S5 mit S-tronic Problem P2841

Audi S5 8T & 8F
  • Liebe Community,nach dem Einbau des Reparatursatzes 0B5398048D habe ich weiterhin Probleme mit dem Fehler, der sich nicht löschen lässt . Schaltventile wurden quergetaucht . Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht. Habt jemand Tipps, was ich noch versuchen könnte? Ich freue mich über eure Unterstützung und danke euch schon im Voraus! Liebe Grüße!
7 Antworten

Hm... der Fehler P2841 scheint nach kurzer Recherche ein Thema in Verbindung mit dem Fahrstufensensor zu sein.

Der Reparatursatz 0B5398048D scheint einer für die Mechatronic zu sein. Sprich man kann ihn wohl einbauen, wenn man einfach nur den Öldeckel unterm Fahrzeug von der S Tronic öffnet.

Ist das korrekt?

Ich habe im Hinterkopf von anderen Usern die auch ein Problem mit dem Fahrstufensensor haben, dass für den Wechsel von diesem Sensor das gesamte Getriebe ausgebaut werden muss um diese ausbauen zu können. Daher könnte es sein, dass die Reperatur mit diesem Set nicht zielführend war.

Hier wurde über diesen Fehler kurz ausgetauscht: https://www.motor-talk.de/forum/getriebestoerungen-welche-folgen-wandler-multitronic-s-tronic-t4329208.html?highlight=P2841&page=21#post57476769

@Auto-Freaks - mach bitte einmal einen vollständigen Fehlerscan und hänge ihn hier als Anhang mit an.

Hallo das ist der einziger Fehler . lässt sich nicht löschen . fährt Mann das Auto normal ist alles gut . nur bei gute Fahrweise geht das Getriebe in Notlauf. wie gesagt die

Gangsteller und die Ventile sind auf der Mechatronik verbaut . Schaltventile wurden Untereinander vertauscht , Fehler ist nicht gewandert . Fahrstufen werden in daten listen richtig angezeigt .

FEHLER

Kannst du den Fehler einmal mit VCDS auslesen (lassen)? Evtl steht da noch mehr drin außer der einen Zeile aus dem Bosch tool.

Hier ein paar Links die ich dazu noch gefunden habe:

https://www.reddit.com/r/MechanicAdvice/comments/1epflah/error_gearbox_reverse_gear_not_available_on_mk7/?tl=de

--> Hier siehst du welche Daten noch mit dem Fehler geloggt werden könnten.

https://www.justanswer.com/porsche/qdw23-driving-yesterday-transmission-2015.html

--> Hier gibt es das Problem mit diesem Fehler, dass der 4. Gang beim Schalten übersprungen wird und das Bauteil dazu tief im Getriebe steckt.

https://www.bolidenforum.de/forum/audi/audi-technik-allgemein/4685134-funktionsbeeintraechtigung-ereignis-p2841-p173d-oder-p2850-p187f-erfasst

--> Hier wird eine TPI zu diesem Fehlercode beschrieben. Leider schreibt die Seite nichts zu Lösung des Problems.

P2841 deutet halt doch schwer auf den "großen" Fehler hin. Der ist eigentlich nicht wirklich groß, das Getriebe muss dafür aber komplett zerlegt werden.

An der Mechatronik kannst Du da wechseln, was Du willst.

Ähnliche Themen

Mit „großen Fehler“ meinst du auch den Fahrstufensensor mitten im Getriebe. Richtig?

Genau den. Ich bin davon glücklicherweise nicht betroffen - demnach kann uch nicht viel dazu sagen. Aber was ich dazu gelesen habe, passt halt genau dazu.

Ja, genau. Daher habe ich oben zu meine Vermutung in diese Richtung auch geäußert und würde erklären warum das Reperaturset nichts gebracht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen