Audi springt nicht mehr an :-(
Hallo zusammen!
Habe folgendes Problem. Habe einen Audi A6 4F Avant Quattro 3.0TDI BJ2006. Bin damit gefahren, dann ging plötzlich die Vorglühlampe an und blinkte. Hab ihn direkt abgestellt. Dann fand en Kumpel heraus, das der Zahnriehmen der Einspritzpumpe defekt ist. Den haben wir getauscht, Auto lief 100m ganz normal, dann ging er aus, und seitdem springt er nicht mehr an. Dann began die Fehlersuche. Injektoren (alle) getauscht, dann zum Freundlichen gebracht. Der meinte das Motorsteuergerät wäre defekt. Wurde dann auch getauscht. Nichts. Er springt nicht an. Er sagte vorne kommt kein Sprit an. Kraftstoffpumpe überbrückt, Einspritzpumpe getauscht, nichts! Wenn man Startpilot reinsprüht, läuft er. Hab ihn heute vom Freundlichen abgeholt, da die auch nicht weiter wissen. Weiß echt nicht mehr weiter.
Bitte hilft mir, jeder Kommentar kann behilflich sein. Vielen Dank im vorraus
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von christians
Du willst es bestimmt nicht hören, aber wenn die wirklich ALLES geprüft hätten, wäre klar, warum er nicht anspringt.
ich find das auch extrem komisch...
wuerde nen injektor ausbauen und angeschlossen irgendwo festmachen. Dann Motor starten und schauen ob er spritzt.. Aber vorsicht!!
Das Ding gut festmachen. Falls beim Anlassvorgang nichts kommt dann muss der Nockenwellsensordefekt obwohl angeblich gewechselt.. Vielleicht ist dein Kabelbaum vom Steuergereat zu den Injektoren irgendwo unterbrochen aber dann wuerde ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt sein..
Wenn du mit Pilotspray spruehst lauft er dann dauernd oder nur fuer eine kurze Zeit??
Vielleicht stimmt irgendwas nicht mit dem Zuendsignal nicht.. eventuell wird der Strom zum Steuergeraet unterbrochen... Vielleicht ist dein Zuendschloss defekt...
Nun da nun alles gewechselt wurde, und er trotzdem nicht anspringt ist schon komisch. Habe die Beiträge gelesen, dabei ist mir aufgefallen dass alle Tipps in Richtung Motor / Kraftstoffversorgung / Steuerzeiten geht. Wenn kein Kraftstoff ankommt und nahezu alles überprüft wurde, schon mal an die Wegfahrsperre gedacht? Hat so eigentlich ja nichts mit der Sache direkt nichts zu tun aber evtl. doch. Ich kenne Wegfahrsperren die lassen dich den Wagen starten und er geht kurz danach aus, wie hier beschrieben, vielleicht hat jemand bei der Fehlersuche in diesem Segment unabsichtlich etwas verändert, oder der Zündschlüssel ist defekt, weil runtergefallen / Batterie leer oder so. Mal der Ersatzschlüssel probieren..
Schreib bitte mal wie das weiterging.
Zitat:
Original geschrieben von christians
Du willst es bestimmt nicht hören, aber wenn die wirklich ALLES geprüft hätten, wäre klar, warum er nicht anspringt.
und?
Ähnliche Themen
Ist schon merkwürdig die Sache,war der Zahnriemen ganz gerissen oder nur porös ?
Und sind an den Riemenräder Markierungen,Einkerbungen ?
Wegen Synchronisierung des Einspritzzeitpunktes.
Hallo Nawi 18
Was ist eigentlich nun Passiert,läuft er wieder ?
Gib uns mal bescheid.
Würde mich auch Interessieren
Es wurde alles probiert was hier stand. Er läuft einfach nicht. Der Riemen war wie porös. Leute bitte echt um weitere vorschläge
In die Fachwerkstatt und das Problem klären lassen. Und dann natürlich nicht vergessen, hier zu erzählen, an was es denn nun gelegen hat.🙂
Luft im System wird im Ereignissspeicher abgelegt.
Lima läuft über Keilriemen (Beifahrerseite)
Dieselhochdruckpumpe über Keilrippenriemen (Fahrerseite)
angetrieben.
Dieses Problem ist eine unendliche Geschichte 🙂
Hab jetzt total den Ueberblick verloren..
Aber irgendwie bin ich mir nicht sicher ob Audi da wirklich alles schon probiert hat was hier geschrieben worden ist...
Ich fasse nochmal zusammen:
Bin mit dem Auto gefahren, da ging die vorglühlampe an und blinkte. Hab das Auto abgestellt. Kumpel und ich haben nachgeschaut. Der Riemen der einspritzpumpe war abgenutzt. Darauf hin haben wir den getauscht, und sind 100m gefahren. Dann ging er aus und seitdem startet er nicht mehr. Es wurden darauf hin bei der fehlersuche alle injekotren getauscht, zündschloss getauscht, spritpumpe überbrückt, Tank aufgefüllt, Fehler ausgelesen natürlich auch. Da stand was mit Zylinder 1. es kommt bis zum injektor Sprit an. Das war's aber auch. Wir brachten ihn zum freundlichen und er meinte Steuergerät Defekt. Würde getauscht und angelernt. Springt trotzdem nicht an. Dann sollte die Audi mal Fehler suchen. Es kam nix dabei raus, außer eine Rechnung von 700€... Nun steht er wieder beim Kumpel. Steuergerät zeigt keine Fehler an. Werte passen soweit auch.
Wenn Audi den Fehler nicht findet,ist das schon sehr komisch.dann haben die wol nicht viel
Ahnung😕Am besten mal tum Bosch-Dienst,das sind Spezialisten für sowas.
Was ist nun aus dein Audi geworden ?😕
Hallo,immer noch keine Lösung?
Habt Ihr die Basis mal geprüft? Hat der Motor Kompression?
Habt ihr die Glühkerzen mal angeschaut ob die mechanisch noch in Ordnung ist? Oder vielleicht zu Bruch gegangen ist.
Halt uns auf den laufenden...
Hast du das Steuergerät bei Audi bezahlt? Da es ja scheinbar nicht das Problem war.
Gruß
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Nawi18
Ich fasse nochmal zusammen:
Bin mit dem Auto gefahren, da ging die vorglühlampe an und blinkte. Hab das Auto abgestellt. Kumpel und ich haben nachgeschaut. Der Riemen der einspritzpumpe war abgenutzt. Darauf hin haben wir den getauscht, und sind 100m gefahren. Dann ging er aus und seitdem startet er nicht mehr. Es wurden darauf hin bei der fehlersuche alle injekotren getauscht, zündschloss getauscht, spritpumpe überbrückt, Tank aufgefüllt, Fehler ausgelesen natürlich auch. Da stand was mit Zylinder 1. es kommt bis zum injektor Sprit an. Das war's aber auch. Wir brachten ihn zum freundlichen und er meinte Steuergerät Defekt. Würde getauscht und angelernt. Springt trotzdem nicht an. Dann sollte die Audi mal Fehler suchen. Es kam nix dabei raus, außer eine Rechnung von 700€... Nun steht er wieder beim Kumpel. Steuergerät zeigt keine Fehler an. Werte passen soweit auch.