Audi s2 Motor Problem? Vmax?

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen, bin neu im Forum und hätte mal ein paar fragen an euch.

Habe mir vor 4 Wochen einen Audi S2 Aby gekauft und war eigentlich recht zufrieden mit im. Als ich aber die Daten gesehen habe von 0-100 in 6 sek. bin ich etwas stutzig geworden da ich das nicht schaffe in dieser zeit. Auch wird er ab 180 km/h richtig langsam da ist mein normales 20V Coupe obenraus wesentlich besser gelaufen.

Ich fahre mit einem Ladedruck von 0,5 bar. Er drückt schon gut aber irgendwas stimmt doch da nicht.

Will einen chip von Digitec einbauen lassen und habe mir zwei Katersatzrohre bestellt.

Wäre schon wenn mir jemand was dazu schreiben könnte!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
0,5bar ist Notlauf, er sollte wie schon gesagt 1,1bar OB und 0,9 HD haben.
Bei Notlauf muß eigentlich ein Fehler im Speicher stehen!!!

Gruß

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hallo

ja sie haben es mit dem Diagnose system geprüft und gesagt der hd sei bei 0,9 bar und nocheinmal das steuergerät ausgelesen. Ladedruckanzeige ist von Raid und greift unter handschufach ab.

Ich sehe nur die 0,5 bar und dann sinkt er ab auf 0,2 - 0,3 bar laut anzeige.

Habe neue schläuche seit gestern drin aber hat sich nichts verändert.

Bin heut auf einer bekannten strecke mit knapp 200 km/h ( dann war feierabend ) gefahren wo mein kolleg mit seinem s3 mit 4 leuten im auto knapp 230Km/h fährt.

Beim letzten 20V Coupe bist bei 180 aufs gas und er ist nochmal richtig durchgezogen bis 240.

Sollte ich zu einer Speziellen Audiwerkstatt gehen?

Aber was sollen die noch machen wenn laut der anderen werkstatt der ladedruck stimmt?

Deiner sollte laut Tacho wenigstens auch 250 laufen...

Wenn im Steuergerät der LD auf 0.9bar haltedruck geht, ist da erstmal alles in Ordnung. Nun gilt es, den LMM zu prüfen, Lambdasonde, Zündkerzen etc...Multifuzzi

Wie haben sie den HD von 0,9bar gemessen?
Stellglieddiagnose vom N75 machen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von s2freak


Hallo

ja sie haben es mit dem Diagnose system geprüft und gesagt der hd sei bei 0,9 bar und nocheinmal das steuergerät ausgelesen. Ladedruckanzeige ist von Raid und greift unter handschufach ab.

Ich sehe nur die 0,5 bar und dann sinkt er ab auf 0,2 - 0,3 bar laut anzeige.

Habe neue schläuche seit gestern drin aber hat sich nichts verändert.

Bin heut auf einer bekannten strecke mit knapp 200 km/h ( dann war feierabend ) gefahren wo mein kolleg mit seinem s3 mit 4 leuten im auto knapp 230Km/h fährt.

Beim letzten 20V Coupe bist bei 180 aufs gas und er ist nochmal richtig durchgezogen bis 240.

Sollte ich zu einer Speziellen Audiwerkstatt gehen?

Aber was sollen die noch machen wenn laut der anderen werkstatt der ladedruck stimmt?

also meine "läuft laut tacho" fast 280km/h ! wenn du selber nicht soviel ahnung hast würd ich an deiner stelle in eine GUTE FACHWERKSTATT gehen und nur eine " Fehlersuche " veranlassen die kostet nicht ganz soviel geld und wenn du den fehler hast kannst die teile / das teil selber austauschen und du hast deine ruhe !

Ähnliche Themen

Hi,
also habe heut morgen ein geeichtes Barometer drangehangen und overboost 0,7 bar und hd 0,4 und fallend. Wie lange sollte der Hd den anstehen?

Gruß vinc

HD sollte min. bis 5500 sein, OB zwischen 2200und 3500.
Irgendetwas stimmt nicht denn 0,7bar sind zu wenig (selbst für original).
Denke immer noch das ein Leck im Druckbereich ist, alles andere würde im Fehlerspeciher stehen.
Von wo kommste denn, evtl könnte man sich ja mal Treffen???

Gruß

Ja wie gesagt ich geh auf den Prüfstand und dann eventuell zu audi.

Ich komm aus dem Schwarzwald . Nähe Freiburg oder Waldshut

Hi!

Habe fast gleiches Problem, nur bei mir hat er bis 4200 U/min so um die 1 Bar und dann fällt er auf 0,5 Bar ab.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?

Gruss

Hi leutz,

also war auf dem Prüfstand und bekomme sage und schreibe 189 Ps und 293Nm

ladedruck im overboost 0,5 bar und sink dann bis null ab !!

schöne scheiße un wiedermal weiß keiner von Vw Audi was zu tun ist!!!

Zitat:

Original geschrieben von sechzehnerblech


Hm ich habe mich zwar noch nicht mit den ABY Motoren beschäftigt, aber 0,5 Bar sind bissel wenig ??!?!?

MfG

sechzehnerblech

Der Ladedruck beim S2 soll laut Audi 1,8bar in der Serie betragen.

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB



Zitat:

Original geschrieben von sechzehnerblech


Hm ich habe mich zwar noch nicht mit den ABY Motoren beschäftigt, aber 0,5 Bar sind bissel wenig ??!?!?

MfG

sechzehnerblech

Der Ladedruck beim S2 soll laut Audi 1,8bar in der Serie betragen.

lol 1,8 bar wer erzählt den so einen scheiss !!! Halte ca. 0,7 OB ca. 1 !!

Zitat:

Original geschrieben von Bill96



Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Der Ladedruck beim S2 soll laut Audi 1,8bar in der Serie betragen.

lol 1,8 bar wer erzählt den so einen scheiss !!! Halte ca. 0,7 OB ca. 1 !!

Den "scheiß" hatte mir ein KFZ-Meister erzählt, der Bei Audi arbeitet und selber einen S2 gefahren hatte.

Inwiefern der Ladedruck auch der Realität entspicht kann ich allerdings nicht sagen.

der meinte bestimmt den Absolutdruck, wir reden aber vom Überdruck.

Gruß

Natürlich meint er den Absolutdruck!
Also mit Fäkalwörtern vorsichtig um sich werfen.

Allerdings würde ich ganz dringend einen Mechaniker suchen der vom 20V Turbo Ahnung hat.
Diese Motoren sind sehr sensibel :-)
Aussagen wie "0,5 sind normal" oder "..mit dem Diagnose system geprüft und gesagt der hd sei bei 0,9 bar ..."
sind schon sehr bedenklich. Auch kommt kein Airbagfehler wenn ich das Motorsteuergerät auslese. Der kommt logischerweise wenn man das Airbagsteuergerät ausliest und wer sucht da nach Leistungsverlust.

Was richtig ist, ist das der HD 0,9 und der Overboost 1,1bar ist (Audi Serienwerte beim Einzelzünder)
aber das wurde schon oft geschrieben.

Also mußt du dich jetzt auf die zum Teil langwierige Suche machen wo der Druck bleibt.
Entweder bringt der Lader den Druck nicht her oder er entweicht wo er nicht entweichen soll. Wastegatemembran, N75, Popoff, defekte Schläuche, defekte Software, Notlauf (der hat zwar 0,4 bar aber so genau gehen die Schätzeisen ja nicht) etc. Auch die Ansaugung vor dem Turbo mal checken. Wo zu wenig Luft reinkommt gibt der beste Turbo keinen Druck her. (Hatte schon mal ein Mäusenest im Luftfilterkasten. Waren allerdings alle hin (die Mäuse))

Wenn man davon ausgeht das der Druck doch OK ist kämen für Leistungsverlust noch falsche Werte von Temp.sensoren oder Lamdasonde oder falscher Benzindruck in Frage.
Aber das hat der Mechaniker sicher im Airbagsteuergerät überprüft 🙂🙂🙂

Und da ich schon öfter gesucht habe wünsche ich jetzt " viel Spaß und viel Zeit "
Auf jeden Fall aber Drucktest machen. Der kann sehr viel Zeit sparen.

Gruß Harry

der ur quattro [sport quattro] hatte 2.0 bar 306 ps

Deine Antwort
Ähnliche Themen