Audi s6 c4 Xenon funktioniert nicht richtig

Audi A6 C4/4A

Hallo

Ich Fahre einen S6 c4 BJ 94
Hab ein Problem mit meinem Xenon.
Entweder die eine Seite ist direkt beim Licht einschalten aus oder es geht einfach mal so während der Fahrt aus. Wenn ich das Licht zwei mal aus und an mache Brennt das wieder.
Hab das gefühl wenn ich etwas länger Licht an habe ist die Seite die immer aus geht nicht ganz so Hell (Farbunterschied).

Kennt das einer von euch?

MFG BENDER

41 Antworten

Foto mal zur Ansicht wie das aussieht mit dem alten D1 Brenner und dem neuen D2S Brenner.

Hi!
Beschäftigst du dich noch mit den Xenonscheinwerfern ?
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Alex F


Hi!
Beschäftigst du dich noch mit den Xenonscheinwerfern ?
MFG

Wie beschäftigst dich damit noch?😁
Klaro😛.

Wenn du was brauchst kannst dich melden.
Siehe mein Blog🙄.

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



Zitat:

Original geschrieben von Alex F


Hi!
Beschäftigst du dich noch mit den Xenonscheinwerfern ?
MFG

Wie beschäftigst dich damit noch?😁
Klaro😛.

Wenn du was brauchst kannst dich melden.
Siehe mein Blog🙄.

m.f.g. Marco

Ja der her des Xenons 😉 hab auf dem trefen das Licht Live gesehn und muss sagen Hammer 🙂

PS: Marco schreib doch das nächste mal deinen Textunterdas Letzte "(/quote)" da kommt man leider etwas durcheinadner mit dem lesen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909



Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund

Ja der her des Xenons 😉 hab auf dem trefen das Licht Live gesehn und muss sagen Hammer 🙂

PS: Marco schreib doch das nächste mal deinen Textunterdas Letzte "[/quote" da kommt man leider etwas durcheinadner mit dem lesen....

ist ok😁 Maxl.
Hier nochmal der Blog:
http://www.motor-talk.de/.../...0v-4a-turbo-a6-reparatur-t1754060.html
mfg Marco

Marco!! etz reis dich mal zam 😉 schon wieder du verlängerst immer das zitat 😁

Man Xenon ein Traum ....

Mein linker Xenonscheinwerfer verabschiedet sich so langsam aber sicher(zündet erst von 5 mal, wenn überhaupt)
Wie könntest du mir helfen ?
Baust du die Scheinwerfer um?
Wenn ja, wieviel kostet der Spaß bei dir ?
Und vieleicht kannst du mir bei der 2en Angeleganheit auch gleich helfen:
Ich fahre den 2.8 30V Quattro u. bin auch auf der suche nach einen Sportendschalldämpfer,
gibt es auch eine einfachere Lösung wie eine Extraanfertigung bei BN-Pipes ?
Danke für deine Zeit unf Hilfe!
MFG AL

Bei Ebay gibt es sehr viele von Remus und Supersport....

Hallo Alex,

Gibt 2 möglichkeiten wie ich dir helfen kann.😉

1. Kannst kpl. Vorschaltgeräte von mir im Austausch haben mit den standardbrennern
oder mit den Plusbrennern drin + Garantie.Werden aber nur paarweise getauscht da die neuen Brenner etwas heller sind als die alten D1 serienbrenner.
2. Du schickst mir deine und ich mach sie wieder frisch für ein paar Jahre😁.
Dazu gibts noch ne schöne Ausbauanleitung für die Xenons im Scheinwerfer selber
zum tauschen damit da nichts kaputt geht beim ausbauen.
Alles weitere dann per PN oder e-mail.

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Bei Ebay gibt es sehr viele von Remus und Supersport....

Ja, aber remus für 480 €, da kannst auch gleich zu BN-Pipes gehen🙂

Supersport> habe noch keinen für Quattro gesehen🙁

Zitat:

Original geschrieben von Alex F


Mein linker Xenonscheinwerfer verabschiedet sich so langsam aber sicher(zündet erst von 5 mal, wenn überhaupt)
Wie könntest du mir helfen ?
Baust du die Scheinwerfer um?
Wenn ja, wieviel kostet der Spaß bei dir ?
Und vieleicht kannst du mir bei der 2en Angeleganheit auch gleich helfen:
Ich fahre den 2.8 30V Quattro u. bin auch auf der suche nach einen Sportendschalldämpfer,
gibt es auch eine einfachere Lösung wie eine Extraanfertigung bei BN-Pipes ?
Danke für deine Zeit unf Hilfe!
MFG AL
Bei mehr als 5 x schalten geht der Brenner langsam dem ende zu.😎Nächste Stufe ist dann das der Brenner rötlich wird und dann ist schicht im Schacht.

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Also derzeit will ich eigentlich gar nix, ich interessiere mich nur für die Nachrüstlösungen. Und zwar erst mal in technischer Hinsicht, weniger ob legal, illegal, ABE, Teilegutachten oder gar nix dergleichen.

Vor wenigen Jahren war ja da ein Markt fast nur im E-Bay, viele zwielichtige Anbieter, viele Basteleien... (abgesehen von einigen Umbau-Kompetenzen wie Uwe Reil (der das nur für sich macht))

Und inzwischen sehe ich bei verschiedenen grossen und kleinen Autozubehöranbietern Xenon Umrüstsätze, oft mit dem Slogan "Plug and Play", mit irgendwelchen Angaben bezüglich Lichtstärken und -Farben, mit "Zulassung", also ABE, Teilegutachten oder ohne. Kosten zwischen 70 und 150 Euro.

Zum Beispiel (völlig wahllos rausgesucht) von "Raglite " oder von hier: http://www.motolio.com oder www.xenonkit.de oder www.couleur-autosport.de/xenon.php oder www.tecwo.de

Ja inzwischen ist die Qualität der Kits beachtlich und Preisleistung unschlagbar, würd aber nur zu 4300k greifen da die nicht so einen Blaustich ( nicht auffallen beim Tüv und Polizei ) und die Lichtausbeute die beste ist. Die meisten haben auch keine StVO,aber das würde mich nicht stören , vorausgesetzt die Scheinwerfer werden richtig eingestellt. Hab ein Foto mal von Wurstblinker gesehen hat mich persönlich überzeugt, http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=635792 , sind aber die 6000k und nicht die 4300k die ich mir Einbauen möchte. Madud hat auch ein Nachrüstkit glaube ich, oder? Wenn ja, zufrieden damit ??

Natürlich möchte ich unseren spezi Marco mit seinen Kenntnissen und seiner Arbeit nicht vergessen, die schönsten Bilder hab ich defenitiv von der Lichtausbeute seinen D2 Scheinwerfer gesehen. Hätte ich die originale D1 und das nötige Kleingeld würd ich mir die Brenner von Marco auf D2 umbauen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen