Audi weigert sich zu wandeln
Hallo zusammen!
Leider geht die Leidensgeschichte mit meinem Auto seit heute in eine neue Runde. Die komplette Fehlerhistory könnt ihr in meinem Blog nachlesen.
Heute hatte ich einen Termin mit meinem Servicetechniker und zwei Vertretern von Audi - Grund: Ich habe schriftlich die Wandlung des Autos verlangt.
In einem gut einstündigen Gespräch haben wir noch einmal Fehler der letzten Wochen besprochen und geklärt, welche Defekte abgearbeitet wurden oder wo es evtl. noch Nacharbeiten gibt.
Der Wandlung liegt u.a. darin begründet, dass der Audi Side Assist bereits bei der Werksabolung defekt war und dort nachgearbeitet werden musste. Mitte März war das System dann erneut defekt, der Wagen stand eine Woche lang in der Werkstatt und direkt nach Abholung, keine 10km gefahren, hat das System seinen Dienst erneut quittiert. In der Summe waren das drei Defekte an einem System und noch vor der 3. Reparatur habe ich schriftlich die Wandlung verlangt.
Im heutigen Gespräch mit den Audi-Mitarbeitern wollte man mir dann erstmal kleine Gefälligkeiten anbieten - Gutscheine für das Audi-Zubehör-Programm, ein Fahrsicherheitstraining oder den nachträglichen, jetzt festhalten, Einbau von LED-Rückleuchten, kein Scherz! Ziel: Leckerli für den Kunden, die die AG nicht viel kosten und wenig Arbeit machen.
Da ich mich rechtlich ein wenig informiert habe und weiß, dass man die Wandlung nach aktuellen Urteilen schon beim zweiten Defekt einfordern kann, habe ich natürlich auf die Wandlung gepocht und dann wurde es richtig interessant.
"Wir sitzen ja hier, um eine vernünftige Einigung zu finden und die muss ich auch dem Werk gegenüber vertreten können. Eine Wandlung kann bei Ihrem Fahrzeug ich nicht vertreten, da der Wagen ja jetzt repariert wurde und, Stand heute, auch einwandfrei funktioniert!"
Mir ist in diesem Moment zwar die Kinnlade runtergefallen, aber von der Wandlung habe ich mich nicht abbringen lassen.
Nach ein paar Diskussionen haben die Herren dann verstanden, dass ich die Wandlung möchte, aber es danach kein Teehaus werden soll, sondern ein neuer A5, allerdings ohne Fehler. Da kamen sie auf eine neue Idee, die käufmännische Lösung: Der Händler nimmt meinen Wagen zu DAT in Zahlung (der Wert ist unterirdisch), Audi, Händler und ich legen jeweils Summe X auf einen großen Haufe und der Händler bestellt für mich einen neuen A5.
Klar, erstmal klingt die Lösung toll, aber in der Summe hat der Kunde, also ich, die sog. Ar...karte, denn ich muss in 10 Monaten einen Verlust von ca. 16000 Euro wegstecken und bei einer Wandlung sind es nur die gefahrenen Kilometer, die ich, was ja auch OK ist, bezahlen muss.
Vielleicht hatten andere User schon ähnliche Fälle. Ich wäre euch für Tipps, Infos und Ratschläge sehr dankbar. Vielleicht wurde euch die Wandlung auch so schwer gemacht, wie habt ihr euch verhalten, was hat geholfen etc.?!
Bitte spart euch Tipps wie "nimm dir nen Anwalt" oder "sei doch froh, dass der Wagen wieder läuft", die brauche ich nicht, bin eh schon sauer genug.
Schon jetzt DANKE!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
@twinni: Sorry, auch wenn es deine Meinung ist, aber auf die kann ich gut und gerne verzichten und ist das sinnfreiste Zeugs im ganzen Thread.
An deiner Stelle würde ich auch etwas vorsichtiger sein, was die Wortwahl angeht. Ich könnte mir, gerade bei diesem Wetter, bessere Dinge vorstellen, als mich mit meinem Auto bzw. Audi zu ärgern, also ist nichts mit Provokation. Ich möchte dich mal mit einem 10 Monate alten A5 und 21 Fehlern sehen, der dazu noch dein rollendes Büro ist und mehr oder minder ein (Fehler)Fass ohne Boden, denn der Wagen wird statt jünger immer älter.
Wenn du mich hier schon persönlich ansprichst, möchte ich auch gern darauf antworten:
Erstmal ging es mir nicht darum, dich zu persönlich anzugreifen. Wozu auch? Aber wenn du deine Problematik hier derart wenig neutral schilderst und deine persönliche Meinung zu Dingen und Personen öffentlich äußerst und auch noch nach unserer Meinung fragst, dann sage ich hier - dir und allen anderen - meine Meinung.
Und dabei fällt mir auf, dass du erschüttert bist und dass es dich wundert, wie blöd diejenigen sind, die du um ihre Meinung bittest. Ja, geht's noch?!? Wegen einem Türgriff, der bei genauerer Betrachtung nicht gänzlich in seine Endposition zurückflutscht, würde ich nicht mal zum Händler fahren, geschweige denn einen derartigen Aufstand zu proben. Meine Meinung...
Trotzdem: Viel Glück mit deiner Wandlung.
Andreas
42 Antworten
ich würde mir auch keinen mehr kaufen 🙂
ich bin sogar so weit das ich sag es kommt kein VW, SkOdA, Seat und was sonst noch alles in der AG mitspielt her
die sehen von mir keinen Cent mehr was einen Wagenkauf angeht
mir gehts genauso wie dem TE nur das ich mir mittlerweile keinen Audi mehr kaufen würde
dafür sind die Wägen einfach zu schlecht
ein fahrender Schrottplatz eben
bei 10000€ würd ich ein Auge zudrücken mehr sind die Kisten aber nicht Wert
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich würde mir auch keinen mehr kaufen 🙂ich bin sogar so weit das ich sag es kommt kein VW, SkOdA, Seat und was sonst noch alles in der AG mitspielt her
die sehen von mir keinen Cent mehr was einen Wagenkauf angeht
mir gehts genauso wie dem TE nur das ich mir mittlerweile keinen Audi mehr kaufen würde
dafür sind die Wägen einfach zu schlecht
ein fahrender Schrottplatz ebenbei 10000€ würd ich ein Auge zudrücken mehr sind die Kisten aber nicht Wert
Man kann's auch übertreiben ...
Übertreiben ist ein gutes Stichwort.
Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmals für die konstruktiven Beiträge, die leider in der Unterzahl sind und benötige keine weitere Hilfe mehr zu diesem Thema. Es ist wieder das typische Forensyndrom - die Leute verstehen nur das, was sie verstehen wollen und einen handfesten Rat bzw. Hilfe kann man nur von der Minderheit erwarten - genau dieser kleinen Gruppe DANKE ich...
Und Twinni, wir können das Thema gerne fortsetzen, wenn du den tieferen Sinn meines Anliegens verstanden hast...ohne Worte. 🙄 Und wenn du es mit dir machen lässt, dann ist es dein Bier, aber mach es nicht zu meinem.
Ferne sehe ich keinen Sinn mehr darin, mein Problem hier näher besprechen zu lassen, da die Diskussion mittlerweile eh schon am Ziel vorbei ist und als "Idiot" oder "Psycho" im weitesten Sinne muss ich mich sicherlich nicht abstempeln lassen...
***ENDE***
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Bei so freundlichen Kunden würde ich an AUDI´s Stelle den Wagen zurücknehmen und ihm nie wieder einen AUDI verkaufen. 😉Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
...@twinni: Sorry, auch wenn es deine Meinung ist, aber auf die kann ich gut und gerne verzichten und ist das sinnfreiste Zeugs im ganzen Thread.
An deiner Stelle würde ich auch etwas vorsichtiger sein, was die Wortwahl angeht. Ich könnte mir, gerade bei diesem Wetter, bessere Dinge vorstellen, als mich mit meinem Auto bzw. Audi zu ärgern, also ist nichts mit Provokation. Ich möchte dich mal mit einem 10 Monate alten A5 und 21 Fehlern sehen, der dazu noch dein rollendes Büro ist und mehr oder minder ein (Fehler)Fass ohne Boden, denn der Wagen wird statt jünger immer älter....
Finde ich auch bald, es ist doch wirklich nicht der Rede wert, wegen der Kleinigkeit über eine Wandelung zu disskutieren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Übertreiben ist ein gutes Stichwort.Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmals für die konstruktiven Beiträge, die leider in der Unterzahl sind und benötige keine weitere Hilfe mehr zu diesem Thema. Es ist wieder das typische Forensyndrom - die Leute verstehen nur das, was sie verstehen wollen und einen handfesten Rat bzw. Hilfe kann man nur von der Minderheit erwarten - genau dieser kleinen Gruppe DANKE ich...
Und Twinni, wir können das Thema gerne fortsetzen, wenn du den tieferen Sinn meines Anliegens verstanden hast...ohne Worte. 🙄 Und wenn du es mit dir machen lässt, dann ist es dein Bier, aber mach es nicht zu meinem.
***ENDE***
Jetzt hat er endlich begriffen, was für eine Schnapsidee das war mit der Wandelung, kann man zumindest hoffen, aber ich denke der Typ ist unbelehrbar und muss erst Lehrgeld zahlen😁
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Übertreiben ist ein gutes Stichwort.Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmals für die konstruktiven Beiträge, die leider in der Unterzahl sind und benötige keine weitere Hilfe mehr zu diesem Thema. Es ist wieder das typische Forensyndrom - die Leute verstehen nur das, was sie verstehen wollen und einen handfesten Rat bzw. Hilfe kann man nur von der Minderheit erwarten - genau dieser kleinen Gruppe DANKE ich...
Und Twinni, wir können das Thema gerne fortsetzen, wenn du den tieferen Sinn meines Anliegens verstanden hast...ohne Worte. 🙄 Und wenn du es mit dir machen lässt, dann ist es dein Bier, aber mach es nicht zu meinem.
***ENDE***
Finde ich ja schön von dir, dass du Beiträge, die nicht deiner Meinung entsprechen bzw. nicht dem entsprechen, was du hören möchtest, direkt als destruktiv abstempelst... Wenn du die Meinung anderer Leute hören möchtest (was der Sinn eines Forum ist, oder zumindest sein sollte), solltest du auch mit Meinungen rechnen, die nicht deiner entsprechen und damit umgehen können. Alles andere ist doch sehr kindisch und gehört eher in irgend welche Pokemon-Foren...
Zitat:
Original geschrieben von Gonto
Finde ich ja schön von dir, dass du Beiträge, die nicht deiner Meinung entsprechen bzw. nicht dem entsprechen, was du hören möchtest, direkt als destruktiv abstempelst... Wenn du die Meinung anderer Leute hören möchtest (was der Sinn eines Forum ist, oder zumindest sein sollte), solltest du auch mit Meinungen rechnen, die nicht deiner entsprechen und damit umgehen können. Alles andere ist doch sehr kindisch und gehört eher in irgend welche Pokemon-Foren...
Nachdem ich mir den ganzen Thread einmal in Ruhe durchgelesen habe, muss ich mich diesem Statement voll und ganz anschließen.
Von einem Ausreißer auf der letzten Seite abgesehen, wurde insgesamt relativ sachlich und nüchtern und vor allem besonnen (nicht rechthaberisch) argumentiert, was oft nicht der Fall in diesem Forum der Fall war und wo dann in Fäkalsprache abgeglitten wurde und Moderatoren zum Handeln gezwungen waren.
Nein, dem obigen Statement ist wirklich nichts hinzuzufügen, es trifft den Nagel auf den Kopf - leider.
Ein Forum ist zum HELFEN da.
Wenn jemand sein Fahrzeug wandeln möchte und in seiner Frage bereits dahingehend mitteilt, nur helfende Antworten und keine "klugen" Sprüche hören zu wollen, sollte man dieses respektieren können.
Eine akzeptable Antwort wäre noch gewesen, den TE vor seinem Vorhaben zu warnen, weil er damit aufgrund von "Kleinigkeiten" auf die Nase fallen könnte. Fertig. Ihn aber anzugreifen, war Unsinn.
Wenn ich mir anschaue, wegen was hier manche einen Wind machen, ist diese Anfrage doch in Ordnung gewesen. Weshalb muss man sich rechtfertigen für eine Sache, die man gar nicht diskutieren will?
"Ich finde das doof, interessiert keinen, schreib´s aber trotzdem rein!"
Kindergarten? Pokemon-Forum? Richtig, aber von wem? 😉
TE sehs einfach ein das du bei dem Wagen übers Ohr gehauen wurdest und stempel es als Lehrgeld ab
ich wurde noch nie in meinem Leben so abgezockt
aber für jeden gibt es ein erstes mal 😁
Ich fand den Thread sehr interessant und konstruktiv. Interessant fand ich
auch, dass der Begriff der Wandlung von vielen wie ein rechtlich feststehender
Begriff verwendet wurde, obwohl im BGB nichts davon zu lesen steht. scheffe123
hat hier einiges Licht ins Dunkel gebracht, obwohl ich selbst nach wie vor §440
im Kontext der Nacherfüllung für den relevantesten Paragraphen halte.
Was den ursprünglichen Problemträger angeht, empfinde ich das Verhalten
auch nicht unbedingt als angemessen. Wenn auch der ein oder andere
Poster seine Meinung etwas schroff formuliert hat, trug doch jeder irgendwie
zum Verständnis der Situation bei. Auch kann ich keine Einsicht in der Sache
erkennen, denn hier geht es ja nicht um persönlichen Ärger, sondern um eine
nüchterne Bewertung der relevanten Paragraphen.
Und was diejenigen betrifft, die "nie wieder was aus dem Hause Audi, Vokswagen
& Co" kaufen wollen, kann ich nur sagen, dass ich seit 9 Jahren einen TT 225Q
fahre und in der gesamten Zeit praktisch keine Probleme außer Verschleiß und
Kleinteilen hatte. Zuverlässigkeit und Qualität dieses Fahrzeugs waren
ohne Einschränkung als fast perfekt zu bewerten.
Ich kann nur hoffen, dass das bei meinem "nächsten" ebenfalls so sein wird,
aber natürlich kann man nie wissen ...
Matthias
So, ich muss meinen alten Thread noch einmal an das Tageslicht holen, denn aktuell bin ich wieder mal, man hat ja sonst nichts zu tun, mit Audi in Kontakt, um diesmal eine erfolgreiche Wandlung meines A5 in die Wege zu leiten.
In der Zwischenzeit hat sich die Fehleranzahl auch dramatisch erhöht, nämlich auf 27 - Scheinwerfer sind neu dabei, der Side Assist weiterhin, die Kühlerlüftung neuerdings und und und.
Wäre dieses Auto ausschließlich ein Computer, dann hätte ich das Ding schon aus der 2. Etage auf die Straße gepfeffert, aber so kämpfe ich weiter um mein Recht und lasse mich weder vom Händler noch von Audi für blöde verkaufen...
Gibt es mittlerweile schon aussagekräftige Erfahrungswerte in Sachen A5-Wandlung?
Habe deinen Blog leider nicht gelesen, daher frage ich ganz kurz: Wurde mehrmals versucht, einen Fehler xyz zu beseitigen?
Denn, um eine Wandlung beanspruchen zu können, muss der Werkstatt 3-mal die Möglichkeit gegeben werden, den Fehler auszubessern - bei einem Auto der Wertigkeit eines A5 reichen auch 2 Versuche.
Ich pers. verfolge im Moment (mir wurde bereits vor ca. einem halben Jahr eine Wandlung verwehrt) diese Strategie, vllt. sagt dir diese auch zu:
Du solltest das Auto so lange in die Werkstatt geben, bis mehrere Fehler bestehen, die nicht behoben werden konnten und wenn dieser Zustand in Aussicht ist, sage deinem Werkstattmeister, dass du der Audi bis zum entsprechenden Monatsende eine Frist setzt, bei deren Ablauf das Auto entweder in tadellosem Zustand zu sein hat oder rechtliche Schritte zum Abstoß des Fahrzeuges erwogen werden. Dieser wird die Audi bestimmt über diesen "Warnschuss" in Kenntnis setzen und sollte sich dennoch keine Reaktion zeigen, sollte dieses Statement schriftlich an die Audi überstellt werden.
Dann... naja, Tee trinken, bis sich etwas neues ergibt 😉 Bei mir steht bald ein 1-wöchiger Urlaub meines A5 an und nach diesem Werkstattbesuch werde ich aller Vorraussicht nach 4 Mängel haben, deren Beseitigung 2-mal gescheitert ist.
Wichtig ist aber, dass nicht zu früh ein Anwalt herangezogen wird, denn dieser wird wie gesagt sofort einen Prozess anstreben, obwohl die Entwicklung der Sachlage evtl. nicht genug vorhersehbar ist. Der Anwalt sollte erst eingesetzt werden, wenn die Audi auf keine Warnungen mehr reagiert. Auf jeden Fall musst du den 😁 davon überzeugen, dass du das Fahrzeug dank des unzumutbaren Zustandes nicht mehr willst, denn dadurch eröffnen sich zusätzlich Möglichkeiten, die Wandlung auch tatsächlich zu erwirken.
ich hatte bis jetzt an allen meinen Autos irgendwas (ob VW,MB,BMW)
man kann sagen,je mehr High-Tech drin ist,je mehr gibts Probleme.
Alles konnte aber bis jetzt (bis auf Kleinigkeiten) geklärt werden.
Aber wenn ich wirklich ein Auto hätte,wo die Probleme nicht abgestellt werden können, würde ich auch die Marke (oder Konzern) wechseln...