Audi S5 oder Audi RS oder Ford Mustang ?
Grüße euch,
welches Auto ( Ford Mustang oder Audi S5 oder RS ) findet Ihr besser ?
Bin am hin und her überlegen, welchen ich mir gebraucht zulege.
Welcher ist besser von den Aufgezählten ?
Ein Kumpel von mir hat einen Audi S5 und extra Audi RS6 der sagt halt der RS6 würde besser sein????
Beste Antwort im Thema
Den Thread nimmt doch niemand ernst oder? Jemand der standard mit t hinten schreibt, wird wohl kaum (legal) an die entsprechenden Geldmittel für solch ein Fahrzeug kommen. Niemand der sich ernsthaft mit den Wagen auseinandersetzt, sagt seine Kriterien seien Optik, Sound, Folieren, und sonst ein Quatsch. Das kann man auch mit einer Ente erreichen.
123 Antworten
Mein A4 habe ich jetzt 6 Jahre und die " paar " Reperaturen die angefallen sind, waren in der ganzen Zeit höchstens 3.000 Euro.
Wenn man bei jedem Auto sagt, ohhh das kostet aber in der Unterhaltung ( Perugeot, BMW, Renault ) darf man gar keins mehr kaufen?
Oder sehe ich das Falsch ?
MB W212, E500 - seit 2013 in meinem Besitz. Reparaturen selbst bezahlt: 500 EUR (neuer Klimakondensator).
Deine Kumpels sagen, dass Audi super ist.
Andere, nicht-Marke verblendeten Leute, sagen, dass andere Fahrzeughersteller ebenso Autos bauen können, die Super sind und ein sehr viel besseres Preis-Leistungs-Niveau haben.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 14. März 2019 um 11:28:44 Uhr:
MB W212, E500 - seit 2013 in meinem Besitz. Reparaturen selbst bezahlt: 500 EUR (neuer Klimakondensator).
Was???
2013 bis heute gerade mal 500 Euro die Sie reingesteckt haben OMG.
Und ich habe gedacht, dass ist bei mir Billig! Habe meinen Audi auch seit 2013 im Besitz.
Ähnliche Themen
Sie schrieben das es um "Reparaturen" ging. Nicht um Service-Kosten. Und die sind meiner Kenntnis nach gesalzen bei Audi. O.k. bei MB sind die auch nicht gerade umsonst, aber man kann den Preis - sagen wir mal - nach unten entwickeln. 😉
Um andere Leute zu beeindrucken kaufe ich mir genau gar nichts.
Edit: Doch, einen 20-Jahre alten Golf IV. 😁
Zitat: Nicht um Service-Kosten.
Ich habe noch keinen " Service " machen lassen.
Außer halt Werkstatt Instandsetzungen.
Nochmals, danke für die Einleuchtenten Worte von Jedem hier.
Zitat:
@1994Chris schrieb am 14. März 2019 um 11:38:30 Uhr:
Ich habe noch keinen " Service " machen lassen.
Keinen Service in 6 Jahren Nutzung???? Respekt.
Das muss man dem Audi aber lassen, das der noch problemlos läuft. 😛
Es gab zwar viele einleuchtende Worte, aber leider ist dir kein Licht aufgegangen.
Ich finde es sehr bezeichnend, dass man über ein S oder sogar RS- Modell nachdenkt, sich aber scheinbar nicht einmal den Service für einen popeligen A4 leisten kann, und wenn es nur bei einer freien Werkstatt ist.
Zitat:
@1994Chris schrieb am 14. März 2019 um 11:38:30 Uhr:
Zitat: Nicht um Service-Kosten.Ich habe noch keinen " Service " machen lassen.
Außer halt Werkstatt Instandsetzungen.
Nochmals, danke für die Einleuchtenten Worte von Jedem hier.
Was interessiert dich eigentlich der Neupreis? Als selbständiger ist die Leasingrate einfach nur Betriebsausgaben die du bei der Steuererklärung angibst und fährst den 200.000€ Wagen quasi umsonst. Macht man doch so als selbstständiger. Wusstest du das nicht?
Der RS saugt mal schnell 1K pro Service (mindestens). Günstig. 😁
Zudem sind alle im Titel genannten Wägen Reifenkiller. Viel Spaß beim Reifenonkel.
Kann er ja alles über seine FIRMA absteuern. Who cares 😁
Ich fahre einen Type R und Service gehört mich zur Fahrzeugpflege. Bei Honda ist das sogar bezahlbar, da hat mein Vater damals bei seinem SLK ganz andere Summen hingeblättert.
Moin,
Du bist echt ziemlich traurig - bist du wirklich so dermaßen fremdgesteuert oder abhängig von solcher Bestätigung? Es ist doch völlig Wurst, was irgendein Kumpel fährt oder gut findet. Wenn der es gut findet, wenn du vom Hochhaus springst, machst du das dann auch?!?
Wenn du dich in einem Ford am besten fühlst, dann fahr halt nen Ford. Wenn dir die Sitze in einem BMW am besten gefallen - dann fahr den BMW. Es ist DEIN GELD und dein Auto.
Und wenn dir jemand sagt, dass ein Auto, dass allgemein als Geldmassenvernichtungsgerät bekannt ist - gar nicht viel kostet - dann hat derjenige entweder ein sehr seltsames Verhältnis zu Geld oder lügt dich platt an. Und sowieso - wenn jemand nur dann ein "Kumpel" ist, wenn man das richtige Auto fährt - dann wäre ich da bzgl. Nachhaltigkeit eh skeptisch. Vielleicht passt dem ja nächste Woche deine Hose nicht ...
Mein Clio hat mich seit 2010 genau 150€ Reparaturen gekostet. Alles andere waren nur reine Wartung und Reifen (das dürften Überschlagsmäßig so ca. 2500€ gewesen sein - inkl. Zahnriemenwechsel). Wird dieses Jahr aber sicherlich anders 😁
LG Kester
Zitat:
@Nyasty schrieb am 14. März 2019 um 12:09:36 Uhr:
Kann er ja alles über seine FIRMA absteuern. Who cares 😁
Nun, dass Auto sollte erfahrungsgemäß schon zur Bilanzsumme passen. Sonst rät das Finanzamt indirekt schnell mal dazu, den nächsten Service doch besser bei Unfug treibenden Amateuren machen zu lassen 😉
Leute.... was für ein SERVICE ???
Werkstatt Service ?
Sorry, hab davon noch nix gehört?
Oder ich stehe auf den Schlauch?
Das ist kein Scherz!