Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Selbst der normale R8 bekommt bei Trainingsfahrten auf der Rennstrecke Probleme mit den Bremsen. Es bleibt dabei, auch wenn man den Anspruch immer wieder wiederholt: durch ein paar RS-Logos wird der A3 nicht tauglicher für die Rennstrecke.Diejenigen, die mit Autos auf der Golf-Plattform öfter mal auf die Rennstrecke fahren, bauen wie man so lesen kann auch öfter auf standfestere Bremsen und Bremsenkühlung um. Auch das Fahrwerk wird dann umgebaut und nicht auf cooles Aussehen getrimmt, sondern auf Funktion (z. B. über stärkere Stabilisatoren).
Wenn man ohne diese Änderungen fährt muss man eben die Grenzen der Technik kennen und sich dann nicht wundern, wenn die Serienbremse überhitzt. Das Auto ist eben für die Straße optimiert und gebaut, nicht für die Rennstrecke.
Ist eine Passtrasse keine Strasse?
http://www.marioroman.de/.../...hrbericht-2011-audi-rs3-sportback.html
Du musst die Links lesen nicht nur das Fazit des Schreiberling!
Hier steht dass die Bremse vollständig den Dienst versagt hat, und er nicht mehr Bremsen konnte, bzw. erst nach dem abkühlen. Und auch dass er dies mit anderen Modellen noch nicht erlebt hat.
An die S Tronic gewöhnt man sich schnell, doch die Bremsen geben einem zu denken. Zwar arbeitet hier eine Hochleistungsbremsanlage mit Vierkolben Sätteln vorn, allerdings ging diese schon nach knapp 40 km wilder Berghatz in den Gebirgsketten von Südfrankreich ordentlich in die Knie - und zwar soweit, dass besagte Bremse einmal sogar komplett versagte. Dazu sei gesagt, dass ich diese Strecke schon mehrfach fahren durfte und zwar mit den unterschiedlichsten Modellen.
So was ist mir bis dato noch nie passiert und darf meiner Meinung nach bei einem RS Model erstrecht nicht passieren.
Es ist schön wie du dich fürs Auto ins Zeug legst. Aber wenn du sagst dass Audi nur liefert was die Kunden wünschen, frage ich mich, wünschst du dir versagende Bremsen? Es bringt auch nichts wenn du von einem Extrem ins andere fällst. Klar will fast niemand einen Rennwagen im Alltag. Aber es geht darum mit dem Wagen auf Rennstrecken zu gehen ohne dass er den Geist aufgibt. Ein bisschen mehr Leichtbau und ein bisschen weniger Gewicht vorne, schont die Pneus und den Geldbeutel mehr will ja niemand. Ausser vielleicht du, du bist zufrieden so wie er ist. Eigentlich solltest du froh sein über jeden der jammert und den Wagen nicht kauft. Nur das bringt die Autobauer dazu es beim nächsten Mal besser zu machen. Solange es läuft und die Käufer der Marke alles verzeihen wird sich wenig ändern.
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
So teuer ist der RS3 gar nicht, austattungsbereinigt sind es ca. 6000.- Euro zum S3 für den geilen Motor und die Optik. Finde ich eigentlich ganz und gar nicht preislich daneben...Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Schön, RS klingt einfach nach mehr als es ist, damit lässt sich ein Gegenstand teurer verkaufen als er eigentlich wert ist. Ich geb Dir in diesem Punkt völlig recht, das ist nicht schlimm sondern ziemlich clever. Da reiben sich ein paar Manager die Hände, gehen teuer gemeinsam essen und sagen ...siehste, ich habs Dir gesagt, es wird auch so funktionieren....
Du kannst Dir jetzt überlegen für wen das ganze nun schlimm sein könnte...
lg
Zeig mir mal bitte, wo Audi die RS-Modelle als rennstreckentaugliche Fahrzeuge bezeichnet!
Falls du allerdings die Grenzen des Fahrzeugs (Fahrwerk/Bremsen) auf öffentlichen Straßen zu überschreiten gedenkst, bin ich eher geneigt, dein soziales Verhalten in Zweifel zu ziehen.
Zudem kotzt mich der Vergleich des RS3 mit dem 1erM gewaltig an, denn verdammt nochmal, BMW hat KEINEN vergleichbaren Wagen zum Audi RS3. Basta!
Wer redet denn nun wieder vom 1er M, was hat das denn nun mit dem Thema zu tun?
Und dann den Übergang von den mangelhaften Produkteigenschaften eines RS3 zu Vermutungen über meine Einstellung zur Stvo zu ziehen ist schon mehr als abenteuerlich.
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Und dann den Übergang von den mangelhaften Produkteigenschaften eines RS3 zu Vermutungen über meine Einstellung zur Stvo zu ziehen ist schon mehr als abenteuerlich.
komisch, dass das einer vor ein paar seiten auch gemacht hat, aber in umkehrter reihenfolge, da kritisierte ein "BMWler" die fahrerischen ambitionen eines RS-fahrers und hat schalenden beifall (in vorm von danke-klicks) bekommen
zweierlei maß?
P.S. und damit warst nicht du gemeint😉 (nur ums zu erwähnen, nicht das du das posting auf dich beziehst)
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Ein paar Runden entsprechen aber nicht gleich ein Rennwochenende wie in der DTM oder in der Formel 1, wie ich den Anschein habe, dass hier manche so denken.
Na viele Runden hat der RS3 auch nicht geschafft...
Ähnliche Themen
Woher weisst du das bitte schön...und es hängt auch vom Fahrer ab. Ein Formel 1 Wagen kann nach 5min auch Motorschaden haben, heisst aber noch lange nicht das es kein rennwagenfähiges Auto bzw. in dem Fall kein Rennwagen ist. Poste die Seite oder das Video einfach hier rein.
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Aber wenn du sagst dass Audi nur liefert was die Kunden wünschen, frage ich mich, wünschst du dir versagende Bremsen? Es bringt auch nichts wenn du von einem Extrem ins andere fällst. Klar will fast niemand einen Rennwagen im Alltag. Aber es geht darum mit dem Wagen auf Rennstrecken zu gehen ohne dass er den Geist aufgibt. Ein bisschen mehr Leichtbau und ein bisschen weniger Gewicht vorne, schont die Pneus und den Geldbeutel mehr will ja niemand. Ausser vielleicht du, du bist zufrieden so wie er ist. Eigentlich solltest du froh sein über jeden der jammert und den Wagen nicht kauft. Nur das bringt die Autobauer dazu es beim nächsten Mal besser zu machen. Solange es läuft und die Käufer der Marke alles verzeihen wird sich wenig ändern.
Niemand wünscht sich versagende Bremsen.
Und das "ein bischen mehr Leichtbau" ist bereits ausgeschöpft. In der Serie. Es sieht nur kaum jemand, da die Fortschritte von neuen Komfortfunktionen, Unfallschutz usw. wieder aufgefressen werden.
"etwas mehr Leichtbau" ist sündhaft teuer. Beispiele:
M3 Coupé: ab 69.000 EUR, 1655 kg
M3 GTS Coupé: ab 137.000 EUR, 1530 kg
125 kg weniger für 68.000 Euro Aufpreis. Ungefähr doppelt so viel Geld für einen etwas schnelleren M3. Macht pro Kilogramm sagenhafte 544 Euro. Wenn der Fahrer abspeckt ist das preiswerter, oder?
911 GT3: ab 117.000 EUR, 1395 kg
911 GT3 RS: ab 146.000 EUR, 1370 kg
25 kg weniger für 29.000 EUR Aufpreis, pro Kilogramm 1208 Euro.
oder GT3 RS 4.0: ab 179.000 EUR, 1360 kg
35 kg weniger für 62.000 EUR Aufpreis, pro Kilogramm 1700 Euro.
Der RS3 8P kostet ausstattungsbereinigt 6.000 Euro mehr als der S3 8P. Er fügt sich in das Preisgefüge unterhalb des TT-RS und über dem S3 ein. Wo siehst du das Geld, was Audi in die Hand nehmen kann, um nenneswerte Gewichtsersparnisse zu realisieren? Bedenke, dass neben dem Motor schon allein die Carbon-Kotflügel vorne bezahlt werden müssen. Die Bremsen sind auch größer. Das DQ500 verträgt 600 Nm und kostet auch eine Kleinigkeit. Von den Entwicklungskosten ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ja, du hast recht ...Ich finde den RS3 eben weiterhin toll, auch wenn so viele hier komische Anforderungen an ihn stellen und ihn schlecht reden wollen.
Du gibst auch einfach nicht auf 😁 Schäm dich das du ein sportlichen Kombi haben willst 😉
Ich finde das sowas von geil, hier lauern derzeit mehr Freaks rum die sich scheinbar an dem RS3 so sehr stören das Sie den ganzen Tag wie eine Hyäne darauf warten das mal wieder jemand Pro RS3 schreibt damit Sie auf ihn einstürzen können. Und der Rest des Rudels folgt mit "Danke" Klicks um Ihre Symphatie zu demonstrieren....
Wieviel Zeit am Tag und damit auch im Leben hier für diese so schlechte von Gaunern gebaute Karre hier verschwendet wird 😁 Ich meine mit welcher Überzeugung hier Leute gegen den RS3 wettern ist so herrlich. Das scheint für den ein oder anderen eine echte Lebensaufgabe zu sein. Warum verschwendet Ihr auch noch eure kostbare Lebenszeit dafür? Ihr bekehrt so keinen sondern verschwendet sinnlos eure Zeit.
Ich amüsiere mich noch bis zur 28 KW, falls dann überhaupt noch nach der 27 KW Käufer und echte Interessenten hier sind und muss dann wohl ein wenig lächeln wenn ich an das Theater hier denke 😉
Was ich nebenbei sehr witzig finde, wie kann man einen Käufer verarschen der beim Kauf weiss das er sich ein Auto mit 5 Türen kauft? Das ein Sportwagen in der Regel 2 Türen hat sollte man schon im Auto Quartett gelernt haben 😉
In dem Sinne 😉
... man hätte sich den TT anschauen sollen. Da wurde auch Leichtbau betrieben. Die Karosse ist zum Teil aus Alu und zum anderen Teil aus Stahl.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Wieviel Zeit am Tag und damit auch im Leben hier für diese so schlechte von Gaunern gebaute Karre hier verschwendet wird 😁 Ich meine mit welcher Überzeugung hier Leute gegen den RS3 wettern ist so herrlich. Das scheint für den ein oder anderen eine echte Lebensaufgabe zu sein. Warum verschwendet Ihr auch noch eure kostbare Lebenszeit dafür? Ihr bekehrt so keinen sondern verschwendet sinnlos eure Zeit.
BMW hat diese Leute als Propheten ins Audi Forum geschickt 😁
Sie sollen nicht klein geben, bis es die Konkurrenz Audi nicht mehr gibt.
Kleine Frage-nicht so ganz das Thema, aber naja... 😁
Wie wird MB kontern?
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
Kleine Frage-nicht so ganz das Thema, aber naja... 😁
Wie wird MB kontern?
Eine AMG A-Klasse mit dem bekannten 6-Liter V8? Elchtest?
😁
Zitat:
Original geschrieben von A3170
... man hätte sich den TT anschauen sollen. Da wurde auch Leichtbau betrieben. Die Karosse ist zum Teil aus Alu und zum anderen Teil aus Stahl.
Deshalb kostet er auch erheblich mehr trotz weniger Auto...😉
Hab heute Post aus Ingolstadt bekommen.
Infobroschüre zur Werksabholung und Kennzeichentasche 🙂
Zitat:
Original geschrieben von UrQuattro86
BMW hat diese Leute als Propheten ins Audi Forum geschickt 😁Zitat:
Original geschrieben von Girks
Wieviel Zeit am Tag und damit auch im Leben hier für diese so schlechte von Gaunern gebaute Karre hier verschwendet wird 😁 Ich meine mit welcher Überzeugung hier Leute gegen den RS3 wettern ist so herrlich. Das scheint für den ein oder anderen eine echte Lebensaufgabe zu sein. Warum verschwendet Ihr auch noch eure kostbare Lebenszeit dafür? Ihr bekehrt so keinen sondern verschwendet sinnlos eure Zeit.
Sie sollen nicht klein geben, bis es die Konkurrenz Audi nicht mehr gibt.Kleine Frage-nicht so ganz das Thema, aber naja... 😁
Wie wird MB kontern?
Es muss eine Verschwörung sein....
@ak1603: Das sind ja super Neuigkeiten für dich - darf ich fragen wann du bestellt hast und welche Ausstattung dein Alltagssportauto hat 🙂
Gruß
Tom
Mein AlltagsRennSportauto 😁 habe ich am 22.12. bestellt.
In Daytonagrau mit OP Schwarz
Er hat folgende Ausstattung:
Mittelarmlehne,Sitzheizung vorn,Radioanlage concert,Anschlussgarantie 3 Jahre,
4-Wege-Lendenwirbelstütze,Lichtpaket,Gepäckraumpaket,Dekoreinlagen Aluminium Race
adaptive light,Fernlichtassistent,Scheiben abgedunkelt,Innenspiegel autom. abblendend mit Licht-/Regensensor,Außenspiegel beheizbar autom. abblendend,
BOSE Soundsystem
Nein, ich hab kein Navi bestellt.Hab heute ein Pioneer F20BT bestellt