Auf dem Auto sitzen

Hi,

stell das Thema mal hier ein. So richtig passt es nirgends rein.

Zunächst einmal: Wenn man sich so auf der Welt umschaut, haben die Menschen verschiedener Länder ganz unterschiedliche Arten, mit ihrem Auto umzugehen. Da ist beispielsweise der Deutsche, der sein Auto liebt und pflegt. Wohingegen Südländer, aber auch Amerikaner, weniger Wert auf ein kratz- und beulenfreies Auto zu legen scheinen.

Welches Verhältnis habt Ihr zu Eurem Auto? Wie reagiert Ihr, wenn sich jemand an Euer Auto lehnt oder gar auf die Motorhaube setzt?

Diese Verhaltensweisen kommen in deutschen Großstädten durchaus häufiger vor. Da habe ich schon vieles erlebt, gerade zu Zeiten von Karneval oder Fußball-WM oder -EM. Wer da sein Auto vor einem Restaurant mit Außenbildschirmen parkt kann davon ausgehen, dass bei Spielen mit deutscher Beteiligung einige Gäste auf seinem Wagen platzgenommen haben.

Ich habe auch schon erlebt, wie jemand auf der Motorhaube seinen Rausch ausgeschlafen hat. Und, ich glaube es war bei der WM 2006, haben die Fans sogar auf wildfremden Autos vor Freude getanzt. Seitdem müssen die Anwohner ihre Autos aus besonders gefährdeten Straßen (Studentenviertel) bei Großereignissen immer entfernen.

Aber sparen wir dieses Szenario aus. Was gestattet ihr einem Fremden in Bezug auf Euer Auto, bei welchen Verhaltensweisen schreitet ihr ein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 7. Juni 2018 um 21:22:03 Uhr:


Also, erklär doch mal was es für einen Sinn macht, supertollen, völlig intakten und polierten Lack im öffentlichen Straßenverkehr, alltäglich am Gebrauchsgegenstand durch die Gegend zu kutschieren.

Zum einen ist das Auto nicht für Jeden ein Gebrauchsgegenstand, sondern manchmal auch ein Hobby, eine Leidenschaft.

Aber wir können dein Beispiel ja mal weiterführen:
Was macht es für Sinn, in sauberen Klamotten, vllt. sogar Markenklamotten herumzulaufen? Die werden ja auch dreckig, vllt. kackt sogar mal ein Vogel drauf.
Was macht es für Sinn, sich schöne Möbel zu kaufen? Die nutzen sich auch ab und wollen immer geputzt werden, damit sie schön bleiben?
Was macht es für Sinn, teuer Essen zu gehen? Wird am Ende ja die gleiche braune Masse wie Dosenravioli.

Ganz einfach: Es macht dann Sinn, wenn es uns erfreut. Ich freue mich, wenn ich zu meinem sauberen Auto komme, was in der Sonne glänzt. Da macht das Einsteigen und Losfahren viel mehr Spaß als bei einem dreckigen Wagen.
Und ich fühle mich in frischer Kleidung einfach besser als im abgegrabbelten Schlabberlook.
Ebenso betrete ich meine für meinen Geschmack schön eingerichtete Wohnung lieber als eine, in der die Matratze auf dem Boden liegt.
Und das schicke Essen mit der Frau ist Entspannung und eine kleine Flucht aus dem Alltag, das macht mir Freude und gibt Kraft.

Das muss man alles nicht so sehen und kann gänzlich andere Ansichten haben. Aber man kann doch bitte so tolerant sein, dem anderen seine Sicht zu lassen. Ich schaue denjenigen, dessen Auto schon Moos ansetzt auch nicht verächtlich an und versuche ihn davon zu überzeugen, dass meine Ansicht richtig und seine falsch ist.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 7. Juni 2018 um 21:42:05 Uhr:


Ich habe es hier schon zum Besten gegeben.

Echt Assi sowas.

Und würdest du das nochmals maches ?

Zitat:

@DareCare schrieb am 7. Juni 2018 um 21:44:34 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 7. Juni 2018 um 21:42:05 Uhr:


Ich habe es hier schon zum Besten gegeben.

Echt Assi sowas.

Und würdest du das nochmals maches ?

Weiß ich nicht, heute werden gleich Messer oder Waffen gezogen, ich bin vorsichtiger geworden.
Vermutlich würde ich den Assis ein wenig mehr Zeit geben den Tisch abzuräumen.

Zunächst einmal hast Du (Beispiel 1) verschwiegen, ober der Hintern Deines Kollegen eine Delle in die Motorhaube gemacht hat. Anscheinend nicht.

Was stand denn (Beispiel 2) auf Deiner Motorhaube? Wenn Du einen Teil davon dadurch "entfernt" hast, indem Du losgefahren bist, kann es nichts Schweres oder Kantiges (z.B. Glas) gewesen sein. Sonst hättest Du mit Deiner Aktion Dir selbst bzw. Deinem Auto geschadet.

Zitat:

@AMenge schrieb am 7. Juni 2018 um 21:26:43 Uhr:



Zitat:

@einsdreivier schrieb am 7. Juni 2018 um 21:22:03 Uhr:


Also, erklär doch mal was es für einen Sinn macht, supertollen, völlig intakten und polierten Lack im öffentlichen Straßenverkehr, alltäglich am Gebrauchsgegenstand durch die Gegend zu kutschieren.

Der Sinn ist ganz einfach: es gefällt mir.

Und ich allein entscheide über den Zustand meines Fahrzeugs. Und wenn ein anderer diesen Zustand mutwillig verändert, dann ist der schuld und niemand sonst.

Und das hilft dir genau was, wenn er einfach abhaut? Dann hast du den Schaden, sonst keiner. Dasselbe beim Unfall. Man kann auch selbst Fehler machen, ärgert sich dann umso mehr...

Den Schaden habe ich natürlich auch, denn beim Verkauf oder Kaskoschaden habe ich eine Wertminderung bei (Vor-)Schäden hinzunehmen, aber ich mache mir vielleicht nicht so viel draus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@einsdreivier schrieb am 7. Juni 2018 um 21:55:13 Uhr:


Und das hilft dir genau was, wenn er einfach abhaut? Dann hast du den Schaden, sonst keiner.

Das ist ja eine ganz grandiose Erkenntnis! Und sie hat so überhaupt nichts mit dem Thema zu tun.

Zitat:

@Pistengangster schrieb am 7. Juni 2018 um 21:53:48 Uhr:


Zunächst einmal hast Du (Beispiel 1) verschwiegen, ober der Hintern Deines Kollegen eine Delle in die Motorhaube gemacht hat. Anscheinend nicht.

Tut das was zur Sache ? Soll er sich auf seinen Wagen flegeln und gut ist.

Zitat:

Was stand denn (Beispiel 2) auf Deiner Motorhaube? Wenn Du einen Teil davon dadurch "entfernt" hast, indem Du losgefahren bist, kann es nichts Schweres oder Kantiges (z.B. Glas) gewesen sein. Sonst hättest Du mit Deiner Aktion Dir selbst bzw. Deinem Auto geschadet.

Wird das ein Verhör ?

Ich bin Rückwärts mit einem Ruck aus der Lücke raus und schon lag der Segen auf dem Boden.
Und ob ich meinem Auto schade oder nicht ist alleine meine Entscheidung. Ein Fremder hat da seine Finger von zu lassen.

Ich fasse zusammen, viel heiße Luft um nichts.
Kann es sein, dass Du ein wenig (zu) impulsiv bist?

Da war bestimmt noch eine Decke drauf 😁

😁 😁 😁

jaja, ami's sind super cool und gelassen, wir deutschen haben alle einen stock im arsch.

sollen wir jetzt auch alle mit Schusswaffen um uns wedeln? machen die ami's ja immerhin auch.

der respekt vor fremdem eigentum ist nunmal eine tugend, die in Deutschland einen höheren stellenwert hat als anderswo.
tanzt auf euren autos rum soviel ihr wollt, juckt mich nicht die bohne.
wer sich ungefragt auf mein auto setzt kriegt jedoch was gehustet.
und auch wenn ich leute sehe die sich auf andere, offensichtlich fremde fahrzeuge setzen/stellen, werd ich denen meine Meinung dazu schon verklickern.

Zitat:

@Pistengangster schrieb am 7. Juni 2018 um 22:32:53 Uhr:


Ich fasse zusammen, viel heiße Luft um nichts.
Kann es sein, dass Du ein wenig (zu) impulsiv bist?

Nein das kann nicht sein. Wenn du magst das andere dein Auto als Ablage benutzen ist das deine Sache, ich mag es nicht, zumal ihre Kiste neben meiner stand, aber das eigene heilige Blechle...nein da geht das ja gar nicht.

Nicht das ich mein Auto vergöttere, nein, es kommt zweimal im Jahr in die Waschanlage und gut ist.

Aber es ist mein Auto, verstehst du ? Meins ! Da hat keiner etwas mit zu machen was ich nicht möchte, ich fasse fremde Autos auch nicht an, fremdes Eigentum geht mich nichts an.

Also egal ob das jetzt als spießig oder sonstwie empfunden wird: ich möchte nicht dass sich jemand auf mein Auto setzt, ich setzte mich nicht auf mein Auto und ich setze mich auch nicht auf anderer Leute Autos.
Mag sein dass es dabei nicht immer Beschädigungen gibt - aber falls doch, ist das Geschrei groß.

Würde sich jemand auf mein Auto setzen würde ich herzhaft in meine Hände niesen und an seinem t-shirt reinigen. Ich würd ihm zustimmen, dass man das mit den Eigentumsverhältnissen nicht so eng sehen muss.

Bei mir bekommen die Beifahrer schon Ärger,wenn sie den Staub,mit ihren Fingern von den Kratz empfindlichen Pianoleisten abwischen wollen.

Das Zeug zieht den Staub magisch an,sowie die Finger von den Beifahrern

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 8. Juni 2018 um 07:06:40 Uhr:


Bei mir bekommen die Beifahrer schon Ärger,wenn sie den Staub,mit ihren Fingern von den Kratz empfindlichen Pianoleisten abwischen wollen.

Das Zeug zieht den Staub magisch an,sowie die Finger von den Beifahrern

Selber schuld wenn man sich so eine empfindliche Innenausstattung aussucht. 🙂

Am bescheuertsten sind aber Autohersteller die auf die Idee kommen Touchscreens in ihren Autos zu verbauen. Nach jedem mal hintippen kannst du mit dem Tuch hinterher wischen. Abgesehen davon dass Touchscreens während der Fahrt schei*e zu bedienen sind.

Ähnliche Themen