Auffahrt

Guten Morgen MTler,

ich habe letztens was erlebt und da hätt ich gern mal eure Meinung bzgl. Schuldfrage gehabt.

DIe Situation kann man im Prinzip auf jede Autobahnauffahrt beziehen, aber in meinem Fall war es eine Auffahrt auf unsere Ortsumgehung (also nur eine Fahrbahn pro Richtung).

Ich fuhr diese Kurve kurz vor der Auffahrt. Vor mir war eine Frau (wie sich im nachhinein rausstellte) in einem kleinen alten Auto. Ich mit Papas BMW 🙂 (aber meine Eltern waren auch an Bord) unterwegs. So, um ehrlich zu sein, hat mich die Frau schon die ganze Zeit vor mir genervt, langsam und unsicher gefahren... Weiter: Wir fuhren um die Kurve und dann kommt links erst der durchgehende Strich (wo man also noch nicht auffahren darf und dann kam die gestrichelte Linie). Wir beide noch auf der Beschleunigungsspur. Ich natürlich gleich, als die gestrichelte anfing, auf die "richtige" Straße drauf und Stoff gegeben. Aber die Frau vor mir ist immer noch nicht rüber gefahren (fragt mich warum). Als ich dann fast neben ihr war, wollte sie doch tatsächlich rausziehen, hats dann doch noch gemerkt und hat sich rechts an der Leitplanke den Spiegel abgefahren. Ich habe natürlich gleich gebremst, als sie vor mir rein wollte. Naja nachdem dann ihr Spiegel ab war und ich fast stand, ist sie dann doch noch vor mir reingefahren.

So war die Situation. Nach ausreichender Diskussion mit meinem Vater (das war ja mal wieder ne Paradedarstellung von mir, hab ihm meine vollen Fahrkünste gezeigt), kam ICH zu dem Schluss, dass sie "natürlich" schuld wäre, wenn es gekracht hätte. Das dumme an der Situation war eben, dass ich erst hinter ihr war, aber ansonsten MUSS sie ja einfach schauen, wenn sie nach links fährt.

Wäre schön, wenn ihr eure Meinung schreibt

danke euch

33 Antworten

So ist das dann, wenn zwei zusammenkommen und mangels Kommunikation nicht ersichtlich ist, was der andere als nächstes machen wird.
Und abbremsen ist eigentlich generell immer dem Vorzug zu geben. In dem Fall habt ihr es beide synchron gemacht... dumm gelaufen.

>Die Frau war mit der Situation heillos überfordert.

Demnach nicht nur die Frau. Du hast halt nicht den Schaden davongezogen. 🙂

... ist halt die andere Sache, wer diese Situation als solches unnötigerweise erst herbeigeführt hat. War ja eigentlich vermeidbar.
(ohne Wertung - Fehler macht ja doch jeder, schlimm ist's nur, wenn man daraus nichts lernt -> ähnlichen Situationen begegnet man ja immer wieder, und auf unsichere Fahrer Rücksicht nehmen ist dabei sowieso oberstes Gebot... siehe Nr.1 der StVO)

Zitat:

Jeder von uns hätte da einfacher reagiert und "dem Spinner" einfach Platz gemacht und selbst angehalten. Nachdem "der Spinner" dann vorbei gewesen wäre, wäre man drauf gefahren.

... was meist allerdings genau diejenigen sagen, welche im Leben nicht daran denken würden anzuhalten, um "den Spinner" vorbeizulassen... sondern selbst eben jener sind. 😁 (*Scherz*)

Abgesehen davon reagiere ich da mittlerweile recht präventiv: wenn ich sehe, dass hinter mir einer vor mir rauszieht, ziehe ich je nach Lage gleich hinterher. Ist zwar auch doof, aber was will man machen: besser als sich nen Spiegel abfahren oder zum Bremsen genötigt zu werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pistenheizer01


die frau, nachdem ich dann links war (und ein genügender aBstand nach vorn war) hatte dann gebremst (sie wußte also nicht, ob sie auffahren sollte oder nicht)

Kein Wunder, wenn du auf der rechten Spur ankommst und das Pedal ans Bodenblech presst. Nicht jeder zieht einem Schnelleren vor die Nase (oder jemandem, der knapp hinter einem fährt).

Sie hätte sicherlich souveräner reagieren können.

Das ändert aber nichts daran, dass die volle(!) Schuld bei dir liegt.

Dass sie evtl. besser hätte reagieren können ändert nichts am Schuldverhältnis. Sonst könnte man ja bei jedem selbstverschuldeten Unfall sagen: "aber wenn der andere ein besserer Fahrer wäre / bessere Bremsen hätte, wäre der Unfall nicht passiert oder mit geringeren Folgen..."

Übrigens finde ich, dass du auch nicht super reagierst hast, als du auch noch gebremst hast, nachdem sie schon bremste und du dann letztlich sogar (fast) stehen geblieben bist(?), wenn ich das richtig verstehe.
Du kannst nur hoffen, dass sie denkt, selbst den Fehler gemacht zu haben und dich nicht wegen Unfallflucht etc. anzeigt.
Angesichts deines Fahrverhaltens und deiner sehr eingeschränkten Einsicht möchte man dir aber fast einen Denkzettel gönnen.

@Ricky2000: Wie gut deine Signatur hier passt 🙂

MfG, HeRo

Autsch, "zitieren" statt "bearbeiten" geklickt und auf meinen eigenen Post geantwortet, deshalb: Doppelpost 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen