Audi RS5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

ich möchte gerne das Thema "Audi RS5" starten.
Bzw. Infos bzgl. Vorstellung, Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, etc.

Erlkönige wurden schon gesichtet.
http://www.autocar.co.uk/.../...s5-super-coupe-spotted-production-body

Denkt ihr, das wir das RS5 Coupe schon beim Autosalon in Genf 2017 sehen werden?

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Bericht mit Fotos 😉

Bin super HAPPY mit dem RS5, kein Vergleich zum alten RS5 man kann ihn sehr sportlich fahren und dann auch wieder sehr entspannt!

Absolute Empfehlung von mir!!! 😉

Das einzige ist der Sound dieser wird zwar immer besser aber wird sich
nie so anhören wie beim alten ...

Mein Karamellbonbon ist halt auch ein Hingucker brutal wie die Leute schauen hätte ich so nicht gedacht aber so viele RS5 gibt es halt auch noch nicht auf der Straße!!! 😁

Viele Grüße

RS5
RS5 II
RS5 III
3282 weitere Antworten
3282 Antworten

Zitat:

@Milo974 schrieb am 10. März 2022 um 20:37:56 Uhr:


@monocult TPi wegen den Bremsen: 2056239/4

Danke!

Habe ich mal weitergegeben

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 10. März 2022 um 21:26:47 Uhr:


https://www.ebay.de/itm/264303898347

Hier mal ein Bild des Expansions Behälter. Da ist keine Technik dran , einfach nur ein Zylinder mit einem Trennkolben in der Mitte , dann auf einer Seite Gegendruck mit Luft und auf der anderen Seite Öl aus dem DRC System.
Wenn nun Luft statt Öl im System ist und der Öldruck zu niedrig wird der Trennkolben durch die Luft auf die gegenüber liegende Seite gedrückt und das ist das Poltern . Öldruck messen sollte der erste Arbeitsschritt sein.
Der Luftdruck ist mit dem richtigen Werkzeug prüfbar und kann auch bei Bedarf wieder erhöht werden .

Es geht einfach darum dem Öl im System bei Temperatur Veränderungen und im Fahrbetrieb Platz zum ausdehnen zu geben .

Ich werde auf jeden Fall mal eine zweite Meinung einholen. Die Reparatur läuft zwar über die Garantie, aber dennoch möchte ich nicht, dass da wild irgendwelche Teile ausgetauscht werden.
Gebe es heute genauso weiter, wie von dir beschrieben! 1. Öldruck messen, 2. Entlüften / evtl. Öldruck anpassen und alles Weitere kann man dann sehen.

Werde berichten!

Mein RS5

Seit März 2021 fahre ich diesen RS5 im Farbton "Drachenorange Metallic".

Das Fahrzeug stand vor Übergabe einige Wochen in der Ausstellung bei meinem Händler. Leider bin ich seither nur 8000 km gefahren, werde aber dieses Jahr das Fahrzeug deutlich mehr bewegen.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+1

Sehr schöne und ausgefallene Farbe .
Stelle doch mal ein Bild von der seite ein .

Ähnliche Themen

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 11. März 2022 um 14:10:58 Uhr:


Sehr schöne und ausgefallene Farbe .
Stelle doch mal ein Bild von der seite ein .

Die Farbe heißt Drachenorange Metallic und hat noch einen schönen Perlglanzeffekt.

Ich bin ganz zufrieden mit dem Fahrzeug. Einzig die Sitzlüftung ist absoluter Mist.

Im Vorgänger einem S5 Bj 2018 hatte ich auch dieses Extra, mit der ein schöner Luftstrom aus feinen Löchern in der Sitzfläche ausgeblasen wurde. Vor allem im Sommer war das sehr angenehm, da man selbst auf langen Fahrten einen trockenen Rücken behielt.

Die Sitzlüftung dieses RS5 bläst keine Luft mehr aus, sondern saugt Luft ab. Man merkt eigentlich nichts mehr, es trocknet nicht, es kühlt nicht, es ist absolut ein sinnloses Extra geworden. Wer sich das bei Audi ausgedacht hat, .....

Hier noch zwei Bilder von der Seite.

Beim Händler in der Ausstellung
Bei Rewe auf dem Parkplatz

Danke für die Bilder

Sieht schön aus von der seite , die Konturen kommen voll zur Geltung .Ein wenig tiefer würde sicher auch gut kommen .

Habe bei meinem keine Sitzlüftung , deshalb habe ich mich auch noch nicht mit dem Thema beschäftigt .

" Eventuell soll ja das Ansaugen dafür sorgen das man beim RS weniger auf dem Sitz verrutscht " @Spaß aus !

Zitat:

" Eventuell soll ja das Ansaugen dafür sorgen das man beim RS weniger auf dem Sitz verrutscht " @Spaß aus !

Das wird es sein. Nach endlosem Grübeln verstehe ich endlich den Hintergrund.

Wie schauen die Sitze aus?

Geht bei euch auch ständig der Lüfter/Kühler an, wenn ihr etwas "sportlicher" gefahren seid?

Es gab wohl mal eine Zeit mit fehlerhaftem Thermostat.

Soll dein Händler mal suchen ob er dazu eine TPI findet

Bei mir läuft der Lüfter nach jeder Fahrt!
Nagel neu…

Seltsam diese Unterschiede. Kann mich kaum erinnern wann meiner zuletzt nachgelaufen ist .

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 12. März 2022 um 09:35:35 Uhr:


Seltsam diese Unterschiede. Kann mich kaum erinnern wann meiner zuletzt nachgelaufen ist .

Hast du das neue Modell?

Zitat:

@microtron schrieb am 11. März 2022 um 22:20:19 Uhr:


Bei mir läuft der Lüfter nach jeder Fahrt!
Nagel neu…

Bei mir auch, Baujahr 2019

Habe meinen Servicemeister drauf angesprochen, er sagte es ist normal…
Ich kann zum Bäcker um die Ecke fahren und er läuft nach. BJ2022, ggf mit und ohne OPF der Unterschied?

Deine Antwort
Ähnliche Themen