Audi-Vertragswerkstatt oder Freie Werkstatt *Was ist besser?*

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

habe mir vor etwas über einem Monat einen A6 2.5 TDI BJ ´98 mit 100000 km gekauft (inzwischen sind es 102000 km).
Bin neu bei Audi! Hatte vorher einen Opel.

Nun stelle ich mir die Frage zu welcher Werkstatt ich denn gehen sollte wenn mein Kundendienst fällig ist!?
Habe ja auch in 18000 km Zahnriemenwechsel.
Könnt ihr mir sagen wo die Vorteile liegen wenn ich zum AVP gehe im vergleich zur freien Werkstatt?? Also die Kosten werden es ja nicht sein was ich so gehört hab soll das ja ziemlich in die Euros gehn ;😉
Ihr habt ja bestimmt schon eure Erfahrungen gemacht mit Werkstätten.

Also AVP oder Freie??

evtl kennt sogar jemand eine gute Werkstatt "seines Vertrauens" in Nürnberg/Fürth/Erlangen und Umgebung!?

Gruß

Martin

P.S. Ich muss sagen, am liebsten würde ich aus dem Dicken gar nicht mehr aussteigen.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sir-drink-alot


@ audi
ikke gloob aber nich dat dat richtich is wad du da jeschriebn hast 😉
so spricht hier ka mensch... das mag ja im wörterbuch so stehn aber reden tut so kanna...
zumindest nicht im schönen mittelfranken... und die oberfranken sind kanne richtigen franken (die denkens zwar aber dem ist nicht so).. geschweige denn die unterfranken!! der echte Franke is aus Nemberch und umgebung 😉

@ megaquack
starker spruch den kannt ich noch gar nicht 😁

jetzt sind wir endgültig OT. 😁

@Sir

"dat" ist Niederdeutsch, bei uns heeßt det "det" 😉

Aber die Unkenntnis von "megas" Spruch (den ich trotz gewisser preußischer Diskriminierung super find) offenbart bei dir wirklich Bildungslücken.

Und des Bläddl "Gschäftsfrrängisch" - des kommt aus Nemberch und net amol aus da Umgebung, des kost mo scho glaum. 😉

@Sir
"dat" ist Niederdeutsch, bei uns heeßt det "det" 😉
Aber die Unkenntnis von "megas" Spruch (den ich trotz gewisser preußischer Diskriminierung super find) offenbart bei dir wirklich Bildungslücken.
Und des Bläddl "Gschäftsfrrängisch" - des kommt aus Nemberch und net amol aus da Umgebung, des kost mo scho glaum. 😉@Audi

da hasd fei rechd edz... OT simma etz definidiv

schulldigung das i "dat" gschriam hab! Häd is besser wissn müssn.

die Frankn die so redn wies in deim bichla stehd die sin zu 90% scho doud.
hier wädd hald a alles mehr muldikuldi gred inzwischn. wie bei eich halt aa.. da vermischds sie des anne midn andan...
aba ich merg scho das du den frängischn dialegd verbundn fillsd.

Also Gruß ausm sonnign Nemberch

Martin

Hallo, habe bei meinem V6 TDI die letzte Inspektion bei einer freien Werkstatt
machen lassen. Die hätten mir fast die ESP geschrottet- sie haben nach dem Tausch des
Dieselfilters versucht dieses per Orgeln zu entlüften, die VP44 ist aber nicht selbst
ansaugend. Hat überlebt, aber da geh ich nicht wieder hin.
"Der Dullenrahmer vo Zabo zullt an äm Buddläsbaa"
Gruß aus dem nebligen Ulm von einem heimatvertriebenen Middlfranken

Zitat:

Original geschrieben von Martin21


Hallo, habe bei meinem V6 TDI die letzte Inspektion bei einer freien Werkstatt
machen lassen. Die hätten mir fast die ESP geschrottet- sie haben nach dem Tausch des
Dieselfilters versucht dieses per Orgeln zu entlüften, die VP44 ist aber nicht selbst
ansaugend. Hat überlebt, aber da geh ich nicht wieder hin.
"Der Dullenrahmer vo Zabo zullt an äm Buddläsbaa"
Gruß aus dem nebligen Ulm von einem heimatvertriebenen Middlfranken

Oh nee, da bekommt man ja Angst um den Dicken!!

Also wenn ich bei der Freien Werkstatt den halben Tag danebenstehen muss und schaun das se auch nix falsch machen, dann stellt sich die Frage warum mach ichs dann nicht gleich selbst!! Dann lass ich mir eben noch nen hübschen Stempel anfertigen und fluppp... Kundendienst selbst durchgeführt 😉

Da kann man sich jetzt entscheiden.. entweder nach der Inspektion beim AVP nichts mehr essen wegen totaler verarmung oder den Dicken zu jemandem schicken der ihn mit etwas Pech in kaputtem Zustand wieder abgibt!! Traumhaft 😰

Na die Entscheidung lass ich mir doch lieber noch durch den Kopf gehn😕

P.S. Bei uns is imma a Dürla offn für Heimadvertriebne! Kannsd also jederzeid widda ins Reich der Midde zrüggkumma 😁

Gruß aus Franken

Martin (oder wie die Franken sagen "Maddin"😉

Ähnliche Themen

Solche Stempel gibt imho nicht. Keine Werkstatt hält dafür den Kopf hin.
Ich würde es an deiner Stelle bei einer renomierten Freien machen lassen. Es gibt natürlich krasse Aussenseiter, aber die gibt es auch bei Audi was die Qualität angeht.

Zitat:

Original geschrieben von Benziner


Solche Stempel gibt imho nicht. Keine Werkstatt hält dafür den Kopf hin.
Ich würde es an deiner Stelle bei einer renomierten Freien machen lassen. Es gibt natürlich krasse Aussenseiter, aber die gibt es auch bei Audi was die Qualität angeht.

Das mit dem Stempel werd ich auch nicht machen!! Das war nur dahergeredet (bzw. geschrieben)...

Ich denk auch das ich irgendeine Freie Werkstatt finden werde die mein Vertrauen erweckt.
Habe auch schon von solchen AVPs bei mir in der Gegend gehört die angeblich nur abkassieren und nichts tun. Sprich Sachen in Rechnung stellen die nie gemacht wurden. Aber Schwarze Schaafe gibts immer. Die Kunst ist nur die weißen Schäfchen zu finden 😉

Gruß aus Franken

Martin

Also ich handhabe das so:

Alles was geht mache ich selbst, da weiß ich was passiert ist.

Die einfachen Wartungen lasse ich beim Freien machen und bleibe
bei den Arbeiten dabei.

Die komplizierten Wartungen oder alles im Sicherheitsbereich
lasse ich bei AUDI machen.

Den Zahnriemenwechsel kann ich dann wohl als komplizierte Wartung sehen oder?

Gruß Martin

und was ham die an kohle in der stunde?

auf deitsch was verlangen die pro stunde brutto?

Gruss

Hallo

ich würde eine freie Werkstatt vorziehen die noch kleiner ist und was in meinen Augen das wichtiste ist das ein Vertrauen zum Chef bzw. Werstattleiter da ist. Leider komme ich nicht aus deiner gegend.
Viel Spaß noch mit deinem dicken und allzeit gute Fahrt!!

Gruß
MarkOh 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen