Auf den F07 folgt ein F10 oder warum es manchmal anders kommt...
Vor noch nicht so langer Zeit habe ich überall Lobeshymnen auf den F07 verbreitet.
An meiner Begeisterung für dieses Fahrzeug hat sich seither nichts geändert.
Lediglich die äußeren Umstände änderten sich.
Basis für das Ganze war die Entscheidung, die monatliche Leasingrate bei gleicher Leasingsonderzahlung wie vor drei Jahren deutlich zu reduzieren. Ziel war es, die Autokosten mindestens um 20% zu senken.
Damit schieden sämtliche Kombinationen eines Vorführwagens sowie sogar Lagerwagens aus, denn das, was beim Wunschpreis verfügbar wäre, war austattungstechnisch leider nicht das, was ich gerne hätte.
So kamen wir letztendlich zu dem Schluss, einen Gebrauchtwagen zu holen.
Allerdings galten hier deutliche Einschränkungen. Zulassung maximal 2012, wobei hier für mich auch eher Jahresende als Jahresbeginn als Ziel feststand. Dabei hätte der Wagen maximal 35.000 km haben dürfen.
Dafür dachte ich, dass ich zu meinen wichtigsten Ausstattungspunkten komme, die da wären:
- dunkle Außenfarbe, heller Innenraum
- Aktivlenkung (bevorzugt) oder xDrive (optional)
- Komfortsitze (muss)
- Xenon plus adaptives Kurvenlicht (ersteres muss, das zweite nahezu muss)
- Automatikgetriebe
- Aktive Geschwindigkeitsregelung (fast muss)
- HUD (muss)
- bessere Soundanlage (HiFi muss, alles darüber wäre gerne gesehen)
Schnell stellte sich heraus, dass diese Konfiguration sehr schwer umsetzbar wäre, vor allem dann, wenn ich die monatliche Rate wirklich so niedrig halten wollte.
Der F07 ist damit sogar als Zulassung Anfang-Mitte 2012 rausgefallen, da die berechneten Raten das Budget um mindestens 30% überschritten hätten. Und einen "nackten" F07 wollte ich nicht, denn diese Entscheidung hätte ich mit jedem Kilometer bereut.
So kam ich eben zum F10.
Zunächst habe ich fast diesen hier gekauft:
Modellbezeichnung: 530d xDrive
Ausführung: Europa
Typschlüssel: FV31
E-Code: F10
Karosserie: Limousine
Lenkung: links
Türen: 4
Motor: N57D30O1 - 3,00l (190kW)
Antrieb: Allrad
Getriebe: automatisch
Außenfarbe: Champagner Quarz Metallic (X08)
Innenraum: Leder Dakota/zimtbraun (LCEZ)
Produktionsdatum: 30.10.2012
Werk: Dingolfing
Code Ausstattung
S1CCA Auto Start Stop Funktion
S1CDA Brake Energy Regeneration
S205A Automatikgetriebe
S4U2A Eco pro
S548A Kilometertacho
S851A Sprachversion deutsch
S1CAA Selektion COP relevanter Fahrzeuge
S1CBA CO2 Umfang
S230A Zusatzumfang EU-spezifisch
S258A Bereifung mit Notlaufeigenschaften
S2HMA BMW LM Rad Radialspeiche 237
S302A Alarmanlage
S316A Automatische Heckklappenbetätigung
S322A Komfortzugang
S3AGA Rückfahrkamera
S403A Glasdach elektrisch
S415A Sonnenschutzrollo hinten
S416A Sonnenschutzrollo hinten/seitlich
S423A Fussmatten Velours
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S430A Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S441A Raucherpaket
S456A Komfortsitz mit Memory
S464A Skisack
S465A Durchladesystem
S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S496A Sitzheizung hinten
S4BNA Edelholzausführung Eschenmaser
S4NBA Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
S4URA Ambientes Innenlicht
S502A Scheinwerferreinigungsanlage
S508A Park Distance Control (PDC)
S522A Xenon-Licht
S524A Adaptives Kurvenlicht
S536A Standheizung
S575A Zusätzliche 12V-Steckdosen
S5ACA Fernlichtassistent
S5ADA Spurverlassenswarnung
S5AGA Spurwechselwarnung
S5ALA Active Protection
S609A Navigationssystem Professional
S610A Head-Up Display
S612A BMW Assist
S614A Internet Vorbereitung
S615A Erweiterte BMW Online Information
S616A BMW Online
S654A DAB-Tuner
S696A DVD-Wechsler
S698A Area-Code 2 für DVD
S6AAA BMW TeleServices
S6ABA Steuerung Teleservices
S6F2A Bang&Olufsen High End Sound System Plus
S6FHA Fond-Entertainment Professional
S6NFA Musik-Schnittstelle für Smartphone
S6NLA Anbindung Bluetooth + USB-Geräte inkl.
S6NRA Apps
S6WAA Instrumentenkombi mit erweitertem Umfang
S6WAA Instrumentenkombi mit erweitertem Umfang
S710A M Lederlenkrad
P7A2A Innovationspaket II
S7SPA Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth
L801A Länderausführung Deutschland
S879A Bordliteratur deutsch
S8KAA Ölwartungsinterval 30.000km/24Monate
S8SCA Freischaltung Telematik länderspez.
S8TFA Aktiver Fussgängerschutz
S8THA SPEED LIMIT INFO
S8TNA Tagfahrlicht über Lichtmenü
S8V1A Hinweisschild
Individualausstattung
0X08 Champagner Quarz metallic
Aber das "Fond-Entertainment Professional" brauchen wir wirklich nicht. Und das B&O-System blieb weit hinter den (zugegeben sehr hohen) Erwartungen zurück. Dafür hatte der Wagen kein AdaptiveDrive und keine Aktivlenkung (da xDrive) - das, zusammen mit der nicht ganz im Traumbereich liegenden Außenfarbe, brachte mich dazu, noch nach weiteren Alternativen in Dortmund zu fragen.
So fand sich ein F10 aus April 2013 mit M-Sportpaket, den ich schließlich für eine monatliche Rate von 20 EUR mehr als den Champagner-Wagen geleast habe.
Das wäre also mein neues Auto (ab ca. 10.05.2014):
Modellbezeichnung: 530d
Ausführung: Europa
Typschlüssel: XA51
E-Code: F10
Karosserie: Limousine
Lenkung: links
Türen: 4
Motor: N57D30O1 - 3,00l (190kW)
Antrieb: Heckantrieb
Getriebe: automatisch
Außenfarbe: Carbonschwarz Metallic (416)
Innenraum: Leder Dakota/df Venetobeige (LCDF)
Produktionsdatum: 12.04.2013
Werk: Dingolfing
Code Ausstattung
S1CCA Auto Start Stop Funktion
S1CDA Brake Energy Regeneration
S4U2A Eco pro
S548A Kilometertacho
S851A Sprachversion deutsch
S1CBA CO2 Umfang
S230A Zusatzumfang EU-spezifisch
S258A Bereifung mit Notlaufeigenschaften
S2NDA BMW LM Rad M Doppelspeiche 351
S2TBA Sport-Automatik Getriebe
S2VAA Adaptive Drive
S2VHA Integral-Aktivlenkung
S302A Alarmanlage
S322A Komfortzugang
S323A Soft-Close-Automatik Türen
P337A M Sportpaket
S403A Glasdach elektrisch
S423A Fussmatten Velours
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S430A Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S441A Raucherpaket
S456A Komfortsitz mit Memory
S464A Skisack
S465A Durchladesystem
S488A Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S496A Sitzheizung hinten
S4MRA Interieurleisten Aluminium Hexagon
S4NBA Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
S4URA Ambientes Innenlicht
S502A Scheinwerferreinigungsanlage
S508A Park Distance Control (PDC)
S522A Xenon-Licht
S524A Adaptives Kurvenlicht
S575A Zusätzliche 12V-Steckdosen
S5ACA Fernlichtassistent
S5ALA Active Protection
S609A Navigationssystem Professional
S610A Head-Up Display
S612A BMW Assist
S614A Internet Vorbereitung
S615A Erweiterte BMW Online Information
S616A BMW Online
S654A DAB-Tuner
S676A HiFi Lautsprechersystem
S698A Area-Code 2 für DVD
S6AAA BMW TeleServices
S6ABA Steuerung Teleservices
S6NFA Musik-Schnittstelle für Smartphone
S6NLA Anbindung Bluetooth + USB-Geräte inkl.
S6NRA Apps
S6WAA Instrumentenkombi mit erweitertem Umfang
S6WAA Instrumentenkombi mit erweitertem Umfang
S710A M Lederlenkrad
S715A M Aerodynamikpaket
S760A Hochglanz Shadow-Line
S775A Dachhimmel anthrazit
P7A2A Innovationspaket II
P7RSA Paket Comfort
S7SPA Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth
L801A Länderausführung Deutschland
S879A Bordliteratur deutsch
S8KAA Ölwartungsinterval 30.000km/24Monate
S8SCA Freischaltung Telematik länderspez.
S8TFA Aktiver Fussgängerschutz
S8THA SPEED LIMIT INFO
S8TNA Tagfahrlicht über Lichtmenü
Hier sind die Abstriche zu den Wunschkandidaten so gut wie nicht vorhanden. Bis auf ACC und HiFi-Pro habe ich die gleiche Ausstattung wie bei meinem F07. Das Auto ist hell/dunkel und kommt sofort mit ordentlichen Rädern daher. Dazu 6 Monate jünger und nur 18.000 km gelaufen. Der Champagner hätte bei Übergabe ca. 25.000 km gehabt.
Alles in allem bedeutet es nun drei Jahre lang F10 - auch wenn ich wesentlich lieber F07 fahren würde.
Die Vernunft muss aber auch manchmal siegen, selbst bei Selbständigen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von paulianlage
was machst mit deinem GT? Privat oder zurück zum Händler?
Wie kann man ein Liebhaber F07 nur gegen ein Auto von der Stange eintauschen?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmwtrixter
Ich habe mir den GT als Zweitwagen gekauft und ich werde es nicht abgeben. Ich liebe es, weil dieser GT das alles hat, was mein 335 nicht hat 🙂. Macht sehr viel spass die Autos in der Woche zu wechseln, das macht richtig süchtig: mal mit GT, mal mit 335 🙂Ich freue mich, dass so wenige GT unterwegs sind, alle meine Freund hassen dieses Auto und ich muss nur schmunzeln.
Der GT hat innere Qualitäten.
Aber als Fahrer habe ich den E92 geliebt.
Ich glaube schon, dass er mir alleine mehr Spaß als der GT gemacht hat. Nur ist der GT in Summe aller Eigenschaften das beste Auto auf dem Markt im Moment - für mich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Tja, Barzahlung kommt für mich nicht in Frage.
Dazu müsste ich auf einmal einen zu großen Haufen Geld an den Händler überweisen.
Und die bevorzugte Behandlung von Barzahlern scheint vorbei zu sein - durch Prämien beim Abschluss von Kredit-/Leasingverträgen.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Das aktuelle Zinsniveau ist gerade zu lächerlich. Maximal 1,3% auf's Tagesgeld.
Da zahle ich lieber bar als mir 5% Zinsen zzgl. Bearbeitungsgebühren ans Bein zu binden und für mein angespartes Geld so lausige Zinsen zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Tja, Barzahlung kommt für mich nicht in Frage.
Dazu müsste ich auf einmal einen zu großen Haufen Geld an den Händler überweisen.
Und die bevorzugte Behandlung von Barzahlern scheint vorbei zu sein - durch Prämien beim Abschluss von Kredit-/Leasingverträgen.
Das aktuelle Zinsniveau ist gerade zu lächerlich. Maximal 1,3% auf's Tagesgeld.
Da zahle ich lieber bar als mir 5% Zinsen zzgl. Bearbeitungsgebühren ans Bein zu binden und für mein angespartes Geld so lausige Zinsen zu bekommen.
Das ist prinzipiell richtig. Vorausgesetzt man hat die 30-50t€ bar brach liegen.
Nicht jeder Mensch kann mit solchen Summen aus der Portokasse dienen.
Und dann bleibt nur Finanzierung, Leasing oder Dacia. Hierbei sind wir uns glaube ich schnell darüber einig, dass die letzte Option keine Option ist.
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Das ist prinzipiell richtig. Vorausgesetzt man hat die 30-50t€ bar brach liegen.
Nicht jeder Mensch kann mit solchen Summen aus der Portokasse dienen.
Und dann bleibt nur Finanzierung, Leasing oder Dacia.
Ein ganz verwegener Gedanke: Einmal mit der Leasingrate nicht ans Maximum gehen und pro Monat um EUR 500 prominente DAX Titel kaufen. Wenn du das die letzten drei Jahre gemacht hättest, wären jetzt schon so um die 30kEUR im Depot. Zugegeben, das geht nicht immer, aber die letzten Jahre war da ganz schön was zu holen.
Wieso fährst du den geliebten GT nicht noch 3 Jahre weiter? Da wär schon schön was an Kosten zu sparen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Ein ganz verwegener Gedanke: Einmal mit der Leasingrate nicht ans Maximum gehen und pro Monat um EUR 500 prominente DAX Titel kaufen. Wenn du das die letzten drei Jahre gemacht hättest, wären jetzt schon so um die 30kEUR im Depot. Zugegeben, das geht nicht immer, aber die letzten Jahre war da ganz schön was zu holen.Wieso fährst du den geliebten GT nicht noch 3 Jahre weiter? Da wär schon schön was an Kosten zu sparen.
Ich hab's nicht so mit der Börse. Als ich seinerzeit was versucht habe, sind die Titel gleich dann in den Keller...
Anderseits holt man mit 30k€ noch keinen interessanten GT oder F10. Dazu sind locker 50k€ notwendig.
Den GT fahren wir aus zwei Gründen nicht weiter:
- Beim Selbständigen ist die Übernahme eines Leasingwagens mit Vorsicht zu genießen
- Nach dem aktuell bekannten Stand wäre der GT trotz dann 3 Jahren und 4 Monaten sowie 56tkm immer noch teurer als der nun geleaste F10
Dann mal Gratulation von mir!
Ich finde, der GT ist so mit der hässlichste BMW, den es aktuell zu kaufen gibt. Finde nur noch den X1 schlimmer. Aber das ist eine Frage des Geschmacks.
Mit dem F10 machst du definitiv nichts falsch, das kann ich aus meiner eigenen, zweijährigen F10-Erfahrung sagen. Vor allem der 30d ist ein Allrounder wie ich finde und passt hervorragend.
Ist dein Wahlkandidat eigentlich schon ein Faceliftmodell?
Nein, es handelt sich um einen Vor-LCI. Ist mir aber ziemlich egal, denn LCI ist sehr moderat ausgefallen und mit M-Paket sieht der LCI und Pre-LCI eigentlich gleich aus. Dafür hat meiner keine Blinker in den Spiegeln - wenn ich die gewollt hätte, würde ich Mercedes fahren. Das ist auch so etwas, was ich nicht ganz verstehe - wozu muss ein Auto Blinker im Spiegel haben? Das sieht doof aus. Sollte sich doch DB und VW als Alleinstellungsmerkmal behalten.
Und der F07 gefällt mir immer noch besser als jeder andere BMW.
Ich mag aber auch den X6 und werde wohl auch mit dem X4 liebäugeln.
Einen X6 habe ich übrigens nicht in Betracht gezogen, weil man dort an Versicherung etwa so viel wie an die Leasing zahlt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
...Und die bevorzugte Behandlung von Barzahlern scheint vorbei zu sein ...
Kann ich leider nur bestätigen - als ich die Barzahlung erwähnte, hat der Händler nicht mal aufgeschaut ... bißchen Naturalrabatt war zwar trotzdem drin, aber ich hatte mehr erwartet!
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.Zitat:
Original geschrieben von JCzopik
Tja, Barzahlung kommt für mich nicht in Frage.
Dazu müsste ich auf einmal einen zu großen Haufen Geld an den Händler überweisen.
Und die bevorzugte Behandlung von Barzahlern scheint vorbei zu sein - durch Prämien beim Abschluss von Kredit-/Leasingverträgen.
Das aktuelle Zinsniveau ist gerade zu lächerlich. Maximal 1,3% auf's Tagesgeld.
Da zahle ich lieber bar als mir 5% Zinsen zzgl. Bearbeitungsgebühren ans Bein zu binden und für mein angespartes Geld so lausige Zinsen zu bekommen.
Ja mit Tagesgeld wird das nixs.
Bin nicht schlecht gefahren in den letzten Jahren mit BMW im "Doppelpack".
Als Auto und als Aktie.😉
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Ja mit Tagesgeld wird das nixs.
Bin nicht schlecht gefahren in den letzten Jahren mit BMW im "Doppelpack".
Als Auto und als Aktie.😉
Geh mir weg mit Aktien! Als ich 1997 begann mich mit Aktien zu beschäftigen hat das noch richtig Spaß gemacht. Im Jahr 2001 habe ich dann mal richtig Kasse gemacht. 😁
Dann kam die Spekulationsfrist. Ok man musste sich etwas langfristiger orientieren. Ich war ohnehin kein Daytrader.
Aber vor 2-3 Jahren hatte ich Apple im Depot und das Papier hat sich auch wirklich prächtig entwickelt. Aber als ich in Euro und Cent sah, wie dreist sich der Fiskus an meinem Erfolg "beteiligt" hat, war das Thema Aktien für mich erledigt.
Bis zum Wegfall der Spekulationsfristen war das Aktiengeschäft für Kleinanleger noch interessant, aber heute nicht mehr.
Geh mir weg mit Aktien! Als ich 1997 begann mich mit Aktien zu beschäftigen hat das noch richtig Spaß gemacht. Im Jahr 2001 habe ich dann mal richtig Kasse gemacht. 😁
Dann kam die Spekulationsfrist. Ok man musste sich etwas langfristiger orientieren. Ich war ohnehin kein Daytrader.
Aber vor 2-3 Jahren hatte ich Apple im Depot und das Papier hat sich auch wirklich prächtig entwickelt. Aber als ich in Euro und Cent sah, wie dreist sich der Fiskus an meinem Erfolg "beteiligt" hat, war das Thema Aktien für mich erledigt.
Bis zum Wegfall der Spekulationsfristen war das Aktiengeschäft für Kleinanleger noch interessant, aber heute nicht mehr.*****************************
Aha. Wo beteiligt sich der Staat denn nicht an Gewinnen? Der letzte aktuelle Versuch endete mit 3,5 Jahren vorm Landgericht München......😉.
Beste Grüsse
schwarzertouring
Zitat:
Original geschrieben von schwarzertouring
Aha. Wo beteiligt sich der Staat denn nicht an Gewinnen? Der letzte aktuelle Versuch endete mit 3,5 Jahren vorm Landgericht München......😉.
Guter Spruch, den muss ich mir merken 😉
Ausserdem finde ich es eine interessante Taktik auf 100% Wertsteigerung zu verzichten, nur weil ich davon 25% dem Staat geben muss, und dafür mit 1,2% Vorlieb zu nehmen. Damit hat er es dem Finanzminister aber gezeigt 😁
Zitat:
Original geschrieben von schwarzertouring
Aha. Wo beteiligt sich der Staat denn nicht an Gewinnen? Der letzte aktuelle Versuch endete mit 3,5 Jahren vorm Landgericht München......😉.Beste Grüsse
schwarzertouring
Bei der Causa UH, respektive der deutschen Steuerpolitik schwillt mir ohnehin der Kamm.
Daher lassen wir das Thema besser.
Tatsache ist doch aber, dass Aktivitäten an der Börse hochspekulativ sind und zuvor steuerfrei waren.
Nun sind sie nicht mehr steuerfrei und so lohnt sich das enorme Risiko für Kleinanleger eben nicht mehr.
An der Börse verdienen daher nur noch institutionelle Anleger und Daytrader. Einfach mal etwas Geld anlegen und nach einem Jahr mal schauen was passiert ist, kannst Du knicken. Wenn Du sämtliche Kosten und Steuern abgezogen hast, kannst Du gleich in Bundesschatzbriefe gehen und hast dazu noch die Sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Bei der Causa UH, respektive der deutschen Steuerpolitik schwillt mir ohnehin der Kamm.Zitat:
Original geschrieben von schwarzertouring
Aha. Wo beteiligt sich der Staat denn nicht an Gewinnen? Der letzte aktuelle Versuch endete mit 3,5 Jahren vorm Landgericht München......😉.Beste Grüsse
schwarzertouring
Daher lassen wir das Thema besser.Tatsache ist doch aber, dass Aktivitäten an der Börse hochspekulativ sind und zuvor steuerfrei waren.
Nun sind sie nicht mehr steuerfrei und so lohnt sich das enorme Risiko für Kleinanleger eben nicht mehr.An der Börse verdienen daher nur noch institutionelle Anleger und Daytrader. Einfach mal etwas Geld anlegen und nach einem Jahr mal schauen was passiert ist, kannst Du knicken. Wenn Du sämtliche Kosten und Steuern abgezogen hast, kannst Du gleich in Bundesschatzbriefe gehen und hast dazu noch die Sicherheit.
No risk no fun 😉.
Aber Aktien kaufen und 10 Jahre liegen lassen geht heute wirklich nicht mehr......da stimme ich Dir völlig zu.
Beste Grüsse
schwarzertouring