Audi TT Connect und Napster
Hallo,
hat jmd. hier im Forum Erfahrungen mit dem neuen TT, AUdi Connect und Napster im MMI?
Es läuft bei mir extrem instabil (trotz 1A Datenverbindung) mit vielen Fehlermeldungen...
Würd mich über einen Erfahrungsaustausch freuen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Methu schrieb am 21. Februar 2015 um 13:17:27 Uhr:
Habe dazu auch noch ne Frage: welches Sim Karten Format benötige ich eigentlich dafür?
Lt. Kurzanleitung Seite 24 eine normale Simkarte.
51 Antworten
Habe 64 GB drin, die wunderbar funktioniert
Laut dem Boardbook-Download hier aus dem Forum:
SD-/SDHC-/SDXC-/MMC-Speicherkarten: mit einer Kapazität von bis zu 128 GB
mit exFAT, FAT, FAT32, NTFS
MMI+ und AUDI Connect (Dienst: Google maps)
Das Ziel ist es mittels AUDI Connect und dem MMI +
über einen PrePaid Vertrag (ALDI Talk (Flat L 1.500 MB LTE/4G)) die
Kartendarstellung von Google Maps (+ separater Standard-SIM im Handschuhfach (Mediaeinheit) einlegen) zu erreichen.
Bei ALDI gibt es das Starter Paket mit Standard SIM (SIM,PIN,PUK und Vordrucke) in der Filiale für 12,99EUR.
Im nächsten Schritt muss die SIM-Karte registriert und aktiviert werden. Am schnellsten geht das im WWW unter www.aldi-talk.de. Dort wird die Registrierung durchgeführt inkl. Bankeinzug (Kontodaten unter "Mein ALDI Talk" mit Einzugsermächtigung). ALDI aktiviert die Datenoption im Netz von EPlus innerhalb 60 Min.
+++ Das war die Theorie.
Frage: Hat jemand Erfahrung mit MMI+ in Verbindung mit EPlus i.V. mit ALDI Talk FLAT L 1.500 M)??.
Um aber auch mit Aldi-Talk im 4G-Netz von E-Plus surfen zu können, muss das Endgerät selbstverständlich LTE-fähig sein. Darüber hinaus gibt es noch eine Besonderheit zu beachten. E-Plus strahlt LTE aktuell nur auf einem Band um 1800 MHz aus, wie z.B. auch die Telekom. Leider unterstützt noch nicht jede LTE-Hardware diesen Bereich.
A) Wie sieht es mit dem AUDI MMI+ und (1.800 MHz) aus?
B) Müssen speziellen Einstellungen (APN, BN und Passwort etc. ) manuell getroffen werden? oder geht es mit eingelegter SIM sofort los?
C) Die Netzwahl geht automatisch?
D) Unter "my AUDI" ist das Fahrzeug noch einzurichten. Gibt es spezielle Einstellungen bzgl. AUDI Connect und dem Provider (EPlus zB.)?
E) Hat Euch der AUDI Händler bei der Abholung in AUDI Connect unterwiesen?
Vielen Dank für eine kurze Orientierung.
ja, das MMI kann LTE. kommt halt auf die Funkverfügbarkeit an. bei mir in der Pampa schaut es mit e+ eher mau aus. für Großstädter aber sich eine Alternative.
Einstellen brauchst Du nichts - wie bei einem normalen Handy sollte alles automatisch erfolgen. Notfalls kannst du die APN Einstellung manuell editieren (Details siehe Provider). Netz wird natürlich auch gewählt welches deine SIM Karte vorschlägt.
Für Google maps musst du dich sogar gar nicht bei MyAudi registrieren - nur für die personenbezogenen Dienste wie Facebook oder Online-Zieleingabe.
Ähnliche Themen
.. liebe dieses Forum. Danke Gumble00 :-)
Welche Verbindungsgeschwindigkeit zum www für Googlemaps werden denn gebraucht?
Funktioniert es bei
A) +GPRS+ bis 55 kbit/s. noch (oder zu wenig, weil zu lange Übertragungszeiten?) oder
B) bei +EDGE+ bis zu 220 kbit/s (sollten es schon sein?) oder
muss C) +UMTS+ (3G) bis zu 384 kbit/s her, um ruckelfrei zu sein?
stell dein Smartphone mal entsprechend limitiert ein (z.B. GPRS) und öffne "maps.google.de"' mit Sateliten-Karten im Browser. Gleiches Verhalten wie im MMI. letztendlich werden die Kacheln halt langsamer geladen, und da das Straßennetz von der navi im MMI drübergelegt wird, schaut es halt nur entsprechend hässlich da pixelig aus. Funktional aber keine Einschränkung. Sobald die Kacheln mal geladen wurden, liegen die Daten auf der Platte. so kannst du sogar offline in den Genuß der Satellitenkarte kommen.
ich würde jedenfalls nicht extra Geld für LTE ausgeben - UMTS ist ja inzwischen Standard, und der Speed reicht auch.
Wenn Du extra eine SIM fürs Auto willst und mit dem Auto auch mal außerhalb von Großstädten unterwegs bist, dann rate ich Dir zu einer D1-Karte. Alles andere macht keinen Sinn, weil die Verbindung miserabel ist.
Kann ich nur bestätigen. Komme aus einer ländlichen Gegend mit viel Waldanteil. Ohne D1 würde hier jedes Telefonat wärend der Fahrt unmöglich...
Zitat:
@DirkTT schrieb am 20. Februar 2015 um 19:42:21 Uhr:
Hallo,hat jmd. hier im Forum Erfahrungen mit dem neuen TT, AUdi Connect und Napster im MMI?
Es läuft bei mir extrem instabil (trotz 1A Datenverbindung) mit vielen Fehlermeldungen...Würd mich über einen Erfahrungsaustausch freuen
Hi, ich fahre den neuen A6 FL und muss leider ähnliche Erfahrungen mit Napster bei MMI Nutzung machen. Die App läuft auf dem Iphone einwandfrei und auch bei schlechter Datenverbindung noch hundertmal besser als bei guter Datenverbindung auf dem MMI. Grandios ist vor allem die Titelsuche, die von "Keine Ergebnisse" bis hin zu "Es ist ein Fehler aufgetreten" die ganze Bandbreite bietet. Gerne können wir uns weiter austauschen (entweder persönlich oder hier).
Eine Update scheint nicht verfügbar zu sein. Jedenfalls erscheint über die Setup MMI Einstellungen keines.
Gruß,
Markus
Ganz ähnlich bei mir, Audi sagte es sei wohl ein Kommunikationsproblem von napster App und MMI Connect App, napster müsse das lösen, so der Stand vom Januar . Seither nix passiert was nicht ok ist, wie ich finde! Zumal Audi Werbung damit macht und es faktisch nicht richtig funktioniert!
Moin zusammen!
Nachdem mein TT jetzt endlich da ist, musste natürlich auch das Audi Connect ausprobiert werden.
Dabei ists (neben der erst falschen SIM-Karte) zu ein paar Problemen gekommen.
- Beim Aufrufen des Audi Connect werden die Vorschauen von Wetter und Nachrichten nicht geladen. Es wird nur "Diese Vorschau kann nicht geladen werden" angezeigt
- Facebook funktioniert gar nicht / wird nicht angezeigt
- MMI Connect ist zwar auf dem Handy installiert und gestartet, verbindet sich auch mit dem MMI (Aupeo! und Napster sehe ich als Apps), aber der Audioplayer wird als "nicht verbunden" angezeigt.
Zu guter Letzt hatte ich auch Probleme mit dem rSAP Access auf ein Samsung Galaxy Note 4 - hat zwar auf Anhieb funktioniert, ist aber bei 2-3 Stunden Fahrt ca. 3x abgebrochen.
Mit SIM Karte im MMI war natürlich kein Problem
Hat sonst noch jemand ähnliche Probleme oder ein paar Ideen?
Bei AUDI habe ich schon angerufen, bis jetzt aber (natürlich) keine Rückmeldung.
Danke für eure Infos!
Viele Grüsse,
Klaas.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Audi Connect / MMI Connect Audio Streaming' überführt.]
Habe ähnliche Probleme, insbesondere mit napster, laut Audi arbeitet man dran, auch auf napster Ebene, seit Januar 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Audi Connect / MMI Connect Audio Streaming' überführt.]
Nochmal gefragt - hat noch jemand Audi Connect und kann diese beiden Probleme nachvollziehen?
- Beim Aufrufen des Audi Connect werden die Vorschauen von Wetter und Nachrichten nicht geladen. Es wird nur "Diese Vorschau kann nicht geladen werden" angezeigt
- Facebook funktioniert gar nicht / wird nicht angezeigt
Würde mich mal interessieren, ob das ein allgemeines Connect Problem ist, oder ich alleine damit bin...
Habe erst im Juni einen Termin beim 🙂 wo sie sich das mal anschauen wollen.
Danke für eure Rückmeldung!
Viele Grüsse,
Klaas.