Audi Sound System (ASS) verbessern – Dämmung und Subwoofer Upgrade
Für mich ist das „Audi Sound System“ (ASS) serienmäßig im neuen Audi A4 B9 Avant eine totale Enttäuschung gewesen. Wenig Bass, keinerlei Druck/Dynamik beim Klang – und alles rappelt ohne Ende. Wer Wert auf einigermaßen guten Klang legt, muss hier selbst nachhelfen. Ich zeige dir, was nötig ist, um das ASS aufzuwerten – damit es wieder Spass macht, Musik zu hören.
Kein Druck, keine Dynamik, dafür aber jede Menge Nebengeräusche durch Vibrationen – so macht das Musik hören nun wirklich keinen Spass. Nachdem ich bereits meinen alten Audi A3 8P mit Bose-System deutlich aufwerten konnte – nachdem ich viel Arbeit mit Dämmung in Kauf nahm – so war hier auch schnell für mich klar, dass dies auch zwingend im neuen A4 diese Arbeit nötig war, um das bestmögliche aus dem „ASS“ (Audi Sound System) heraus zu holen. Und der Unterschied von vorher/nachher ist so enorm, dass ich es nicht in Worte fassen kann, ehrlich! Die Kosten und die Arbeit war es defintiv Wert, ich kann’s nur jedem empfehlen.
Ich hab natürlich alles wieder festgehalten, um hier ausführlich darüber berichten zu können. Solltest Du also auch dein ASS aufwerten wollen, bist Du hier genau richtig.
Den ganzen Beitrag findest Du hier auf meinem Blog:
http://matthmu.de/.../
Hoffe es hilft dem ein oder anderen :-)
Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
Für mich ist das „Audi Sound System“ (ASS) serienmäßig im neuen Audi A4 B9 Avant eine totale Enttäuschung gewesen. Wenig Bass, keinerlei Druck/Dynamik beim Klang – und alles rappelt ohne Ende. Wer Wert auf einigermaßen guten Klang legt, muss hier selbst nachhelfen. Ich zeige dir, was nötig ist, um das ASS aufzuwerten – damit es wieder Spass macht, Musik zu hören.
Kein Druck, keine Dynamik, dafür aber jede Menge Nebengeräusche durch Vibrationen – so macht das Musik hören nun wirklich keinen Spass. Nachdem ich bereits meinen alten Audi A3 8P mit Bose-System deutlich aufwerten konnte – nachdem ich viel Arbeit mit Dämmung in Kauf nahm – so war hier auch schnell für mich klar, dass dies auch zwingend im neuen A4 diese Arbeit nötig war, um das bestmögliche aus dem „ASS“ (Audi Sound System) heraus zu holen. Und der Unterschied von vorher/nachher ist so enorm, dass ich es nicht in Worte fassen kann, ehrlich! Die Kosten und die Arbeit war es defintiv Wert, ich kann’s nur jedem empfehlen.
Ich hab natürlich alles wieder festgehalten, um hier ausführlich darüber berichten zu können. Solltest Du also auch dein ASS aufwerten wollen, bist Du hier genau richtig.
Den ganzen Beitrag findest Du hier auf meinem Blog:
http://matthmu.de/.../
Hoffe es hilft dem ein oder anderen :-)
Liebe Grüsse
108 Antworten
Hat jemand schon vorne die Hochtöner gewechselt?
Ich habe die gerade ausgebaut aber die ich einbauen will scheinen mir nicht besser zu sein. optisch von der größe her sogar schlechter. Was meint ihr?
hier mein geplantes setup:
vorne:
https://www.acr-allendorf-onlineshop.de/gladen-one200-t6-7189.html
hinten:
https://...acr-allendorf-onlineshop.de/...e165-audi-a4-m-4134.html?...
endstufe:
https://www.acr-allendorf-onlineshop.de/helix-p-six-dsp-mk2-4540.html
bisher 8 LS, also kein ASS
Zitat:
@rm_ffm schrieb am 15. Mai 2020 um 21:04:29 Uhr:
Hat jemand schon vorne die Hochtöner gewechselt?Ich habe die gerade ausgebaut aber die ich einbauen will scheinen mir nicht besser zu sein. optisch von der größe her sogar schlechter. Was meint ihr?
hier mein geplantes setup:
vorne:
https://www.acr-allendorf-onlineshop.de/gladen-one200-t6-7189.htmlhinten:
https://...acr-allendorf-onlineshop.de/...e165-audi-a4-m-4134.html?...endstufe:
https://www.acr-allendorf-onlineshop.de/helix-p-six-dsp-mk2-4540.htmlbisher 8 LS, also kein ASS
Ich habe Gladen verbaut und bin nur teilweise zufrieden. Werde nun das Frontsystem auf 3-Wege aktiv umbauen lassen mit dem Audison Thesis Hochton und entsendet den Audison Thesis MT oder Hertz Mille Legend MT.
Will sagen: wer billig kauft, kauft zweimal. Wenn dein Anspruch gehobener ist, dann würde ich andere LS nehmen. Zur Endstufe kann ich leider nichts sagen. Bin allerdings mit der Audison AP F 8.9 Bit sehr zufrieden.
Welche Gladen sind bei dir drinn? Hast du die Hochtöner auch gewechselt?
Ja
Vorne HT: Gladen HG-25SG
TMT: Gladen SQL 165
Hinten: Gladen RC 165
Ähnliche Themen
Die hinteren Türen kann man doch weglassen. Bei mir sind zwar noch die originalen LS drin, jedoch komplett ausgeblendet. Das Geld wurde ich lieber vorne reinstecken...
Zitat:
@Kaffee4000 schrieb am 16. Mai 2020 um 10:15:41 Uhr:
Die hinteren Türen kann man doch weglassen. Bei mir sind zwar noch die originalen LS drin, jedoch komplett ausgeblendet. Das Geld wurde ich lieber vorne reinstecken...
Sehe ich (inzwischen leider) genauso!
@djcan-dee Wie hast du denn das 12V Kabel an die Batterie angeschlossen?
Ich muss eins mit einer 60A Sicherung da dran bekommen.
Würde gern ein Stück "Blech" da auf den Verteiler auflöten oder müsste man das schweißen?
Unter dem dicken + Kabel ist doch noch ein Anschluss frei wo du mit einem Kabelschuh drauf gehen kannst.
Zitat:
@rm_ffm schrieb am 9. Juni 2020 um 19:56:45 Uhr:
@djcan-dee Wie hast du denn das 12V Kabel an die Batterie angeschlossen?Ich muss eins mit einer 60A Sicherung da dran bekommen.
Würde gern ein Stück "Blech" da auf den Verteiler auflöten oder müsste man das schweißen?
Man sollte ja immer so nah wie mögich am Pol selbst anschliessen, daher habe ich die Befestigungsmutter entfernt und gegen eine normale Mutter ersetzt. Den RingRohrkabelschuh habe ich aufgeschnitten, so dass dieser eingeschoben werden kann und wird durch eine selbstsichernde Mutter gehalten. Ich werde ein Foto davon machen sobald ich wieder an die Batterie muss.
Danke für die Tipps 🙂
Ich habe es jetzt erstmal unten an der Mutter für den Ladeeingang angeschlossen.
Werde aber bei Gelegenheit den Verteilerkasten ausbauen und bei der roten Markierung ein Loch und eine Schraube von unten reinmachen und anschweißen und dann von oben eine Mutter drauf sowie statt dem Blech einfach gleich die 60A Sicherung einlegen. 🙂
@djcan-dee ich bin jetzt seit ein paar Tagen mit dem Einbau fertig und auch mit dem Einstellen der Boxen. Seitdem ich mit der Feinjustierung fertig bin gefällt es mir sehr gut. Kein Vergleich zu dem was vorher da aus dem Werksradio rauskam.
...die hinteren Boxen würde ich wieder machen, auch wenn man sie durchaus weglassen könnte. Vorne war es auf jeden Fall gut 20er zu nehmen und keine 16,5er. Einzig was noch fehlt ist eine Bassbox im Kofferraum. Wobei es schon ordentlich kling so wie es ist.
Was ich nochmal testen will ist ob die Werkshochtöner am Werksradio besser klingen als meine Hochtöner an der Endstufe mit Highpassfilter bla und blubb..
Bist du mit deinem Umbau fertig?
Zitat:
@djcan-dee schrieb am 15. Mai 2020 um 21:45:10 Uhr:
(...)Ich habe Gladen verbaut und bin nur teilweise zufrieden. Werde nun das Frontsystem auf 3-Wege aktiv umbauen lassen mit dem Audison Thesis Hochton und entsendet den Audison Thesis MT oder Hertz Mille Legend MT.
(...)
Sofern Du einen DSP hast, ist eine Einstellung von einem Profi ein Muss. Das würde ich auf jeden Fall noch machen lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Serien HT am MMI besser geht.
Verrate doch mal was du alles verbaut hast. Ich glaube du hast das bisher noch nicht geschrieben..
Hier mein aktueller stand:
Ich warte noch auf die THESIS HT, die voraussichtlich erst zum Monatswechsel geliefert werden :-(
Das 3- Wege aktive Frontsystem ist unbeschreiblich. Dagegen war das 2-Wege an der Forza wirklich kein Vergleich. Ich höre plötzlich Geräusche in Musik, die vorher nicht wahrnehmbar waren.
Ich freu mich riesig auf die HTs, bin gespannt was die nochmal bringen.
jetzt lässt du es ja ganz schön krachen 🙂
Ja sehr gute, sieht sogar garnichtmal so verkehrt am Platz aus der schicke Mitteltöner 🙂