Audi RS6 Bremse auf 3.0 l BiTDI und TDI
Hallo, bin neu hier, also Sorry wenn ich mal paar Fehler mache
Meine eigentliche Frage....
Ich bin dran bei meinem 245 ps TDI die RS6 bremsanlage zu verbauen, ist das möglich und was muss man beachten...???? Die Sättel, Scheiben und Leitungen sind klar aber passen die Sättel so ohne weiteres an die Halter und die Scheiben so ohne weiteres auf die Antriebe und haben...????
Kann mir da jemand helfen und paar tips geben worauf man besonders achten muss....????
Beste Antwort im Thema
Quasi das Schaf im Wolfspelz 😉
100 Antworten
Ich hab zwar damals, als ich noch in D wohnte, auch schon einiges eintragen lassen, aber dass man geänderte Bremsen so einfach eingetragen bekommt, hätte ich nicht gedacht. Bremsen sind ja ein komplexes System bestehend aus vielen einzelnen, aufeinander abgestimmten Komponenten.
Da fällt mir gerade was ein.
@combatmiles, wie hast Du denn Deine Bremse in AT eingetragen bekommen?
Da ist es ja noch schlimmer als in der Schweiz?
Scheinbar hat es ihm gereicht dass eben alle Teile (Bis auf die hinteren Scheiben vom S7, welche allerdings die selben Abmessungen haben bis auf die "Einpresstiefe"😉 alles Originalteile sind welche auch so ab Werk in dieser Kombination verbaut werden. Ich muss auch selbst sagen, dass es nun endlich auch Spaß macht langsamer zu werden statt immer nur schneller 🙂 Da mein A4 auch die 280 schafft war dieser Umbau auch echt dringend nötig. Nicht nur weil ich gerne mal auf Rennstrecken unterwegs bin.
Ich habe nun schon den 2. Satz Scheiben (Wave) vorn drinne. Fahre keine Rennstrecken, Bremse eigentlich nie voll runter (vorausschauender Fahrer) gehe nie nach einer voll heißen bremsung in die Waschanlage. Aber dennoch ist nun schon der 2. Satz Scheiben verzogen so das es echt kein Spaß macht zu bremsen, ich kann es mir nur so erklären das es an der Belüftung habert... Der rs6 hat ja die lufteinlässe in der Stoßstange... Die sollte man beim Einbau der 390 Bremse mit übernehmen...
Ansonsten war der Umbau kein Problem.
Ähnliche Themen
So, hier mein Umbau der Bremsanlage von meinem A6 vorn auf 400 X 38mm und hinten auf 356 X 22mm. Das ganze hat ca 5 Stunden gebraucht und ging komplett Plug &Play ohne großen Aufwand. Hinterher nochmal entlüften und schon voll genießen. Habe mal aus ETKA die Teilenummern beigepackt...
Was hat Dich der Spaß ca. gekostet? Habe damals mein A4 auf RS4 umgebaut...denke aber beim A6 ist es wohl noch teurer...von ein auf 8 Kolben :-)
waren alles Neuteile, da eine gebrauchte immer mit viel Vorsicht zu genießen ist. Gem ETKA liegt sie bei ca. 5700,- habe knapp vier hingelegt für alles incl Einbau....
Ok, das schon heftig....da war die RS4 Bremse ne Ecke günstiger obwohl Audi die Preise für die Bremsklötze auf über 100eur pro Paar erhöht hat....ja mal sehen ob ich mit der Competion Bremse zurecht komme sonst muss ich mir was anderes suchen. PS: Ich würde auch immer ein Neuteil als Bremse nehmen.
Edith, falscher Fred!
WHO is Scholli?
der hat ab und an Teile, war aber der falsche Fred. 😉
JA da isser :-)
.....und hat der Scholli nu Teile :-)
kann leider nur nagelneue 380mm Bremsscheiben anbieten, Sättel habe ich nicht bekommen und meine 380mm arbeitet schon wieder in einem anderen Audi
Ok...danke.
Aber wie gesagt erstmal die Competition Bremse runterrocken und dann mal sehen ;-)