Auf Elchspur

Volvo 850 LS/LW

Guten Tag elchliebende Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem guten Elch mit Rucksack (Kombi), der noch keine Pflegestufe 1 - 3 in Form von Gebrechen hat.
Er sollte gepflegt sein (innen und aussen),
TÜV haben,
gesundheitserhaltende Wartungen (Vorderachse, Zahnriemen, Ölwechsel usw)
sollten immer gemacht worden sein.
Die Aussenhaut sollte ohne Altersflecken (Rost),
das Herzstück (Motor) ohne Vorhoflimmern oder Infarktanzeichen sein.
Laufleistung ca. 250.000 wenn super erhalten auch bis 300.000

Über die Farbe könnte man sich rot oder schwarz ärgern,
aber ruhig alles anbieten.
Ausstattung beliebig, gerne mehr,
kein Allrad,
144 oder 170 Elchstärken (PS) reichen.
Gerne 8-fach bereift.
Ich würde mich über ernstgemeinte Angebote mit ausführlichen Daten und aussagekräftigen Bildern oder falls ich hier total falsch bin, mit dem Hinweis des richtigen Forums, freuen.
Gebe auch gerne meine private Mail an ernstgemeinte Anbieter.
Bitte keine Bastelbuden anbieten.
Muss mich gerade erst von meiner 32 Jahre alten Dame
BMW E28 trennen, da man mir meine Schraubergarage nach 10 Jahren gekündigt hat
und ich nuneinen elch suche, der nicht fahrend restauriert werden muss.
--} Für Angebote {--

Möchte mich im Voraus bei allen bedanken und verbleibe bis später
Krony

Beste Antwort im Thema

Jemand, der gewerblich mit Autos handelt, muss natürlich damit seine Brötchen verdienen. Es gibt unter den Händlern einige, die gute Qualität und Service anbieten, und was man so hört, ist der Arve sachkundig und vertrauenswürdig. Das ist dann dem einen oder anderen auch etwas wert. Gerade wenn man sich mit dem speziellen Auto nicht gut auskennt, und daher beim Gebrauchtkauf auf Hilfe angewiesen ist, ist die Schwedenranch ganz bestimmt ein guter Tipp. Wenn man viel Ahnung und viel Geduld hat, findet man irgendwann auch selbst was tolles von privat. Alle anderen gehen eben zum Gucken und Testen auch mal zum Händler.

@Volvo-850-Driver:
Dein Beitrag hilft hier nicht und du bietest schon wieder deine Teile an...
Ich weiß auch nicht, warum du immer so viel rumstänkern musst.
Warum hältst du nicht dein Versprechen und bleibst uns fern?

17 weitere Antworten
17 Antworten

Moin Krony,

generell ein guter Ansatz...

...jedoch wird höchstwarscheinlich Dein Postfach nicht gerade überquellen, da die hier anwesenden Elchliebhaber ihre Huftiere lieber selber pflegen anstatt sie zu veräussern 😉

Dafür gibt es entsprechende Internetportale, die sich auf den Handel mit (mehr oder weniger) guten Fahrzeugen spezialisiert haben. Bitte das nicht falsch zu verstehen, Du kannst hier umfangreiche Hilfe in Form von Kaufberatung bekommen und sogar für Dich interessante Fahrzuege von "Experten" bewerten lassen, aber verkaufen wird Dir hier keiner seinen geliebten Volvo.

Tipp: Schau mal in der Suchfunktion unter "Kaufberatung", da wird schon viel wissenswertes über die Baureihe ersichtlich (Schwachstellen, Preisentwicklung, Kosten für Rep etc)

Markus

Hallo Marcus

Danke für den Tipp. Hätte ja sein können, dass einer zwei oder drei hat aber die Frau keinen Elch mehr füttern möchte. :-)
Die Kaufberatung und alles dazugehörige habe ich schon tagelang studiert. :-)
Hatte mal vor Jahren einen 240er und muss mich ja nun wie beschrieben meiner alten Dame (Oldtimer E28) ein neues zu Hause suchen, da ich vorerst nicht mehr schrauben kann, größere Sachen.
Und da kam mir wieder ein Huftier in den Sinn.
In den Portalen bin ich schon am schauen und habe auch soweit interessante Elche gesehen.
Nochmals vielen Dank, und....
ich verstehe es nicht falsch. :-)
Einen sonnigen Dienstag noch und ich werde hier öfters anwesend sein, da ich mir ja definitiv einen zulege. Aber wenn ich schon garade am tippen bin, gibt es große Unterschiede von Verarbeitung, Rost und Motorrep. zwischen einem 850er und einem V70?
Da soll ja so weit der V70 I ziemlich geleich sein. Obwohl meine Tendenz ja mehr zu einem 850er tendiert.

Hallo,

ich habe Dir mal einen Link von der Schwedenranch angehängt.
Mit dem Michael Arve solltest Du mal sprechen. Er ist sehr nett, kompetent und hilfsbereit.
Ich selber haben dort einen 850 vor 3 Moanten gekauft und bin wirklich sehr zufrieden.

http://haendler.autoscout24.de/.../fahrzeuge?ipc=dealerinfo-home|stocklist&ipl=ourcars#atype=C&cid=7918178&ustate=U,N,A&sort=price&results=20&page=1

Viel Erfolg und grüß schön, wenn Du mit Micha sprichst 🙂

Zitat:

@mirkomeissner schrieb am 27. Oktober 2015 um 13:15:32 Uhr:


Hallo,

ich habe Dir mal einen Link von der Schwedenranch angehängt.
Mit dem Michael Arve solltest Du mal sprechen. Er ist sehr nett, kompetent und hilfsbereit.
Ich selber haben dort einen 850 vor 3 Moanten gekauft und bin wirklich sehr zufrieden.

http://haendler.autoscout24.de/.../fahrzeuge?ipc=dealerinfo-home|stocklist&ipl=ourcars#atype=C&cid=7918178&ustate=U,N,A&sort=price&results=20&page=1

Viel Erfolg und grüß schön, wenn Du mit Micha sprichst 🙂

Der Aber auch sehr gesalzene Preise hat 😉 Wir hatten darüber ja bereits disktutiert 🙂

Aber ich sach nur, werft ruhig euer Geld zum fenster raus, bei den Händlern die sich damit Bereichern wollen.

Dazu zähle ich die Peoples von der Schwedenranch ebenfalls 🙂

V-8-D ''Der Sich immer noch über seinen Weißen 300€ Turboelch freut 🙂''

Jemand, der gewerblich mit Autos handelt, muss natürlich damit seine Brötchen verdienen. Es gibt unter den Händlern einige, die gute Qualität und Service anbieten, und was man so hört, ist der Arve sachkundig und vertrauenswürdig. Das ist dann dem einen oder anderen auch etwas wert. Gerade wenn man sich mit dem speziellen Auto nicht gut auskennt, und daher beim Gebrauchtkauf auf Hilfe angewiesen ist, ist die Schwedenranch ganz bestimmt ein guter Tipp. Wenn man viel Ahnung und viel Geduld hat, findet man irgendwann auch selbst was tolles von privat. Alle anderen gehen eben zum Gucken und Testen auch mal zum Händler.

@Volvo-850-Driver:
Dein Beitrag hilft hier nicht und du bietest schon wieder deine Teile an...
Ich weiß auch nicht, warum du immer so viel rumstänkern musst.
Warum hältst du nicht dein Versprechen und bleibst uns fern?

Es gibt nicht nur Kommerzielle, die evtl. ïn der "Astronomie zu Hause sind" -click- 😉

Zitat:

@Gorgobert schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:46:40 Uhr:


Jemand, der gewerblich mit Autos handelt, muss natürlich damit seine Brötchen verdienen. Es gibt unter den Händlern einige, die gute Qualität und Service anbieten, und was man so hört, ist der Arve sachkundig und vertrauenswürdig. Das ist dann dem einen oder anderen auch etwas wert. Gerade wenn man sich mit dem speziellen Auto nicht gut auskennt, und daher beim Gebrauchtkauf auf Hilfe angewiesen ist, ist die Schwedenranch ganz bestimmt ein guter Tipp. Wenn man viel Ahnung und viel Geduld hat, findet man irgendwann auch selbst was tolles von privat. Alle anderen gehen eben zum Gucken und Testen auch mal zum Händler.

@Volvo-850-Driver:
Dein Beitrag hilft hier nicht und du bietest schon wieder deine Teile an...
Ich weiß auch nicht, warum du immer so viel rumstänkern musst.
Warum hältst du nicht dein Versprechen und bleibst uns fern?

Das sehe ich genau wie Du. Ich habe vom Schrauebn nicht wirklich viel Ahnung und die vorher geführten Telefonate haben mir ein gutes Gefühl gegeben. Ich weiß welche Neuteile in diesem Auto verbaut sind (Bremsanlage, Felgen mit Reifen, Radio SC901, Simonsanlage, Distanzscheiben, Tieferlegung, sämtliche Gelenke und Schläuche neu, neue Kupplung, Klimakopressor neu, TÜV neu etc). Daher war der Preis von 7500€ für mich ok. Und das ein gewerbl. Anbieter auch Arbeitsloh sehen möchte, kann ich als Kaufmann zumindest verstehen 🙂. Hätte ich das alles selber machen können, wäre es natürlich günstiger gewesen. Und einen intakten Volvo für 300€......hmmmmm......der Verkäuder muss ja aus kaufmännischer Sicht aufm Baum schlafen.

Aber jedem das Seine.......aber eines ist mir sehr wichtig.....die Schwedenranch ist mit Sicherheit kein "Abzocker"....die Arbeit ist sehr gewissenhaft und Micha ist ein wirklich lieber Kerl. Daher heute Morgen auch meine Empfehlung!!!!

Ob man das Geld augeben möchte oder nicht, muss jeder für sich entscheiden.

Ich bin auf jeden Fall zufrieden und werde meine Schrauberfähigkeiten hoffentlich noch ein wenig erweitern 😎😁

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:21:06 Uhr:


Es gibt nicht nur Kommerzielle, die evtl. ïn der "Astronomie zu Hause sind" -click- 😉

Der steht quasi bei mir um die Ecke.

Na ja, ich müsste schon 20-30 Minuten fahren, aber ich bin beeindruckt ob des offensichtlich guten Zustandes des Fahrzeugs! Und bei der Laufleistung ist die Preisvorstellung zumindest mal nicht völlig utopisch...

Wenn da jemand ernsthaft interesse haben sollte, ich würde mal ein Auge riskrieren und dann berichten.

Markus

Betreff "Astrnomen" des KFZ-Handels:

Klar sollte sein, dass man nicht dort kauft, wo ein umgebauter Container als Büro steht und oder der/die VK's einen unaussprechlichen Namen haben und dich stundenlang mit den Vorteilen dieses Fahrzeugs dichttexten.
Das kann nur in die Hose gehen ....
Eine ggf. später "schlechte Benotung" hier oder da geht denen gepflegt am Gesäß vorbei ...

GGf. namhafte Autohäuser nehmen meist Gebrauchte (zwangsweise, Fremdfabrikte) in Zahlung, haben davon keinerlei Plan und sind auch nicht willens, in die Kisten neben einer Wäsche noch Geld reinzustecken - im Gegenteil: Sie versuchen möglichst viel vom Preisnachlas aus dem Gebrauchten herauszuholen.
Wenn man hier Glück hat, etwas halbwegs adäqutes in gutem Zustand zu finden (der Vorbesitzer hat Scheckheftpflege gemacht), dann muss man bis aufs Blut handeln. Manchmal klappt das ....

Von Privat !?
Hier muss man sich unbedingt vorher ne Liste (siehe die vielen Kaufberatungen hier im Forum) machen und sich bei der Besichtigung viel Zeit lassen. Alles haarklein, bestmöglichst vorab per Telefon nachfragen (Fahrstil, Anzahl Schlüssel/FB, Scheckheft, Wartungs- und Rep-Rechnungen) u.v.m.

Der VK muss ja nicht zwingend ein Elch-Experte sein, wer aber nicht grade eben auf den Kopf gefallen ist, sollte schon merken, ob es sich um ein "EHRLICHES" Auto/VK handelt oder nicht.
Preis zu hoch ? Hier ein paar Statements anfragen hilft sicherlich für weitere, kernharte Preisverhandlungen.

Und dann solche VK wie die Ranch z.B..
Wie bereis mehrfach angemerkt: Auch diese Leute verdienen damit ihren Lebensunterhalt und haben wie die meisten von uns nicht zwingend was zu verschenken !
Auch wenn die Kurse hier hoch erscheinen mögen, so handelt es sich i.d.R. doch um gut und ausreichend instandgesetzte Elche, weche man unbesorgt kaufen kann.
A) Die wissen, was sie machen und woran sie arbeiten und was zu tun ist und wo der Affe m Lenkstock schaukelt
B) Es sind Spartenhändler, die gerne auch in Zukunft Umsätze machen wollen und sich keine negativen Stimmungen anlasten wollen/können dürfen.
Sicherlich der Vorteil:
Wenn mal was sein sollte, wird da sicherlich schnell, unbürokratisch und zu einem korrektem Kurs, bzw. Gewährleistung Abhilfe geschaffen.
Auch gelegentlich sehr suspeke Fehler, die andere Werkstäten nachhaltig nur die Achseln zucken lässt, sollte dort in den Griff zu bekommen sein.

Sag ich's mal so: An der richtigen stelle einen 1000er mehr investiert kann sich im Nachhinein (oder auch schon beim Kauf) als 3-fach-Bingo zum eigenen Vorteil erweisen.

Geiz ist geil kann manchmal klappen, kann aber wie z.B. billiges Werkzeug u.a. "der" Schuss nach hinten sein !

Und dann solche VK wie die Ranch z.B..
Wie bereis mehrfach angemerkt: Auch diese Leute verdienen damit ihren Lebensunterhalt und haben wie die meisten von uns nicht zwingend was zu verschenken !
Auch wenn die Kurse hier hoch erscheinen mögen, so handelt es sich i.d.R. doch um gut und ausreichend instandgesetzte Elche, weche man unbesorgt kaufen kann.
A) Die wissen, was sie machen und woran sie arbeiten und was zu tun ist und wo der Affe m Lenkstock schaukelt
B) Es sind Spartenhändler, die gerne auch in Zukunft Umsätze machen wollen und sich keine negativen Stimmungen anlaten wollen/können dürfen.
Sicherlich der Vorteil:
Wenn mal was sein sollte, wird da sicherlich schnell, unbürokratisch und zu einem korrektem Kurs, bzw. Gwährleistung Abhilfe geschafft.
Auch gelegentlich sehr suspeke Fehler, die andere Werkstäten nachhaltig nur die Achseln zucken lässt, sollte dort in den Griff zu bekommen sein.

Sag ich's mal so: An der richtigen stelle einen 1000er mehr investiert kann sich im Nachhinein (oder auch schon beim Kauf) als 3-fach-Bingo zum eigenen Vorteil erweisen.

Geiz ist geil kann manchmal klappen, kann aber wie z.B. billiges Werkzeug u.a. "der" Schuss nach hinten sein !

Sehr treffend beschrieben !!!!!!🙂🙂🙂

Meiner ist beim Mazda Autohaus hier im Ort in Zahlung gegeben. Dieses hat ihn direkt an den Händler weiterverkauft von dem ich ihn habe

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 27. Oktober 2015 um 18:21:06 Uhr:


Es gibt nicht nur Kommerzielle, die evtl. ïn der "Astronomie zu Hause sind" -click- 😉

...aber die Händler legen immer

noch einen drauf

Es dürfte sich ja um dasselbe Auto handeln😰

Schönen Abend
Frank

Hallo,
jaja, die Händler. Mir ist vom selben Händler zwei Mal ein Auto "vor der Nase weggeschnappt" worden. In beiden Fällen stand das Auto wenig später - in einem Fall fünf (!) Stunden - wieder zum Verkauf, jeweils mit 100, bzw. 150% Aufschlag. In dieser Zeit kann nicht sooo viel gemacht worden sein. Aber: Die Wagen waren ruck-zuck wieder verkauft!

Aktuelles Beispiel (anderer Händler): Seht euch mal den schwarzen 850er bei Mobile für 9.450 € an. Dieser Wagen stand vorgestern bei ebay Kleinanzeigen für 4.450€ zum Verkauf. Ich kenne den Wagen, da ein Freund von mir um die Ecke wohnt und ich regelmäßig an dem Wagen vorbeigefahren bin/vorbeigegangen bin und auf den Händlerfotos ist der Vorbesitzer ja auch noch erkennbar🙄.
Mal sehen, wie schnell der Wagen weg ist. Je schneller, desto eher kann man davon ausgehen, dass er auch zum geforderten Preis weggegangen ist. In diesm Fall glaube ich aber nicht, dass er für das Geld weggeht. Aber selbst wenn er ihn für 7.000€ loswird, ist der Gewinn nicht schlecht.

Es wurde schon häufig im Forum über den Marktwert der 850er geschrieben und das er im Keller wäre. Das kann ich nicht bestätigen. Gute Exemplare kosten gut Geld. Und der Markt wird von Händlern und Liebhabern genau beobachtet.

Gruß Philipp

Bei aller Liebe zu einem perfekt erhaltenen Elch - aber 10 Kilo-Euro .... ich weiß ja nicht.
Das muss ehrlich gesagt scho ein kleiner Voll-Pfosten sein, der sich da von VK derart belatschern lässt.
Auch wenn's noch 10% Rabatt gibt.
Oder: Geld spielt keine Rolex, was lakostest die Wellt (dann kaufe ich allerdings nicht zwingend einen Volvo 😁)

Für den Haufen Kohle kann man einen relativ "guten" sicher 2x aufarbeiten lasssen, samt Lackierung.

Deine Antwort