AUDIO 10 CD mit AUX-Eingang ?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Zusammen,

in meinem W203 (06/2003) ist ein Audio 10 CD eingebaut.
Zwecks MP3-Einspeisung hab´ ich mir überlegt, man könnte
doch den AUX-Eingang benutzen.

Weiss jemand, ob das Audio 10 CD überhaupt einen AUX-Eingang
hat ? In der Bedienungsanleitung ist nichts zu finden, und zum
Ausbauen und Nachschauen bin ich noch nicht gekommen...

Gruß
RMAE

37 Antworten

Das hat nicht funktioniert:

Datei /files/14499205...u.pdf.html nicht gefunden.

Hallo,

mal schau'n, vielleicht klappts ja jetzt:

http://rapidshare.de/files/14499205/CAR-PC_Einbau.pdf.html

LG
boris

Hat funktioniert! DANKE!

@boris

Was hat denn die Freisprecheinrichtung mit dem AUX in zu tun und was kostet dieser D2B-Verbinder A0005453384 ?

Gruß
RMAE

Ähnliche Themen

Hallo RMAE,

das Radio, die FSE und das Interface werden mittels D2B-Datenbus verbunden. Das sind 2 Lichtleiterkabel, die einen Ring zwischen den Geräten bilden. Wenn du also Radio und FSE hast, musst du das Interface in den Ring einbinden. Dazu benötigst du den Adapter. Der kostet ca. 1-2 €.

Hast du nur das Radio, dann reicht es, das Interface, an der Rückseite des Radios (Wechsleranschluss) anzuschließen. Dazu wird einfach der verpolugssichere Stecker vom Interface in den Wechsleranschluss gesteckt.

Hast Du eine FSE, dann ist dieser Anschluss am Radio belegt, folglich musst Du das Interface einbinden...

LG
Boris

Hi Boris,

das klingt ja ganz einleuchtend...
Dann bestelle ich mir mal das Teil und schildere euch dann meine Erfahrungen...

Gruß
RMAE

Mal ´ne ganz andere Frage...
Ich habe mir gestern mal das Radio (Audio 10 CD) genauer angeschaut und keinerlei Löcher oder Schlitze gefunden.
Wie wird das Ding eigentlich ausgebaut ?

Gruß
RMAE

Hallo RMAE

Guckst Du hier:

http://www.sport-coupe.de/

Oben gibts einen Link "ANLEITUNGEN" dann links auf:

Radio/APS 30 Ein/-Umbau

Hier ist alles genau beschrieben. Ein wenig Arbeit...
..aber es ist zu machen.

LG
Boris

Hi Boris,

sehr gute Anleitung; damit sollte ich das eigentlich hinkriegen...
Die Torx-Schrauben der Radio/Navi/Blende sehen aber kleiner als TX20 aus. Oder täuscht das ?

Gruß
RMAE

Hallo ,
Ich habe heute mein Interface bekommen und eingebaut,
ohne Probleme .Als MP 3 Gerät habe ich mein Yakumo PDA angeschlossen ,MP 3 von SD Card.Der Klang ist Super !
Ein I Pot wird auch nicht besser sein ,es gehen nur mehr MP 3 drauf.Das Interface kann man emfehlen.Mein MP 3 USB Stick spielt auch über das Interface allerdings ist der Klang etwas schlechter.Das Radio ist ein APS 30 ,es geht genauso gut mit einem 10CD oder Command.

gruss Andreas

@Andreas

Bist du nach der oben genannten Anleitung vorgegangen ?
Gab´s irgendwelche Probleme beim Aus/Einbau des Radios
oder der Verkleidungen ?

Gruß
RMAE

Hallo Andreas,

freut mich sehr, dass Du mit dem Interface zufrieden bist!
Ich möchte es auch nicht mehr missen...

Das Schöne daran ist, dass Du jetzt irgend eine Audioquelle dran anschließen kannst... (Notebook, PDA, MP3-Player, DVD-Player usw...)

LG
Boris

Hallo RMAE
Eine Anleitung für den Einbau des Interface ist dabei !
Eine Anleitung für den Radio Ein und Ausbau findest Du hier im Net .Ist aber nicht so schwer , habe ich in ca. 30 min erledigt so wie es Boris schon geschrieben hat.

http://www.sport-coupe.de/

gruss Andreas

Hallo zusammen,

hab´ mein Interface jetzt auch bekommen.

Wo greift man denn am besten +12 Volt und Masse ab, ohne die vorhandene Verkabelung zu vermurksen ?

Muß ich mir da irgendwie einen Abgriff an der Versorgung des Radios basteln, oder kann ich in Kammer C den Pin 5 Power Ausgang (CD-Player) und Pin 6 Masse Ausgang (CD-Player) benutzen ?

Gruß
RMAE

Hallo RMAE,

ich hab +12 V und Masse vom Radio genommen.....
Es gibt da im Autozubehör eigene Quetschklemmen, mit denen Du ein Kabel "anzapfen" kannst....

Kammer A - Pin 5 +12V Remote, Pin8 - Masse

oder

Kammer C Pin 5 +12 V, Pin6 - Masse

LG
boris

Deine Antwort
Ähnliche Themen