Audi RS5 F5 Verkehrszeichenerkennung
Guten Abend liebe Community,
Ich war eine zeitlang aktiver im A6 4F Forum, dann stiller Leser.
Vor 2 Wochen hab ich meinen neuen RS5 abgeholt und stehe gerade bisschen blöd vor meinem ersten Problem da, ich habe im Paket die Verkehrszeichenerkennung (also kann man auch in der MyAudi App nachlesen unter Ausstattung), ich habe auch eine Kamera vorne im Rückspiegel, dann saßen wir mit einem Kollegen im Auto (er hat einen neuen A3 Vollausgestattet) also sehr ähnliches MMI, gleich bei ihm die Verkehrszeichenerkennung gefunden, unter den selben Menüpunkten bei mir nichts sichtbar, im Headupdisplay auch nichts auswählbar geschweigedenn eine Geschwindigkeitsanzeige.
Hat jemand eine Lösung dafür? Ich habe die VZE zum Wagen bestellt, muss die trotzdem jetzt erst freigeschaltet werden? Das kann doch nicht sein oder?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten, habe schon die SUFU benutzt aber explizit dazu nichts finden können zum RS5.
Schönen Abend wünsch ich euch 😉
18 Antworten
Hallo ,hat jemand schon eine Lösung von Audi bekommen.
Habe das gleiche Problem mit der VZE .
Mein AZ hat letze Woche ein Update installiert . Leider ohne Erfolg.
Zitat:
@eg4lm schrieb am 14. August 2020 um 21:03:54 Uhr:
Zitat:
@Adoo4F schrieb am 24. Juli 2020 um 00:54:51 Uhr:
Das ist ja das komische, ich dachte jetzt was Danger gesagt hat ob die bei meiner Bestellung nur meinen das mein Navi die fest eingebauten Geschwindigkeiten Anzeigt sprich das die mit VZE nur meinen, ja dein Navi zeigt an was man dort fahren darf, aber nicht kamerabasiert, das wäre ja schwachsinn, deswegen dachte ich vielleicht muss ich das codieren, da ich nicht Lane Assist mit aktiver kamerabasierter VZE bestellt habe sondern wie oben das Bild nur VZEHab ja das gleiche / ähnliche Problem wie du mit dem 3.0 TDI A5 Bj 07/2020.
War heute in der Werkstatt, die Technik ist verbaut, Freischalten geht nicht mehr - und jetzt kommt es - da dieses Feature über FoD (Function On Demand) kostenpflichtig zubuchbar ist.Leider hat selbst Audi keine Auskunft, wann und wer diese Funktion bekommt.
Im Internet gibt es nur ältere Bericht das man gewisse Funktionen nachbuchen kann, wie z.B. DAB für 10 € mtl.Bei meiner direkten Anfrage bei Audi zu FoD hieß es heute "darüber kann ich Ihnen keine Auskunft geben".
Anscheinend hat Audi Probleme das Zeug auszurollen. Ich selbst habe 260 € für die Freischaltung bezahlt (in der Bestellung als Zubehör ausgewiesen), und bleibe nun auf der fehlenden Funktion sitzen.Dies betrifft alle 2020 Modelle des A5.
Das es alle 2020 Modelle betrifft ist aber nicht korrekt !
Meinen habe ich im Juli bekommen und die mitbestellte Verkehrszeichenerkennung
funktioniert.
Zitat:
@metloki schrieb am 20. September 2020 um 16:20:15 Uhr:
Zitat:
@eg4lm schrieb am 14. August 2020 um 21:03:54 Uhr:
Hab ja das gleiche / ähnliche Problem wie du mit dem 3.0 TDI A5 Bj 07/2020.
War heute in der Werkstatt, die Technik ist verbaut, Freischalten geht nicht mehr - und jetzt kommt es - da dieses Feature über FoD (Function On Demand) kostenpflichtig zubuchbar ist.Leider hat selbst Audi keine Auskunft, wann und wer diese Funktion bekommt.
Im Internet gibt es nur ältere Bericht das man gewisse Funktionen nachbuchen kann, wie z.B. DAB für 10 € mtl.Bei meiner direkten Anfrage bei Audi zu FoD hieß es heute "darüber kann ich Ihnen keine Auskunft geben".
Anscheinend hat Audi Probleme das Zeug auszurollen. Ich selbst habe 260 € für die Freischaltung bezahlt (in der Bestellung als Zubehör ausgewiesen), und bleibe nun auf der fehlenden Funktion sitzen.Dies betrifft alle 2020 Modelle des A5.
Das es alle 2020 Modelle betrifft ist aber nicht korrekt !
Meinen habe ich im Juli bekommen und die mitbestellte Verkehrszeichenerkennung
funktioniert.
Hattest Du das große Assistenzpaket Fahren gebucht, oder nur so wie ich das Zubehör für die nachträgliche Freischaltung beim Händler ?
Mein Händler sagte mir nämlich das die das nicht mehr machen könne, Audi hat es aus dem Programm genommen (wegen FoD).
Habe das große Assistenpaket