Audio 20 „Gerät nicht erkannt“ nach Batterie abklemmen
Hallo zusammen,
Vor kurzem musste ich das Gutschloss tauschen und dazu habe ich die Batterie abgeklemmt.
Seither steht im Radio (Audio20) „Gerät nicht erkannt“. Damit ist das CD Laufwerk gemeint. Radio, Aux etc funktionieren einwandfrei.
Kann es sein das dieses „neu angelernt“ werden muss? Wenn ja whrs nur durch Star Diagnose?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 15. Juni 2020 um 20:42:09 Uhr:
Das mit dem engeneering menue war möglicherweise nicht der beste Ratschlag. Da hat der Laie schnell mal das ganze Gerät lahm gelegt. Also Vorsicht mit den Einstellungen in diesem Menue.
Hatte ich bereits so geschrieben!
Zitat:
Eventuell ist der Laserkopf auch nur verdreckt.
Was hat ein dreckiger Laserkopf mit dem Fehler "Laufwerk nicht erkannt" gemeinsam. NICHTS!
Gruß Michael
43 Antworten
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 16. Juni 2020 um 06:44:11 Uhr:
Als du die Batterie abgeklemmt hast, war da der Schlüssel vom Wagen abgezogen. Und alle Steuergeräte down? Das dauert seine Zeit bis die Steuergeräte auf Schlafmodus gehen. Nicht das das Laufwerk beim Abklemmen der Batt. eine Stromspitze abbekommen hat.
Wenn ja, dann defekt.
Kann ich nicht mehr sagen... aber für den Fall sollten dich die Sicherungen da sein?
Zitat:
@krampus10 schrieb am 16. Juni 2020 um 07:22:41 Uhr:
Kann ich nicht mehr sagen... aber für den Fall sollten dich die Sicherungen da sein?
Die Sicherungen sind für einen Kurzschluß und für nichts anderes da. Damit dir der Wagen bei einem Kurzschluß (zu hoher Stromaufnahme) nicht abbrennt.
Die schützen keine Geräte durch kurze Spannungsspitzen. Z.B. Wenn der beim abklemmen eine zittrige Hand hatte.
Gruß und bis heute abend
Michael
Der Wechsler hat keine separate Spannungsversorgung, die Headunit wird als Ein-Teil komplett versorgt.
Ich würde vor dem Hardware-Tausch noch eine neue Inbetriebnahme inkl. SW-Update mit Xentry probieren. Möglicherweise hat der harte Reset einen Softwarebug ausgelöst. In der NTG4 hatten wir viele Probleme mit Medienwiedergabe jeglicher Art die von heute auf morgen aufgetreten sind.
Das mit dem Softwarebug ist natürlich möglich. Ich denke aber wenn das Radio aus war und der Schlüssel abgezogen, sollte da nichts passieren. Da der TE nicht sagen kann ob der Schlüssel abgezogen war oder nicht, bleibt alles Spekulation.
Möglicherweise dachte sich der Freund er könnte ja beim Batterie wechseln Musik hören.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 16. Juni 2020 um 17:59:43 Uhr:
Das mit dem Softwarebug ist natürlich möglich. Ich denke aber wenn das Radio aus war und der Schlüssel abgezogen, sollte da nichts passieren. Da der TE nicht sagen kann ob der Schlüssel abgezogen war oder nicht, bleibt alles Spekulation.
Möglicherweise dachte sich der Freund er könnte ja beim Batterie wechseln Musik hören.
„Der Freund“ dachte sich nicht er hört musik. Zündung war aus...
Auch ohne Zündung, auf Radiostellung wird das Radio mit Strom versorgt. Es lässt sich auch gänzlich ohne Schlüssel einschalten. Weiter oben hast du geschrieben du weißt nicht ob der Schlüssel abgezogen war.
Das Gerät habe ich heute ausgebaut.
Am Montag wird es dann an ein Service Anbieter von Navi, Tacho, CD-Player- Reparaturen gesendet.
Ich werde weiter berichten.
Grüße
Heute habe ich mein repariertes Audio 20 wieder retour erhalten und eingebaut.
Es funktioniert wieder einwandfrei. Die Angebote für die Reparatur diverser Firmen lagen zwischen 180 und über 300€.
Ich habe das bei dem günstigsten Anbieter machen lassen (der Grund war Kommunikation via whats app service) habe sofort vertrauen in diese Firma gehabt. Sind spezialisiert auf Reparaturen dieser Art (auch Navigationssysteme etc). Für diesen Preis lohnt sich auch kein Kauf und Einbau eines Gerätes von einem 3. Anbieter (Bedienung Lenkrad, Adapter, etc) und ich wollte wieder das original Radio.
Gerne gebe ich den Kontakt bei Bedarf weiter.
Und was war denn nun der Defekt. Wäre schön zu wissen wo denn nun der Fehler lag.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 1. Juli 2020 um 19:36:15 Uhr:
Und was war denn nun der Defekt. Wäre schön zu wissen wo denn nun der Fehler lag.
Diese Info habe ich noch gefordert aber noch keine Antwort bekommen. Das Gerät musste aber geöffnet (kann man an dem neuen „Siegel“ erkennen) werden.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 1. Juli 2020 um 19:36:15 Uhr:
Und was war denn nun der Defekt. Wäre schön zu wissen wo denn nun der Fehler lag.
Auskunft der Firma welche die Reparatur durchgeführt hat:
„
Die Wechslereinheit war mechan. beschädigt und wurde instandgesetzt. Defekte Bauteile wurden ersetzt und repariert.
Detailauflistungen dürfen wir bei OEM-Reparaturen leider nicht erstellen.“
Das nenn ich mal einen Zufall. Genau in dem Moment wo du die Batterie wechselst krepiert das Laufwerk. Na dann viel Spaß beim Musikgenuß.