Audio Anlage in Opel Astra H

Opel Astra H

Hallo alle miteinander!!!

ich schildere euch mal kurz mein Problem. Wäre cool, wenn ihr mir helfen könntet...=)

(vorne weg muss ich noch sagen, dass ich eigentlich gar keine ahnung von dieser sache habe;-) )
und zwar, ich habe schon länger nach einer anlage für meinen astra gesucht. diese woche sah ich ein angebot mit einer "Mac Audio MPX 2000 2 Kanal Endstufe", "Mac Audio MPZ 69.3 Einbaulautsprecher" und "Mac Audio MPX Box 112: Subwoofer". ich dachte super und habe gleich (nach dem preise vergleichen) zugeschlagen.
am anfang war ich noch sehr glücklich mit meinem schnäppchen, doch nach ein paar logischen überlegungen und gesprächen mit einem opel-vertreter kamen mir erste zweifel.
diese sind:
- wo bekomme ich den strom her? (= also mit dem "+"-Kabel bzw. dem "-"-Kabel (-->Masse) )
- kann ich die anlage an mein serienradio ohne weiteres anschließen, oder brauche ich noch ein neues radio?
--> wenn ja, brauche ich noch irgendeinen adapter oder wo schließe ich den cinch-anschluss an?

wäre nett von euch, wenn ihr mir ohne dieses fach-chinesisch helfen könnt!!!

VLG

Beste Antwort im Thema

@Franklin84

Das Radio heißt CDC 40 OPERA und nicht MP3....den Zusatz gabs nur beim CD30!

Das Radio wird entweder von Blaupunkt ( Ohne MP3 Komprimierungsunterstützung)

oder von Delphi ( mit) gebaut.

@Trigger

Beim Astra würde ich das nicht empfehlen! Die Boardelektronik ist sehr sensibel. Grundsätzlich ist es zwar möglich ,aber eigentlich nimmt man Remote ( wenn man kein Phantom Remote hat)
vom Lichtschalter.
Dann gibt es Interfaces, wenn du eine LFB hast, fällt da gar nix weg! Du kannst den BC, das CC sowieso ( was hat das mit dem Radio zu tun? ) weiter nutzen!

Das heißt: Knopf auf Automatik, Reindrücken und dabei auf Abblend stellen. Dann rausziehen! Dann hast du hinten einen Kabelstrang. Da sind 2x schwarze Kabel. Ist beides Zündung! ==> Wenn du startest, startet deine Anlage.

Ich würde mir mal den folgenden Beitrag durchlesen :

Endstufe verkabeln, Howto

Ich kann den Artikel wirklich nur empfehlen! Darin wird alles gesagt.

*Astra H Endstufe einbauen* bei Googel eingeben und er erscheint auch 🙂

Eventuell hilfreiche Tipps noch:

1. Kauf anständige Kabel!

2. Mach alles sauber und ordentlich! Wenn du keine Ahnung hast, wie man die Türverkleidung demontiert, dann schau hier nach! Ausbau HowTo

3. Wenn du keine Ahnung hast, wie man dämmt, dann schau hier nach:
Dämmen Howto

4. Die weißen Halteknubbel <= Mir fällt der Fachbegriff gerade nicht ein, brechen extrem leicht! Einer kostet 40c . Hol dir ( wenn du eher zu aggressiven ausbauen neigst) evtl schonmal ein paar von deinem OH.

5. Viel Spaß 😁

Achja und schau mal bei e*ay wegen Bitumenreparaturband oder nur Reparaturband! Das ist zwar nur 15cm breit, jedoch ansonsten gleich! Lowcost Dämmung für eine Lowcost Anlage 🙂

lg

15 weitere Antworten
15 Antworten

Was mich noch interessieren würde,

wie alt bist du?

Weil, meiner Meinung nach es mehr auf Klang als auf Druck ankommt. Dann würdest du mit nem gebrauchten CDC40 Opera besser fahren als mit dem Endstufen zeugs. Ich habe mir nur ein neues FS + Türdämmung eingebaut und das funzt mit dem CDC40 echt super!

Für mich vom Klang her spitze und der Druck reicht allemal um die Ebay 200€ Komplett Pakete niederzupegeln.

Ja, das letzte was du halt aufgerufen hast, steht dann immer da. Mit LFB kannste noch durchschalten.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen