Audi RS6 Bremse auf 3.0 l BiTDI und TDI
Hallo, bin neu hier, also Sorry wenn ich mal paar Fehler mache
Meine eigentliche Frage....
Ich bin dran bei meinem 245 ps TDI die RS6 bremsanlage zu verbauen, ist das möglich und was muss man beachten...???? Die Sättel, Scheiben und Leitungen sind klar aber passen die Sättel so ohne weiteres an die Halter und die Scheiben so ohne weiteres auf die Antriebe und haben...????
Kann mir da jemand helfen und paar tips geben worauf man besonders achten muss....????
Beste Antwort im Thema
Quasi das Schaf im Wolfspelz 😉
100 Antworten
die ist eigentlich schon ganz gut, etwas zusätzliche belüftung erhöht die Standfestigkeit. Und hinten kann man auch schon auf die 356x22m gehen.
Hab sie auch auf meinem 2 Tonnen Schiff montiert. Die Bremse kann schon was. Deutlich besser als Original. Hier in einer rs7 felge verpackt. 😉
Nur der bremsstaub stört etwas. Wenn jemand ate Keramik Beläge oder red stuff findet bin ich dabei. 😉
Zitat:
@A6-4,2-V8 schrieb am 25. Oktober 2015 um 21:01:03 Uhr:
die ist eigentlich schon ganz gut, etwas zusätzliche belüftung erhöht die Standfestigkeit. Und hinten kann man auch schon auf die 356x22m gehen.
Ok, irgendwo hab ich hier im Forum mal gesehen das es andere Radhausschalen für vorne gibt da sind Lüftungskanäle für die Bremse eingearbeitet....das ist evtl. auch interessant. Bei meinem 3er mit M2 Paket ist das Serie und ein richtig große Luftzuführung die auf die Bremse von der Stosstange führt.
Zitat:
@Q5toto schrieb am 25. Oktober 2015 um 21:07:31 Uhr:
Hab sie auch auf meinem 2 Tonnen Schiff montiert. Die Bremse kann schon was. Deutlich besser als Original. Hier in einer rs7 felge verpackt. 😉Nur der bremsstaub stört etwas. Wenn jemand ate Keramik Beläge oder red stuff findet bin ich dabei. 😉
Das ist aber die S und nicht RS Bremse...ich weiß nicht ob sich das beim Competion lohnt...soll fast identisch sein...oder?
Ähnliche Themen
Ist die gleiche wie die competischen Bremse nur nicht rot sondern schwarz. 380 Scheibe...
Nein das ist nicht die S Bremse, die stammt wi egut zu erkenne ist aus dem SQ5 oder A8 4h und hat 380mm mit einem ähnlichen Sattel wie die Competion Bremse, diese hat soweit ich weis 356mm.
Der Unterschied ist denoch deutlich spürbar. Und vor allem wenn man Hinten auf 356mm umbaut ( Sattelhalter und Scheiben )
wegen Belüftung der User Combatmiles hat das glaube mal dokumentiert
Bei der Bremse waren sich die Leite nicht ganz einig BiTdi / Competion und FL haben wohl nicht immer die selben Bremsen...ich kann mir auch vorstellen das die Bremse größer ist wenn man AHK mitbestellt...beim A4 gab es dann auch noch gleich einen zweiten Lüfter für den Kühler dazu....werde berichten wenn ich das Teil am 5.11 abhole :-)
Die Competition ist Brembo glaub ich und hat auch 4 Kolben, aber 356er.. Ich persönlich finde die Kombi 380 vorne und 356 hinten als optimal..
Anbei die Bilder der Radhausschale..
Ok, danke...meinst du man kann auch größere Bremsscheiben mit Bremsklötzen fahren oder passt das dann alles wieder nicht?
Die Brembo mit 4 Kolben ist "nur" eine 345x30mm Scheibe, diese ist für erstmal mein Ersatz.
Der competion hat die 356x34 mit 2k Sattel in Rot drauf und dann kommt die S6 mit 400x38mm Stahl oder Keramik und jeweils 6K Sattel
Der RS6 hat 390x36mm in wavedesign oder 420x40mm Keramik jeweils mit 6K Sätteln verbaut
also macht "rote Farbe" nen Competition aus? Is ja schlimmer wie D&W.. 😉
Sagt etka so
obs stimmt ist ja immer noch die frage
nur sämtliches Bildmaterial zeigt Ihn mit den 2k Sätteln
Zitat:
@combatmiles schrieb am 25. Oktober 2015 um 21:37:26 Uhr:
also macht "rote Farbe" nen Competition aus? Is ja schlimmer wie D&W.. 😉
Jo. Die sq5 ist 380x36...
Falls es hier noch nicht zur Sprach kam:
Ich habe die originale RS6 Bremsanlage komplett plug & play in meinen FL A6 4G 218PS Quattro einbauen lassen. Es gab keinerlei Probleme.
Quasi das Schaf im Wolfspelz 😉