Audi RS7 Front und Heck
Hallo, wollte mal fragen ob ihr wisst wo es ne rs7 front und heck (mit den auspuffen, etc) zum kazfen gibt
Oder ob jemand weiß wieviel das kostet privat oder direkt beim händler.
Danke
Beste Antwort im Thema
Umbau auf RS7 abgeschlossen.
Vorweg sei gesagt - der Umbau ist wirklich nichts für schwache Nerven und auch nichts für kleine Geldbeutel. Allein das verbaute Material liegt bei ~ 7500-8000€ und nein da ist noch kein Carbon Teil dabei.
Optisch habe ich Kühlergrill und Schwert folieren lassen, da ich das Fahrzeug auf eine Art "Black Edition" umbauen wollte.
Was wird sonst noch benötigt? Zunächst wird vorn die komplette Radhausverkleidung neu benötigt, A7 und S7 Verkleidung passt nicht. Vergesst auch, dass man den Rs7 Grill einfach so in die normale Front verbauen kann, auch nicht in die S- Line. Es passt von den Haltern nicht Plug & Play, wenn sind Anpassungsarbeiten erforderlich.
Das größte und vorallem lächerlichste Problem war das Heck und die Endschalldämpfer. Was Audi sich dabei gedacht hat treibt mir Falten auf die Stirn. Betrachtet man einmal den originalen RS7 sollte auffallen, dass man zwar große Blenden hat doch dahinter sitzen einfach in der Relation gesehen lächerlich kleine "Röhrchen".
Da meine Abgasanlage eh schon ein Exot war wurden entsprechend für das Rs7 Heck neue Endrohre gefertigt, welche 1A sitzen und die Rs7 Blenden ausfüllen. Das ganze war ein Kraftakt über knapp 10 Wochen, da Teile enorm lange Lieferzeiten hatten und das ganze wirklich ein Experiment war, insbesondere der Auspuff, da dieser ein BN Pipes ist, in welchem der Active Sound von Audi implementiert wurde und allein dadurch Maßarbeit gefragt war da der Platz eben beschränkt ist und nun auch noch die Endrohre dran mussten und dies auch noch vom Sitz her passend.
Lange Rede... anbei 2 Bilder. Steinigt mich für die Rückleuchten 😉 (die originalen liegen schon im Kofferraum für Samstag, ein wenig Kontrast kommt ans Heck wieder ran)
Noch als Anmerkung:
Das Fahrzeug ist ein Projektfahrzeug - alle Umbauten sind durch TÜV per Gutachten oder Einzelabnahme eingetragen, da an diesem auch Vossen Räder, KW DLC Modul, Rs 7 / Rs5 Bremse usw verbaut sind.
Ach und noch als Anmerkung, niemals das Fahrzeug mit angeschlossenem Tieferlegungsmodul neu vermessen (Radar, Sensoren) 🙂
121 Antworten
Zitat:
@rokk73 schrieb am 31. Oktober 2014 um 17:12:41 Uhr:
Hab heute eine A7 Heckschürze gefunden mit dem Innenleben. Jetzt muss ich entscheiden, ob ich diese lackieren lasse, oder aber dass Innenleben raustrenne und an meine anbaue.
Das war jetzt mein Gedanke, vlt kann man das Innenleben von einer anderen Heckschürze nehmen und anpassen. Allerdings wird an diesem Innenleben ja auch die Auspuffhalterung festgeschraubt. Es wird dann also ziemlich umfangreich und umständlich.
Zitat:
@rokk73 schrieb am 31. Oktober 2014 um 17:12:41 Uhr:
Das muss dann aber geklebt werden weil die Plastikhalterungen beim raustrennen nicht mehr benutzt werden können.
Dem kann ich widersprechen, ich habe bevor ich meine RS7 Schürze habe lackieren lassen mal das Innenleben rausgeholt. Ist easy und hält wie vorher. Wird mit diesen Klammern befestigt (habe ein Foto davon gemacht nachdem ich das Innenleben raus hatte 😁 )
Zitat:
@A4_User schrieb am 31. Oktober 2014 um 21:37:29 Uhr:
Hallo zusammen, verstehe ich das richtig, dass der RS-Diffussor an die NICHT-S-Line Stoßstange Plug&Play passt?
Freue mich über Antworten 🙂
Natürlich nicht. Aber u.U. scheint er dort leichter anzupassen zu sein. Weiss aber nicht woher Rokk dieses Wissen hat.
Zur Not könnt ihr die Stangen mit gleicher Beschreibung ja wieder verkaufen. Wäre zwar nicht ganz "nett" aber nützt ja nichts.
@tocherfer das hab ich schon gemacht. Er hat die schürzen so selbst gekauft und wußte nicht, dass das innenteil fehlt. Da wirst du also kein glück haben.
@StyLeZ P Die Heckschürze mit dem RS7 Diffusor hat die Teilenr 4G8 807 511. Soweit ich weiss, ist das die normale A7 Schürze. Und an diese passt der Diffusor ohne probleme.
@StyLeZ P Wie nennt man diese Klammern und wo hast du dis her? Das wäre eine option. Wobei ich denke, dass kleben auch funktionieren würde.
Ähnliche Themen
Die Klammern sind die ganze normale ab-Werk Befestigung des Innenlebens einer Front und Heckschürze. (sehr mühsame Dinger, wenn man die in irgend einer schlecht zugänglichen Stelle drauf machen muss/will)
Da wird von Werk aus also nichts geklebt - ist auch nicht nötig 🙂
Die gibts bei VW/Audi und kosten Centbetrge. TN: N 911 467 01
Also das die RS7 Schürze nicht auch die Standard A7 Schürze ist kann ich ebenfalls widerlegen. Schau dir mal Bilder auf Google an. Die RS7 Schürze ist komplett anders geformt als die vom Standard. Sie ist insgesamt ausladender, kantiger, ebenfalls deutlich weiter nach aussen gezogen und auch die Rundung des Diffusorbereichs ist beim RS7 anders. Die Abrundung links und rechts am Diffusor ist weniger deutlich und "sanfter" auslaufend als beim Standard A7. Den RS Diffusor dort anzupassen wird also sicher ein riesen-Spaß.... das würde ich mir nicht antun wollen.
Zudem hat die RS Schürze eine ganz andere Teilenummer :P
Nämlich:
4G8 807 067 AH GRU – Heckschürze für Einparkhilfe hinten ohne SML
4G8 807 067 AK GRU – Heckschürze für Einparkhilfe hinten mit SML
4G8 807 067 AJ GRU – Heckschürze für Parklenkassistent ohne SML
PS: Es gibt einen "Edit"-Knopf unter den Beitägen, Rokk 🙂 Dann kannst du, wenn dir noch was einfällt, dies in den bereits zuvor geschriebenen Post einfügen.
Wo befindet sich dieser edit Knopf?
Hier ein printscreen, wie es bei mir angezeigt wird:
Bei meiner S-Line Schürze sind keine klammern. Das Innenleben ist auf die Kunststoffnippel der Schürze aufgesetzt und diese wurden dann mit Hitze mit dem Innenleben verschmolzen. Keine einzige Klammer. Wahrscheinlich hat audi da wohl am Anfang mit den Klammern gearbeitet.
Ich habe auch nicht behauptet, das die RS7 Schürze gleich ist, wie die vom A7. Aber der Diffusor vom RS7 passt bei mir an die A7 Schürze. Da wurde nichts angepasst. Werde Montag mal ein Foto machen.
Gut, die S-Line Heckschürze habe ich nicht genau angeguckt sondern einfach auf den Dachboden gelegt 😁 Aber du hast Recht, bei der S-Line Front hatte ich glaube ich auch keine Klammern gesehen.
Aber bei RS7 Heck und Front wird nur mit diesen Klammern gearbeitet. Also wohl eher weniger am Anfang, als später bzw nur beim RS Modell. Denn das RS Modell kam später als der Standard A7 raus. 🙂
Das Problem ist, wenn du das Innenleben einer anderen Schürze nutzen/anpassen möchtest, musst du dann wohl wirklich kleben, eben weil dann dieses Innenleben keine Vorkehrungen hat wo man solche Klammern nutzen könnte.
Ja mach gerne mal ein Bild 🙂, es ist sicher möglich den RS Diffusor an SLine oder vlt sogar Standard Schürze anzupassen, beim RS6 wird das ja auch angeboten, aber halt nicht so ohne weiteres und schon garnicht Plug and Play.
PS: Bei deiner Mobilen Ansicht okay, da hat es keinen -> Fehlkonstruktion. Ich nutze auch am iPhone immer die Desktopansicht.
Ich habe mal gerade bei google mir die A7 Schürzen angeschaut. Du hast recht, die RS7 Schürze sieht anders aus als die A7.
Meine sieht aus wie die vom RS7, hat aber nicht die RS7 Teilenummer. Alles sehr verwirrend.
Hier ein Bild von meiner Teilenummer. Kannst du mir das erklären?
Nee leider keine Erklärung dafür. Meine hat aber andere teilenummern drin stehen. Aber die von mir oben genannten stehen im ETKA - und das ist der Master.
Auf dem Innenteil steht übrigens eine TN -> 4G8 807 835 C
Soweit ich sehe hat der Standard die 4G8 807 835 A und der sline die 4G8 807 835 B und der RS dann mit C am Schluss.
Glaube aber das ist trotzdem nicht bei audi zu bekommen 🙁 aber ihr könnt ja mal Fragen.
So ich habe eine kurze Frage an euch.
Wir wollen uns bald einen Audi A7 3.0 TDI vllt. auch BiTurbo mal schauen Gebraucht kaufen.
Natürlich nur mit S-Line Ausstattung.
Jedoch begeistert mich der RS7 Auspuff jedesmal.
Im Gegensatz zu den ganz kleinen A7 Endrohre sind die RS 7 Bombe.
Deswegen kurz die Frage :
Sollte man gleich komplett RS 7 Heckschürze kaufen oder geht es auch nur mit dem Diffusor ?
Könnt ihr mir auch ein Link schicken wo ich die Auspuffendrohre kaufen könnte ?
Danke
Steht alles hier auf den 5 Seiten.
@rokk73 ich habe von dem verkäufer bei ebay genau die gleiche antwort bekommen ^^
habe im dezember ne woche urlaub und werde mich dann mal dadrann machen den diffusor an meine s-line anzupassen. die grundform passt...nur die nasen passen nicht. werde die wohl am diffusor abschneiden und den dann in die stoßstange einkleben...genau wie die halter in die die auspuffblenden geschraubt werden.solltest du bei deiner idee weiterkommen freue ich mich über neuigkeiten ;-)
@tocherfer Da bin ich mal gespannt, wie der RS7 diffusor an deiner S-line Schürze aussieht.
Ich wollte meine s-line Schürze heile lassen und hab mir daher eine normale A7 Schürze besorgt und bei dieser die innenliegende Kunststoffhalterung rausgenommen und in die RS7 Schürze eingesetzt. Passt natürlich nicht 1:1, aber mit etwas Geschick bekommt man es hin.
Habe gestern die RS7 Schürze komplett zusammengebaut mit Diffusor und den Auspuffblenden vom RS6. Das Anpassen der RS6 Blenden an die Befestigungspunkte ging sogar relativ einfach. War sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Montage ans Fahrzeug folgt wohl erst Ende nächster Woche, da ich noch vorher etwas wegen Auspuffsound vor habe. Soll ja nicht nur aussehen wie RS7, sondern auch ein wenig danach klingen, find ich.
Joa ich habe auch die BiTu Aktuatoren drunter mit Soundmodul. Leider durch das abschneiden der alten Endrohre wirklich nun sehr laut im Innenraum. Die Schürze lenkt den Sound halt stark nach innen. Ich bin daher am überlegen was eine brauchbare lösung für dieses Problem ist. Letztlich wäre aber das anschweissen der RS Blenden an den Endtopf die idealste Lösung. Bedingt aber das man eine gewisse Zeit auf sein Auto verzichten kann etc.
Ich habe es erstmal so gelöst, dass ich die Lautstärke mit VCDS von 100 auf 60% reduziert habe. Jetzt ist es im Innenraum etwa wie vorher, dafür von aussen halt etwas leiser.
Kannst du vlt mal bilder hochstellen von deinem angepassten Innenleben? Wäre interessant. :-)
PS: Sind deine Blenden auch schön mittig? Sobald die Schürze am Auto ist sieht man auch die kleinste Abweichung zur Mitte sofort. Auch wenn man vorher vor der Schürze stand/saß und dachte: "So ists doch 1A".
Was hast du denn Soundmässig vor?