auffahrunfall :(
hey leute
heute nach der schule ist mir ein weib ins auto rein gefahren 🙁
kennt ihr doch bestimmt, schule aus total viel verkehr auf den strassen (stop and go)
vor mir typ bremst ab ich dierekt hinterher und die tussi fahrt mir genau rein .. sehe nur noch
wie meine sonnenbrille nach vorne fliegt ^^
steige aus und ihre erste reaktion 😁 "mir ist schlecht ich kann nicht mehr"
und fangt an wien kleines kind an zu weinen ^^
naja aufjedenfall ich dierekt alle daten aufgeschrieben und dann dierekt zum gutachter ..
hab glueck gehabt das sie so kurz noch zeit fuer mich hatten ..
der typ hat sich das auto angeguckt und meinte "stoßstange neu + lackieren, neue auspuffanlage (weil die sich verbogen hat) und neue heckklappe bzw unten bisschen lackieren ..
leider hat er nicht die stoßstange abgemacht um zu gucken ob es ein rahmenschaden ist ..
er meinte er sieht so nichts hat sich auch von unten angeguckt .. meinte falls
was doch sein sollte soll ich nochmal vorbei kommen und er macht ein neues gut achten ..
was meint ihr wieviel der ganze spass kosten wird und was eure meinung dazu???
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Beste Antwort im Thema
Hi....
identischer Schaden bei mir letzte Woche 🙁
Die Gesamtsumme belief sich auf 1548,79€ inkl Mwst.
Dabei fielen 768,55€ auf Ersatzteile (Schürze, Stoßstange, Endtopf), 280,50€ auf Arbeitslohn und 252,45 auf die Lackierungsarbeiten. (alles netto)
Was die nette Dame jetzt noch zusätzlich bezahlen darf sind die Sachverständigenkosten (bei mir 314,04€ brutto , regional abhängig) und der dir zustehende Leihwagen (wenn du keinen Ausfall geltend machst) aus Gruppe F (50€ am Tag).
Du kannst die Werkstatt bitten (meine hat das sofort getan, auf deren Vorschlag hin!) das die sämtliche Kostenforderungen übernehmen und sich dann mit der Versicherung oder dem Geschädigten selbst in Verbindung setzen. Du unterschreibst die Kostenabtretung und das wars. Dies entbindet dich aber nicht aus deiner Haftung. Sollte die Dame nicht zahlen wollen (warum auch immer) bist du dafür verantwortlich, die ausstehenden Zahlungen zu begleichen.
In diesem Fall kannst du dir einen Anwalt deines Vertrauens nehmen. Dieser steht dir KOSTENFREI zur Verfügung, da ihn der Geschädigte (Schuld 100% klar) ebenfalls zahlen muss. Du kannst den Anwalt auch gleich einschalten, ich habe zumindest den direkten Weg gewählt um erstmal Kosten zu vermeiden. Kann sich aber auch rächen sowas.
Also:
1) Mit der Dame reden und fragen wie sie das zahlen will. Privat oder über Versicherung.
2) Auto in Werktstatt bringen, reparieren lassen, Leihwagen nehmen wenn du einen brauchst und Werkstatt die Kostenforderungen abtreten, ihnen dann sagen ob die Person privat blecht oder halt die Versicherungsdaten durchgeben.
[3)] Falls es bei der Bezahlung Probleme geben sollte, Anwalt auf Kosten des Schadenverursachser einschalten und dann die 20€ Kostenpauschale geltend machen die dir ebenfalls "zustehen". Evtl. in diesem Zug auf einen Leihwagenverzichten und den Ausfall einfordern.
Richtig schön gemein sein, meiner Meinung nach. Weil wenn sie DANN noch rumzickt, darfst du das als Geschädigte auch. Vorher halt nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.
@ Domis Golf
Bei meinem Endtopf waren "nur" die Blenden an die "echten" Auspuffrohre gebogen. Da es die Blende nicht als Einzelteil gibt, gibt es einen neuen Topf. Da hält der eine den anderen am Leben....
Der Topf einzeln kostet 298,10€ zzgl. 40€ Kleinteile (Hitzeschutzblech, Schellen,...) und Einbau ca. 90€ (alles netto)
Ach ja... einen Wertverlust des Wagens gabs nicht, da der Schaden weniger als 15% des Wiederbeschaffungspreises ausgemacht hat und keine Blecharbeiten etc. notwendig waren.
Musst du beim späteren Wiederverkauf angeben, dass ein Reparaturschaden behoben wurde. Auf eine Wertminderung durch den potentielln Käufer bie den Verhandlungen würde ich mich nicht einlassen. Die wurde ja auch keien Wertminderung zugesprochen. Gutachten aufheben (bekommst ne Kopie) und dann zeigen.
Gruß, X
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
oh oh oh.. Ich lass dich mal in dem Glauben 🙂Zitat:
Original geschrieben von TDIfelix
Endrohre sind nicht verruster als beim TFSI. Geht bei der Fahrzeugwäsche immer schön weg, und am Heck verrust da gar nix!Grüße
Domi
Danke, sehr nett von Dir.
Aber ich sprech ja aus Erfahrung!😉
http://img254.imageshack.us/img254/1574/cimg2633se8.jpg 😁
Hallo Zusammen,
auch wenn dieses Thema schon etwas älter ist, möchte ich es dennoch nochmal zum Leben erwecken bevor ich ein ähnlich neues eröffne 😉
Leider musste auch ich, die bitter böser Erfahrung mit einem Auffahrunfall machen. Am 01. April (nein, ist kein Aprilscherz) ist es auf der Autobahn passiert. Jeder kennt es Stop-and-Go Verkehr im Stau. Als wir nach dem Go wieder beim STOP angekommen sind, hat es mein hintermann irgendwie nicht für nötig gehalten ebenfalls zu bremsen und hat es mir überlassen ihn zum stehen zu bringen. Aufgefahren ist er mir mit knapp 60 km/h ... das hat ordentlich gerumst, sag ich Euch!
Passiert ist uns großartig nichts ... hatte ein paar Wirbel geprellt und verstaucht aber sonst hielt sich alles in Grenzen.
Nachdem die herbeigeilten Polizisten (welche wirklich extrem freundlich und nett waren), meinen Wage freigegeben haben, hab ich ihn sofort einschleppen sowie direkt noch von einem Gutachter besichtigen lassen. Bei meinem Unfallgegner war nicht allzuviel zu retten ... wirtschaftlicher Totalschaden!
Mein Schaden beläuft sich laut Gutachten auf Euro 6.000,- inkl. Mwst! Natürlich hab ich mir auch gleich den Wiederbeschaffungswert mit kalkulieren lassen. Mir macht es ordentlich Bauchschmerzen, dass die Lenks- bzw. Querträger gestaucht wurden! Am liebsten hätte ich ihn abgestossen so hart wie es sich anhört aber egal, das ist ein anderes Thema ...
Am 22.04. war es nun endlich soweit, dass ich meinen schwarzen vom Freundlichen abholen konnte. Und ja, bevor die Frage aufkommt, ich hab auf Exterieur umgerüstet 😉 ... und jedemenge anderer Kram kam auch neu ... naheliegend bei 6.000,- Euro Schaden 😉 ...
Naja, anbei findet Ihr ein paar Fotos, zu denen ich mir von EUCH ein paar Kommentare erhoffe.
ZUm einen seht Ihr den Unfall an sich ... nichts spektakuläres. Auf dem nächsten, die Heckansicht mit Schaden, direkt gefolgt vom momentan instandgesetzten Heck! Hier ergeben sich für mich auch die ersten Fragen. Auf den direkt folgenden Bildern seht Ihr, dass recht an der Rückleuchte ein größerer Abstand ist im Vergleich zu links (kommt leider auf den BIldern nicht ganz so rüber). Muss ich das akzeptieren? Auf Nachfrage beim Werkstattmeister, mit welchem ich mich auch noch bei der Übernahme in den Haaren hatte (genau wegen diesen Themen), wurde mir nur geantwortet, dass es sich hierbei um Toleranzen handlet und alles richtig sei. Zu letzt seht Ihr die Reserveradmulde mit Spritz-Versiegelung und anschließender Lackierung. Kann man dies nicht ein bissel sauberer bzw. GLATTER lösen? Das sieht aus, als wenn einem die Karre unterm Arsch wegrostet! Hierauf erhielt ich natürlich auch nur ein unmissverständliches NEIN!
Mich verwundert es ein bissel aber vllt. könnt Ihr mir den ein oder anderen Kommentar hierzu zukommen lassen. Wäre Euch dafür sehr dankbar, da ich Montag/Dienstag wieder beim Freundlichen bin.
Besten Dank im Voraus und habt noch ein schönes sonniges Wochenende ...
Hi Guss!!
Meiner Meinung nach mußt Du das ganz und gar nicht akzeptiren!!
Warst Du beim Freundlichen direkt oder bei nem Lackierer??
Eine 2te Meinung von einem Fachmann (Gutachter) könnte nicht schaden, mein Lackierer sagte mir das ist TOTALER PFUSCH nachdem er Deine Bilder gesehen hat.
Bei Aufprall mit 60 km/h kein Rahmenschaden???
Schon wieder Corsa B gegen A3..
zu den Spaltmaßen, sehe ich genauso: nicht akzeptieren!
Ähnliche Themen
bei mir ungefahr das selbe problem,
hab es nicht akzeptiert und hab ihn wieder zum freundlichen 🙂 gebracht und sie haben es da behoben bzw. genau fixert
lg said 🙂
Hallo Zusammen,
sry, für die späte Antwort.
Also die Versieglung akzeptiere ich jetzt so, das es vor einem Gericht endet möchte ich auch nicht, dafür ist es nicht "extrem" genug und der Händler hat zuvor sehr viel für mich gemacht ... was weit über einen normalen Service hinausgeht! Auch wenn ich ein sehr pingeliger bin, muss man die Kirche im Dorf lassen ... durfte ich mir auch anhören 😉 ... nein, das Thema ist durch 😉
Ein Rahmenschaden soll laut Gutachter sowie Werke nicht vorliegen! Es kam zwar zu einer Stauchung, diese konnte allerdings auf einer Art Richtbank wieder behoben werden, so haben sich auch die Spaltmaße etwas gebessert!
Naja, das nächste "projekt" ... Klapperbeseitigung im Kofferraum wird dann als nächstes in Angriff genommen. Zumal ich noch immer eine Art Unwucht in der Reifen habe. Eigentlich möchte ich nur einmal in mein Auto steigen und NICHTS ist. Kein klappern, kein vibrieren kein NICHTS .. aber dafür ist der A3 glaub ich der falsche 😉
Schönen Feiertag noch und Gruesse
Edit:
Hi Leute,
stand heute Mittag an der Ampel plötzlich ein kleiner stoß eine Frau hat nach ihrem Stift gesucht und die Ampel (mich) dabei nicht gesehen, naja weil ich kein Bock hatte auf viel Gerede.... Polizei angerufen die haben die ganzen Daten aufgeschrieben. Wir haben unsere Daten getauscht. Meine frage an euch was wird mit meinem Auto passieren habe leichte Kratzer in der Heckstoßstange und leicht verbogen ist sie auch was man aber mit dem bloßen Auge kaum sieht.
meine frage: wird meine Stoßstange getauscht oder wird sie irgendwie wieder Grade gerichtet.?
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von AndiH89
hab da mal ne frage an euch heute auch einen kleinen auffahrunfall gehabt die Dame hinter mir hat anstat auf die strasse zu gucken nach ihrem Stift auf dem Boden gesucht und mir ein bisschen rein gefahren leichte Kratzer am Heck und ein bisschen verbogen was man aber kaum sieht nur wenn man mit den Fingern drüber geht spurt man es gut meine frage jetzt wie sieht das aus wird so was gerichtet oder bekommt man da eine neue Stoßstange ich weiß soll zum freundlichen fahren der wird es mir genau sagen schaffe es aber erst Montag und bin sehr neugierig wie es weiter gehtGruß Andi
Was willst du? Sry, aber Punkt und Komma kennst du? Dadurch würde sich dein Anliegen deutlich leichter lesen lassen!
Auf dem Bild kann man es schlecht erkennen.
Ich denke die tauschen aus…… wenn sie wirklich bleibend verbogen ist.
LG Michael
Okay, auf Bildern ist sowas wirklich schlecht fest zuhalten ... kenne das ja selbst 😉 aber wenn sie verbogen ist bzw. der Kunststoffe "geknautscht oder geknickt" wurde, wird sie definitiv getauscht. Trägt doch auch die Unfallgegnerin also S-Line ruft 😉 ...
Je nachdem wie heftig der Anstoss war, lass das Wärmeblech vom Auspuff und den Aufprallträger checken aber ich denke dafür war es noch zu sanft.
Viel Glück und Gruss
bin ich auch am überlegen, macht das jeder freundliche einfach so damals wurde mir gesagt wird 1:1 getauscht. (bei der Scheibe)
Gruß Andi
...sprechenden Menschen kann geholfen werden 😉 ... vllt. wird eine kleine Zulage fällig aber wie gesagt, sprech das Thema an, pauschalrezepte gibt es dazu nicht ...
Wenn er's nicht machen sollte,sagste einfach das du wo anders hingehst!
...ist nun mal heut zu tage so! ''friß oder stirb''
Jede freie Werkstatt kann dir das machen!
MfG
der Schlüper
werde es auf jedenfall versuchen auf s-line um zubauen muss mir aber dann noch ein Doppelrohr Auspuff kaufen. 🙂
Gruß Andi
Sicher, eigentlich gibt es KEINEN Grund, dass er es nicht macht! Und bzgl. des Auspuffs, da kann es ja auch eine Blende richten, oder? 😉 ... Denke nicht, dass der Auspuff auf einen Schlag abbekommen hat, oder etwa doch? Wenn ja, direkt auf doppelrohr umrüsten 😉 aber dafür muss es schon ein bissel doller bumsen ...