Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Man eure Probleme möcht ich gern mal haben............!
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Ähm, Audi ist es ziemlich wurst wie lang ein Thread ist, die wollen maximalen Umsatz generieren und möglichst wenig dafür tun. Insofern geht die Strategie bei mir nicht auf. Das errinert mich stark an die zwei großen "W" die mal ein Marketingfuzzi bei uns in den Raum geworfen hat. Es gibt Wahrheit und Warnehmung, die Margetingboys interessieren sich nur für Warnehmung. Dieser Thread ist so lang weil es sehr zum Leidwesen dieser Personen noch Menschen gibt denen die Wahrheit wichtiger ist weil sie ihre 5 Sinne noch beieinander haben. Und das ist gut so, sonst wird man nur noch verarscht und die Qualität der Angebote geht ganz flöten.lg
Sehe ich anders. Der RS3 ist genau das, was die anvisierte Kundschaft haben möchte: einen Premium Golf GTI, der mit einem dicken Motor 99% aller Autos auf der Straße zeigt, wer hier der stärkere ist. Bei weiterhin voller Alltagstauglichkeit.
Damit möglichst viele diese Potenz sofort wahrnehmen, gibt es Spoiler die praktisch wirkungs- und funktionslos sind, Fake-Kühlergrills, Fake-Diffusoren, bleischwere 19-Zoll-Räder mit rotem Rand und eine Sport-Taste, die nebenbei auch den Auspuff lauter macht usw.
Die Kunden wollen das so. Deswegen wird das auch so gebaut.
Echte Umbauten für die Rennstrecke würden GANZ anders aussehen. Das will aber kaum jemand. Und es will auch kaum jemand bezahlen, oder seht ihr scharenweise die Leute zu Audi, Porsche und BMW stürmen, um M3 GTS, R8 LMS und GT3 RS zu kaufen?
Ich jedenfalls nicht. Aber für diesen alltagstauglichen Über-A3 interessieren sich jede Menge Leute. Weil ein echter Kofferraum und 3 vollwertige Sitze auf der Rückbank einfach praktisch sind. Sonst könnte man ja auch einfach einen TT-RS kaufen. Der ist weitgehend baugleich.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Sehe ich anders. Der RS3 ist genau das, was die anvisierte Kundschaft haben möchte: einen Premium Golf GTI, der mit einem dicken Motor 99% aller Autos auf der Straße zeigt, wer hier der stärkere ist. Bei weiterhin voller Alltagstauglichkeit.Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Ähm, Audi ist es ziemlich wurst wie lang ein Thread ist, die wollen maximalen Umsatz generieren und möglichst wenig dafür tun. Insofern geht die Strategie bei mir nicht auf. Das errinert mich stark an die zwei großen "W" die mal ein Marketingfuzzi bei uns in den Raum geworfen hat. Es gibt Wahrheit und Warnehmung, die Margetingboys interessieren sich nur für Warnehmung. Dieser Thread ist so lang weil es sehr zum Leidwesen dieser Personen noch Menschen gibt denen die Wahrheit wichtiger ist weil sie ihre 5 Sinne noch beieinander haben. Und das ist gut so, sonst wird man nur noch verarscht und die Qualität der Angebote geht ganz flöten.lg
Damit möglichst viele diese Potenz sofort wahrnehmen, gibt es Spoiler die praktisch wirkungs- und funktionslos sind, Fake-Kühlergrills, Fake-Diffusoren, bleischwere 19-Zoll-Räder mit rotem Rand und eine Sport-Taste, die nebenbei auch den Auspuff lauter macht usw.
Die Kunden wollen das so. Deswegen wird das auch so gebaut.
Echte Umbauten für die Rennstrecke würden GANZ anders aussehen. Das will aber kaum jemand. Und es will auch kaum jemand bezahlen, oder seht ihr scharenweise die Leute zu Audi, Porsche und BMW stürmen, um M3 GTS, R8 LMS und GT3 RS zu kaufen?
Ich jedenfalls nicht. Aber für diesen alltagstauglichen Über-A3 interessieren sich jede Menge Leute. Weil ein echter Kofferraum und 3 vollwertige Sitze auf der Rückbank einfach praktisch sind. Sonst könnte man ja auch einfach einen TT-RS kaufen. Der ist weitgehend baugleich.
OK, wenn du sagst das die Masse den Fake möchte und zufrieden ist wenn sie ihn bekommt, ja dann hat der RS3 in der Tat seine Berechtigung, zumindest auf kaufmänischer Seite.
Dem stimme ich ohne Einschränkung zu.
Die Masse will gar nicht hören, dass es größtenteils schöner Schein ist, was da so an den A3 drangebaut wurde:
- Fake-Diffusor hinten (die meisten wissen wahrscheinlich gar nicht, wie ein echter Diffusor aussieht oder wirkt)
- Dachkantenspoiler, der vermutlich keinen Abtrieb erzeugt
- zusätzliche Kühlergrills vorne, die größtenteils geschlossen sind
- gleichzeitig keine Bremsbelüftung, so dass die Bremsen bei starker Belastung die Hitze nicht mehr los werden und mit Fading dahinschmoren
- Schalensitze, die cool aussehen und sonst nichts: http://www.motor-talk.de/.../audi-s3-schalensitz-t1804986.html?...
Das soll aber auch so sein, weil:
- ein echter Diffusor hinten/unten kostet richtig Geld und man bleibt dann dauernd irgendwo an einer Auffahrt hängen oder es ist gar nicht eintragungsfähig
- ein wirkungsvoller DKS, der ernsthaft Abtrieb erzeugt wäre groß und hässlich und macht die schicken Formen kaputt
- echte Bremsenkühlung wären Zusatzkosten in der Entwicklung und senkt die Alltagstauglichkeit in Sachen Nassbrems-Verhalten
- hochwertige Schalensitze wären noch viel teurer als das, was man derzeit im A3/S3/RS3 bekommt, das will erst recht keiner bezahlen. Es soll ja nur cool sein.
Ich sehe das gar nicht so negativ wie du. Es wird genau das gebaut, was die Leute haben und auch bezahlen wollen. Die Kompromisslosigkeit, die du forderst wollen die meisten Käufer gar nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die Masse will gar nicht hören, dass es größtenteils schöner Schein ist, was da so an den A3 drangebaut wurde:
- Fake-Diffusor hinten (die meisten wissen wahrscheinlich gar nicht, wie ein echter Diffusor aussieht oder wirkt)
- Dachkantenspoiler, der vermutlich keinen Abtrieb erzeugt
- zusätzliche Kühlergrills vorne, die größtenteils geschlossen sind
- gleichzeitig keine Bremsbelüftung, so dass die Bremsen bei starker Belastung die Hitze nicht mehr los werden und mit Fading dahinschmoren
- Schalensitze, die cool aussehen und sonst nichts: http://www.motor-talk.de/.../audi-s3-schalensitz-t1804986.html?...Das soll aber auch so sein, weil:
- ein echter Diffusor hinten/unten kostet richtig Geld und man bleibt dann dauernd irgendwo an einer Auffahrt hängen oder es ist gar nicht eintragungsfähig
- ein wirkungsvoller DKS, der ernsthaft Abtrieb erzeugt wäre groß und hässlich und macht die schicken Formen kaputt
- echte Bremsenkühlung wären Zusatzkosten in der Entwicklung und senkt die Alltagstauglichkeit in Sachen Nassbrems-Verhalten
- hochwertige Schalensitze wären noch viel teurer als das, was man derzeit im A3/S3/RS3 bekommt, das will erst recht keiner bezahlen. Es soll ja nur cool sein.Ich sehe das gar nicht so negativ wie du. Es wird genau das gebaut, was die Leute haben und auch bezahlen wollen. Die Kompromisslosigkeit, die du forderst wollen die meisten Käufer gar nicht.
Da hast du Recht, so ist es nunmal.
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Schön, RS klingt einfach nach mehr als es ist, damit lässt sich ein Gegenstand teurer verkaufen als er eigentlich wert ist. Ich geb Dir in diesem Punkt völlig recht, das ist nicht schlimm sondern ziemlich clever. Da reiben sich ein paar Manager die Hände, gehen teuer gemeinsam essen und sagen ...siehste, ich habs Dir gesagt, es wird auch so funktionieren....Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Weil du es haben willst, weil es cool klingt, weil du und viele andere es mit "Racing" verbinden, weil es nach mehr klingt als "S". Genau diese Differenzierung, die die Kunden haben wollen verkauft Audi auch. Was ist so schlimm daran?Du kannst Dir jetzt überlegen für wen das ganze nun schlimm sein könnte...
lg
So teuer ist der RS3 gar nicht, austattungsbereinigt sind es ca. 6000.- Euro zum S3 für den geilen Motor und die Optik. Finde ich eigentlich ganz und gar nicht preislich daneben...
Zeig mir mal bitte, wo Audi die RS-Modelle als rennstreckentaugliche Fahrzeuge bezeichnet!
Falls du allerdings die Grenzen des Fahrzeugs (Fahrwerk/Bremsen) auf öffentlichen Straßen zu überschreiten gedenkst, bin ich eher geneigt, dein soziales Verhalten in Zweifel zu ziehen.
Zudem kotzt mich der Vergleich des RS3 mit dem 1erM gewaltig an, denn verdammt nochmal, BMW hat KEINEN vergleichbaren Wagen zum Audi RS3. Basta!
Nur eine ganz kleine Bemerkung vom Internet Freund Wikipedia:
Definition Rennwagen!!!!!
Ein Rennwagen (manchmal auch Rennsportwagen oder Rennfahrzeug) ist sowohl ein an einem Automobilrennen teilnehmendes als auch ein für den ausschließlichen Einsatz im Automobilsport konstruiertes Kraftfahrzeug. Folglich zeichnen sich Rennwagen im Wesentlichen dadurch aus, dass das Entwicklungsziel nicht durch die Personen- oder Güterbeförderung, sondern vielmehr durch das Ausloten technischer und fahrerischer Grenzen bestimmt wird.
Ein Auto mit viel PS muss nicht sofort ein Rennwagen sein!
Niemand erwartet pure Rennsporttechnik im RS3.
Ein Paar Hobbyrunden auf der NS sollte ein Wagen mit RS-Kennzeichnung aber genauso problemlos wegstecken, wie ein M oder AMG Model der Konkurrenz.
Ein paar Runden entsprechen aber nicht gleich ein Rennwochenende wie in der DTM oder in der Formel 1, wie ich den Anschein habe, dass hier manche so denken.
Zitat:
Original geschrieben von bmwgleiter
Ne, Ne ne, das soll er nicht, das soll nur so klingen!!!...Sorry, das hab gerade gelernt...Zitat:
Original geschrieben von A3T
Ein RS soll doch auf Augenhöhe mit M und AMG fahren; d.h. ein sportliches Alltagsfahrzeug, das man auch mal flott über die Rennstrecken scheuchen kann ohne dass die Komponenten wie Bremsen, Fahrwerk und Motor größere Probleme bekommen.Die AMG und M-Modelle können das alle ausnahmslos. Nur bei den RS gibt's da ne breite Streuung.
Genau dieses Auseinanderdriften von Anspruch und Wirklichkeit hat mich nach 8 Jahren Audi (insgesamt 10 Jahre Führerschein damals) zur anderen bayrischen Marke getrieben.
Richtig, der Rs3 ist für die Straße, und wie wir alle wissen verhalten wir uns verkehrsgerecht und deshalb reicht die Bremse völlig aus. Bei der alltäglichen Fahrt zum Kindergarten und zum einkaufen übersteuert der A, äh RS3 auch nicht und frisst auch keine Reifen. Ausserdem hat er DSG damit auch die Frau mal damit fahren kann.
Wer einen RS 3 auf der Rennstrecke fährt muss ganz schön blöd sein, denn dafür ist er nicht gebaut worden.
Ok, damit wäre das also auch geklärt.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Niemand erwartet pure Rennsporttechnik im RS3.
Ein Paar Hobbyrunden auf der NS sollte ein Wagen mit RS-Kennzeichnung aber genauso problemlos wegstecken, wie ein M oder AMG Model der Konkurrenz.
OK, dann definiere mir mal "ein Paar Hobbyrunden"...
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Niemand erwartet pure Rennsporttechnik im RS3.
Ein Paar Hobbyrunden auf der NS sollte ein Wagen mit RS-Kennzeichnung aber genauso problemlos wegstecken, wie ein M oder AMG Model der Konkurrenz.
Wer sagt denn, dass der RS3 das nicht kann?
Selbst der normale R8 bekommt bei Trainingsfahrten auf der Rennstrecke Probleme mit den Bremsen. Es bleibt dabei, auch wenn man den Anspruch immer wieder wiederholt: durch ein paar RS-Logos wird der A3 nicht tauglicher für die Rennstrecke.
Diejenigen, die mit Autos auf der Golf-Plattform öfter mal auf die Rennstrecke fahren, bauen wie man so lesen kann auch öfter auf standfestere Bremsen und Bremsenkühlung um. Auch das Fahrwerk wird dann umgebaut und nicht auf cooles Aussehen getrimmt, sondern auf Funktion (z. B. über stärkere Stabilisatoren).
Wenn man ohne diese Änderungen fährt muss man eben die Grenzen der Technik kennen und sich dann nicht wundern, wenn die Serienbremse überhitzt. Das Auto ist eben für die Straße optimiert und gebaut, nicht für die Rennstrecke.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Selbst der normale R8 bekommt bei Trainingsfahrten auf der Rennstrecke Probleme mit den Bremsen. Es bleibt dabei, auch wenn man den Anspruch immer wieder wiederholt: durch ein paar RS-Logos wird der A3 nicht tauglicher für die Rennstrecke.
lass es doch einfach gut sein, siehst doch das es nichts bringt.
unterm strich soll jeder glauben was er will.
Ja, du hast recht ...
Ich finde den RS3 eben weiterhin toll, auch wenn so viele hier komische Anforderungen an ihn stellen und ihn schlecht reden wollen.