Audi S6 4b Getriebe Notlauf
Hallo zusammen,
Nach langer Zeit bin ich nun endlich stolzer Besitzer eines S6 4b. Das Fahrzeug hat grade einmal 99.000 Kilometer gelaufen und lief die erste Zeit tadellos. Nun stelle ich seit einigen Tagen fest dass der Wagen morgens beim Kaltstart nach dem einlegen des Rückwärtsgang (TT5) in den Getriebenotlauf springt. Fehlerspeicher Getriebe ist leer, lediglich unter ABS hat er mir den Fehler 1119 Gangerkennungssignal fehlt abgelegt. Nach einem Neustart ist der Notlauf wieder weg. Fehler kam nach löschen einige Zeit nicht wieder, bis der Wagen dann morgens wieder in den Notlauf sprang und den Fehler wieder ablegte. Hat jemand Ideen?
48 Antworten
Habe ihn soeben bestellt. Vielen Dank @Blauers6c5 und @vossy2104 !
Nun habe ich es gestern endlich geschafft den Sensor auszuwechseln. Ein Riesen Akt! Die getriebestütze musste weg gebaut werden und dann war auch noch das Kabel vom neuen Sensor 2 cm zu kurz. Trotzdem irgendwie geschafft. Beim ersten Start war die ganganzeige dann plötzlich leer, sprich keine Fahrstufe rot hinterlegt. Fehlerspeicher gelöscht, neu gestartet und siehe da, alles funktioniert einwandfrei. Er schaltet auch wesentlich besser und gefühlt werden die Fahrstufen schneller angezeigt. Heute früh den Wagen angeschmissen und wie kann es anders sein: Auf D gestellt, und wieder keine fahrstufe angezeigt. Nach einem Neustart funktioniert die Anzeige wieder und er fährt ganz normal, aber das kann doch wirklich nicht sein. Genau der gleiche Fehler, eben beim Kaltstart keine fahrstufe nur diesmal eben der Notlauf ohne angezeigte Fahrstufe (vorher ja immer alle rot hinterlegt). Ich bin echt ratlos...
Achja ich habe den Schalter den @Blauers6c5 empfohlen hat gekauft...
Weil du sagtest die Leitung ist 2 cm zu kurz gewesen hast du das Kabel auf Zugspannung eingebaut?
Ähnliche Themen
Nein, wir haben die Halter im Motorraum versetzt und damit etwas Spielraum geschaffen. Steht nicht unter Spannung @strassenkater78
Hm.... mal Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht gibt das Aufschluss wenn du das Ergebnis mal hier rein postest
Der Fehler ist der gleiche wie oben beschrieben @strassenkater78
riecht nach Getriebe tot, schaltschieberkasten, Kupplungsscheiben und ähnliches. ist höchstwahrscheinlich mechanisches Thema.
@strassenkater78 und wie kommst du darauf? Ich habe beim fahren 0 Probleme mit dem Getriebe, und wenn er wie oben beschrieben einmal neugestartet wurde läuft alles einwandfrei. Einen mechanischen Defekt würde ich doch wohl irgendwie sonst noch merken.
Ich denke eher der schalter hat ebenfalls einen macken. Ich hätte einen bei orginalen gekauft. Wer billig kauft kauft oft 2 mal
@Blauers6c5 darf ich fragen wie du darauf kamst das ich den V brauche? Vermute nun auch das der falsche Schalter verbaut ist, da eben auch das Kabel eindeutig zu kurz war.
Die stecker sind unterschiedlich. Die länge vom kabel hat nix zu sagen. Haben halt ein paar cm weniger kabel gemacht. Iwo müssen se ja sparen um den preis zu halten.
Wo wie was hast du deinen denn bestellt?
Zitat:
@a6c5v6 schrieb am 13. Dez. 2020 um 21:36:44 Uhr:
@strassenkater78 und wie kommst du darauf?
Eigenerfahrung - hatte so ein ähnliches Verhalten schon mal. Allerdings ist meine Kiste im laufenden Betrieb auch auf Notlauf gegangen, und das lag unter Anderem an einem gebrochenen Mitnehmer - zuzüglich waren in meinem Schieberkasten zwei Öldruckschieber im Eimer und mehrere der kupplungsringe verschlissen. Der Getriebespezi erklärte mir dass die Öldruckschieber und die verschlissenen Kupplungsscheiben auch schon gereicht hätten um das Getriebe in den Notlauf zu versetzen. Ich habe das Getriebe überholen lassen, inklusive neuem Wandler und verstärktem F Kolben für den Rückwärtsgang.
Grüße strassenkater78
Den du hast ist der richtigen.Es gibt einen 8 Poligen der ist Rund, dann den 10 Poligen der ist eckig.
Hast du den Wählhebelzug richtig eingestellt ????