Audi V6 Motor in B3 (NG)?
Hallo,
passt der Audi 2,8l V6 Motor aus dem B3 Facelift in den Audi 90 B3 mit NG-Maschine?
Welche Änderungen müssen vorgenommen werden, bzw. kann
-Kühler
-Getriebe
Beibehalten werden?
Sicherlich muss:
-Steuergerät
-Bremsanlage
übernommen werden.
Der V6 ist ja vorne an nem Halter, der nicht genau in der Mitte sitzt, aufgehängt.
Ausserdem sitzen die Aggregate meist woanders.
Vor Wochen habe ich einen Tacho für meinen B3 auf dem Schrottplatz in Lübeck Glashüttenweg
gesucht.
Fündig wurde ich bei einem Audi 80 B3 mit V6 2,8l-Maschine (Limo).
Beiläufig schaute ich auf den Wartungsanhänger: "Nächster Ölwechsel bei 45.000 km"
Tachostand: 44.000!!! Abwrackprämienopfer...BEKLOPPTE... Leider hat der Schrotti ein Auto
auf dem Dach geparkt.
Macht so ein Umbau Sinn? Mein Audi 90 hat ja erst knapp 150.000 km weg.
41 Antworten
😁😁😁😁 😁
225-230km/ im audi 90 2.3E,in nem auto mit 136ps,was mindestens 1150kg bei minimalausstattung wiegt & bei angegebener höchstgeschwindigkeit von 206km/h (tacho evtl 220km/h) schon einiges über 6000U/min stehen hat
he,an meinem auto darfst auch gern mal hand auflegen 😁
ich denk,dass mein 90er ziemlich gut funktioniert & bin auch der meinung,dass es auch net gerade nen reisser is
allerdings zumindest im t89 limo & qp ausreichend kräftig,um auch mal mit anderen mit zu halten oder zu bummeln ohne zum verkehrshindernis zu werden
halt nen recht gediegener cruisermotor 😎
ein coupe oder ein cab sind immernoch typ89.keine b3.ausser beim copue,da b3 immer ne gerade haube hat.zudem es keinen b1 b2 oder b3 gibt.
typ82/81/85/89....
soviel zeit muss sein.
ein ng macht nen pg(G60) oder nen 2,8er platt?
seit wann?der ng im b4 macht keinen abc im b4 platt.
der ng geht nicht wirklich viel schlechter in der limo,im avant merkt man es schon mehr.aber platt macht der ng noch nich mal nen PL(2er gti 16V)auch nicht der 90er.is aufm selben level,mehr aber scho a net.
der ng wird immer viel zu hoch gelobt.wobei der beste 5ender 10v sauger meines erachtens der KV ist.aber im typ81...
der könnts noch mit dem abc b4 aufnehmen...
aber kein ng geht besser als ein 2,6 oder 2,8 v6 geschweige denn als ein G60. ausser nen abc im c4 avant quattro,dann ok.
g60 sind gehasste motoren,aber wenn se gut laufen,dann geht da schon ordentlich was
wir reden hier von serien motoren,oder?
oder gemachter ng gegen serie?was ja kompletter blödsinn wär
ng is ein super motor,aber alles was schwerer is als b4 limo ein wenig zu schwach.is einfach so.
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
ein coupe oder ein cab sind immernoch typ89.keine b3.ausser beim copue,da b3 immer ne gerade haube hat.zudem es keinen b1 b2 oder b3 gibt.
typ82/81/85/89....soviel zeit muss sein.
ein ng macht nen pg(G60) oder nen 2,8er platt?
seit wann?der ng im b4 macht keinen abc im b4 platt.
der ng geht nicht wirklich viel schlechter in der limo,im avant merkt man es schon mehr.aber platt macht der ng noch nich mal nen PL(2er gti 16V)auch nicht der 90er.is aufm selben level,mehr aber scho a net.der ng wird immer viel zu hoch gelobt.wobei der beste 5ender 10v sauger meines erachtens der KV ist.aber im typ81...
der könnts noch mit dem abc b4 aufnehmen...
aber kein ng geht besser als ein 2,6 oder 2,8 v6 geschweige denn als ein G60. ausser nen abc im c4 avant quattro,dann ok.g60 sind gehasste motoren,aber wenn se gut laufen,dann geht da schon ordentlich was
wir reden hier von serien motoren,oder?
oder gemachter ng gegen serie?was ja kompletter blödsinn wärng is ein super motor,aber alles was schwerer is als b4 limo ein wenig zu schwach.is einfach so.
moin,
mein NG hatte nach ein paar keinen modifikationen nen Corrado G60 platt gefahren...
das ist auf jeden fall amtlich...
Das war vieleicht net der beste Corri, aber der ist auch gut gelaufen !
Man beachte aber bitte auch, das unterschiedliche getriebe im 90er verbaut wurden...
welches jetzt in meinem verbaut war weis ich jetzt net unbedingt noch...
das waren noch net unbedingt meine schrauber zeiten...
das kam erst später...
MFG Marko
man kann nur serie mit serie vergleichen.und auch vorraussetzen das beide motoren gut im saft stehn,und alles ok ist.
kleine modifikationen am g60 und der kommt nem s2 sehr nah...
davon kann ma net ausgehn.
ich denk der vergleich is so net korrekt.amtlich is das ein ng nicht so gut geht wie ein g60.zumindest kein serien ng.wenn der g60 auch korrekt läuft.leider wissen sehr viele leute nicht wie man mit nem G umgeht.von daher sind so einige eh im eimer,vor allem die lader.
naja.trotz alle dem halt ich es auch für wenig sinnvoll nen 2,8er in nen 90er zu baun.vor allem wenn der 90er noch gut in schuss is,weil davon gibts ja auch net mehr viel,und die paar dies noch gibt sollten doch erhalten und nicht total umgebaut werden.
wär schad drum.nen 2,8er b4 kost nich die welt.stell den 90er lieber weg und fahr nen 2,8er b4.irgendwann biste froh wennste nen schönen 90er hast.
Ähnliche Themen
kann mich an dem schönen 90er kaum sattsehen.. 🙂
und hab grade mal auf den link in deiner sig geklickt...
Zitat:
Original geschrieben von und gut
"Reisen Sie mit dem PKW an, beachten Sie bitte den fest installierten BLITZER
auf der B 75 zwischen Lübeck-Dänischburg/Herrenwyk (A 226) und Abfahrt Kücknitz/Rangenberg (B 75)
(etwa 5 min. hinter Lübeck).
Er steht in Höhe der Shell-Tankstelle auf dem Mittelstreifen in beiden Fahrtrichtungen!
Hier gilt für PKW 70 km/h, für LKW (über 7,5t) 60 km/h."
großartig !😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi.200.20V
Man beachte aber bitte auch, das unterschiedliche getriebe im 90er verbaut wurden...
na gut,meiner hat das ALP & schafft damit gerade mal 200,is allerdings auch wirklich keine geschwindigkeit,die man auf dauer halten kann & will 😰
dürfte wohl das verbreiteste sein,weiss nicht ob die mit den längeren getrieben 50ps mehr haben um auf 230km/h zu kommen 😕
aber muss ja wohl,wenn der 20V mit 170ps auch nur auf 220km/h kommen soll ?!
Zitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
seh ich ähnlich. selbst im B4 avant der um und bei 400 Kilo mehr wiegen dürfte geht der ordentlich. nicht sportlich aber okay.was ruft wieck denn für den 2,8er auf ? billlig ist der wahrscheinlich nicht, oder ?
Wiek möchte 1kEUR sehen, allerdings mit sämtlichen Aggregaten, Getriebe, Aufhängung usw. also der komplette Vorderwagen
Zitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
kann mich an dem schönen 90er kaum sattsehen.. 🙂und hab grade mal auf den link in deiner sig geklickt...
Zitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
großartig !😁Zitat:
Original geschrieben von und gut
"Reisen Sie mit dem PKW an, beachten Sie bitte den fest installierten BLITZER
auf der B 75 zwischen Lübeck-Dänischburg/Herrenwyk (A 226) und Abfahrt Kücknitz/Rangenberg (B 75)
(etwa 5 min. hinter Lübeck).
Er steht in Höhe der Shell-Tankstelle auf dem Mittelstreifen in beiden Fahrtrichtungen!
Hier gilt für PKW 70 km/h, für LKW (über 7,5t) 60 km/h."
Krass ist, dass jetzt aufgrund der (bereits ausgebesserten) Strassenschäden 40 km/h angesagt ist. Auf einer 6-Spurigen Bundesstrasse!!! Nee klar Verkehrssicherheit usw. Lübeck braucht wohl Geld.
Zitat:
Original geschrieben von und gut
Wiek möchte 1kEUR sehen, allerdings mit sämtlichen Aggregaten, Getriebe, Aufhängung usw. also der komplette VorderwagenZitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
seh ich ähnlich. selbst im B4 avant der um und bei 400 Kilo mehr wiegen dürfte geht der ordentlich. nicht sportlich aber okay.was ruft wieck denn für den 2,8er auf ? billlig ist der wahrscheinlich nicht, oder ?
puh... naja irgendwie bin ich nicht überrascht 🙂 tja wenn sie Garantie drauf geben, könnte man das evtl machen. Ansonsten gebrauchte motoren gehen doch auch für ~500 über die Theke, wären halt noch die Aggregate. und dass er wenig Laufleistung hat - wobei andererseits das eben auch kein Vorteil sein muss. Wenn man hingegen wieder bedenkt, dass man für 2000 solide und für 3000 richtig gute V6er bekommt , evtl auch gleich als Quattro, würde ich mir das mit dem umbau doch gut überlegen.
und ja Lübeck braucht Geld... händeringend. ..ähm seit 20 Jahren ? ? 😛
Zitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
puh... naja irgendwie bin ich nicht überrascht 🙂 tja wenn sie Garantie drauf geben, könnte man das evtl machen.
Naja, der nackte Motor ist sicherlich um einiges günstiger...
Wenn der Schrotti sagt, es wären noch andere Interessenten da, das kann nur ich gewesen sein und ich will den nicht mehr.
Es ist schon traurig mit der Abwrackprämie... Da stehen Autos rum... Auch Käfer, Minis, Trabant (schlechter Zustand) zB Ford Pumas in gutem Zustand, da muss man sagen, uns kann es so schlecht nicht gehen.
Übrigens überlege ich, den Audi 90 zu verkaufen. Möchte wieder Alfa fahren (ja, unvernünftig, ich weiss)
Mit Familie braucht man schon ne Klima... (Hatta 90 nich)
Zitat:
Original geschrieben von und gut
Übrigens überlege ich, den Audi 90 zu verkaufen. Möchte wieder Alfa fahren (ja, unvernünftig, ich weiss)
Mit Familie braucht man schon ne Klima... (Hatta 90 nich)
nich das wir uns falsch verstehen ich bin besetzt... 🙂 sowohl mein Motorraum als auch meine Garage 🙂
aber die v6er B4 ham doch häufig klima - also kein Grund zu den Italienern umzuschwenken...😉
wenn du eh mehr Power willst dann doch einfach umschwenken auf B4 V6.
Aber hast recht ist ne Schande. -und Wieck hat ja hauptsächlich nur Ottonormaldurchschnittskarren da. V6 oder 5ender quasi nicht vorhanden. In irgendeinem anderen Forum gibts nen Faden da liest man dann von 20V oder Cabrios, S2 usw...
Zitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
nich das wir uns falsch verstehen ich bin besetzt... 🙂 sowohl mein Motorraum als auch meine Garage 🙂Zitat:
Original geschrieben von und gut
Übrigens überlege ich, den Audi 90 zu verkaufen. Möchte wieder Alfa fahren (ja, unvernünftig, ich weiss)
Mit Familie braucht man schon ne Klima... (Hatta 90 nich)
Nein, nein. Das mit dem Verkauf ist nur so ein Gedanke. Und eine Familie möchte ich auch nicht mit Dir gründen...LOL
Ja, ein B4 Avant V6 mit Klima und AHK für die Family wär schon was...
und gut