Audio 20 CD mit Bluetooth - wer hat Erfahrung?
Hallo neue-C-Klasse-Fans,
durch Zufall entdeckte ich, dass die Radios von MB zwar fast immer die gleiche Bezeichnung (z.B Audio 20 CD) haben, aber dahinter ist unterschiedliche Technik (je nachdem welches Modell).
Bei der neuen C-Klasse ist fürs Handy ein Bluetooth-Anschluß dabei, aber beim CLK-Radio Audio 20 CD gibts das nicht (oder?).
also: wer hat Bluetooth schon ausprobiert - was geht?
Gruß vom Ueberholer
41 Antworten
Selbstverständlich wird die Aussenantenne genutzt !
Ich verwende das Nokia E52 mit Sim Access Profile. Das Handy fällt nach der BT-Koppelung in einen "Stand-by-Modus" Ein Mini-Magnetfeld kommuniziert mit dem BT-Modul des Audio 20. Dieses fungiert als Repeater und hängt an der Aussenantenne auf dem Dach. Die Radio-Antenne ist in der Scheibe. D.h., das Handy schaltet auf Minimal-Sende- und Empfangsleistung.
Desweiteren werden auch die mp3-Dateien (Klingelton) auf die Lautsprecher übertragen. Auch der Visitenkartenempfang funktioniert tadellos. Es bucht sich sehr schnell ein und wieder aus. Die Sprachqualität ist hervorragend.
Es ist das beste (stabilste) System, das ich bisher ausprobiert habe. Ich arbeite in einem Pharma-Unternehmen mit weltweit 70000 Mitarbeitern. Wir betreuen und supporten das gesamte Mobilfunkaufkommen auch in verbindung mit den Dienstwagen der Aussendienstler. (MB,BMW,Audi). Von daher kann ich etwas Erfahrung vorweisen.
Gruezi
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Selbstverständlich wird die Aussenantenne genutzt !Ich verwende das Nokia E52 mit Sim Access Profile....
Njet - das normale Audio 20 mit der integrierten HFP Funktionalität kann kein SAP - für SAP benötigst Du UHI als Sonderausstattung sowie die passende SAP Schale. Davon war aber hier nicht die Rede.
Zitat:
..
Mikrophon über das Handy?
....
Ist das interne Mikrofon der FSE wirklich nur bei Komfortelefonie dabei. In meinen bisherigen Fahrzeugen wurde nie das Mikro des Handys genutzt..😕
IBF
Zitat:
Original geschrieben von Imbissbudenfreund
Ist das interne Mikrofon der FSE wirklich nur bei Komfortelefonie dabei. In meinen bisherigen Fahrzeugen wurde nie das Mikro des Handys genutzt..😕
Nein, das Mikro läuft eher nicht über das Handy - hatte das oben ganz überlesen. 😉
Würde ja auch keinen Sinn machen, da die Qualität ja da oft sehr schlecht ist.
Ähnliche Themen
Na Blauzahn über Radio 20 geht sehr gut mit handi: die gewünschten / benötigten tel-Nummern vom handi senden (eigener Menüpunkt) - bleiben dann gespeichert - dh. man kann sich dann auch mit einem anderen Handi verbinden / berechtigen und verwenden - freisprechen geht super angenehm.
Zitat:
Original geschrieben von Magic_one
serverus Ueberholer,Ich habe letzte Woche zwei C-Klassen zur Probe gefahren.
C200K und C220 CDI. Mein sehr exotisches Qtek Handy konnte ich ohne Probleme per Bluetooth verbinden.Nur das Telefonbuch hat er nicht übertragen bzw. den Sim-Karten Speicher. Also "NUR" Telefonieren mit manueller Wahl.
Grüße
Magic
Na man muß halt einmalig die benötigten Tel.Nummenr /Visistenkarten ans Radio senden und speichern - die können dann mit jedem geeignten / berechtigten handi verwendet werden.
Zitat:
Original geschrieben von silberx1
Ausgabe über Lautsprecher?
Mikrophon über das Handy?
Wählen über die Tasten im Amaturenbrett?
Ohne weiteren Sonderbestellung, sofern man das Handy in Sprechweite installiert?Ich kanns fast nicht glauben.
ich auch nicht - wenn ich handi im Kofferraum habe funktionierts auch !!
Zitat:
Original geschrieben von silberx1
Ausgabe über Lautsprecher?
Mikrophon über das Handy?
Wählen über die Tasten im Amaturenbrett?
Ohne weiteren Sonderbestellung, sofern man das Handy in Sprechweite installiert?Ich kanns fast nicht glauben.
Wenn du dein handi einmal mit dem Radio authorisiert hast und im handi bluetooth aktiviert hast verbindet sich das Radio mit dem handi (auch im Kofferraum) --> Telefon bereit - geht sehr angenehm - wählen über Lenkrad-Menü oder Mittelanzeige mit Drehknopf oder in Mittelkonsole Nummer eintipfeln
Zitat:
Original geschrieben von Imbissbudenfreund
Ist das interne Mikrofon der FSE wirklich nur bei Komfortelefonie dabei. In meinen bisherigen Fahrzeugen wurde nie das Mikro des Handys genutzt..😕Zitat:
..
Mikrophon über das Handy?
....IBF
Wunderschönes Auto - hier ist mercedes schon desingmäßig etwas feines gelungen - bin auch im Jänner 2010 auf den C180K umgestigen von MAZDA 6 (120 PS) auch sehr gutes Auto - der Motor aber KEIN Vergleich zum Kompressor - der zieht los - eine Freude!
Kofferraum ???
Das geht sogar, wenn ich das Handy zuhause an der Garderobe liegen lasse und mit dem Wagen am Briefkasten stehe (falls ich nochmal kurz weg musste...und nicht nur mit dem Auto an den Briefkasten 🙄)
Und der steht etwa 60 Meter vom Haus weg !!! Unglaublich...ich konnte es nicht glauben. Vermutlich funkt das Nokia E52 sehr weit und das Audio 20 ebenso.....es kann tatsächlich eine Verbindung aufgebaut werden.
Funktioniert das Bluetooth wie hier beschrieben auch für das Audio 50 aps?
Danke
Tony
Zitat:
Wunderschönes Auto - hier ist mercedes schon desingmäßig etwas feines gelungen - bin auch im Jänner 2010 auf den C180K umgestigen von MAZDA 6 (120 PS) auch sehr gutes Auto - der Motor aber KEIN Vergleich zum Kompressor - der zieht los - eine Freude!
Danke Dir. Wird trotzdem mein letzter 180k sein. Der Verbrauch (ca. 11.3l nach 30Tkm) ist mir bei meiner Fahrweise (😉) i.V.m. mit den 255er Reifen einfach zu hoch und der Motor wenns schnell sein muss zu laut. Ansonsten sehr schönes Fahrgefühl.
Gruß
IBF
Zitat:
Original geschrieben von tchavei
Funktioniert das Bluetooth wie hier beschrieben auch für das Audio 50 aps?
Ja, und ebenfalls beim COMAND.
Diese Infos sind mir sehr wertvoll, konnte mir nicht vorstellen, daß MB auf diese Weise Autotelefon zum Nulltarif anbietet.
Aber leider mußte ich in letzter Minute heute vor einer C 350CGI Bestellung mit dem Audio 20 CD feststellen, daß es in der gesammten C-Klasse keine Ski-Durchladung mehr gibt!! Selbst der Chefverkäufer konnte es zunächst nicht glauben. Es ist leider so, auch nicht als teuere Sonderausstattung wie es beim W 203 als Skisack gab. Damit ist leider für mich jetzt die C-Klasse gestorben.
Der E hat ihn, VW, Audi und BMW hat ihn, aber nicht die C-Klasse!
Schummi fährt vielleicht nicht Ski?
Das habe ich auch noch eine Frage, die nach SUFU-Verwendung übrig geblieben ist.
Kann man eigentlich zwei Bluetooth-Telefone verwenden beim Audio 20 (S204, EZ 6/2010) (natürlich nicht gleichzeigt, logo), z.B. heute habe ich das Auto und morgen meine Frau mir Ihrem Telefon?