audi rs4 bj. ab 05 versicherung

Audi A4 B7/8E

hey leutz würde gern am wissen was son rs4 bzw. so die klasse dieser sportklasse so in der versicherung kostet, zB. auf 80%, womit kann ich rechnen? hab vom kollegen gehört das der golf 5 r32 bei 80% 250euro kosten soll im monat, der rs4 noch teuerer?

Beste Antwort im Thema

Hallo Benny,

2 Dinge:

- wir sind hier in Deutschland, sowas wie Leutz gibt es nicht. Hier halten sich Leute auf
- mich wunderts immer wieder, gerade bei so jungen Leuten. Hast du in der Fahrschule gepennt? Es gibt keine Kosten für eine "Sportwagenklasse". Jedes Modell hat eine eigene Typ- und Regionalklasse die sich nach Schadenstatistiken richtet, weswegen unter Umständen ein M5 günstiger als ein Golf GTI sein KANN.

Ansonsten hätte ich schon erwartet dass sich ein Junge der so fit ist und ein Forum bedienen kann, auch so fit ist um bei huk.de den Tarifrechner zu bedienen 😕

Gruß

Jason

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


2.Wagen war nicht auf mich bezogen. Meine Fahrzeuge sind schon immer als 1.Fahrzeuge meiner Mutter versichert und ich erstatte ihr die Differenz die sie bei ihrem Fahrzeug hat, weil sie das dann ja mit anfangs 100% versichern musste.

Wieso sollt ich nicht als weiterer Fahrer bei der Vers. angegeben gewesen sein??? Das Auto ist auf mich zugelassen und der Halter MUSSTE bei dieser Versicherung als Fahrer mit eingetragen sein.

Was habt ihr denn alle für Probleme mit euren Versicherungen? Geht zu ner ordentlichen, da wird man auch dementsprechend beraten.

Nenn mir mal den Namen der Versicherung, die freiwillig 18Jährige Fahranfänger unter 75% stuft. Völlig egal ob Halter oder nicht und auf wen der Wagen versichert ist. Es reicht, wenn der Jungspund bei der Versicherung als Fahrer gemeldet ist! Selbst wenn es der Sohn als dritter Fahrer nach den beiden Elternteilen als Ehepartnern ist!

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Vorsicht Fremder...

...

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Wir sind hier in nem KFZ-Forum in dem man Erfahrungen, Tips und Tricks austauscht falls dus noch nicht bemerkt hast.

Bemerkt habe ich nur, dass du leider sachlich recht wenig dazu beitragen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Und wenn du deine Fahrzeuge von 18 bis X nicht als 2.Wagen eines Elternteils zugelassen hast bist du entweder dumm, Waise, kannst einfach nicht rechnen und tust mir leid.

Also: Ball flach halten.

Auf deine Beleidigungen gehe ich jetzt mal nicht ein.

Das habe ich nicht nötig.

Dass man die Prozente von dem 2./zusätzlichen Fahrzeug übernehmen kann ist dir ja sicherlich bewusst.

Des weiteren möchte nicht jeder Erwachsene, der sein eigenes Geld verdient und unabhängig ist für paar Euro Mehrbelastung "von 18 bis X" über seine Eltern versichert sein.

was meint ihr damit der rs4 sei shcon ausgelutscht?

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb



Abgesehn davon sollten die Sterne lieber im Himmel bleiben denn so einen scheiß von Auto braucht keine Sau.

UHHH 8 Zylinder mit 400 PS das kann wirklich jeder aber aus einem Boxer Motor z.B. mit 6 Zylinder 630 PS zu holen wie beim neuen Porsche GT2 RS das nenne ich Performance!!!!

Schönen Gruß an alle Mercedes liebhaber die vor lauter Sternen keine wahren Autos mehr sehn!!!

Gruß Speedalb

Was ne Logik! Audi hat natürlich nen 6 Zylinder mit über 600 PS im Programm und ist deshalb "die vielleicht beste Automarke der Welt"... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


2.Wagen war nicht auf mich bezogen. Meine Fahrzeuge sind schon immer als 1.Fahrzeuge meiner Mutter versichert und ich erstatte ihr die Differenz die sie bei ihrem Fahrzeug hat, weil sie das dann ja mit anfangs 100% versichern musste.

Wieso sollt ich nicht als weiterer Fahrer bei der Vers. angegeben gewesen sein??? Das Auto ist auf mich zugelassen und der Halter MUSSTE bei dieser Versicherung als Fahrer mit eingetragen sein.

Was habt ihr denn alle für Probleme mit euren Versicherungen? Geht zu ner ordentlichen, da wird man auch dementsprechend beraten.

Nenn mir mal den Namen der Versicherung, die freiwillig 18Jährige Fahranfänger unter 75% stuft. Völlig egal ob Halter oder nicht und auf wen der Wagen versichert ist. Es reicht, wenn der Jungspund bei der Versicherung als Fahrer gemeldet ist! Selbst wenn es der Sohn als dritter Fahrer nach den beiden Elternteilen als Ehepartnern ist!

Ich hab auch mit 18 Jahren bei 85% angefangen und nach einem Jahr wurde ich dann auf 75% runtergestuft ;-)

LG

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


a) War das nicht dieses Getriebe, das Audi aus Mofas in PKW´s einbaut und das dauernt kaputt geht?!?

NEIN!!! - Und 3 weitere Leute (Stand: 30.6.2010) irren sich ebenfalls 😁

CVT ist das NONPLUSULTRA, geeignet vom Fahrrad übers Mofa und Auto bis hin zum LKW und Schaufelbagger. Natürlich auch Schiff und Flugzeug. Hochmut kommt vor dem Fall. Vergesst das Schaltgetriebe.
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


NEIN!!! - Und 3 weitere Leute (Stand: 30.6.2010) irren sich ebenfalls 😁

CVT ist das NONPLUSULTRA, geeignet vom Fahrrad übers Mofa und Auto bis hin zum LKW und Schaufelbagger. Natürlich auch Schiff und Flugzeug. Hochmut kommt vor dem Fall. Vergesst das Schaltgetriebe.
Joki

Vielleicht irrt sich auch einer, der eine rosarote MT Brille auf hat!

Und ein RS4 mit CVT wie geschmacklos!!!

Zum Fahrrad könnte die MT wirklich gut passen, da fällt die andächtige Gedenksekunde der MT nicht weiter auf und wenn sie mal wieder im A.... ist, sage ich nur, wer sein Fahrrad liebt der schiebt!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Nenn mir mal den Namen der Versicherung, die freiwillig 18Jährige Fahranfänger unter 75% stuft. Völlig egal ob Halter oder nicht und auf wen der Wagen versichert ist. Es reicht, wenn der Jungspund bei der Versicherung als Fahrer gemeldet ist! Selbst wenn es der Sohn als dritter Fahrer nach den beiden Elternteilen als Ehepartnern ist!

Ich hab auch mit 18 Jahren bei 85% angefangen und nach einem Jahr wurde ich dann auf 75% runtergestuft ;-)

LG

Die haben keine Ahnung und davon ganz schön viel!

Ich denke man sollte wissen dass ich hier keine Geschichten erzähle. C20NE, ruf doch am besten mal bei ein paar großen Versicherungen an und erkundige dich mal.
Wieviele Eltern gibt es, deren Kinder studieren und als Fahrer des Elternfahrzeuges mitversichert werden? Denkst du die Eltern werden dann alle auf 75% hochgestuft, nur damit das Kind auch mal mit dem Auto fahren darf?
Das ist doch totaler Quatsch!

Und Johann, lies dir meinen Post, den du ja schon so nett zitiert hast, nochmal durch. Mehr kann ich dir nicht sagen. Wenn du magst dann tausche dumm durch ungeschickt aus. Aber überleg dir das nächste mal einfach was du für einen Ton anschlägst wenn du solche Aussagen wie meine nicht so gerne hast.

Dazu wer hier was beiträgt sei noch kurz gesagt: es geht hier um die Versicherung für nen RS4 und du erzählst irgendwas von sportlichen Fahrzeugen, 7-Gang DSG und eventuellen Schaltproblemen... ich geh hier auf Versicherungen ein.
Wer hat das Thema also verfehlt?

Zitat:

Original geschrieben von 252003


....
NEIN!!! - Und 3 weitere Leute (Stand: 30.6.2010) irren sich ebenfalls 😁

Hi Joki,

wer sind denn die anderen beiden außer Dir?

Zitat:

Original geschrieben von 252003


CVT ist das NONPLUSULTRA, geeignet vom Fahrrad übers Mofa und Auto bis hin zum LKW und Schaufelbagger. Natürlich auch Schiff und Flugzeug.

Wo hat denn ein Flugzeug ein Getriebe? Ich kenne höchstens die Möglichkeit durch Verstellpropeller den Schub bei gleicher Drehzahl zu erhöhen.

Und warum ein RS4 keine CVT oder MT hat, kann ich Dir mit einem kurzen Zitat aus Wiki zum Thema "CVT" erklären:

Zitat:

aus Wikipedia


Fast alle CVT sind über reibschlüssige Kopplungen realisiert, die durch so genannten Schlupf gekennzeichnet sind. Die mechanische Leistung wird innerhalb des Getriebes bei Überschreitung der Haftreibung durch die auftretende Relativbewegung in Reibungswärme umgewandelt und geht verloren

Und behaupte mal einfach, dass da beim RS4 reichlich Leistung in Wärme umgewandelt würde und somit verloren wäre.

Ich fahre eine TT, keine MT. Vorteil: Ich werde vermutlich von ähnlich teuren Defekten verschont bleiben. Aber eins steht fest, zum Automatik-Fan hat mich die TT ganz sicher nicht gemacht. Auf den häufigen Kurzstrecken, die ich leider fahre(n muss) kostet die TT ganz sicher gewaltig Mehrverbrauch. Komfortabel hin, komfortabel her. Und hätte ich mir nicht das "Lenkrad ohen Airbag dafür mit Schaltpedals" eingebaut, würde die TT auch alles andere als optimal schalten. Warum, soll mir mal einer erklären, sollte ich im 5ten bei 1500-1600 U/min auf der Landstrasse in der Kolonne mitrollen, wenn der Motor auch im 6ten bei 1200 rollen könnte? Egal ob 5ter oder 6ter, bei einem Beschleunigungsvorgang würde er so oder so in den 4ten, mit Kick-Down sogar in den 3ten zurückschalten. Aber rollen kann der drehmomentstarke 3,0er TDI sicher auch mit 1200 U/min.
Und wenn ich im 5ten mit 1500 U/min rolle und die Kolonne mal etwas beschleunigt, braucht der dicke 3,0er auch nicht wirklich immer in den 4ten zurückschalten. Er hätte genug Kraft hier auch im 5ten schon stark anzuziehen.
Und wenn man ihn nicht gerade tritt, beschleunigt er mit der TT auch nicht sehr gut, außer vielleicht in der S-Stellung. Ich denke ein DSG mit Schaltpedals wäre das A und O. Oder zumindest eine manuelle Schaltung, die über Lenkradpedals gesteuert wird, ohne ein Kupplung treten zu müssen. Das manuelle Schalten mit den Pedals bei TT ersetzt halt auch kein manuelles Schalten. Dafür sind die Schaltbefehle dann doch teilweise zu verzögert.
Gruß
Rainer

Die 6er TT in den 8E ist doch nicht schlecht. Klar, der Komfort kostet Leistung und Leistung kostet Sprit.
Aber die Entwicklung bleibt ja nicht stehen und mittlerweile gibts richtig gute Automaten, wie ich feststellen durfte. Ist jedenfalls ein ganze anderes Fahren.

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Und ein RS4 mit CVT wie geschmacklos!!!

Um über Geschmack zu urteilen, muss man erstmal über selbigen verfügen 😁

Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Und ein RS4 mit CVT wie geschmacklos!!!
Um über Geschmack zu urteilen, muss man erstmal über selbigen verfügen 😁
Joki

Naja, Joker..... wenn ich so an Deine Farben-/Materialanhäufung und an Dein Cross-Country-/Komfortfahrwerk denke .....

Aber es will ja niemand mit nem RS4 250 oder gar 280 rückwärts fahren. Ich denke für so ne Granate wie ein RS4 o.Ä. wäre eine selektive Schaltung mit Lenkradbedienung ideal.

Egal ob TT oder Wandler, der Schlupf wäre einfach zu groß, um die Leistung spontan, direkt zu übertragen und um die Gangwechsel exakt zum gewünschten Zeitpunkt durchzuführen wären sie zu träge.

Die MT käme gar nicht in Frage, weil sie der Belastung überhaupt nicht standhalten würde. Da hätte vermutlich der Schieberkasten nur die Aufgabe das Getrieb sofort in den Recyclinghof zu schieben oder das Auto zum 🙂 .

Und wenn beim 2,5 TDI die MT schon 5000-6000 € kostet, möchte ich gar nicht wissen was sowas kostet, wenn es für nen RS4 ist, wo die Teile ja immer nen kleinen RS-Aufschlag kosten.

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Um über Geschmack zu urteilen, muss man erstmal über selbigen verfügen 😁
Joki

Du hast vollkommen recht Jokilein, nur bin ich derjenige, der sich von uns beiden da wohl weniger Sorgen machen muß. Den Beweis hast du schon mit dem Link in deiner Signatur geliefert und Rowdy_ffm hat es auch auf den Kopf getroffen!!!

IHR LIEGT VOLLKOMMEN FALSCH UND WIDERSPRECHT EUCH AUCH SELBER! 😉

Du, Rainer, fährst einen Wandler und siehst tagtäglich wie gut dieser auch mit hoher Leistung zurecht kommt.

Es spielt überhaupt keine Rolle, ob 20 oder 200 KW - Automatik zu fahren ist eine Frage der Ergonomie und nicht des Geschmacks.

Auch wenn ihr keine Mechaniker seid, so werdet ihr verstehen, dass es nur eine Frage der Auslegung ist, wieviel Leistung ein Getriebe verträgt.

Vielleicht hat man sich beim Design der MT G1 etwas verrechnet, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass CVT das Nonplusultra in der Kraftübertragung ist.
Joki

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hi,
ich muss Jason da unbedingt zustimmen und ergänzend hinzufügen
- wer sich nen abgelutschten 2005er RS4 kauft, den brauchen die Versicherungskosten nicht interessieren, weil die Werkstattkosten viel interessanter, weil höher, sind
- ist der RS4 noch nicht abgelutscht, dann liegt er in einer Preisklasse, wo, wenn man sich den leisten kann, die Versicherungskosten zweitrangig sind.
Wenn man einen RS4 fahren will, sollte Geld nicht wirklich die vornehmliche Rolle spielen.
Das mit den "Leutz" lass ich mal noch so durchgehen. 😉

Gruß
Rainer

P.S.: Ein RS4 ist sowieso Sch....e, weil es den weder mit MT noch mit TT gibt (würde Joker jetzt sagen) 😁
(konnte ich mir grade nicht verkneifen) 😁 😁

ich glaub ihr habt hier im forum gepennt😁,klar gibt es/gab es den RS4 mit automatik,audi baut fast jeden kundenwunsch:

http://www.motor-talk.de/forum/gibts-das-rs4-automatik-t1748694.html

gruß ihr schnarchzapfen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen