Audi RS5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.

Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body

Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉

Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!

Absolute Empfehlung von mir!!! 😉

Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...

Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁

Viele Grüße

RS5
RS5 II
RS5 III
3282 weitere Antworten
3282 Antworten

Die abgedunkelten Heckleuchten sehen ziemlich rot aus auf dem schwarzen Auto...

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 23. Juli 2017 um 18:40:49 Uhr:


Hallo zusammen, kurze Zusammenfassung des Wochenendes mit dem RS5:

Die Konfig war recht schick, ich kenne den genauen Preis leider nicht, hatte aber technisch das meiste drin, nur außen die teuren Optionen nicht. Als Black Beauty macht er echt was her, auch wenn natürlich ein paar Details und Akzente verloren gehen. Toll sind auch die breiten Schulterlinien, auch schön im Rückspiegel anzusehen. Innen hat er das Designpaket sonomagrün, was echt cool aussieht. Perfekt wären dann natürlich noch Außenakzente in gleicher Farbe, zum Beispiel die Bremssättel. Statt Carbondekor hatte er die Aluminium Race anthrazit, die meiner Meinung nach eine echt schicke Alternative darstellen.

Die Fahrleistungen sind brachial, das gleiche Niveau wie der TTRS, oben herum konnte ich nicht testen, ob es da spürbare Unterschiede gibt. Das Handling ist auch sehr gut, Grip bieten die 275er vorn und hinten ohne Einschränkungen. Man spürt andererseits aber auch die Langstreckenqualität des Fahrzeugs.

Nun zu den weniger schönen Punkten, die mir persönlich aufgefallen sind:

Das leidige Thema Sound...Ich bin nun den TTRS gewohnt und der Sound ist für mich dabei auch ein Hauptentscheidungspunkt gewesen. Der RS5 bietet da leider zu wenig Emotionen. Er hat die optionale Sport-AGA und klingt dennoch in etwa wie ein S5, einfach nur lauter. Und der Sound ist meiner Meinung nach einfach nur brummig bis dröhnend. Aber wie gesagt, bin da glaube sehr verwöhnt. Objektiv gesehen mag er sportlich klingen und das Frotzeln bis Blubbern beim Zurückschalten bzw. bei Schubabschaltung ist schon ganz nett (und deutlich mehr als beim S5), aber alles sehr gedämpft und in sehr tiefen Frequenzen, sowohl innen als auch außen. Ich bin gespannt, ob man mit einer anderen AGA noch mehr daraus machen kann.
Zudem ist mir beim Abtouren von ca. 4000 U/min bis 2000 U/min ein echt nerviges Dröhnen aufgefallen, was nur bei kompletter Schubabschaltung und Rekuperation. Dabei spürt man die Vibration auch in den Füßen und im Lenkrad. Sobald man das Gas leicht antippt, ist es weg und setzt mit leichter Verzögerung wieder ein, wenn man wieder vom Gas geht. Ich weiß nicht ob es an der Sport-AGA bzw. an den Klappen liegt, aber meinem Beifahrer ist es auch aufgefallen.

Ein weiterer nicht ganz so tragischer Kritikpunkt ist die Getriebeübersetzung. Das 8-Gang ZF an sich ist mega gut, keine Schläge kein Geruckel, das kenne ich vom DSG im TTRS ganz anderes. Aber der 4. Gang ist im Gegensatz zu den anderen Gängen total eigenartig übersetzt. Beim Durchbeschleunigen fällt richtig auf, dass der 4. Gang viel kürzer als der 3. und 5. ist. Man ist quasi direkt wieder auf 5,5k Umdrehungen nach dem Hochschalten und muss gleich wieder schalten. Ist nicht schlimm, aber klingt komisch und fühlt sich komisch an.

Letzter Punkt ist mal wieder meine generelle Kritik am magnetic ride Fahrwerk. Auf comfort fährt er im Grunde perfekt, hat genügend Restkomfort und auch keine merkliche Seitenneigung. Auf dynamic war er auch nicht so extrem hart, wie es im TTRS der Fall ist, aber er schaukelte sich bei kleineren Bodenwellen immer derart auf, dass ich wieder auf comfort bzw. auto gegangen bin, weil man nur noch am Nicken gewesen ist. Scheint mir im normalen Straßenverkehr nicht praktikabel zu sein und ich bin schon die besseren Straßen gefahren.

Zusammenfassend finde ich das Fahrzeug wirklich toll. Vom Cruisen bis sportlich ist alles möglich, der Motor hat einen extremen Anzug und Leistung satt. Vom Aussehen gefällt er mir auch sehr, ich würde allerdings mehr Farbe und Carbon bestellen 😉 Einziger Haken: Der Preis und der Motorsound. Für den Preis ist er mir einfach emotional zu wenig RS.

Ich hatte auch einen über das WE. Kann dir das so unterschreiben. Wahnsinn wie das sich mit den Bodenwellen anfühlt. Wir sind direkt auf Comfort Bzw. Auto gegangen. Der Sound war wirklich nicht der gleiche wie im TTRS. Aber dennoch ein angenehmer Fahrkomfort. Die Bremsen waren sehr gut, auch aus mehrmaliger 280 Bremsung.

Kann man sich beim Freundlichen den RS5 für ein WE leihen? oder gibt es da andere möglichkeiten?

Ich hab mir den geliehen. Hat 1500 km drauf. Darf max 3000 haben, danach wird er Verkauf. Vollausstattung in misano rot mit op schwarz für noch 86k

Ähnliche Themen

Zitat:

@calippo1337 schrieb am 23. Juli 2017 um 21:35:39 Uhr:


Kann man sich beim Freundlichen den RS5 für ein WE leihen? oder gibt es da andere möglichkeiten?

Bei mir war es eine Probefahrt über maximal 400 km, die mir mein Händler zur Verfügung gestellt hat. Prinzipiell kann ich ihm Bescheid geben, wenn ich mich für ein Fahrzeug interessiere und er macht es meistens möglich. Manchmal übers Wochenende, manchmal auch nur einen Tag oder ein paar Stunden.

Diese Möglichkeit besteht sicherlich nicht für jeden, schon gar nicht übers Wochenende, aber das ist einer der Vorteile, wenn man eine langjährige Beziehung zum gleichen Händler hat (die auch immer mal wieder in einem Vertragsabschluss münden), statt sich solche Fahrzeuge über Onlinevermittler anzuschaffen, um die letzten 3% herauszuholen.

Wenn man mit echtem Kaufinteresse zu einem Händler geht, sollte ein guter Händler da auch eine Probefahrt ermöglichen. Da gibt es aber auch sicher viel Probefahrttourismus, was es für die Händler nicht einfach macht. Daher lehnen viele sicher ab, wenn man sich nicht kennt.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 23. Juli 2017 um 23:49:20 Uhr:



Zitat:

@calippo1337 schrieb am 23. Juli 2017 um 21:35:39 Uhr:


Kann man sich beim Freundlichen den RS5 für ein WE leihen? oder gibt es da andere möglichkeiten?

Bei mir war es eine Probefahrt über maximal 400 km, die mir mein Händler zur Verfügung gestellt hat. Prinzipiell kann ich ihm Bescheid geben, wenn ich mich für ein Fahrzeug interessiere und er macht es meistens möglich. Manchmal übers Wochenende, manchmal auch nur einen Tag oder ein paar Stunden.

Diese Möglichkeit besteht sicherlich nicht für jeden, schon gar nicht übers Wochenende, aber das ist einer der Vorteile, wenn man eine langjährige Beziehung zum gleichen Händler hat (die auch immer mal wieder in einem Vertragsabschluss münden), statt sich solche Fahrzeuge über Onlinevermittler anzuschaffen, um die letzten 3% herauszuholen.

Wenn man mit echtem Kaufinteresse zu einem Händler geht, sollte ein guter Händler da auch eine Probefahrt ermöglichen. Da gibt es aber auch sicher viel Probefahrttourismus, was es für die Händler nicht einfach macht. Daher lehnen viele sicher ab, wenn man sich nicht kennt.

Ich werde wohl bei dem Händler bleiben, bin sehr zufrieden mit der Bestellung meines A5. Vielleicht ergibt sich mal die ein oder andere Chance...vielleicht zum 30. nächstes Jahr.

Danke für den Hinweis

Ach, gibt's nächstes Jahr wieder einen 30.? 😁

Zitat:

@Twinni schrieb am 24. Juli 2017 um 02:22:58 Uhr:


Ach, gibt's nächstes Jahr wieder einen 30.? 😁

ich meine damit meinen Geburtstag 😛

Drag Race & Rolling Race # RS5 M4 C63s

Wie vermutet... Aus dem Stand eine Macht, ansonsten doch etwas hinter der Konkurrenz.

Okay, dann passt es ja. Habe mir das Auto ausschließlich für Ampelstarts und Eisdielencruising bestellt. Ist ja sonst auch für nix zu gebrauchen, da es kein Mercedes ist. 😁

Was allerdings komisch ist der BMW sollte ja auch 3.9 von 0auf 100 haben aber war der langsamste. Entweder ist der Audi schneller oder die anderen langsamer als angegeben...

Die Beschleunigungswerte von hecktrieblern sind meistens in der Realitaet nicht zu erreichen. Man kann da meistens 0,3 sec draufrechnen. Dann hat man einen realistischen Wert bei gutem Grip. Solange die Reifen nicht wirklich extrem heiss sind und massiv Grip haben sind die Werksangaben vom m3/m4"/c63 usw. unerreichbar.

das stimmt - allerdings würde ich die rennkommissare mal auf jump-start des rs 5 prüfen lassen;-)

realiter ist 0-100 weniger relevant als div. elastizitätswerte!

beste grüße, m

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 26. Juli 2017 um 00:47:45 Uhr:


Die Beschleunigungswerte von hecktrieblern sind meistens in der Realitaet nicht zu erreichen. Man kann da meistens 0,3 sec draufrechnen. Dann hat man einen realistischen Wert bei gutem Grip. Solange die Reifen nicht wirklich extrem heiss sind und massiv Grip haben sind die Werksangaben vom m3/m4"/c63 usw. unerreichbar.

Verstehe ich das richtig, dass die sowieso aus dem "Kickdown" rausgestartet sind?
Hatte das Vergnügen mal mit meinem RS3 und einem Focus RS.
Für den Youtubechannel "Automann".

Bis der RS3 die Gänge sortiert hatte, war der Focus schon ein gutes Stück weg.

Wenn im Video der 8-Gang Wandler der ZF etwas geschnarcht hat und die Gänge langsamer findet als bspw. der M3 mit seinem DCT, dann wundert es mich nicht.
Ein Video mit der Beschleunigen aus dem Rollen, 100 Km/h bspw. und ein Start im jeweils besten Gang für das Fahrzeug wäre relevanter, oder nicht?

Also laut Video alle launchcontrol. Allerdings habe ich anderes Video 0 bis 270 gesehen zwischen rs5 und c63s. Da ist nicht wirklich viel unterschied... Das der Mercedes mit mehr Drehmoment etwas besser durchzieht ist denke ich klar. Der grosse Unterschied im Video wo alle fahren und dann beschleunigen kommt mir komisch vor. Es gibt da immer soviel Sachen was gleich das Bild verzerren kann daher sollte das mit Vorsicht zu genießen sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen