Auffahren auf Autobahn und Andere nicht reinlassen

Hallo,

ich habe heute einen Fall erlebt, der leider von Zeit zu Zeit immer wieder mal vorkommt und möchte gerne wissen, wie die Rechtslage hier aussieht (wenn möglich mit §):

Ich war auf der Beschleunigungsspur einer normalen Autobahn, vor mir und hinter mir waren ebenfalls Fahrzeuge auf der Beschleunigungsspur. Der rechte Fahrstreifen der Autobahn war soweit frei. Als ich dann ungefähr auf der Mitte der Beschleunigungsspur war und grade rausziehen wollte, ist zwei Fahrzeuge hinter mir ein Audi so ziemlich am Anfang der Beschleunigungsspur herausgezogen und hat sofort stark beschleunigt. Dabei ist er aber auf der rechten Fahrspur der Autobahn geblieben, ist also nicht weiter auf die Mittelspur herübergezogen und hätte mich und andere dadurch am Auffahren behindert. Ich hab das zwar beobachtet, da ich aber schon selbst beim Auffahren war, habe ich den Spurwechsel von der Beschleunigungsspur auf die rechte Fahrspur dann auch fortgesetzt und den Audi dadurch natürlich ausgebremst.

Weiß jemand, wie das hier rechtlich aussieht? Meiner Überzeugung nach ist es unzulässig, durch rasches Belegen der Fahrspur die Vordermänner am Auffahren zu behindern, sofern man selbst von der Beschleunigungsspur kommt.

In der Anlage hab ich das Ganze nochmal skizziert.

Edit: Bitte keine Vermutungen. Dass so ein Manöver von der logischen Seite her ziemlich hirnrissig ist, sollte soweit klar sein. Mir geht es um die Rechtslage!

Beste Antwort im Thema

wenn der andere dich einfach so überholen konnte warst du wohl zu langsam ;-) es heißt beschleunigungsstreifen und nicht schneckenspur. micht nervt es immer tierisch wenn irgendwelche deppen zu blöde sind um ordentlich feuer zu geben um auf die autobahn aufzufahren. meine autobahnaufahrt wo in in der regel auffahr ist ellenlang und wenn ich keinen vor mir hab der nicht in die puschen kommt kann ich mit meinem mercedes kastenwagen schon relativ locker auf 160 kmh beschleunigen... mir geht es tierisch auf den sack wenn manche hohlbirnen mit 80 kmh auf die autobahn auffahren und alles zum spurwechsel oder was noch schlimmer ist zum bremsen nötigen.

515 weitere Antworten
515 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von torre01


[Ironie) Ist mir doch sch.....egal wie schnell Du beschleunigen kannst. Deine Armut kotzt mich an, also schmeiße ich Dir die Tür vor der Nase zu [/Ironie]

Ist mir doch egal, wie schnell du beschleunigen kannst! Ich bin vor dir... 😉

Deshalb fahr ich immer synchron mit dem Hintermann auf die Bahn.

Aber noch schlimmer sind dann die, die mit 60 auf die rechte Spur fahren und der Hintermann, der dann direkt dahinter sofort auf die linke Spur zieht und die Autobahn dich macht. Da gehören dann eigentlich beiden die Ohren lang gezogen.
Ich habe so etwas auch schon live erlebt, dass eine Dumpfbacke auf diese Weise plötzlich mit 65 oder 70 auf der linken Spur unterwegs war und von hinten einer mit bestimmt 200 angekommen ist.
Das war damals noch zu Vor-ABS-Zeiten und die Rauchwolke war nicht von schlechten Eltern. Ich wette, der hatte hinterher Bremsplatten so groß wie Spielkarten.

Zitat:

Original geschrieben von burbaner



Zitat:

Original geschrieben von torre01


[Ironie) Ist mir doch sch.....egal wie schnell Du beschleunigen kannst. Deine Armut kotzt mich an, also schmeiße ich Dir die Tür vor der Nase zu [/Ironie]
Ist mir doch egal, wie schnell du beschleunigen kannst! Ich bin vor dir... 😉
Deshalb fahr ich immer synchron mit dem Hintermann auf die Bahn.

Das ist eigentlich die richtige Methode. Man hat ohnehin einen Prellbock hinter sich und der kann einen dann auch nicht ausbremsen 😁.

Das Problem ist halt oft, dass manche einfach Angst haben, wenn sie auf die Autobahn auffahren und dann einfach zu langsam reagieren. Ich weiß manchmal nicht, ob mir die leid tun oder ob ich mich über diese Leute ärgere. Aber zur Not bleibe ich halt dann dahinter und ermögliche denen das Einscheren.

Im Endeffekt verliere ich damit vielleicht bis zur nächsten Autobahnauffahrt 5 Sekunden Zeit. Auf die ganze Fahrt bezogen aber bestimmt gar nichts.

manche leute sollten sich lieber von der autobahn fernhalten.....

Ähnliche Themen

... das was mich dann noch anditscht, kann ich auspolieren 😁...

Du bringst es auf den Punkt!
Autobahn braucht eine andere Übersicht/Routine wie das Fahren in Städten oder Überland. Mir fällt diese Unsicherheit sehr oft beim Überholen auf Landstraßen, beim Spurwechsel in Innenstädten oder eben auf Autobahnen auf, bei Autos mit eben den spezifischen KFZ-Kennzeichen.
Ein wenig Rücksicht hat aber schon so mache Situation entschärft...

Wenn ich mit einem entsprechend hoch motorisierten Fahrzeug mit Vollgas auf die Autobahn auffahren will und die anderen Verkehrsteilnehmer vor mir hier entweder nicht mithalten können oder wollen gibt es in Prinzip zwei vernünftige Möglichkeiten:

1. Einfach auf der Beschleunigungsspur bleiben und den Vordermann rechts überholen, sofern dieser schon aufgefahren ist (mach ich auch manchmal).

2. Direkt nach dem Auffahren auf die Mittelspur wechseln, vorausgesetzt natürlich, dass man sich vorher 100% davon überzeugt hat, dass die ganze AB komplett frei ist!

Aber bitte nochmal zurück zum Thema: Kann jemand was zur Rechtslage sagen?

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


manche leute sollten sich lieber von der autobahn fernhalten.....

Das steht auf einem anderen Blatt. Aber leider haben diese Leute einen Führerschein und das Recht, die Autobahn zu benutzen.

Vielleicht würde es etwas besser, wenn eine kostenpflichtige (uns zwar nicht nur für Ausländer) Vignette eingeführt würde. Dann würde so mancher "nur ab und zu mal auf der Autobahn-Fahrer" vielleicht das Geld einsparen und auf die paar Fahrten ebenfalls verzichten. 😉

manche sind auch zu doof (trotz mehr als ausreichender motorisierung und freier bahn) vor einem lkw auf die autobahn aufzufahren.

noch nerviger sind die "ich sehe am horzont einen auf die autobahn auffahren und wechsel die spur ohne rücksicht auf den nachfolgenden verkehr" typen.

da lob ich mit die trucker die stur mit tempomat auf der rechten spur fahren,
egal ob da einer auffahren will😁

Zitat:

Original geschrieben von torre01


Das steht auf einem anderen Blatt. Aber leider haben diese Leute einen Führerschein und das Recht, die Autobahn zu benutzen.

... ´manchmal schon erstaunlich, wer so einen Führerschein verliehen bekommt...

Zitat:

Vielleicht würde es etwas besser, wenn eine kostenpflichtige (uns zwar nicht nur für Ausländer) Vignette eingeführt würde. Dann würde so mancher "nur ab und zu mal auf der Autobahn-Fahrer" vielleicht das Geld einsparen und auf die paar Fahrten ebenfalls verzichten. 😉

Dann wären mehr Idioten auf den Landstarßen unterwegs. Nicht zu vergessen der ganze LKW-Verkehr...

Zitat:

Original geschrieben von nWO


Aber bitte nochmal zurück zum Thema: Kann jemand was zur Rechtslage sagen?

Da hat der Fahrer des Audi nichts verbotenes gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von burbaner



Zitat:

Vielleicht würde es etwas besser, wenn eine kostenpflichtige (uns zwar nicht nur für Ausländer) Vignette eingeführt würde. Dann würde so mancher "nur ab und zu mal auf der Autobahn-Fahrer" vielleicht das Geld einsparen und auf die paar Fahrten ebenfalls verzichten. 😉

Dann wären mehr Idioten auf den Landstarßen unterwegs. Nicht zu vergessen der ganze LKW-Verkehr...

Die tummeln sich da ohnehin in Massen. Und der LKW-Verkehr würde sich dadurch auch nicht ändern, die zahlen ja jetzt schon Maut.

Zitat:

Original geschrieben von nWO



Aber bitte nochmal zurück zum Thema: Kann jemand was zur Rechtslage sagen?

Da gibt's außer dem §1 nichts anderes zu sagen:

Der Eine ist schon auf der Autobahn und hat Vorrang vor dem auf dem Beschleunigungsstreifen...

Zitat:

Original geschrieben von torre01



Aber leider haben diese Leute einen Führerschein und das Recht, die Autobahn zu benutzen.

manchmal zweifel ich daran, ob die wirklich alle einen führerschein haben.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von nWO


Aber bitte nochmal zurück zum Thema: Kann jemand was zur Rechtslage sagen?
Da hat der Fahrer des Audi nichts verbotenes gemacht.

Doch:

StVO § 1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert
ständige Vorsicht und
gegenseitige Rücksicht.

(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer
geschädigt,
gefährdet
oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar,
behindert
oder belästigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Zu so einer Fragestellung gibt es nicht die korrekte Antwort, die durch genau den einen Gesetzestext aufgelöst wird. So etwas wird eine Einzelfallentscheidung werden, wenn mal was passiert.

Es muss noch nicht mal was passieren, man muss nur von einem Videowagen erwischt werden. Liegt eine Gefährdung vor, dann ist in der regel Bahnfahren angesagt. Wenn keiner gefährdet wird, dann juckts die Polizei auch nicht wirklich. Ich ziehe auch gerne mal so rüber, wenn die Bahn frei ist, und war des öfteren im Blickfeld der Polizei. Die fahren dann einem hinterher, und guckt auf die Fahrweise, aber lässt nach einigen Kilometern auch wieder von einem ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen