AUDI-überhaupt nicht besser...
Hallo Audi Gemeinde,
ich schaue ab und zu mal hier bei motor-talk vorbei und lese die beiträge.Natürlich schraube ich selber(KFZ-Elektriker) zusammen mit einem Kollegen(KFZ-Mechaniker).
Wir haben schon viele Fzge repariert, und bis jetzt war keiner so schlecht wie der A4. Wie kann eine Firma wie Audi,1995 einen Zündverteiler noch einsetzten(1.6i)?Unverständlich!!!!!!Damals hat das Fzg. richtig Geld geskostet und dann sowas...Peinlich, sag ich nur.Mein Schrauberkollege fährt einen ´91 Citroen AX 1.1 (Student), nit vollelektronischen Zündung.Da fällt mir nichts mehr ein.Also, Audifahrer...euere Autos sind auch nicht besser als Fiat,Opel,Citroen,etc...
Gruß
3200GURU
21 Antworten
Zitat:
AUDI-überhaupt nicht besser...
Hat das hier je einer behauptet? Die Diskussion ist sowieso für die Tonne.
Gut audi ist überhaupt nicht besser. mag sein.
allerdings hat mein alter herr seinen signum ( Bj 04 3,0 diesel) schon x mal in der werkstatt und er war sogar schon in rüsselsheim, da die werkstatt den/ die fehler nicht gefunden hat. darüber hinaus ist der wagen technisch ( obwohl recht neu) nicht ganz auf der höhe der zeit. die anfahrschwäche ist mehr als ausgeprägt, der verbrauch in meinen augen zu hoch ( und mein alter herr schleicht eher), die topspeed für 170 PS einfach indisktabel ( laut navi unter werksangabe). Zu gute muss ich dem wagen allerdings eine sehr gute verarbeitung ( im innenraum knarzt nichts und alles fühlt sich gut an ( inzwischen sogar das leder), das navi ist vorbildlich).
Das der 1,6er einen zündverteiler hatte ist in meinen augen egal, solange es einwandfrei funktioniert. man darf auch nicht vergessen, dass der 1,6er die einstiegsmotorisierung war. und soo teuer war der wagen damals auch nicht ( unter 25T€).
Was die vorderrad aufhängung angeht stimmt es natürlich, dass diese zwar fahrdynamisch sehr gut ist, die zuverlässigkeit lässt allerdings wirklich zu wünschen übrig. aber hier ist audi nicht der einzige hersteller mit gewissen problemen. Es ist leider immer mehr zu beobchten, dass nicht ganz ausgereifte technik an kunden weitergegeben wird.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
man darf auch nicht vergessen, dass der 1,6er die einstiegsmotorisierung war. und soo teuer war der wagen damals auch nicht ( unter 25T€).
Bei der Markteinführung kostete der A4 1.6 36.300 DM, was in etwa 18560 € entspricht. Diese Motorvariante wurde übrigens schon Ende 1993 im Audi 80 eingesetzt.
@all
ich hätt den Thread längst geschlossen, da wenig dabei rüber kommt - vornehm ausgedrückt.
mfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
@all
ich hätt den Thread längst geschlossen, da wenig dabei rüber kommt - vornehm ausgedrückt.mfG
dann drück halt mal den alarm knopf.
die mods können ja nicht alles gleich sehen.
@hihiman
gedrückt, mal sehen was passiert.
Im Ernst, die Mod´s machen hier einen guten Job🙂
mfG
Ich weiß ja nicht ob man an dem Zündverteiler von einem 95er A4 die Qualität aller Audis festmachen kann.🙄
Jedoch halte ich es für bedenklich wenn ein Fahrer eines Fremdfabrikats sowas hier postet. Da bin ich sogar erstaunt darüber, dass die Kommentare auf so eine "Feststellung" noch dermaßen verhalten ausgefallen sind.
Auf alle Fälle seh ich aber keinen tieferen Sinn in diesem Thread, außer eine Markenfeindseligkeit zu schüren.
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
Ï