Audi RS6 (V8 Bi-turbo) kaufen...gute idee????

Audi A6 C6/4F

Hallo,

so ich komme gleich zu thema...ich will mir einen RS6 zu legen aber weis nicht was ich davon halten soll...auf was muss ich achten und ist es ein vernünftiges auto,fahr sehr weite strecken und brauch ein zuverlässiges auto...ist das der RS6?

bitte schreibt eure erfahrungen und auch tips zum kauf

grüße andre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rs6kaufen


Hallo,

so ich komme gleich zu thema...ich will mir einen RS6 zu legen aber weis nicht was ich davon halten soll...auf was muss ich achten und ist es ein vernünftiges auto,fahr sehr weite strecken und brauch ein zuverlässiges auto...ist das der RS6?

bitte schreibt eure erfahrungen und auch tips zum kauf

grüße andre

Hallo

Zum Thema gähnnnnnnnnnnnnnn sorry ,wenn du das nich weißt was weißt du denn überhaupt.
Sicherlich können wir die alle tips geben wir fahren ja alle einen RS6.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Der RS6 aus dem 4F hat allerdings einen V10 Bi-Turbo. 😉

Mfg
Marcel

Am besten erstmal auf audi.de schauen 😁

Zitat:

Original geschrieben von rs6kaufen


Hallo,

so ich komme gleich zu thema...ich will mir einen RS6 zu legen aber weis nicht was ich davon halten soll...auf was muss ich achten und ist es ein vernünftiges auto,fahr sehr weite strecken und brauch ein zuverlässiges auto...ist das der RS6?

bitte schreibt eure erfahrungen und auch tips zum kauf

grüße andre

Hallo

Zum Thema gähnnnnnnnnnnnnnn sorry ,wenn du das nich weißt was weißt du denn überhaupt.
Sicherlich können wir die alle tips geben wir fahren ja alle einen RS6.

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F



Zitat:

Original geschrieben von rs6kaufen


Hallo,

so ich komme gleich zu thema...ich will mir einen RS6 zu legen aber weis nicht was ich davon halten soll...auf was muss ich achten und ist es ein vernünftiges auto,fahr sehr weite strecken und brauch ein zuverlässiges auto...ist das der RS6?

bitte schreibt eure erfahrungen und auch tips zum kauf

grüße andre

Hallo

Zum Thema gähnnnnnnnnnnnnnn sorry ,wenn du das nich weißt was weißt du denn überhaupt.
Sicherlich können wir die alle tips geben wir fahren ja alle einen RS6.

@meckpomm

sicher nicht alle hier fahren einen RS6, aber sicherlich mehr als im E61-Forum.

Somit ist die Frage, wie aussagekräftig und mit wie -zugegeben- wenig eigener Vorbereitung auch immer- hier zumindest ja erstmal nicht gänzlich falsch angesiedelt.

Ähnliche Themen

Nach all den "sachdienlichen" Hinweisen zurück zum RS6:

Ein Bekannter von mir fährt ihn, ist ein Bomben-Auto, beschlunigt wie eine Rakete, steht 1x im Monat in der Werkstatt und säuft Sprit wie ein Loch.

Also genau das Richtige für einen Vielfahrer, wie Du es bist 😁 !

Ich hoffe, ich habe Dir trotzdem ein paar Anregungspunkte geben können.

Gruß
Mike

Einfach probefahren und evtl. kaufen; anfallende Kosten dürften jemanden, der sich einen RS6 leisten kann, nicht wirklich kratzen.

Ironie On "Und da hier mindestens alle schon einmal einen RS6 gefahren sind, werden hier auch viele hilfreiche Kommentare zu lesen sein." Ironie Off

Und wichtig für den Themenstarter: Es macht Sinn, dass man sich etwas Wissen über eine zukünftiges Auto aneignet, ehe man hier mit Ahnungslosigkeit auftrumpft.

Hallo,

irgendwie schliessen sich für mich die Begriffe "Vernunft" und "RS6" gegenseitig aus.
Ein Vernunftauto für lange Strecken und mit m.E. hoher Zuverlässigkeit wäre der 3,0 TDI.
Der RS6 ist eher was für die Seele und die Emotion.
Eines muss bei einem Fzg wie dem RS6 auch klar sein: Fährt man ihn beständig entsprechend
der Möglichkeiten die er bietet, dann wird auch er im Zeitraffer verschleissen.
Fährt man ihn mit etwas Hirn und Verstand und bekommt er ausreichende Zuwendung durch
seinen Pfleger, so wird auch der RS6, so man nicht Pech hat und eine Möhre erwischt, lange
halten und Zuverlässig sein.
Und man muss sich halt im Klaren sein: An dem Fahrzeug ist nicht nur der Spritverbrauch
extrem teuer...

Grüsse

hallo,
ich hatte vor 2 wochen die möglichkeit (über meinen onkel) einen audi rs6 (bj'03) ausgiebig zu testen.
zuerst zu meiner person, ich bin 22j alt besitze einen bmw 530d (bj'02) und bin schon einige (auch stärkere) autos gefahren.
aber ich muss ehrlich gestehen, dass der rs6 mich am meisten beeindruckt hat - ich muss dazu sagen, dass ich schon immer ein fan des rs6 bin, aber nur des v8.
als ich das auto vom firmengelände meines onkels abholte, war ich schon vom alleinigen dastehen des audis sehr beeindruckt. als ich dann im auto saß konnte ich es kaum erwarten ihn anzuwerfen...
und der klang war ein wahres gedicht. so einen wahnsinns sound habe ich zuvor noch nicht gehört. das interieur ist 1A und die sitze passen wie angegossen. wählhebel auf D und los, ich fuhr erst gemächlich bis die temperatur im grünen bereich war und ich musste mich tierisch zusammenreißen um das gaspedal nicht zu treten. als die temperatur erreicht war gings erstmal auf die autobahn und feuer! bei 200 zieht der wagen noch unglaublich stark an und spurtete zu meinem verwundern bis knapp über 300 (obwohl eigentlich bei 280 feierabend ist), musste aber dann verkehrsbedingt wieder tempo lassen - und die bremsen beisen, als hätte ich einen anker aus dem fenster geworfen.
bei der fahrt durch die stadt sind die blicke der passanten natürlich erst beim tritt aufs gas gesichert, da er obtisch für laien nicht viel her macht. ich muss aber sagen, am liebsten habe ich den avant bei unter 2000 umdrehungen bewegt, da das grummeln des v8 bei gemächlicher fahrt das schönste war (das radio war das gesamte wochenende auf sendepause)
bereits freitag abend war der erste tankstopp angesagt - knappe 110€ super+ auf knappe 600km, wobei der tank über 80L fässt.
ich musste das gesamte wochenende 2 mal tanken (was es mir wert war) und unzählige male die scheibe von fliegen befreien.
im gesamtmix habe ich summasumarum das gesamte wochenende ca 14L super+ im mix benötigt, wobei ich eher der gemütliche dahingleiter war - was meiner meinung nach doch recht akzeptabel ist, für dieses gesamtpacket.
der wagen steht ungefähr alle 20-25 tkm bei audi und könnt sich da im schnitt (seit 150tkm) ca 800€ pro inspektion - mal ebend mehr, mal weniger. bei humaner fahrweiße kann ein satz reifen schon mal fast 40tkm überleben, aber doch eher 30tkm, da doch ziemlich viel gewicht des schweren motors auf den breiten 255er lastet und er beim gasgeben durch quattro ordentlich radiert :-)
zu buche schlägt eben der zahnriehemwechsel, der entweder alle 90tkm oder alle 4 jahre gewechselt werden muss und wenigstens mit 1000€ zu buche schlägt

alles in allem muss ich persönlich sagen, dass der rs6 ein wahnsinns auto ist, perfekt für leute die keine matchboxautos wie porsche oder ferrari brauchen, sondern auf understatement stehen. dem rs sieht man die leistung nicht an, aber wenn er mal losbricht...
fahrer des audi rs6 die sich diesen traum erfüllen können (und der ist ja schon ab 20T€ möglich) sollte ein wenig kleingeld für die relativ hohen unterhaltskosten (neben den spritkosten) einberechnen, wird jedoch für diese kosten bestens entschädigt

abschließend muss ich sagen, wer das nötige kleingeld für diese spardose ohne untergrund hat, sollte ihn unbedingt probe fahren und die entscheidung ist klar, für alle anderen, FINGER WEG, unglaublich suchtgefährdend!!!

gruß matthias

Du redest von dem alten RS6... wir sind hier aber im 4F Forum.

Das wird evtl. auch dem TE vielleicht nicht ganz klar sein. Wahrscheinlich sucht er einen gebrauchten alten RS6....

...der TS hat ja auch nach dem alten RS6 gefragt!

Genau der TS ist an einem gebrauchten RS interessiert. Und hat auch speziell nach dem alten V8 4B gefragt.

Er hat halt nur das falsche Forum erwischt, darum schauen wohl einige 4Fler ziemlich verdutzt 🙂

Da ich zufällig einen fahre...

Der Wagen ist eigentlich ganz ok, halt nur so seine typischen Schwächen im Schnitt von 100 bis 150 tkm:

- DRC Fahrwerk, da streiten mal die Dämpfer.

- Das Getriebe ist nicht das beste.

Da hat Audi am falschen Ende gespart. Urspünglich war das Getriebe mal fürn W12 und 450 MN
konstruiert worden. Da hat man für die 550 NM im RS6 einfach nur einen größeren Drehmomentwandler in Verbindung mit einen Getriebeölkühler verbaut.
Das kann unter Umständen auch kaputt gehen. Aber da gibt es auch schon eine große Serienstreuung, entweder es hebt oder nicht. Ganz wichtig immer schön regelmäßig das Getriebeöl wechseln. Denn hat man schon gute Karten.

- Ladeluftkühler, die werden gerne mal undicht und führen auch gerne mal zu Turboladerschäden.

Ansonsten ist der Wagen sonst eigentlich sehr zuverlässig, wenn man nicht an der Wartung spart (Getriebeöl usw.)

Beim Kauf vielleicht bei einem, mit 100 tkm und mehr , darauf achten das alles schon gemacht worden ist. Bzw. ob mal das Getriebeöl gewechselt worden ist, Zustand der Ladelüftkühler usw.

Oder Du kaufst dir, wie ich, einen mit wenig Kilometer (< 45 tkm).
Macht in Verbindung mit Gewindefahrwerk und größeren Turboladern besonders viel Spaß. Also ich möchte keinen RS6 4F haben, lege eh so nicht viel Wert auf UFO Formen und den ganzen unnützen elektronischen Neuheiten, machen nur das Auto schwerer.

Aber Jeder hat da ja so seine eigenen Vorlieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen