Audi Tacho, Batteriestand wozu?
HI, ich war gestern auf einem Parkplatz und hab 20 minuten im Auto gewartet und sitzheizung laufen lassen, plötzlich steig ich aus und Auto batterie leer 🙁
Brauch ich einen Neue Batterie====??
Und wenn ja welche??
gibt so viele
Und wozu ist die Anzeige im Tacho?
Im leerstand steht sie auf 12. wenn ich auto anmache liegt sie bei 12,6
danke
34 Antworten
Ohne laufenden Motor ist das ok. Aber sollte beim anlassen nicht unter 10 fallen. Trotsdem mal laden.
Zitat:
Original geschrieben von nasenbehr
Ohne laufenden Motor ist das ok. Aber sollte beim anlassen nicht unter 10 fallen. Trotsdem mal laden.
wie meinst du laden? ist übrigens ne batterie mit einfüllstutzen also zum warten.
danke
Zitat:
Original geschrieben von nasenbehr
Trotsdem mal laden.
@sonja23
Welchen Teil von den drei Wörtern hast du nicht verstanden?? Die Rechtschreibung wird nicht das Problem sein, ist ja trotzdem einwandfrei erkennbar.
Und, warum die ganzen Fotos? Hast du Probleme die Skala abzulesen und uns einfach sagen, 12,3, 13,6 und 11,8???
Kapiere das hier jetzt echt nicht...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sonja23
wie meinst du laden? ist übrigens ne batterie mit einfüllstutzen also zum warten.Zitat:
Original geschrieben von nasenbehr
Ohne laufenden Motor ist das ok. Aber sollte beim anlassen nicht unter 10 fallen. Trotsdem mal laden.
danke
Ich meine
"Batterie aufladen"!!! Aber nicht auf ne Sackkarre sondern mit einem Batterieladegerät. An die Einfüllstutzen geh mal lieber nicht ran. Grenzt sonst schon an Körperverletzung😎. Frag jemanden in der nähe der sich mit sowas auskennt.
Gruß
Ähnliche Themen
Hat er die Wiki nicht gelesen? 😮 🙁
Zitat:
Original geschrieben von nasenbehr
Ich meine "Batterie aufladen" !!! Aber nicht auf ne Sackkarre sondern mit einem Batterieladegerät. An die Einfüllstutzen geh mal lieber nicht ran. Grenzt sonst schon an Körperverletzung😎. Frag jemanden in der nähe der sich mit sowas auskennt.Zitat:
Original geschrieben von Sonja23
wie meinst du laden? ist übrigens ne batterie mit einfüllstutzen also zum warten.
dankeGruß
EIne Frage noch, kann man das mit dem Laden nicht so erreichen?
ICh meine in dem man das Auto einfach weiter fährt ?
danke
Zitat:
Original geschrieben von nasenbehr
Erst mal wieder vernünftig aufladen. Sonst fährst du mit leerer Batterie rum. Die LiMa schafft das nicht in Kurzstrecke. Bei Kurzstreckenfahrten so wenig Verbraucher wie möglich anmachen. Steht aber sicher auch alles im Wiki-link vom überallroad.😉Gruß
Andreas
😕
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Hat er die Wiki nicht gelesen? 😮 🙁
Nach all Den beiträgen frag ich mich ob der überhaupt lesen kann...
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
Nach all Den beiträgen frag ich mich ob der überhaupt lesen kann...Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Hat er die Wiki nicht gelesen? 😮 🙁
Ja, es ist schade, dass der gute Forum mit solchen Beiträgen zugemühlt wird! Bei total sinnlosen Themen wird immer viel geschrieben, bei interessanteren sachen leider weniger!
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
Ja, es ist schade, dass der gute Forum mit solchen Beiträgen zugemühlt wird! Bei total sinnlosen Themen wird immer viel geschrieben, bei interessanteren sachen leider weniger!Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
Nach all Den beiträgen frag ich mich ob der überhaupt lesen kann...
deib kommentar hat niemanden weitergebracht, und was ich gerade anspreche ist ein aktuelles thema stichwort winterzeit
Hallo Leute,
erst einmal ist die Themenstarterin eine sie, also weiblich, wenn ich das annehmen darf wegen dem Namen Sonja. Frauen haben so wie so einen anderen Verstand, was Auto angeht. Also Leute seid nicht so hart zu ihr. Sie will sich doch nur einen "Guten Rat" holen. Ich bitte euch!!!
@Sonja23,
du solltest mal von einer Werkstatt die Batterie überprüfen lassen! Wie ist es denn mit dem Kaltstartverhalten? Springt der sofort an oder orgelt der erst mal durch? Falls die Werkstatt Dir sagt, dass Du eine neue Batterie brauchst, kann ich Dir zu diese Batterien raten:
http://www.bosch24.net/.../?...
Ich hab's bei mir drinne und seit dem keine Probleme. Die passt von den Abmaßen in den A6 und alles wird gut. der Preis ist auch O.K.
Zitat:
Original geschrieben von Aynali
Hallo Leute,
erst einmal ist die Themenstarterin eine sie, also weiblich, wenn ich das annehmen darf wegen dem Namen Sonja. Frauen haben so wie so einen anderen Verstand, was Auto angeht. Also Leute seid nicht so hart zu ihr. Sie will sich doch nur einen "Guten Rat" holen. Ich bitte euch!!!
@Sonja23,
du solltest mal von einer Werkstatt die Batterie überprüfen lassen! Wie ist es denn mit dem Kaltstartverhalten? Springt der sofort an oder orgelt der erst mal durch? Falls die Werkstatt Dir sagt, dass Du eine neue Batterie brauchst, kann ich Dir zu diese Batterien raten:http://www.bosch24.net/.../?...
Ich hab's bei mir drinne und seit dem keine Probleme. Die passt von den Abmaßen in den A6 und alles wird gut. der Preis ist auch O.K.
sorry dass ich deine Träume zerstören muss: Sonja hat nen Pim****.... 😁 😁
Zitat:
sorry dass ich deine Träume zerstören muss: Sonja hat nen Pim****.... 😁 😁
Ohhhh!?
Woran kann ich es erkennen? Wenn ich Sie sehen würde, würde ich es fühlen, aber so nach freien Gefühl und dem Namen nach.... Egal ob weiblich oder mänlich. Man will hier einen "guten Rat" holen....
hey das ist ein forum stellt euch mal vor jemand liest das hier durch und wird nicht schlau durch eueren senf, bitte nur ernstgemeinten rat, und danke für die batterie die ist echt günstig.
ist das ne erstausr+ster?
dank
Ich meinte das alles auch auf keinster Weise böse! Wollte nur damit sagen, dass man manche Sachen auch nachlesen kann.
1. Battarie an einen Ladegerät anschließen und aufladen (am besten eine ganze Nacht laden)
2. Beobachten wie ers wird, jetzt einen Battarietest durchzuführen ist sinnlos, da die Battarie ja nur wenig geladen ist.
3. Wenn das Problem wieder kommt, Battarie ersetzen
4. In meinen Augen ist es keine Erstausrüsterbattarie, reicht aber in meinen Augen aus.
5. Bei Kurzstreckenbetrieb sollte die Battarie mal aufgeladen werden (am besten ausbauen und im Warmen eine Nacht laden)
6. Sofern es keine Wartungsfreie Battarie ist, nachkucken ob genug Säure drinne ist. NUR DESTELLIERTES WASSER NACHFÜLLEN, sonst ist die Battarie geschichte (Korosion der Elektroden)! Achtung Verletzungsgefahr, kontakt zu der Säure vermeiden! Desteliertes Wasser bis zu der Markierung nachfüllen. NUR DEMINERALISIERTES WASSER VERWENDEN.