Auf Tourag Hybrid umsteigen
hallo community,
erstmal poste ich weiterhin hier auch wenns nicht das VW forum ist.
überlege demnächst den neuen tourag hybrid mir zu holen. möchte wirklich eher geländewagen fahren als den A6, auch wenn ich sehrrrrrrrrr glücklich bin besonders seitdem ich in nem BMW 5er letzes modell saß, war ja furchtbar.
nun ist die frage an leute die vielleicht erfahrung mit dem tourag haben was den komfort angeht. bin ja scheinbar von AUDI sehr verwöhnt und möchte dies nicht missen.
grundsätzlich ist auch zu bedenken wann es die ersten gebrauchten tourag hybrid aufm markt gibt, dauert wohl noch mindestens ein jahr? das teil neu zu kaufen scheint etwas zu verschwenderisch?
zu meiner audi, hab den 3l TDI mit knapp 90 tsd km. s-line, fast vollausstattung. hab vor nem jahr 28 tsd bezahlt und will das teil ja nicht zu viel billiger abgeben wenn ich auf nen tourag umsteige.
hinzu kommt die frage was meine freundin fahren soll. sie ist grundschullehrerin und sie mit nem A6 zur schule zu schicken wenn rektor nur nen volvo fährt scheint fies =) will aber auch was von ihrem auto haben, sprich 3er bmw cabrio, aber das ist ja auch schon fast zu protzig =(
im vorraus danke für jeden rat!
17 Antworten
Moin!
Oh, sorry, wollte den Thread natürlich nicht kippen lassen, wie Du es sagst, hätte das sicher auch etwas sachlicher formulieren können.
Mich nervt halt das Öko-Thema generell, nicht nur bei Autos. Das Thema Green-IT finde ich noch schlimmer. Im Prinzip ist das ja mit dem Umweltbewusstsein alles gut und schön und natürlich auch wichtig für die Zukunft.
Aber in den meisten Fällen ist es halt einfach nur Werbung und viele Kunden fallen darauf rein, Öko ist "In" und beim Marketing gelandet. Wir persönlich haben schon Kunden verloren, weil ein Konkurrent mit Green wirbt und nix anders macht, also da hört für mich der Spaß auf.
Dann das leidige Thema Elektro-Antrieb. So lange es da keine vernünftige Lösung für die Energiespeicherung gibt - für mich sind das nicht (umweltschädliche) Akkus - halte ich da wenig von.
Konsequenz wäre: Touareg so lassen wie er ist mit sparsamen (Diesel-) Motoren, das ist und wird niemals ein wirkliches Öko-Auto. Man das Ding wiegt über 2 Tonnen. Dann aber konsequenter kleine Autos mit sehr sparsamen Motoren ausstatten. Aber momentan wird ja jede neue Motor-Generation primär immer leistungsfähiger. Wofür? So 100% Öko verkauft sich halt nicht.
Naja..
Gruß
In der Sache bin ich voll bei Dir, ich fand nur die Formulierung etwas heftig.
Vielleicht muss man sich dem Hybrid auch mit dem Gedanken nähern: Er realisiert gewiss die Fahrleistungen eines V8 Saugers, dürfte aber (abhängig vom Fahrprofil) spürbare Verbrauchsreduzierungen mit sich bringen.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
In der Sache bin ich voll bei Dir, ich fand nur die Formulierung etwas heftig.Vielleicht muss man sich dem Hybrid auch mit dem Gedanken nähern: Er realisiert gewiss die Fahrleistungen eines V8 Saugers, dürfte aber (abhängig vom Fahrprofil) spürbare Verbrauchsreduzierungen mit sich bringen.
Ja, wie gesagt..sorry. Formulierung war wirklich etwas "hart"... ;-)
Das mit den Fahrleistungen ist sicher richtig, aber was hat das mit Öko zu tun...für mich nichts. Da geht es wieder um Fahrleistungen und Spaß. Da liegt der Fokus. :-)
Es ist ein Technologie-Träger und vor allem für USA-Markt (dort ist Diesel ja mal gar nicht angesagt). Also wedeln wir mal dort etwas die Hybrid-Öko-Fahne...macht die Konkurrenz ja auch. Hauptsache wir fahren einen dicken SUV. ;-) Und da ist ganz klar - will mich da hier auch nicht ausschliessen - es würde auch sicher bei den meisten "weniger" Auto reichen. Wobei wir wieder beim Thema Spaß wären... :-)
Die Zukunft gehört sicher nicht dem Verbrennungsmotor, das ist mir auch klar, momentan ist es aber noch alles weder Fleisch noch Fisch, die technische Entwicklung - vor allem der Energiespeicherung - ist m.M. noch nicht ausgereift. Wenn es da gute und ökologisch vernünftige Lösungen (inkl. der gesamten Energiekette) gibt, wäre ich sofort dabei. Der Elektroantrieb schlägt in Zukunft sicher locker jeden aktuellen Verbrennungsmotor.
Aber dann haben wir das selbe Thema in der Art, meiner Verbraucht XY kw/h pro Kilometer bei soundsoviel Leistung und Deiner?
Gruß