Audi Video Interface
Hallo,
habe mir ein Video Interface für meinen Dicken ersteigert, und wollte fragen, ob jemand das von euch auch hat, und welche Erfahrung damit gemacht wurden.
Firma ist Ampire Electronics
Ich setze auch mal ein Photo dazu. Ich bin gerade dabei, den passenden Aux-In dazu zu ersteigern, kann mir aber grad nicht vorstellen, wie das dann zusammen funktionieren soll.
36 Antworten
wie hast du die geräte nun angeschlossen? und hast du bei laufendem motor ein pfeifen oder nicht?
Ich habe die Geräte jetzt erstmal komplett auf Dauerstrom, was beim DVD-Player nicht schlimm ist, da ich den komplett ausschalten kann. Aber was mir am meisten Sorgen macht, das Video-In hängt auch am Dauerstrom, und das ist lt. einem Elektroniker nicht so gut für den Prozessor. Noch dazu, das ich meine Playstation anschließen will, und man diese nicht ausschalten kann, denn die ist immer auf Standby. Ich werde also um einen Schalter nicht herumkommen. Habe heute einen Fahrschulschalter für die Mittelkonsole bestellt, den benutze ich dann als ein- und ausschalter.
Und das pfeifen, war nach kurzer Zeit seltsamerweise weg.
wie ist denn die bild und tonqualität? und die bedinung des ganzen? würdest du das ganze empfehlen oder lieber nicht? bin mir nicht ganz sicher ob das so funktioniert und altagstauglich ist.
Die Bildquali ist Super! Die Bedienung läuft komplett über Fernbedienung meines DVD-Players. Aktiviert wird das ganze über die CD-Taste (7 CD) und dann kann man über die Navi Taste die 3 Eingänge des Video In auswählen. Der Sound ist über Lichtwellenleiter ins Most-Bus eingeschliffen und dementsprechend ist der Sound auch Super und die Lautstärke-Regelung wird über den regulären Drehregler am MMI oder am Lenkrad eingestellt.
Ich würde es empfehlen, da auch der Einbau innerhalb von 2 Stunden erledigt ist.
Ähnliche Themen
Hi.
was mich in diesem Zusammenhang brennend interessiert.
Das Video-Interface hat doch auch einen Video-out auf den das Signal durchgeschleift wird.
Weiss jemand, ob das Audio- respektive Videosignal weiterhin zum Video-out und Audio-Out durchgestellt wird, auch wenn man im MMI eine andere Quelle (z.B. Navi) wählt?
(Laufende DVD im externen Player vorausgesetzt)
Das wäre insofern interessant, als das dann die Kids auf den Rücksitzen weiter einen Film schauen können, während man vorne die Option hat (im Stillstand 😎) mitzuschauen oder eben alle anderen Funktionen des MMI zu nutzen.
Gruß
Groovy
das wird nicht funktionieren. Ich habe das genau so gelöst wie der TE. Habe ebenfalls ein Video und ein Aux Interface drin und darauf hängt im Moment nur das DVB-T. Wähle ebenfalls die CD aus und dann mit der NAV Taste das Bild. Funzt einwnadfrei. Der DVD Player liegt schon daheim aber ich komme nicht zum Einbauen weil es ist mir ehrlich gesagt zu kalt. Das Audio und Video Signal schleife ich allerdings über meinen DVB-T Receiver ein. Dieser übernimmt dann also die Aufgabe so zu sagen als DVD Player zu fungieren. So bleibt für mich zumindest alles beim alten und ich kann direkt mit der Fernbedienung vom TV auf den DVD Player umschalten. Am Video Interface gibt es zusätzliche Ein und Ausgänge für Video sowie Audio. Leider kam ich noch nicht dazu mir das so genau an zu sehen.
Hi
ich hab mal eine Skizze angehängt wie ich mir das vorstelle.
Die Option (von SuperPrager) die Geräte in Reihe zu schalten gibt es natürlich auch, aber es geht mir prinzipiell darum, ob das MMI-Video Umschaltsignal zum Video-Interface auch die durchgeschleiften Ausgänge für Audio- und Video abschaltet, wenn MMI-seitig das Eingangssignal für Audio-/ Video auf z.B. Navi umschaltet.
Bisher konnte mir keiner der Hersteller/Verkäufer eine schlüssige Antwort geben.
Ich hoffe mal jemand hat das schon praktisch ausprobiert...
GRuss
Groovy 😎