Audi S5 Farbwechsel: Folierung, Cardip oder Lackierung

Audi S5 8T & 8F

Hallo!

Ich möchte gern das Erscheinungsbild meines Audi S5 verändern.
Ich habe mich über die Jahre an dem schwarz satt gesehen und nach langem abwegen zwischen Farbwechsel und Autowechsel dafür entschieden die Außenfarbe zu verändern. Und zwar in Sepang Blau.

Jetzt möchte ich gern ein paar Meinungen sammeln, um das "wie" zu entscheiden.
Eigentlich wollte ich das Auto folieren lassen, bis mir eine Firma zum Cardip geraten hat.
Damit habe ich allerdings noch gar keine Erfahrungen sammeln können.

1. Folieren

Bei meiner Recherche bin ich auf Folgende Fakten gestoßen.

- Farbe wäre nur annähernd möglich: 3M Cosmik Blue (wäre für mich ok)
- Folierung von Einstieg und Tür Innen ehr aufwändig und teuer.
- Es müssen nur wenige Teile am Auto demontiert werden.
- Es kommt wohl immer wieder zu Problemen wenn man die Folie entfernen will. Sogar im Bekanntenkreis habe ich einen Fall wo der original Klarlack beschädigt wurde.
- Ich habe bedenken das sich die Folie im Randbereich (gerade unten am Auto am Schweller) löst.
- Preislich habe ich Angebote von 2500-2900€ (ink. Einstieg und Kofferraum)

Cardip (www.cardip.de) nicht mit Plasticdip verwechseln!

Von diesem Thema habe ich noch nicht viel gehört.

- Frei Farbwahl - alles ist möglich
- Fahrzeug muss ähnlich einer Lackierung vorbereitet werden. Vieles muss abgebaut und angeklebt werden.
- Um die "Folie" irgendwann anzubekommen, muss das Auto in einer Lackierkabine auf min 50° erhitz werden.
- Das "folieren" von Einstieg und Kofferraum ist einfach.
- Preislich habe ich ein Angebot über 2000€

Lackieren

Natürlich die vernünftigste Lösung, aber....
Ich habe einen sehr guten Lackierer der bis jetzt immer top Arbeit für mich gemacht hat.
Gerade dieser rät mir aber von einer Lackierung ab. Nicht weil es nicht vernünftig wird, sondern weil er meint das eine Volllackierung sich sehr negativ auf den Wert des Autos auswirkt. Ist das so?

- Preis 2200-2400€ je nachdem wieviel Vorarbeit nötig ist.

Eigentlich war eine Lackierung gar keine Option, aber bei dem Preis bin ich jetzt nicht mehr sicher was der richtige Weg ist.

Kurz zusammen gefasst:

Folierung: Teuer, Einstiege sehr aufwendig
Cardip: Keine Erfahrung, günstig
Lackierung: Preis/Leistung Top, aber Wertverlust?

Was mein Ihr?

Ach zum Auto: Audi S5 BJ 2009,
Ist mein Zweitwagen, ist aber auch ganzjährig im Einsatz, also Sonne, Regen, Eis, Schnee, Salz ausgesetzt...
Anbei ein Bild:

Beste Antwort im Thema

Danke für eure Beiträge.
Besonderen Dank für denn Kommentar von Josh, er hat mir zu Denken gegeben was meine Farbwahl nochmal beeinflusst hat.

Ich habe mich zur Lackierung entschieden.

Hier eine erstes Bild aus der Kabine.

62 weitere Antworten
62 Antworten

@sealt absolut geniale Optik

Was ist denn dieses Cardip?

Zitat:

@RedBanana schrieb am 5. Februar 2020 um 21:57:59 Uhr:


Was ist denn dieses Cardip?

Lapidar gesagt : Sprühfolie

Deine Antwort
Ähnliche Themen