Audi zieht nicht! Turbolader defekt???

Audi A4 B7/8E

Hallo,
habe ein AUDI A4 8E B7 2.0 TDI mit 140 PS Bj2005 und folgendes Problem seit gestern:

der Wagen zieht manchmal nicht!!! es ist so, als ob man versucht bei 50km/h im fünften Gang den Berg hoch zu fahren! obwohl man ganz normal fährt. Ich muss dann kurz vom Gas gehen oder schalten egal ob in höheren oder niedrigeren Gang, dann fährt er wieder! Hinzu kommt noch ein schwarzer Rauch aus dem Auspuff (Wenn er kurzfristig nicht zieht) Doch es ist nicht permanent so! Heute Morgen fuhr ich halbe Stunde zur Arbeit ganz normal ohne Probleme! Doch auf dem Heimweg (Stadtverkehr/Landstrasse) war es wieder 2-3 mal. Der Freundliche meinte, es könnten nur 2 Sachen sein, entweder der Luftmesserregler oder aber der Turbolader...:-(

Hatte vielleicht schon jemand so ein ähnliches Problem? oder kennt sich jemand damit aus?
Danke im Voraus!

26 Antworten

oh eine schnelle antwort.ja bestellt ist der bei audi schon und der Einbau geht ja auch recht fix.mal gucken ob dann alles wieder funktioniert.Melde es dann nächste woche fr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt 2.0 TDi Luftmassenmesser gewechselt und protokoll schon gelöscht' überführt.]

Motorleuchte ist heute auch wieder angegangen.stand eine glühkerze drin.hat das damit auch was zutun?Sind doch normalerweise nur für den Startvorgang.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt 2.0 TDi Luftmassenmesser gewechselt und protokoll schon gelöscht' überführt.]

Hi, Ruckeln kommt vom geänderten Unterdruck (oder fehlenden, hats du auch wenn du im Normalfall z.B. den Ölmeßstab abziehst, dann ruckelt die Kiste auch im Stand).Rußen= kommt von zu geringer TL Leistung. Da die aber über Unterdruck angesteuert wird, liegt es einfach am Unterdruckschlauch (ist Meterware bei VW).

Glühkerzen sind meines Wissens nach nur für den Startvorgang notwendig. Daher macht es wenig Sinn. Versuch mal folgendes: zieh die Bat ab, und schließ sie wieder nach paar Minuten an. Dann fährt das MSG neu hoch (vgl. reboot). Und dann erst schauen.

Aber, du hast nicht zuzfällig letzens den ZR wechslen lassen?

Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt 2.0 TDi Luftmassenmesser gewechselt und protokoll schon gelöscht' überführt.]

hast du dir mal den 1. post duchgelesen?! das das Rußen im Prinzip von zu geringer TL-Leistung kommt stimmt soweit, nur daß diese in dem Fall von dem kaputten Laderschlauch kommt, sodaß der vom TL erzeugte Druck einfach nich zu den Zylindern gelangen kann!😉

das mit dem Ölmeßstab mußte mir jetzt aber genauer erklären: normalerweise sollte doch im Kurbelgehäuse kein Druck sein, weder Über- noch Unterdruck, woher auch und wofür?! deshalb hast du doch eine Kurbelgehäuseentlüftung!

Die Glühstifte sind für den Startvorgang, richtig, und dürften im Sommer normalerweise gar nicht von Nöten sein, wobei sie bei neueren TDI´s meines Wissens nach jetz teilweise sogar noch während der Warmlaufphase weiterglühen um eine weicheren und damit auch ruhigeren Motorlauf zu erzeugen, ob das allerdings auch beim 2.0TDI zutrifft kann ich nicht definitiv sagen, da ich an dem Motor noch nicht wirklich viel machen mußte!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt 2.0 TDi Luftmassenmesser gewechselt und protokoll schon gelöscht' überführt.]

Ähnliche Themen

Hi, Ruckeln kommt vom geänderten Unterdruck (oder fehlenden, hats du auch wenn du im Normalfall z.B. den Ölmeßstab abziehst, dann ruckelt die Kiste auch im Stand).Rußen= kommt von zu geringer TL Leistung. Da die aber über Unterdruck angesteuert wird, liegt es einfach am Unterdruckschlauch (ist Meterware bei VW).

 

Glühkerzen sind meines Wissens nach nur für den Startvorgang notwendig. Daher macht es wenig Sinn. Versuch mal folgendes: zieh die Bat ab, und schließ sie wieder nach paar Minuten an. Dann fährt das MSG neu hoch (vgl. reboot). Und dann erst schauen.

 

Aber, du hast nicht zuzfällig letzens den ZR wechslen lassen?

 

Thomas

Was ist denn ein ZR?Naja werde erstmal den Laderschlauch wechseln und dann mal gucken was kommt.Wegen den Glühkerzen ging gestern auch wieder die Abgasskontrollleuchte an.Werden wir wohl auch noch wechseln aber mein mechaniker meint das ist schwer zu wechseln.Laut meinem buch liegen die aber auf der linken seite. man kommt bloß schwer ran.hat da auch einer noch einen rat?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt 2.0 TDi Luftmassenmesser gewechselt und protokoll schon gelöscht' überführt.]

mit ZR ist der Zahnriemen gemeint, der alle 120.000km fällig wird!

dein Mechaniker meint sicher das die Glühstifte manchmal ganz schon angegammelt sind und beim Ausbau dann brechen, abreißen etc, sodaß dann Reste im Gewinde stecken bleiben die sehr schwer rausgehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt 2.0 TDi Luftmassenmesser gewechselt und protokoll schon gelöscht' überführt.]

nee den habe ich noch nicht gewechselt.hat ja auch erst 44000 runter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt 2.0 TDi Luftmassenmesser gewechselt und protokoll schon gelöscht' überführt.]

Priwet Jura,

ich habe das gleiche Problem mit dem selben Model.
War gestern in der Werkstatt,die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt das dass Ventil für die Abgasrückführung defekt sei.

Kostenvoranschlang gemacht:
Ventil = 158Euro
Arbeit= ca.100 Euro

immerhin besser als den Turbo zu wechseln,das würde locker an die 2000Euro reichen.

Gruß
Trescal

Wie bereits die Vorredner gesagt haben, lass mal den Fehlerspeicher auslesen!!

Meistens handelt es sich wirklich nur um einen Schlauch der nichtmehr richtig sitzt.. z.B. vom LLK, dann kommt auch eine schwarze Wolke ausm Auspuff... kann aber auch ein Riss sein, dass müsste man dann halt kontrollieren lassen!

LG

Hallo leute kann mir jemand helfen ich habe mir von kurzen einen A4 8E 1.9TDI mit 131PS gekauft mit multitronic bei mir ist das volgendes problem er hat auch keine volle leistung man hat so ein gefühlt ob ein anhänger hinter dir ist. Der wagen war auch Zwei Tage beim Audi und die haben alles mögliche getestet messwerte turbo uns und die haben kein fehler gefunden. ich habe alle schleuche kontrolirt alles ist ok aber keine leistung und verbrauch ligt in der Stadt bei 10L.

Danke vorraus

MFG Kristall

Hallo Leute,
ich habe das selbe Problem. Als ich vor ein paar Tagen mit meinem Auto unterwegs war hat es plötzlich zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen angefangen zu ruckeln und hatte einen Leistungsabfall. Der Motor ist dann in Notlauf gesprungen. Nach dem ausmachen und wieder anmachen ist das Problem kurz weg, taucht aber nach ein paar Kilometer wieder auf. Jetzt steht das Auto beim Audihändler und bei Fehlerspeicherauslesen stand Probleme 2. und 3. Zylinder. Km-Stand 102000. Bj 06. 103kw.

Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet.

Nico

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt 2.0 TDi Luftmassenmesser gewechselt und protokoll schon gelöscht' überführt.]

HI!

Wäre auch gut, wenn du mal genauer werden könntest.

Problem 2. und 3. Zylinder.. aha... und was soll uns das jetzt sagen? Zündaussetzer oder wie?

Kann dann auch der Kabelbaum sein der hin ist..

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt 2.0 TDi Luftmassenmesser gewechselt und protokoll schon gelöscht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen