Audio 20 raus, Comand APS NTG4 rein! Eine Anleitung zum Selbsteinbau.

Mercedes C-Klasse W204

Nachdem hier im Forum die verschiedensten Meinungen zur Nachrüstung vorherrschen, von "Geht überhaupt nicht!" bis  "Bloß ein paar Stecker umstöpseln!"  darf ich meine Erfahrungen beim "Selbsteinbau" zum besten geben.

Die Selbst-Umrüstung auf Comand NTG4 kann man auf 2 verschiedene Varianten durchführen. Zum einen eine "Sparvariante" (ohne Nachrüstung des externen Lüfters), zum anderen die "Komplettvariante" (mit Nachrüstung des externen Lüfters).

Ich beschreibe hier die "Sparvariante", da dies für einigermaßen handwerklich begabte ohne weiteres möglich ist, und mir die Nachrüstung des zusätzlichen Lüfters, samt Lüftungskanälen und einer damit zusammenhängenden anspruchsvolleren Kabelbaumerweiterung, in unseren Breiten nicht unbedingt erforderlich erscheint.

Also, man benötigt:

1. Comand NTG4 HU und 7" Display  (auf seriöse Verkäufer achten!)

Beim Freundlichen :

2. A204 830 41 54            Mitteldüse 
3. A204 870 28 51            Display Schalter
4. A022 545 74 26            Antennenkupplung (Doppelfakrastecker)
5.                                  GPS Antenne mit Fakra Winkelstecker (1 m Kabellänge sind ausreichend)
6.                                  Displayadapter W204   (notwendig, da das 7" Display eine andere                                                        Steckerbelegung hat; ist nicht leicht zu bekommen, aber für Internetgoogler                                           kein Problem)

Montage: (Es gibt im net einige Videos und Fotos für ähnliche Montagen)

1. Mitteldüse heraushebeln (Achtung auf die Gummiauflage an der Oberseite des Audio 20 Displays, ist etwas festgeklebt!)
2. Kabel abstöpseln.
3. 4 Torx Schrauben lösen, die 2 Laschen für die HU nach oben ziehen, HU und Display ausbauen, sowie alle Kabel abstöpseln.
4. Die Kabel der vorhanden blaue Bluetooth Antenne und der GPS Antenne auf den Doppelfakrastecker zusammenführen (GPS-Antenne außen!)
5. GPS Antenne so weit "oben" wie möglich platzieren, Kabel knickfrei verlegen. 
6. Kabel wieder anstöpseln, HU einbauen.
7. Comand Display anstöpseln und einbauen und festschrauben (Adapterkabel nicht vergessen! Ein "weißes" Kabel bleibt "übrig"!)
8. Schalter (für Display) und "alte" Warnblinkschaltereinheit an die Luftdüse montieren, Kabel anstöpseln , Luftdüse einrasten. 

Fertig.

(Achtung! Das Comand hat ohne "Freischaltung" keinen Ton und geht dann ab und an selbst aus, ist ein  Sicherheitsmerkmal!)

Deshalb, ab jetzt zum Freundlichen und Comand "freischalten" lassen!

Der Freundliche schaut zwar dann nicht mehr ganz so freundlich, aber was solls.

Viel Vergnügen!

PS: Ich mache keine Preisangaben. Kann sich jeder selbst ausrechnen, wieviel er sich erspart.

Beste Antwort im Thema

Nachdem hier im Forum die verschiedensten Meinungen zur Nachrüstung vorherrschen, von "Geht überhaupt nicht!" bis  "Bloß ein paar Stecker umstöpseln!"  darf ich meine Erfahrungen beim "Selbsteinbau" zum besten geben.

Die Selbst-Umrüstung auf Comand NTG4 kann man auf 2 verschiedene Varianten durchführen. Zum einen eine "Sparvariante" (ohne Nachrüstung des externen Lüfters), zum anderen die "Komplettvariante" (mit Nachrüstung des externen Lüfters).

Ich beschreibe hier die "Sparvariante", da dies für einigermaßen handwerklich begabte ohne weiteres möglich ist, und mir die Nachrüstung des zusätzlichen Lüfters, samt Lüftungskanälen und einer damit zusammenhängenden anspruchsvolleren Kabelbaumerweiterung, in unseren Breiten nicht unbedingt erforderlich erscheint.

Also, man benötigt:

1. Comand NTG4 HU und 7" Display  (auf seriöse Verkäufer achten!)

Beim Freundlichen :

2. A204 830 41 54            Mitteldüse 
3. A204 870 28 51            Display Schalter
4. A022 545 74 26            Antennenkupplung (Doppelfakrastecker)
5.                                  GPS Antenne mit Fakra Winkelstecker (1 m Kabellänge sind ausreichend)
6.                                  Displayadapter W204   (notwendig, da das 7" Display eine andere                                                        Steckerbelegung hat; ist nicht leicht zu bekommen, aber für Internetgoogler                                           kein Problem)

Montage: (Es gibt im net einige Videos und Fotos für ähnliche Montagen)

1. Mitteldüse heraushebeln (Achtung auf die Gummiauflage an der Oberseite des Audio 20 Displays, ist etwas festgeklebt!)
2. Kabel abstöpseln.
3. 4 Torx Schrauben lösen, die 2 Laschen für die HU nach oben ziehen, HU und Display ausbauen, sowie alle Kabel abstöpseln.
4. Die Kabel der vorhanden blaue Bluetooth Antenne und der GPS Antenne auf den Doppelfakrastecker zusammenführen (GPS-Antenne außen!)
5. GPS Antenne so weit "oben" wie möglich platzieren, Kabel knickfrei verlegen. 
6. Kabel wieder anstöpseln, HU einbauen.
7. Comand Display anstöpseln und einbauen und festschrauben (Adapterkabel nicht vergessen! Ein "weißes" Kabel bleibt "übrig"!)
8. Schalter (für Display) und "alte" Warnblinkschaltereinheit an die Luftdüse montieren, Kabel anstöpseln , Luftdüse einrasten. 

Fertig.

(Achtung! Das Comand hat ohne "Freischaltung" keinen Ton und geht dann ab und an selbst aus, ist ein  Sicherheitsmerkmal!)

Deshalb, ab jetzt zum Freundlichen und Comand "freischalten" lassen!

Der Freundliche schaut zwar dann nicht mehr ganz so freundlich, aber was solls.

Viel Vergnügen!

PS: Ich mache keine Preisangaben. Kann sich jeder selbst ausrechnen, wieviel er sich erspart.

210 weitere Antworten
210 Antworten

Ging an Minuszeit

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Ging an Minuszeit

Also bin ich fein raus, und kann mir den 🙂 sparen?

Naja Firmware Update und Diebstahlschutz kann noch einen Besuch nötig machen.

Benzsport, sicher bist Du weitaus mehr bewandert wie ich, was Star Diagnose etc. betrifft.
Ich kann also nur berichten, wie es bei mir war. Vor Umstellung im Engineering Menü Aussetzer, nach Umstellen nicht mehr. Es mag sein, daß dies immer noch nicht ausreicht, allerdings kann ich kein nachteiliges Verhalten des Comand feststellen. Und von daher meine ich, SuperReal müsste nicht zwingend zum Freundlichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Naja Firmware Update und Diebstahlschutz kann noch einen Besuch nötig machen.

-> okay, FW update ist klar, das Comand hat scheinbar noch eine alte. Was bedeuten Diebstahlschutz? Was wird da gemacht?

Hallo an alle!!!

Das ist echt ein SUPER tread!!!

Ist es eigentlich möglich NUR das kleine Display 5" durch das Große 7" ( mit dem automatischen ausfahren) auszutauschen??? Es müsste doch auch gehen. Oder??? mit dem Displayadapter???

Zitat:

Original geschrieben von DaywalkerHnx


Hallo an alle!!!

Das ist echt ein SUPER tread!!!

Ist es eigentlich möglich NUR das kleine Display 5" durch das Große 7" ( mit dem automatischen ausfahren) auszutauschen??? Es müsste doch auch gehen. Oder??? mit dem Displayadapter???

Moin,

nein das geht nicht! Das APS50 kann nicht das große Display ansteuern.

Grüße,

Kann SuperReals Aussage bestätigen. Hatte ich bei meinem Umbau mal testweise gemacht. In der jeweiligen headunit ist wohl die Auflösung für das anzusteuernde Display fest hinterlegt. Es erscheint zwar ein Bild, aber abgeschnitten, zu klein bzw. überlagert.

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Kann SuperReals Aussage bestätigen. Hatte ich bei meinem Umbau mal testweise gemacht. In der jeweiligen headunit ist wohl die Auflösung für das anzusteuernde Display fest hinterlegt. Es erscheint zwar ein Bild, aber abgeschnitten, zu klein bzw. überlagert.

Super, dass es wenigstens einer probiert hat! Da haben wir wenigstens 100%ige Gewissheit!

schade

Moin!

Hätte auch nochmal ne Frage, wie ist das eigentlich mit der Linguatronic?
Funktioniert die nach dem Umbau automatisch oder sind hierfür noch weitere Teile erforderlich?
Großes KI und 12-Tasten Lenkrad (also auch der Linguatronic-Knopf) sind vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Ernst-MoshPit


Moin!

Hätte auch nochmal ne Frage, wie ist das eigentlich mit der Linguatronic?
Funktioniert die nach dem Umbau automatisch oder sind hierfür noch weitere Teile erforderlich?
Großes KI und 12-Tasten Lenkrad (also auch der Linguatronic-Knopf) sind vorhanden.

Moin,

Die funktioniert ohne Probleme sofort.

Grüße

Die Linguatronic wurde ab der NTG 2.5 Generation in die Headunit integriert.

Hallo zusammen!

Sollte noch jemand Teile zum Umbau brauchen, kann er sich gerne bei mir melden.

Habe noch Display, Luftdusche, Schalter, Drehdrücksteller und evtl ein Comand

Gruß

Markus

Moin,
mein Display ist seit ner Woche kaputt. Es hat lauter senkrechte Striche und flimmert sehr stark.
Der freundliche meinte nur: "Austausch", aber da die Garantie seit 2 Monaten abgelaufen ist, gibt es keine Kulanz seitens Mercedes.
Was willste denn für das Command Display haben? Ist es leicht einzubauen?
Bis dann
visitor-x

Deine Antwort
Ähnliche Themen