Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Also von den Bildern und der Optik her sind die Schweller gleich. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ERZ-XS33
Also von den Bildern und der Optik her sind die Schweller gleich. 🙂
hab ich mir auch immer gedacht, aber auf manchen schrägansichten kommen sie mir bauchiger vor als beim S
Also live sehen sie identisch aus. Hatte zwar nur meinen 3-Türer danebenstehen, aber was "bauchigeres" habe ich nicht entdecken können. 😉
ok na dann passt das ja und dann wäre das geklärt
danke für die info
Ähnliche Themen
Nichts zu danken. 🙂
Falls es doch Unterschiede gibt, dann kann ein Wissender bitte davon berichten.
gibt es hier auch leute die den RS3 mal gefahren sind? Ich meine real, kein Autorennspiel oder so!
Zitat:
Original geschrieben von steve_v_Berlin
gibt es hier auch leute die den RS3 mal gefahren sind? Ich meine real, kein Autorennspiel oder so!
Soweit ich weiss, gibt es den RS3 in noch keinem Rennspiel 😉
Aber ja, es gibt ein paar die ihn gefahren sind, z.b. der User UrQuattro86 😁
Zitat:
Original geschrieben von steve_v_Berlin
gibt es hier auch leute die den RS3 mal gefahren sind? Ich meine real, kein Autorennspiel oder so!
Ich habe einen RS3 in der Garage, Auslieferung 19.05.2011.
Hast du ein paar Bilder bzw. welche Farbe?
Viel Spass mit deinem schönen Neuwagen und lass dir die Freude von keinem verderben 😉
Hey Jungs,
hat von den glücklichen RS3-Besitzern schon einer andere Felgen montiert ?
Wenn ja welche , welche Größe, welche Reifengröße, ET und natürlich wären Bilder angebracht :-)
Ich hab geplant 8,5 x 19 ET 50 auf 235/35 rundum zu montieren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mmaxxl
Hey Jungs,hat von den glücklichen RS3-Besitzern schon einer andere Felgen montiert ?
Wenn ja welche , welche Größe, welche Reifengröße, ET und natürlich wären Bilder angebracht :-)Ich hab geplant 8,5 x 19 ET 50 auf 235/35 rundum zu montieren.
Gruß
Passt, ist genau dieselbe Größe die Abt auch für den RS3 anbietet.
Mich würde allerdings interessieren, ob ich 8x19 et 29 drauf bekommen würde... kann da wer was zu sagen?
Zitat:
Original geschrieben von mbk_nitro
Passt, ist genau dieselbe Größe die Abt auch für den RS3 anbietet.Zitat:
Original geschrieben von mmaxxl
Hey Jungs,hat von den glücklichen RS3-Besitzern schon einer andere Felgen montiert ?
Wenn ja welche , welche Größe, welche Reifengröße, ET und natürlich wären Bilder angebracht :-)Ich hab geplant 8,5 x 19 ET 50 auf 235/35 rundum zu montieren.
Gruß
Mich würde allerdings interessieren, ob ich 8x19 et 29 drauf bekommen würde... kann da wer was zu sagen?
Halte ich für ziemlich ausgeschlossen!
Felge steht dann 24mm weiter raus...
Zitat:
Original geschrieben von mbk_nitro
Passt, ist genau dieselbe Größe die Abt auch für den RS3 anbietet.Zitat:
Original geschrieben von mmaxxl
Hey Jungs,hat von den glücklichen RS3-Besitzern schon einer andere Felgen montiert ?
Wenn ja welche , welche Größe, welche Reifengröße, ET und natürlich wären Bilder angebracht :-)Ich hab geplant 8,5 x 19 ET 50 auf 235/35 rundum zu montieren.
Gruß
Mich würde allerdings interessieren, ob ich 8x19 et 29 drauf bekommen würde... kann da wer was zu sagen?
Perfekt, danke !
Also mit ET 29 wird das keinesfalls klappen , muss ich blowfly zustimmen
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Hast du ein paar Bilder bzw. welche Farbe?Viel Spass mit deinem schönen Neuwagen und lass dir die Freude von keinem verderben 😉
Daytonagrau mit OP schwarz.
Vielleicht noch eine Anmerkung zu deiner Bemerkung "Freude verderben". Die lasse ich mir mit Sicherheit nicht verderben, denn der RS3 ist für meine Bedürfnisse optimal. Ich glaube gerne, dass das 1er MCoupe auf der Rennstrecke schneller ist, weniger untersteuert, besser am Gas hängt... usw.. Aber das alles ist für mich völlig unerheblich, denn ich habe ein alltagstaugliches Auto (DSG, Fahrwerk (ist lange nicht so hart wie befürchtet),...) mit 4 Türen, ordentlich Kraft und in der Größenklasse zwischen Golf und A4 Avant/3er Touring gesucht, um auch meine Kinder transportieren zu können. Deshalb Teile ich auch die Meinung vieler User hier im Forum, dass eher der TTRS mit dem 1er M Coupe zu vergleichen ist, denn 1er M Coupe und RS3 sprechen aus meiner Sicht völlig unterschiedliche Zielgruppen an. Das 1er M Coupe stand für mich aufgrund seiner Fahrzeugeigenschaften (2 Türer, Handschalter, eher 2+2 Sitzer) nie zur Debatte, ist aber mit Sicherheit auch ein tolles Auto.
Zitat:
Original geschrieben von PumuckelHH
Daytonagrau mit OP schwarz.Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Hast du ein paar Bilder bzw. welche Farbe?Viel Spass mit deinem schönen Neuwagen und lass dir die Freude von keinem verderben 😉
Vielleicht noch eine Anmerkung zu deiner Bemerkung "Freude verderben". Die lasse ich mir mit Sicherheit nicht verderben, denn der RS3 ist für meine Bedürfnisse optimal. Ich glaube gerne, dass das 1er MCoupe auf der Rennstrecke schneller ist, weniger untersteuert, besser am Gas hängt... usw.. Aber das alles ist für mich völlig unerheblich, denn ich habe ein alltagstaugliches Auto (DSG, Fahrwerk (ist lange nicht so hart wie befürchtet),...) mit 4 Türen, ordentlich Kraft und in der Größenklasse zwischen Golf und A4 Avant/3er Touring gesucht, um auch meine Kinder transportieren zu können. Deshalb Teile ich auch die Meinung vieler User hier im Forum, dass eher der TTRS mit dem 1er M Coupe zu vergleichen ist, denn 1er M Coupe und RS3 sprechen aus meiner Sicht völlig unterschiedliche Zielgruppen an. Das 1er M Coupe stand für mich aufgrund seiner Fahrzeugeigenschaften (2 Türer, Handschalter, eher 2+2 Sitzer) nie zur Debatte, ist aber mit Sicherheit auch ein tolles Auto.
Der RS3 ist ein toller Allrounder der mit Sicherheit seine Berechtigung hat. Allerdings ist er weder Fisch noch Fleisch weil er versucht bunt zusammengewürfelt alle Vorteile eines Kompaktwagens mit dem Anspruch eines auf maximale Sportlichkeit ausgelegten Highend-Kompakten zu vereinen. Das macht ihn auf der einen Seite super alltagstauglich verwässert aber das unverwechselbare Profil des Superkompaktsportlers den ein RS nunmal darstellen soll. Für mich ist es der schnellere "S" aber keinesfalls ein "RS" auf den ich mich echt gefreut hatte. Das 1er M Coupe ist im Gegensatz ein reinrassiger Sportler bei dem sich alles der reinen Fahrfreude unterordnet, natürlich konsequent auf Kosten der Familientauglichkeit. Das ist radikal setzt aber das System "M" auch so um wie man es erwartet. Der TTRS entspricht aber definitiv (und das ist in dem Zusammenhang sehr interessant) der Fahrzeugklasse Z4. Hier hat BMW mit dem Z4is ein mit ebenfalls 340 PS motorisiertes Fahrzeug im Programm. Das ist meiner Meinung nach deutlich unsportlicher wie ein TTRS der hier viel konsequenter auf kompromislosen Fahrspaß ausgerichtet ist. Aber genau das ist der entscheidende Punkt. BMW hat ihm das "M" aus gutem Grund verwehrt, weil er es nicht verdient hat. Audi hätte gut daran getan den RS3 S+ zu nennen oder das Konzept richtig zu Ende zu denken und den Mist zu lassen. Trotzdem wünsche ich Dir viel Spaß mit deinem neuen Flitzer, ich denke er ist ideal für dich (habe selbst zwei Kinder und weiss das da das Leben aus Kompromissen besteht).
lg