vorher halt nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.

@ Domis Golf
Bei meinem Endtopf waren "nur" die Blenden an die "echten" Auspuffrohre gebogen. Da es die Blende nicht als Einzelteil gibt, gibt es einen neuen Topf. Da hält der eine den anderen am Leben....
Der Topf einzeln kostet 298,10€ zzgl. 40€ Kleinteile (Hitzeschutzblech, Schellen,...) und Einbau ca. 90€ (alles netto)

Ach ja... einen Wertverlust des Wagens gabs nicht, da der Schaden weniger als 15% des Wiederbeschaffungspreises ausgemacht hat und keine Blecharbeiten etc. notwendig waren.
Musst du beim späteren Wiederverkauf angeben, dass ein Reparaturschaden behoben wurde. Auf eine Wertminderung durch den potentielln Käufer bie den Verhandlungen würde ich mich nicht einlassen. Die wurde ja auch keien Wertminderung zugesprochen. Gutachten aufheben (bekommst ne Kopie) und dann zeigen.

Gruß, X

37 weitere Antworten
37 Antworten

hab nochmal ne frage an euch, bei meinem Onkel der auch eine kleine Beule hatte hat Audi einfach die beule zu gespachtelt und lackiert muss ich so was akzeptieren.?

Gruß Andi

Also spachteln ist ganz mies ... ausbeulen wäre die elegantere Lösung gewesen! Naja, Audi gibt doch auf die Reparaturen 12 Jahre Garantie, denke man kann hier nichts reklamieren aber im Auge behalten ... bei Rissbildung oder Farbverlust, sofort anzeigen.

mhh naja werde morgen genaueres erfahren danke dir.

hab heute bei der gegnerischen Versicherung angerufen und zwar hab ich ja einen Anspruch auf einen Mietwagen laut der gegnerischen Versicherung darf der aber nur 38 Euro pro Tag kosten ist das normal also dafür kann ich mir ja Grade mal vllt ein smart aus leihen O.O?????

Gruß Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AndiH89


hab heute bei der gegnerischen Versicherung angerufen und zwar hab ich ja einen Anspruch auf einen Mietwagen laut der gegnerischen Versicherung darf der aber nur 38 Euro pro Tag kosten ist das normal also dafür kann ich mir ja Grade mal vllt ein smart aus leihen O.O?????

Gruß Andi

Wenn man nen kleinen Mietwagen nimmt (Kompaktklasse) unf gleich für ne Woche oder länger bucht, kommste damit hin.

Brauch den aber nur 2 tage soll ich den Rest selber bezahlen? ist doch fürn a....

Gruß Andi

Weis nciht mehr genau woran dies gemessen wird, ich habe jedoch die Ausfallpauschale von Euro 59,- pro Tag in Anspruch genommen ... also wenn Du nicht unbedingt einen Wagen brauchst .... vllt. ne Überlegung wert.

Zitat:

Original geschrieben von AndiH89


Brauch den aber nur 2 tage soll ich den Rest selber bezahlen? ist doch fürn a....

Gruß Andi

Ich weiß nicht, wie das so gesetzlich ist, aber eigentlich soll die Haftpflicht ja den Schaden, der entstanden ist, begleichen.

Unabhängig von der Pauschale, die die gegnerische Versicherung bietet, ist der Schaden zu ersetzen und neuer, der dadurch entsteht, zu vermeiden.

Wenn du also nen Auto brauchst um z.B. zur Arbeit zu kommen, müssen Sie dir eines stellen. Natürlich hast du nicht unbedingt Anspruch auf "gleichwertigen" Ersatz. Fände ich auch etwas übertrieben.
Wenn du für den Preis keinen Wagen bekommst, ruf bei der Versicherung an, dass die dir eines besorgen. Sonst machste Verdienstausfall geltend.
(so würd' ich's machen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen