Audi S5 - Drive Select Modus dynamic
Hallo zusammen,
habe seit einer Woche einen S5. Soweit ich bislang verstanden habe "merkt" sich das Auto die Einstellung des Fahrmodus, und startet beim nächsten mal in eben diesem. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass wenn ich den Dynamic Modus wähle, nach Neustart des Fahrzeuges unten links in der mittlere Cockpitanzeige ein "D" steht. Eigentlich sollte im Dynamic Modus hier ja ein "S" stehen. Auch anhand der Fahrleistungen scheint das Auto sich nicht im Dynamic Modus zu befinden.
Wenn ich jetzt einmal die Drive Select Taste drücke erscheint aber in der Cockpitanzeige "Modus Dynamic" (zeigt ja bei einmaligem Drücken den aktiven Modus).
Ich hoffe ich habe das verständlich erklärt und jemand kann mir einen Tip geben!?
Ich hatte schon vermutet, dass aus Gründen der Motorschonung nach Kaltstart evtl. kurzzeitig der Auto Modus aktiviert bleibt. Aber auch nach längerer Fahrt wechselt die Anzeige nicht von "D" auf "S".
Gruß
ChumbaWamba
67 Antworten
Zitat:
@stullek schrieb am 11. Mai 2015 um 17:22:15 Uhr:
Alpenkreisel, wenn es nichts miteinander zutun hat, dann erkläre bitte mal wieso die S-Fahrstufe entfiel wenn man Driveselect bestellt.
Das kann ich dir im Bezug auf das VFL Modell nicht beantworten.
Zitat:
Die Ingenieure von Audi haben sich das ganz klar so gedacht, dass DriveSelect die bessere Variante ist und deshalb die S-Fahrstufe nichtmehr benötigt wird, da man das über DriveSelect auswählt.
Eben nicht, deshalb wurde es wieder ausgegliedert und die Gasannahme der S-Tronic zugesprochen. Es ist ja super dämlich, wenn ich eine sportliche Lenkung/Motor/Sound-Charakteristik haben will aber trotzdem nicht mit jedem Streichler des Gaspedals abfliegen möchte. Und noch einmal, das Drive Select ist auch keine „Variante” der S-Tronic oder steht in irgendeinem Zusammenhang. Wir sprechen hier von einer Funktion, die in aktuellen Modellen der S-Tronic unterstellt ist und nicht des Drive Select.
Zitat:
Zur Gewinnoptimierung wurde dann ab dem Facelift immer die gleiche Schaltkulisse eingebaut, damit man mehr gleichteile hat, egal ob DriveSelect verbaut ist oder nicht, so dass man bei dir den Eindruck erhalten könnte, D/S hätte nichts mit Driveselect zutun obwohl es natürlich weiterhin so ist, dass man das über Driveselect auswählen soll.
Wenn dem so wäre, weshalb kann ich dann über die S-Tronic auch im Comfort oder Eco Modus „S” Aktivieren um so züger aus den Puschen zu kommen? Ist es sinnvoller? Wirklich? Soll ich also jedes mal von Comfort auf Dynamic am Schalter tippen, bis ich überholen kann. Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass dies der S-Tronic zugesprochen wurde um Gewinn zu maximieren. So ein Schmarren — wegen ein bisserl Plastik der Schaltkuslisse oder was.
Zitat:
Deinen Verweis auf das Handbuch kannst du dir an die Wand tapezieren, da sind so viele Fehler enthalten.
Natürlich kann ich mir den an die Wand tapezieren, bei dir ist er aber sinnvoller aufgehoben. Du sprichst mit, ohne Ahnung vom aktuellen Modell zu haben. Wenn ich eine Frage über einen Porsche habe, den du fährst, dann kannste dein Wissen vom Stapel lassen.
Zitat:
Darüber hinaus ist der D/S Wechsel bei jedem Automatikgetriebe von Audi vorhanden, das ist keine S-Tronic-Funktion so wie du schreibst.
Ach kuck an. Das liegt daran, dass es eine Getriebefunktion ist. Gas- und Gangannahme. Ich mal dir kurz ein Bild.
Zitat:
Mein RS5 hatte übrigens eine S-Tronic mit ausgegliedertem S-Modus aber zum Glück kennst du dich ja aus 🙂
Wirklich? Und trotzdem verzapfst du Auto-König so ein Halbwissen, huh?
Zitat:
Denk einfach mal darüber nach wieso jeder, der sich nicht genauer damit auskennt wundert, dass der S-Modus nicht abgespeichert wird 😉 weil es eben zu Driveselect gehört
Weil es „wie du treffend geschrieben hast”, Leute sind, die sich wie du, nicht genauer damit auskennen. Ende Gelände.
Zitat:
Wenn dem so wäre, weshalb kann ich dann über die S-Tronic auch im Comfort oder Eco Modus „S” Aktivieren um so züger aus den Puschen zu kommen? Ist es sinnvoller? Wirklich? Soll ich also jedes mal von Comfort auf Dynamic am Schalter tippen, bis ich überholen kann. Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass dies der S-Tronic zugesprochen wurde um Gewinn zu maximieren. So ein Schmarren.
Zum Überholen gibt es auch bei der S-Tronic die Kickdown-Funktion, einfach raufdrücken, dann kann man auch im Comfort-Modus überholen. Weißt du aber bestimmt weil du das Handbuch ja auswendig kennst.
Zitat:
Natürlich kann ich mir den an die Wand tapezieren, bei dir ist er aber sinnvoller aufgehoben. Du sprichst mit, ohne Ahnung vom aktuellen Modell zu haben. Wenn ich eine Frage über einen Porsche habe, den du fährst, dann kannste dein Wissen vom Stapel lassen.
Zum Glück weißt du wie mein Fuhrpark aussieht, Schuster bleib bei deinen Leisten.
Ja, der Kickdown — der hat noch einmal was mit der zügigeren Gasannahme zu tun, bis auf das hier gleich 100% abgerufen werden und die Gänge nach unten geschalten werden? Das hast du im „S” Modus eben nicht, wenn du nicht den Kickdown oder mit entsprechender Geschwindigkeit aufs Gas latscht.
Doch - das du aktuell keinen RS5 mehr in der Garage stehen hast, dass weiss ich. Aber der Spruch ist gut: halte dich am besten selbst dran.
Du hast die Diskussion doch eh schon verloren und kannst das nur noch mit „die Betriebsanleitung ist falsch”, „Ihr versteht das nicht” und Konsorten weiter diskutieren. Lass es doch einfach gut sein. Deine Aussage zum Thema war falsch. Punkt. Weiter gehts.
Zitat:
@Alpenkreisel schrieb am 11. Mai 2015 um 17:39:45 Uhr:
Ja, der Kickdown — der hat noch einmal was mit der zügigeren Gasannahme zu tun, bis auf das hier gleich 100% abgerufen werden und die Gänge nach unten geschalten werden? Das hast du im „S” Modus eben nicht, wenn du nicht den Kickdown oder mit entsprechender Geschwindigkeit aufs Gas latscht.Doch - das du aktuell keinen RS5 mehr in der Garage stehen hast, dass weiss ich. Aber der Spruch ist gut: halte dich am besten selbst dran.
Brauchst du ein Nudelfoto oder hast du jetzt selbst eingesehen, dass du keine Ahnung hast?
Ähnliche Themen
Zitat:
Brauchst du ein Nudelfoto oder hast du jetzt selbst eingesehen, dass du keine Ahnung hast?
Hast du denn ein Makro Objektiv?
Klar.
Jungs, kein Grund zu streiten. Vielleicht beenden wir das hier. Im Vergleich zu dem Ford Fiesta den ich vorher hatte ist die Beschleunigung in jedem Modus mehr als ausreichen....😁
Danke!
ChumbaWamba
Zitat:
@ChumbaWamba schrieb am 11. Mai 2015 um 18:57:12 Uhr:
Jungs, kein Grund zu streiten. Vielleicht beenden wir das hier. Im Vergleich zu dem Ford Fiesta den ich vorher hatte ist die Beschleunigung in jedem Modus mehr als ausreichen....😁Danke!
ChumbaWamba
Ich hab mich nun mal ins Auto gesetzt und nachgeschaut, was passiert, wenn man unter drive Select den Dynamic-Modus auswählt. Das Ergebnis habe ich unten angehängt. Wählhebel stand auf D.
Ich hab mich nun mal ins Auto gesetzt und nachgeschaut, was passiert, wenn man unter drive Select den Dynamic-Modus auswählt. Das Ergebnis habe ich unten angehängt. Wählhebel stand auf D.Keine Frage, dass ist bei mir auch so. Nach Motor aus, und wieder an steht da aber D bis ich entweder über den Drice Select Taster wieder auf dynamic schalte oder den Wählhebel auf S ziehe.Zitat:
@knolfi schrieb am 12. Mai 2015 um 14:39:54 Uhr:[/i
das ist alles normal!Zitat:
@ChumbaWamba schrieb am 12. Mai 2015 um 15:08:23 Uhr:
Ich hab mich nun mal ins Auto gesetzt und nachgeschaut, was passiert, wenn man unter drive Select den Dynamic-Modus auswählt. Das Ergebnis habe ich unten angehängt. Wählhebel stand auf D.Zitat:
@knolfi schrieb am 12. Mai 2015 um 14:39:54 Uhr:[/i
[/quote
Keine Frage, dass ist bei mir auch so. Nach Motor aus, und wieder an steht da aber D bis ich entweder über den Drice Select Taster wieder auf dynamic schalte oder den Wählhebel auf S ziehe.
es soll auch verhindert werden das in "S" kalt gestartet wird
Und Audi wird das nicht ändern. 🙂
Zitat:
@ChumbaWamba schrieb am 12. Mai 2015 um 15:08:23 Uhr:
Ich hab mich nun mal ins Auto gesetzt und nachgeschaut, was passiert, wenn man unter drive Select den Dynamic-Modus auswählt. Das Ergebnis habe ich unten angehängt. Wählhebel stand auf D.Zitat:
@knolfi schrieb am 12. Mai 2015 um 14:39:54 Uhr:[/i
[/quote
Keine Frage, dass ist bei mir auch so. Nach Motor aus, und wieder an steht da aber D bis ich entweder über den Drice Select Taster wieder auf dynamic schalte oder den Wählhebel auf S ziehe.
Ist bei mir auch so.
Wenn der Motor gestartet wird und man den Dynamic-Modus auswählt, dann geht das Getriebe automatisch in S. Wenn man dann das Fahrzeug wieder im Dynamic-Modus startet, steht das Getriebe in D und man muss manuell in S schalten.
Ist es ggf. möglich beim FL den Schalter so umzuprogramieren, dass nur noch zwei Modi (z.B. Comfort und Dynamik) wählbar sind? Über dass MMI bleiben natürlich alle Modi anwählbar.
Ich glaube nicht, wenn Du die Modi im MMI reduzierst dann wirkt sich das 1:1 auf den Schalter aus. Die Modi werden ja im MMI vorgegeben, der Schalter hat keine eigene "Intelligenz", ergo kann man den wohl auch nicht programmieren.
Zitat:
@racer290 schrieb am 18. August 2015 um 08:18:40 Uhr:
Ist es ggf. möglich beim FL den Schalter so umzuprogramieren, dass nur noch zwei Modi (z.B. Comfort und Dynamik) wählbar sind? Über dass MMI bleiben natürlich alle Modi anwählbar.
nein wenn gehen nur komplett 2 modien!
daher z.b. comfort und dynamic
oder effi und dynamic