Audi zu VW zum Service geben

Audi

Hallo liebes Forum,

nachdem sich Audi tatsächlich bequemt und mir nach 9 Monaten doch tatsächlich meinen A3 SB liefern möchte hätt ich da noch ne kleine Frage zum Service.

Kann ich meinen zukünftigen auch in ein VW Autohaus zum Service geben - oder verliere ich dabei die Garantieansprüche??

Hintergrund bei mir im Dorf wohnt ein VW Kundendienst Meister der bequem morgens mein Auto mit in den Betrieb nehmen könnte und abends dann wieder bringen.

Mit meinem A4 Cabrio mache ich das schon länger so, aber der hat ja auch keine Gewährleistung mehr, und Kulanz dürfte es da wohl auch keine mehr geben (Auto ist 5,5 Jahre alt)

Hat von Euch jemand Erfahrungen dazu???

Viele Grüsse
circuit01

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Audi ist VW, da gibts keine Probleme.

Das war einmal und kommt nicht wieder.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig


also wenn sich da nix geänder hat und audi vw ist ... dürfte ich ja nach der theorie auch mit nem porsche oder lamborgini zu nem vw händler fahren ---> wäre ja dann auch vw ^^

Das ist was anderes, Audi und VW gehörten schon immer enger zusammen als die anderen Konzernmarken.
GEHÖRTEN !

🙄

Du kannst Deinen Service auch bei ATU machen lassen. Einfluss auf die Gewährleistung hat das nicht!

Link für allgemeine Info

Und nur wegen einer evtl. zu gewährenden Kulanz würde ich da keine Rücksicht nehmen. Im Zweifelsfall schaust Du blöd aus der Wäsche, wenn Du Dir immer brav den Audi Stempel geholt hast, und Dein Kulanzantrag dann doch abgelehnt wird.
Da ziehe ich eine Anschlussgarantie bei einem Fremdanbieter vor. Da gibt´s klare Regeln, und ich kann mein Fahrzeug warten lassen wo ich will!
Mein Autohaus hat Audi und VW unter einem Dach. Ist aber ein freier Händler. Probleme gab´s dort noch nie, und wir haben schon einige Autos dort gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Du kannst Deinen Service auch bei ATU machen lassen. Einfluss auf die Gewährleistung hat das nicht!

Bevor ich mein Auto zu ATU bringe lass ich es lieber meine Oma machen, mehr als ATU kann die auch nicht falsch machen...🙄

Ähnliche Themen

Hallo

zunächst vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.

So 100% sicher bin ich mir bei der ganzen Geschichte aber immer noch nicht.

Fakt ist, dass das Autohaus sowohl eine VW als auch eine Audi Sparte hat.

Somit dürfte auf jeden Fall der Zugang zu den EDV Systemen auch zu Audi gewährleistet sein.
Versuchen würde ich noch, ob ich bei den Stempeln im Serviceheft einen bekommen könnte, wo dann VW/Audi Autohaus draufsteht.

Es ist halt so, dass ich mich bei dem VW Kundendienstmeister einfach besser aufgehoben fühle. Auf der anderen Seite möchte ich natürlich keinen Fehler machen, hab ich doch für teures Geld die Werksgarantieverlängerung mitbestellt.

Viele Grüsse
circuit01

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Du kannst Deinen Service auch bei ATU machen lassen. Einfluss auf die Gewährleistung hat das nicht!
Bevor ich mein Auto zu ATU bringe lass ich es lieber meine Oma machen, mehr als ATU kann die auch nicht falsch machen...🙄

Auf genau diese Reaktion habe ich gewartet, und sie natürlich auch bekommen...Bravo...ein Forum ist so durchschaubar 😉

Im Ernst, ich habe ATU gewählt, damit alle wissen was ich meine. Richtig formuliert würde es natürlich heißen, der Service darf in jeder KFZ-Meisterwerkstatt durchgeführt werden, und es müssen auch nicht zwangsläufig Teile verwendet werden, wo Audi oder VW drauf steht.

Zitat:

Original geschrieben von supermailo



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Bevor ich mein Auto zu ATU bringe lass ich es lieber meine Oma machen, mehr als ATU kann die auch nicht falsch machen...🙄

Auf genau diese Reaktion habe ich gewartet, und sie natürlich auch bekommen...Bravo...ein Forum ist so durchschaubar 😉

Im Ernst, ich habe ATU gewählt, damit alle wissen was ich meine. Richtig formuliert würde es natürlich heißen, der Service darf in jeder KFZ-Meisterwerkstatt durchgeführt werden, und es müssen auch nicht zwangsläufig Teile verwendet werden, wo Audi oder VW drauf steht.

Das war mir schon klar, trotzdem wollte ich es (mal wieder) erwähnen und warnen.😁

naja, da alle über einen Kamm zu scheren, find ich etwas dreist den Schraubern gegenüber, die haben schließlich alle ihr Handwerk gelernt und wenn man die Wahl hat kein Job oder Job bei ATU... naja, am Ende werden die auch wollen das das Auto nachher wieder läuft.
Die haben halt das Problem das sie nicht auf eine Marke spezialisiert sind und nicht in den Details der einzelnen Marke drinstecken. Abgesehen davon wird auch genug über die Markeneigen Werkstätten hergezogen.

Zum Thema, der VW Händler/Service Punkt bei mir ums Eck hat einen riesen Schild "Audi Service" am Haus, sollte das vorhanden sein, würde ich Bedenkenlos meinen Audi in der VW Werkstatt lassen 😉

Um evtl. Kulanz etc. nicht zu riskieren würde ich auch immer zu einem Audi-Service-Partner gehen. Viele VW-Authäuser sind auch Audi-Service-Partner, aber nicht alle. Verkaufen tun die auch kein Audi 😁 Soll auch mal vorkommen, dass Autohäuser ihren Audi-Status verlieren, warum auch immer.

also zum thema kulanz kann ich nur folgendes sagen.

ich hatte an meinem audi der 5 jahre alt ist an der heckklappe eine blasenbildung. mein freundlicher hat das fotografiert und zu audi geschickt zusammen mit dem service heft (alle stempel von audi). daraufhin kam von audi nen zettel zurück mit problemstellen beim a3 und das diese noch überprüft und eingeschickt werden sollen.

nachdem das passiert ist hab ich eine woche lang kostenlos von audi nen ersatzwagen bekommen und die lackierung wurde ebenfalls kostenlos durchgeführt. war echt ein bomben service. vorallem da ich nicht damit gerechnet habe!

(seit dem werd ich meinen service auch weiterhin immer in der audi werkstatt machen lassen)

mein vater der nen golf 5 fuhr hatte auch ein problem an der heckklappe mit blasenbildung (allerdings hatte er noch garantie aufs auto). gleicher händler, gleiches vorgehen aber anderes resultat.

er musste sich anteilig an der reparatur beteiligen und bekam keinen kostenlosen ersatzwagen. begründung von vw war das die blasenbildung auf steinschläge zurückzuführen sei. (bei blasen unter dem lack, also ohne aufplatzen eine sehr wage begründung)

also merkt man schon das vw mit anderen maßen misst und eine andere kulanz reglung hat als audi. von daher finde ich kann man beide auch nicht über einen hut scheren.

mfg

das gleiche hat meiner freundin bei ihrem mj 06er 8P auch bekommen -und der wagen hat alle Services von mir gemacht bekommen 😉

Rostgarantie ist was anders als Baugruppen (Motoren etc)

Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig



also wenn sich da nix geänder hat und audi vw ist ... dürfte ich ja nach der theorie auch mit nem porsche oder lamborgini zu nem vw händler fahren ---> wäre ja dann auch vw ^^

ich denke mal schon das sich da was geändert hat ansonsten gäbe es ja nicht die bestimmung das audi und vw nichtmehr in einem hause zusammen sind sondern getrennte abteilungen oder häuser brauchen.

und wenn ich bei meinem freundlichen schaue was sich da verändert hat sieht das folgendermaßen aus:
- neues haus nur für audi
- neue stempel nur mit audi logo im service heft
- auf numernschildhalterung nurnoch audi oder vw logo
- und wenn man anruft wird man gefragt ob vw oder audi und dann in die entsprechenden service bereiche verbunden ...

also denke ich mal das es schon unterschiede gibt. auch wenn viele teile die selben sein dürften 😉

Das kann ich als Premiumkunde ja wohl auch erwarten! Will ja schließlich nicht mit dem ganzen VW-Gesindel in einer Schlange stehen müssen beim Bezahlen...😁

Kann ich meinen neuen Bugatti Veyron 16.4 Super Sport mit 1200 PS auch zum VW Heinze um die Ecke bringen? Der fünfzehnte Zylinder gibt bei Tempo 408 km/h ein leicht schlagendes Geräusch von sich. Das sollen die mal schön in Ordnung bringen! Ist ja auch nur VAG...

Geht deiner echt nur 408??? 😁

Ja, jedes mal, wenn ich schneller als 408 fahren will, zieht mir ein Dödel vor die Karre. Man kommt einfach nicht voran! 🙁

Ist wie beim Kollegen hier: http://www.youtube.com/watch?v=jXJmwWc_3kU

Deine Antwort
Ähnliche Themen