Audi Soundsystem Bj15 zu Bj18 verschlechtert?
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Dienstwagen geliefert bekommen. Da die Richtlinien Bose bzw. Bang und Olufsen verbieten (🙄), hatte ich mir das Audi Soundsystem (mit 10 Boxen + Subwoofer) bestellt. Das hatte ich in meinem A3 Übergangsdienstwagen aus dem Firmenpool auch, der A3 war Baujahr 15. Hier konnte man deutlich mehr Einstellungen vornehmen (z.B. Subwoofer einstellen, Gala-Systemstufe).
Das geht bei meinem neuen A3 Baujahr 2018 nicht mehr. Kann hier nur noch Bass, Höhen und Fader einstellen. Auch der Klang erscheint mir wesentlich "schwächer" auf der Brust.
Nun zu meiner Frage:
Hat Audi das Soundsystem extra abgespeckt, damit mehr Leute auf das Bang und Olufsen Soundsystem gehen? Oder wurde bei mir vielleicht fälschlicherweise der "Standard"-Klang verbaut?
Hab bei der Bestellung nachgeschaut, bestellt wurde definitiv das Audi Soundsystem mit Aufpreis 😕
Danke im Voraus für eure Antworten 🙂
28 Antworten
Zitat:
@Olli230 schrieb am 22. August 2018 um 18:42:38 Uhr:
Das ASS im Facelift ist wirklich ein technisches Meisterwerk...selten ein Soundsystem gehört wo die Mitten so wenig existent sind wie dort. Höhen können bis zum Tinitus hochgerissen werden und der Sub klingt dank fehlender Einzelregelung selbst im unteren Lautstärkebereich wie Bummbumm Musik aus nem Golf 5 mit Kiste. Habe wirklich alle möglichen Formate und alle möglichen Bitraten incl. FLAC versucht...der Klang bleibt...gewöhnlich bis langweillig. Im 3er oder 5er BMW wo das HiFi System den Gegenpart zum ASS stellt, hörte sich ein Lied wie "Stripped" oder "Barrel of a Gun" von Depeche Mode einfach nur unglaublich an...ich bleib Audi treu aber man sieht, es geht auch anders.Viele Grüsse vom
Olli
Kann ich zum Großteil so unterschreiben. Ich hatte ja jetzt wirklich die drei perfekten Vergleiche. Audi A5 BJ 2015 mit B&O Anlage, Dienstwagen A3 ohne FL mit ASS und mein neuer Dienstwagen A3 BJ 18 FL mit ASS. Vergleicht man die beiden ASS, liegen schon deutliche Stücke dazwischen. Wie gesagt, ich werde überleben, aber war dennoch enttäuscht über die "Verschlechterung".
Ich habe zwar erst seit kurzem meine A3 Limousine mit dem Audi Sound System und muss sagen das es für meinen Geschmack absolut ausreichend ist und auch einen guten Klang aufweist, da gibt es aber reichlich schlechteres was ich da schon gehört habe von verschiedenen anderen Herstellern..........
Gruß, Thomas
Es gibt alleine schon Unterschiede zwischen Sportback und Limousine. Da der Subwoofer wo anders verbaut ist. Hört man sehr stark. Sportback ist um Welten besser beim Klang.
Thema verfehlt - setzen, Note 6+
Was ihr in euere Großstädte in Deutschland macht ist euer Thema... wir in Österreich dramatisieren das nicht so :-)
Ich parke direkt am Automat, wäre ich frech könnte ich durch's Fenster Geld abheben. Wäre wie an der Kreuzung wenn das Start-Stop den Motor wegen 20sek ausmacht, SINNLOS. Karte rein, Code eintippen, Summe auswählen, fertig. Dauert keine 30sek. Lebe im einem kleinen Dorf (in Österreich) dort kann man es so machen ;-)
Ich will schon auf die Umwelt achten (z.B fahre ich nur wenn nötig, gehe sehr viel zu Fuss, kaufe kleine Motoren wie 1.6 1.9 2.0 und keine 3.0+ usw.) aber wegen 30sek stelle ich weder an der Kreuzung noch am Bankomat ab! Start Stop ist bei mir generell aus. Wird die Ampel Rot, kommt ein Zug oder es ist stehender Stau KANN ich selbst abstellen wenn die SITUATION sinnvoll erscheint. Hoffe der Offtopic ist damit erledigt und zurück zum ASS!
@thema
Gestern hatte ich zum ersten Mal dass ich ZU VIEL BASS hatte o_O
Hängt wohl am Lied / Qualität.
Ähnliche Themen
Umweltschutz ist kein deutsches oder österreichisches Thema.
SETZEN 6
1. Wo kommen jetzt die ganzen Leute aus den Löchern gebrochen und schweifen vom Hauptthema "ASS" ab... nur weil ein Typ schreibt er lässt das Auto laufen für 30sek. im Stand... als wärt ihr noch nie ausgestiegen schnell etwas holen oder am Auto was zu kontrollieren OHNE ABZUSTELLEN.
2. Hab ich NIE erwähnt das Umweltschutz deutsches Thema ist (Sinnerfassend lesen ist nicht von jedem die Stärke, Setzen - Durchgefallen 😁 sehen uns zur Nachprüfung), sondern das Deutschland mit Fahrverbote (Hamburg, Stuttgart usw.) dramatisiert und es bei uns keine gibt. Mehr nicht. Umweltschutz dazu gehört jeder aber siehe z.B. USA, Schiffe, Industrie...WIR ALLE.
3. Meint der Typ wirklich ich bin für eure Verbote in Großstädte schuldig wegen meiner Aktion obwohl ich wie gesagt am Land im Dorf von Österreich lebe und verweise deswegen zurück Punkt 2 dass ich NICHTS für eure Verbote kann und definitiv schlimmeres gibt als im Stand laufen zu lassen weil man für 30sek. aussteigt und was erledigt (schlimmeres ist z.B. im Winter im Stand warm laufen lassen, da Platzt mir der Kragen. Man soll Anstarten und losfahren.) Und wie erwähnt unnötig will ich auch keine Unwelt belasten...
4. Und letzter Punkt, kommen wir zurück zum Thema "ASS Bj 15 zu 18 Vergleich". Werde zu Themen Umweltschutz oder mich "Umweltsünder für Deutschland" nur per Privat diskutieren nicht HIER. Also wer mir was an den Kopf werfen will... PN, der Rest wird gemeldet.
Eigentlich mein letztes Statement zum ASS Thema.
Ja es wurde schlechter. Ja es ist trotzdem noch gut. Mal abwarten wie es im Nachfolger dann klingt, für das Geld bekommt man ein gutes Soundsystem was jedoch keine gescheite Bassregelung hat, dass genug Bass geliefert werden kann hab ich aber gehört.
Hab schon oft von Bass Probleme bei niedrigen Temperaturen gehört.. mal wegen was im Winter passiert.
Zitat:
@audifan310197 schrieb am 26. August 2018 um 15:19:24 Uhr:
...
Eigentlich mein letztes Statement zum ASS Thema.
Ja es wurde schlechter. Ja es ist trotzdem noch gut.
...
Beziehst Du die Verschlechterung nur auf die nicht mehr vorhandene Subwooferregelung, oder wurde mehr verändert? (Software? Chassis? Verstärker?)
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 26. August 2018 um 15:25:27 Uhr:
Zitat:
@audifan310197 schrieb am 26. August 2018 um 15:19:24 Uhr:
...
Eigentlich mein letztes Statement zum ASS Thema.
Ja es wurde schlechter. Ja es ist trotzdem noch gut.
...
Beziehst Du die Verschlechterung nur auf die nicht mehr vorhandene Subwooferregelung, oder wurde mehr verändert? (Software? Chassis? Verstärker?)
Genau, auf die Regelung.
War mit Regler viel besser einstellbar (Sub und Bass separat als Regler).
Und dadurch ist der Bass nun auf max. um einiges schwächer.
Gesamtklangbild find ich ab 50+% Lautstärke ja in Ordnung, darunter ist kaum Bass vorhanden.
Was sich an Bauteilen geändert hat, kann ich nicht sagen. Vielleicht haben da andere eine Antwort darauf.
Edit:
https://www.motor-talk.de/.../...9vd-klang-miserabel-t6414476.html?...
Im a4 dasselbe Probleme...
Gut finde ich es auch nicht, aber ich denke wir sollten beim Thema bleiben....andere finden es nicht gut das wir Audi fahren statt Fahrrad🙂😉..so what, leben und leben lassen.
Viele Grüsse vom
Olli
Zitat:
@Aldebaran1976 schrieb am 25. August 2018 um 21:20:13 Uhr:
Zitat:
@audifan310197 schrieb am 21. August 2018 um 09:09:50 Uhr:
Kannst mal etwas genauer erklären warum du das ASS bestellen darfst und kein B&O?Ich hab aufgrund der guten Erfahrung auf das B&O (Ö-Preis 1000€) verzichtet und dachte da das ASS gut war (und nur 300€ kostete) bestellte ich kein B&O sondern das ASS.
Aber SCHLECHT ist es nicht... Bass fehlt im unteren Lautstärkebereich (5-50%), dreht man 75% bis 90% auf dann fährt der Sub auch ordentlich an (lasse das Auto gern laufen wenn ich schnell Geld abhebe am Automaten und hörte von außen ordentlich) sowie innen.
Solche Leute mag ich besonders gerne, die das Auto laufen lassen. Da Geldautomaten häufig im Innenstadtbereich sind, hätten wir wahrscheinlich weniger Schadstoffbelastungen, wenn nicht jeder Spack in Deutschland so faul wäre sein Auto auszuschalten!
Wie ich bereits im A4 Forum schrieb, gab es doch auch hier einen User der mit Profi Equipm. die Frequenzen durchgemessen hatte, und dieser hatte auch eine Beschneidung derselben zwischen VFL ASS und FL ASS festgestellt....also wurde nicht nur der Regler "rauscodiert" sondern die Anlage künstlich in ihren eigentlichen Frequenzen beschnitten.
Viele Grüsse vom
Olli
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 26. August 2018 um 15:25:27 Uhr:
Zitat:
@audifan310197 schrieb am 26. August 2018 um 15:19:24 Uhr:
...
Eigentlich mein letztes Statement zum ASS Thema.
Ja es wurde schlechter. Ja es ist trotzdem noch gut.
...
Beziehst Du die Verschlechterung nur auf die nicht mehr vorhandene Subwooferregelung, oder wurde mehr verändert? (Software? Chassis? Verstärker?)
Zitat:
@Olli230 schrieb am 26. August 2018 um 17:03:41 Uhr:
Wie ich bereits im A4 Forum schrieb, gab es doch auch hier einen User der mit Profi Equipm. die Frequenzen durchgemessen hatte, und dieser hatte auch eine Beschneidung derselben zwischen VFL ASS und FL ASS festgestellt....
Deinen Beitrag habe ich gesehen. Hast Du einen Link zur Messung?
Ich suche den Thread gerne nochmal raus, war mir aber sicjer das keine Frequenzen gepostet wurden...evtl. liest der User hier ja mit und kann sich melden, würde mir einige Sucherei ersparen.
Viele Grüsse vom
Olli
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 26. August 2018 um 17:33:32 Uhr:
Zitat:
@Olli230 schrieb am 26. August 2018 um 17:03:41 Uhr:
Wie ich bereits im A4 Forum schrieb, gab es doch auch hier einen User der mit Profi Equipm. die Frequenzen durchgemessen hatte, und dieser hatte auch eine Beschneidung derselben zwischen VFL ASS und FL ASS festgestellt....
Deinen Beitrag habe ich gesehen. Hast Du einen Link zur Messung?