Audi Zentrum Ulm!

Audi R8 42

Hallo liebe Genossen 🙂

Kann mir jemand seine Erfahrung berichten über dieses Audi Autohaus ?
Hier mal kurz meine!
Nachdem ich mein kleinen weißen R8 V8 verkauft habe wollte ich endlich den Spyder mit Motor 😁

Finanzierung über Audibank mit top Konditionen machten wir uns dann gestern in das 500 KM entfernte Ulm. Um 15:00 hatten wir den Termin zur Abholung. Angekommen, begrüßte uns der Verkäufer Herr Seger, der uns noch vertröstet hat um eine Halbe Stunde da der R8 noch zum Aufbereiten beim Lakierer war. Zwischenzeitlich haben wir dann die Verträge fertig gemacht.
Um 15:30 kam er dann endlich...mein Traum auf 4 Räder 🙂 Begutachtet und für gut befunden wollten wir uns dann langsam auf den Heimweg machen bis Frau Wolf -Prokuristin- um die Ecke kam und uns nicht mit dem Auto losfahren lassen wollte.

Begründung: Man kenne das Autohaus nicht von der ich die Rote Nummer habe und wäre mit Sicherheit nicht Vollkasko versichert. ( Absoluter Blödsinn nebenbei bemerkt) Der Ton den die Frau im Gesprächsverlauf von sich gab habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt. Keinerlei Kompromisse sondern das Motto Friss oder Stirb.

Ich bin dann von meinem Vertrag mündlich zurückgetreten -was ihr wohl auch ganz recht war und sie verabschiedete sich. Um 17:00 haben wir dann den Heimweg angetreten. Um 18:00 Uhr habe ich dann erfahren das der Wagen an einen Autohändler verkauft worden ist.Jeder kann sich spätestens hier selbst seinen Reim machen.

Mehr berichte ich dann nächste Woche wenn ich die Antwort von der Audi AG habe. Aus meiner Sicht eine Absolute Frechheit

Gruß
Sascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von Mori89


Der Versicherungsschutz des Autos ist wohl nicht das Problem der Prokuristin 🙄

Außer er ist finanziert, dann ist es meistens vorraussetzung

Selbst wenn er finanziert ist, ist die Prokuristin nicht die Exekutive. Sie hätte maximal die finanzierende Bank informieren können. Aufhalten hätte sich den Käufer aber keinesfalls dürfen. Wo kämen wir denn da hin?

Rein hypothetisch. Selbst wenn sie die Polizei gerufen hätte, hätte diese den Fahrer nicht aufgehalten, weil dieser sich nur über eine zivilrechtliche Vereinbarung hinwegsetzt. Für die Konsequenzen hätte der Käufer eben gehaftet.

Ohne hier eine Rechtsberatung betreiben zu wollen, glaube ich doch, dass es gute Chancen gibt, sich den Mehrpreis dort zu holen. Kritisch könnte hier nur sein, dass er vom Kauf zurückgetreten ist und dies demnach in gegenseitigem Einvernehmen geschehen ist. Damit erlischt natürlich auch der Anspruch auf den Schadensersatz. Man hätte der Prokuristin ihre Grenzen aufzeigen müssen. Notfalls hätte ich da die Polizei geholt, bzw. dies angeboten.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Selbstverständlich, aber es gibt auch eine andere Weise wie man mit einem Kunden umgeht. Mit freundlichkeit hätte man sicherlich alles zu vollsten Zufriedenheit beider Seiten lösen können.

Ich selbst hatte auch so meine Erfahrungen mit dem Audi Zentrum Ulm, etwas mehr Kundennähe würde sicherlich nicht schaden.

Grüsse roccobarocco

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von HugoHiasl


Selbst wenn er finanziert ist, ist die Prokuristin nicht die Exekutive. Sie hätte maximal die finanzierende Bank informieren können. Aufhalten hätte sich den Käufer aber keinesfalls dürfen. Wo kämen wir denn da hin?

Ich musste bei meinem R8 meine Vollkasko auch vorweisen, sonst hätte ich nicht vom Hof gedurft. Das liegt wohl auch am Preis der Autos, das kannst du nicht verallgemeinern. Wenn ich ne Versicherung wär, würde ich Jemanden mit dem 150k Auto wo z.B. noch 80k offen sind auch nicht ohne Vollkasko vom Hof fahren lassen, wär ja auch ganz schön blöd 🙂
Deine Antwort
Ähnliche Themen