Audi TT als Gebrauchtwagen. Empfehlenswert oder besser nicht?

Audi TT RS 8S

In diesen Bereich von Motor-Talk habe ich mich noch nie verirrt, fahre ich doch keinen Audi TT. Derzeit spiele ich aber sehr intensiv mit dem Gedanken.

Ich möchte maximal 18 bis 19 T EURO investieren. Was kann man in dem Rahmen auf dem Gebrauchtwagenmarkt erwarten?

Welche Leistung ist zu empfehlen (mal abgesehen von der Tatsache, dass mehr natürlich immer mehr ist :-)

Roadster oder Coupé? (Unter dem Aspekt, das ich den Wagen ganzjährig auf dem Weg zu meinem Arbeitsplatz nutze und dabei ausschließlich Landstrassen befahre).

Wichtige Ausstattungsdetails, die man haben sollte?

Generell bin ich für alle Tipps rund um den TT dankbar.

25 Antworten

@afake

was hast du für ein bj und wieviel gelaufen? was bekommst für deinen noch?

mfg

Baujahr 2001, jetzt fast genau 50000 km. Ich bekomm genau 15200 beim Eintausch beim Händler ... ist allerdings ein hyper-dyper-Special-Preis. Würd ich rpivat niemals bekommen können, denk ich.

Will ja nie meckern, aber die meisten Mängel oder Reparaturen die aufgeführt wurden sind keine TT Mängel. Nehmen wir mal die LMM und die ESP Geschichte weg, ist der Rest alles Plattform bedingt. Soll heissen, die gleichen Fehler hat der Golf 4 oder der A3 auch.

TT Mängel für mich ist auf jeden Fall die Heckablage die man zwar "zähmen" kann, aber halt ne unschöne Sache ist. Das nächste ist dieses Modul, dass die Scheibe ein bisschen runterfährt. Und natürlich das Kombi.

Ich hab meinen erst 3 Monate und bereue es bis jetzt nicht.

Ob ein A3 oder ein Golf die gleichen Mängel aufweist, das ist mir ehrlich gesagt egal. Es ging drum, ob der TT alltagstauglich ist und das ist er für mich nicht gewesen.

Ähnliche Themen

Wenn du 20.000EUR ausgeben möchtest, solltest du zu Sixt gehen und dir ein Wochenende im Roadster und eines im Coupe gönnen. Damit hast du erstens zwei schöne Wochenenden und zweitens eine klare Entscheidung!

Und Bitte: Mach es und frag einfach nicht weiter....!!!

genau, und warte bis die sonne scheint...

Natürlich mache ich meine Entscheidung vom subjektiven Fahrempfinden abhängig. Anders darf es auch gar nicht sein.

Dennoch ist es natürlich gut ein erstes Feedback zu bekommen - ihr kennt das Auto schließlich alles ganz gut.

Wie ist denn die Einschätzung hinsichtlich quattro?
Klar, muss man auch probieren und sehen, was besser zur eigenen Fahrweise passt. Gibt es aber tatsächlich Befürworter des 2WD? Abgesehen vpm etwas größeren Kofferraum, wie hier im Thread beschrieben?

Kauf Quattro wenn du ihn auch im Winter fahren willst !
Ich fahr meinen zwar nicht im Winter, aber auf nasser Strasse ist es einfach super. Beim beschleunigen an der Ampel hast du so gut wie keinen merklichen Schlupf.
Ich würde es wieder tun !
Also tu es !

Würd auch zum Quattro raten! Dachte zwar ich brauch auch keinen, aber etz im nachhinein könnt ich mich in Ar... beißen keinen gekauft zu haben!

Gruß
Svenson7

Gibt es denn bestimmte Baujahre, in denen Verbesserungen stattgefunden haben? Sollte man erst ab einem bestimmten jahr kaufen? Geliftet oder geändert wurde ja zumindest optisch wohl nichts...?
Evtl wät ein TT Roadster 225 PS was für den nächsten Sommer. Aber NUR für dem Sommer. Im Herbst wieder weg das gute Stück. Überlege grade, ob das Sinn macht - ohne all zu viel wertverlust einzufahren. Bewegen würde ich den TT in 5 Sommermonaten so ca. 25.000km.

Gruß

Kauf dir einen gepflegten gebrauchten TT (idealerweise mit Allrad, denn der bringt die Kraft am besten auf die Straße). Ich habe auf meinem 225PS quattro 67.000 km und praktisch keine Probleme gehabt. Kleinigkeiten gingen auf Kulanz. Ich kann das Auto jedem nur empfehlen. Hör nicht auf die Nörgler! Ob Roadster oder Coupé musst du selber entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen