Audio 20 und Bluetooth Audio nachträglich aktivierbar

Mercedes E-Klasse W212

Habe mein Comand Verkauf um nun endlich auf das Comand mit GLA nachzurüsten.
Habe nun übergangsweise von dem Käufer das Audio 20 drin.

Der Klang ist ja im Gegensatz zum Comand echt bescheiden.
Was mich wunderte, ist das es noch nicht mal Bluetooth Audio Streaming hat.

Man kann es aber per Star Diagnose oder Xentry aktivieren, also auf zum Freundlichen.

Ab Mitte 2010 sollte es sogar ab Werk vorhanden sein, ansonsten ist es aktivierbar.

Will hier nur Informieren.
Werde zum WE wieder ein Comand haben.

Beste Antwort im Thema

Hi,

mach dir keine Sorgen! Wenn ein aktuelles Handy Bluetooth hat, dann geht das auch mit der serienmäßigen Freisprecheinrichtung.
Das Bluetooth Profil ist HFP (Hands Free Profile). - Das haben nun wirklich alle "normalen" Telefone.
Mittlerweile gehen sogar "Exoten" (Blackberry), welche eine externe Authorisierung benötigen. Diese Telefone lassen sich oftmals nicht mit den PNDs (TomTom etc.) pairen - Bei Mercedes geht das :-)

cu Thomas

Nachtrag: Du meinst, dass noch mehr Telefone von Nokia getestet werden müssten... Diese Tests sind mit Sicherheit sehr aufwändig und man sollte nicht vergessen, dass Nokia sich an die Standards halten sollte. Bei HFP findet man höchstwahrscheinlich kaum noch Unterschiede bei ein und demselben Hersteller. - Bei SAP sieht das sicher anders aus.

Nachtrag 2:
Da du keine Linguatronic hast, kannst du sie auch nicht nutzen. D.h. Sprachwahl ist nicht über die HeadUnit möglich. - Höchstens über das Telefon direkt. (Mikro vom Telefon wird benutzt). Bei HFP kannst auch am Telefon wählen und sobald die Verbindung aufgebaut wird, ist die Freisprecheinrichtung aktiv. (Natürlich kannst du auch die Telefontastatur der HeadUnit nutzen)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Telefonieren über Bluetooth Kompatibilitätsliste?' überführt.]

61 weitere Antworten
61 Antworten

Es geht nur beim 212 mit Audio 20.
der 212 wurde erst ab 2009 gebaut.

Man kann mir gerne das Audio 20 schicken, installiere die nötige Software und codiere die Einstellung.

Hi Zusammen,

ich nenne auch seit kurzem einen E350 EZ12/2009 mit Audio 20 mein Eigen.

Bei mir geht auch kein Bluetooth Streaming. Telefonieren geht.

Mein Freundlicher würde mir für unheimlich günstige 120€ die neueste Software einspielen, ihm ist aber nicht bekannt, dass dann BT Audio gehen würde.

Daher nochmal die Frage. Reicht das Update (welches eigentlich?) oder muss zusätzlich etwas aktiviert werden? Ich möchte ungern 120€ zum Fenster raus schmeissen.

Danke vorab!!!

Beim freundlichen geht das nicht.
Kannst zu mir kommen oder mir dein Audio 20 schicken, dann spiele ich die richtige Firmware auf und aktiviere das Audiostreaming.

Zitat:

@benzsport schrieb am 29. Juli 2016 um 10:41:55 Uhr:


Beim freundlichen geht das nicht.
Kannst zu mir kommen oder mir dein Audio 20 schicken, dann spiele ich die richtige Firmware auf und aktiviere das Audiostreaming.

Du bist leider zu weit weg zum vorbei kommen.

Kannst Du mir erklären was genau dafür gemacht werden muss? Welche Firmware und wie das aktiviert wird?
Ich gebe den Wagen wegen einer anderen Erweiterung zu einem Spezialisten für MB Elektronik und umbauten. Dann können dir mir das vielleicht gleich mit machen.

Ähnliche Themen

Das wird er dir nicht sagen , wieso sollte er auch wenn er seine Zeit investiert und damit Geld verdient. Wenn du zu einem sogenannten "Spezialisten" sollte er ja wissen wie es geht ....

Woher kommst du denn?
Wenn dir der Weg nach Berlin zu weit ist kannst du wenn du willst zu mir kommen oder du schickst es ihm.

Grüße Raffy vom MNRC Team

Zitat:

@benzsport schrieb am 29. Juli 2016 um 10:41:55 Uhr:


Kannst zu mir kommen [...]

Hallo Benzsport,

sorry, dass ich hier im falschen Thema bin, aber ich hatte Dir gestern eine Email geschrieben wegen ein paar "Umcodierungen" an meinem W245 (Möglichkeit/Konditionen). Ist die angekommen oder vielleicht im Spam-Ordner gelandet?

Würde gerne deswegen vorbeikommen (wohne in Berlin) und frage auch nicht, wie Du das machst...😉

Gruß
Salzfisch

@Salzfisch, wenn du sie gestern geschrieben hast musst du dich noch etwas in Geduld üben 😉 oft hat man bis zu 20 Nachrichten am Tag, da kann es schonmal ein zwei Tage dauern bis eine Antwort kommt.
Zudem hat es hier wirklich wenig zu suchen und ist für den Thread nicht Zielführend 😉

Grüße Raffy

Zitat:

@ta-raffy schrieb am 29. Juli 2016 um 17:31:51 Uhr:


Woher kommst du denn?
Wenn dir der Weg nach Berlin zu weit ist kannst du wenn du willst zu mir kommen oder du schickst es ihm.

Grüße Raffy vom MNRC Team

Und wo wohnst Du? Ich bin aus der Stuttgarter Ecke.

Zitat:

@benzsport schrieb am 29. Juli 2016 um 10:41:55 Uhr:


Beim freundlichen geht das nicht.
Kannst zu mir kommen oder mir dein Audio 20 schicken, dann spiele ich die richtige Firmware auf und aktiviere das Audiostreaming.

Funktioniert perfekt. Vielen Dank!!!

Zitat:

@ta-raffy schrieb am 29. Juli 2016 um 17:52:19 Uhr:


@Salzfisch, wenn du sie gestern geschrieben hast musst du dich noch etwas in Geduld üben 😉 oft hat man bis zu 20 Nachrichten am Tag, da kann es schonmal ein zwei Tage dauern bis eine Antwort kommt.
Zudem hat es hier wirklich wenig zu suchen und ist für den Thread nicht Zielführend 😉

Grüße Raffy

Hi bin neu hier und besitze einen Mercedes E Coupe 250 cdi bj. 06.2010 komme aus Berlin und würde gerne bluetooth audio nutzen. Kannst du mir da weiterhelfen?

Hast ne E-Mail.

Danke Dir!
Hab dir geantwortet.
LG

Hallo,

der Thread ist zwar älter, aber ich wollte keinen extra Thread dafür starten.

Meine Freundin fährt einen Mercedes A 160 BJ 2011. In dem Auto ist ein Audio 20 mit Bluetooth FSE verbaut. Ist es bei allen Audio 20 Geräten mit Bluetooth FSE möglich A2DP zu aktivieren? Wir waren bei Mercedes Jürgens und haben danach gefragt. Dort wurde uns gesagt, dass die Anfrage schon von mehreren Kunden kam und es wohl auch grundsätzlich möglich sei, sie aber nicht die nötigen Techniken dazu hätten.
Uns wurde gesagt, dass wir mal danach googeln sollen und vielleicht jemanden finden, der das in der Umgebung macht.

Mich würde jedoch grundsätzlich erstmal interessieren, ob das bei besagtem Gerät überhaupt möglich ist. Kann mir das einer von euch beantworten?

Vielen Dank im Voraus.

Es kommt auf das Gerät an.
Ein W169 kann kein Bluetooth Audio
Der W176 konnte es ab Serienbeginn egal ob Audio 20 oder Comand.

Nur das Audio20 im W212 Vormopf kann per Softwareupdate und Codierung Bluetooth Audio kein anderes Gerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen