Audi Tacho, Batteriestand wozu?

Audi A6 C5/4B

HI, ich war gestern auf einem Parkplatz und hab 20 minuten im Auto gewartet und sitzheizung laufen lassen, plötzlich steig ich aus und Auto batterie leer 🙁

Brauch ich einen Neue Batterie====??

Und wenn ja welche??

gibt so viele

Und wozu ist die Anzeige im Tacho?

Im leerstand steht sie auf 12. wenn ich auto anmache liegt sie bei 12,6

danke

34 Antworten

oh man ... wie kann man nur so beratungsresistent sein?

nein ums nachladen kommst du nicht herum da du nur kurzstrecken fährst! wenn du pro tag wenigstens 60-70 km fahren würdest wäre das was anderes aber so bleibt dir nichts anderes übrig!

also :

flüssigkeits stand der batterie überprüfen , falls zu niedrig = mit destilliertem wasser bis zur markierung auffüllen! und zwar an allen 6 "löchern" kontrollieren! dannach je nach ladegerät 4-12 stunden aufladen! dann haste ruhe und falls doch nicht mußte dir ne neue batterie kaufen!

ist das wirklich so schwer 😠

guckst du hier : http://www.helpster.de/anleitung-autobatterie-aufladen_9637#video

kannst sie aber auch im eingebauten zustand aufladen! und der im video macht 1 fehler!! erst batterie minus abklemmen! weil du sonst beim abschrauben des plus evt an fahrzeugmasse / karosserie kommst und dann geht der spaß erst richtig los... dann kommt wieder so ein "lustiger" fred... 😁

hey leute,

schmeisse mich gerade hier wech,könnte bier und chips holen und immer weiter lesen!

kompliment an die leute die hier soviel gedult haben!!!

also sonja23..... mach dir keinen kopf!!!! wenn die batterie hin ist hol dir einfach eine neue!!!

einfach austauschen und wieder freude am fahren haben!!!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Sonja23


HI, ich war gestern auf einem Parkplatz und hab 20 minuten im Auto gewartet und sitzheizung laufen lassen, plötzlich steig ich aus und Auto batterie leer 🙁

Brauch ich einen Neue Batterie====??

Und wenn ja welche??

gibt so viele

Und wozu ist die Anzeige im Tacho?

Im leerstand steht sie auf 12. wenn ich auto anmache liegt sie bei 12,6

danke

Und Sonja23 ist doch ne Frau! Sonst kann das gar nicht angehen. 😉 😁

Was zeigt den nun dein Bordspannungsmesser (Voltanzeige) wärend der Fahrt?
Auch nur 12,6V ?

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von Sonja23


HI, ich war gestern auf einem Parkplatz und hab 20 minuten im Auto gewartet und sitzheizung laufen lassen, plötzlich steig ich aus und Auto batterie leer 🙁

Brauch ich einen Neue Batterie====??

Und wenn ja welche??

gibt so viele

Und wozu ist die Anzeige im Tacho?

Im leerstand steht sie auf 12. wenn ich auto anmache liegt sie bei 12,6

danke

Und Sonja23 ist doch ne Frau! Sonst kann das gar nicht angehen. 😉 😁

Was zeigt den nun dein Bordspannungsmesser (Voltanzeige) wärend der Fahrt?
Auch nur 12,6V ?

und laut

profil

is es doch ein männlein 😉

er sie es hat doch fotos gepostet 😉 zeigt meiner meinung nach zu wenig an... sein / ihr beispielbild war io aber seine / ihre anzeige sollte ja angeblich auch da stehn aber wie auf den nachfolgenden fotos zu erkennen is es nich so :P steht bei ca 12.5-13 V aber ich mach mir jetz nicht die mühe zu erklären wie man das nachprüfen kann ... weil das könnte unter umständen etwas länger dauern bis das ankommt... 😁 man könnte ja auch einfach mal das hier benutzen :

batteriespannung überprüfen
Ähnliche Themen

Wenn man 20 Min im Auto mit eingeschalteter Sitzheizung und Motor im Leerlauf (oder nur mit Zündung an??) sitzt, ist es schon eine heftige Belastung der Batterie.

Vor etwas anders sollte man die Flüssigkeitsstand der Batteriezellen überprüfen, sollte ca. 10 mm über den Platten liegen; wenn nicht destilliertes Wasser (wie schon vorher empfohlen) nachfüllen.

Die Batterie lässt sich am einfachsten durch eine Fachwerkstatt überprüfen, oder man kauft sich im Zubehörhandel ein kleines Gerät dafür. Die sollten es schon ab 20 Euro geben, ob die funktionieren kann ich nicht sagen.

Die Lima kann man im Stand mit laufenden Motor jedenfalls zum Teil überprüfen: Voltmeter an der Batterie anschliessen, Motor im Leerlauf laufen lassen, alle Verbraucher einschalten (Batteriespannung geht Richtung 12V), Motordrehzahl langsam erhöhen und Batteriespannung beobachten, bei oder ab ca 2000 U/Min dürfte der Batteriespannung bei ca. 14,4V liegen. Wenn nicht Lima durch Werkstatt überprüfen lassen.

Wenn man viel Kurzstrecken fährt und geleiczeitig viele Verbraucher eingeschaltet hat (oder haben möchte) hilft ein spezielles Ladegerät (z.B. das norwegische LADAC) das schon ab Leerlauf volle Ladespannung gibt. Leider gibt's ihn nicht in Deutschland, nur in den Nachbarländern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen