Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Bei MTM tut sich was, kuckst du hier !

Zitat:

Original geschrieben von opa_heizer


Bei MTM tut sich was, kuckst du hier !

Juhu 0,00 € nehm ich zweimal 😉

Zitat:

Original geschrieben von opa_heizer


Bei MTM tut sich was, kuckst du hier !

interessant! 🙂

bei den leistungssteigerungen darf man sich ja am TT-RS orientieren, aber vor allem ein bremsenupgrade wäre durchaus sinnvoll.

gelochte scheiben sind ja nicht wirklich das gelbe vom ei. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200



Zitat:

Original geschrieben von olske


Bin schon ganz gespannt wieviel Menschen Bereit sind ca. 60.000 € für einen Kompaktwagen, der
z.Z 2.789 Bestellungen bei Audi DE.
Alle anderen Länder nicht inbegriffen....
Aussage: Meines Händlers

Meiner lag übrigens über deinen grob gesch. 60.000 EUR 🙂
für den "Kompaktwagen".....
Du hast echt keine Ahnung wovon du redest....

und jetzt lehn dich zurück...

... und von denen hat höchstwahrscheinlich kein einziger eine Probefahrt gemacht, noch gibt es seröse brauchbare Tests.

Also alles blind bestellt und gehofft, dass die TT-RS-Technik mit dem DQ500 DSG im A3 Sportback eine gute Figur machen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von opa_heizer


Bei MTM tut sich was, kuckst du hier !
interessant! 🙂
bei den leistungssteigerungen darf man sich ja am TT-RS orientieren, aber vor allem ein bremsenupgrade wäre durchaus sinnvoll.
gelochte scheiben sind ja nicht wirklich das gelbe vom ei. 🙁

Warum? Es ist halb 5 und ich habe heute noch nichts gelern, also her mit den infos 😁

Danke und grüsse

Zitat:

Original geschrieben von 1488


Warum? Es ist halb 5 und ich habe heute noch nichts gelern, also her mit den infos 😁

Danke und grüsse

weil die löcher in der scheibe nachträglich ausgefräst/gebohrt werden.

wenn die dinger dann mal richtig heiss werden, hast du nicht selten hitzerisse genau im bereich der bohrungen.

und ich spreche hier keinesfalls von rennstreckenbetrieb, sowas schafft man auch problemlos bei motivierter fahrweise.

wenn schon, dann geschlitze scheiben, die machen wirklich sinn.
da diese in einem stück inkl. schlitze gegossen werden, hast du ein ganz anderes gefüge.
gelochte scheiben sind mehr was fürs auge bzw. um vor der disco einen auf "racing" zu machen...

ich weiss zwar, dass ich für diese aussage wahrscheinlich gleich zerissen werde (da der RS3 ja gelochte scheiben hat), aber es ist nunmal so. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von 1488


Warum? Es ist halb 5 und ich habe heute noch nichts gelern, also her mit den infos 😁

Danke und grüsse

weil die löcher in der scheibe nachträglich ausgefräst/gebohrt werden.
wenn die dinger dann mal richtig heiss werden, hast du nicht selten hitzerisse genau im bereich der bohrungen.
und ich spreche hier keinesfalls von rennstreckenbetrieb, sowas schafft man auch problemlos bei motivierter fahrweise.

wenn schon, dann geschlitze scheiben, die machen wirklich sinn.
da diese in einem stück inkl. schlitze gegossen werden, hast du ein ganz anderes gefüge.
gelochte scheiben sind mehr was fürs auge bzw. um vor der disco einen auf "racing" zu machen...

ich weiss zwar, dass ich für diese aussage wahrscheinlich gleich zerissen werde (da der RS3 ja gelochte scheiben hat), aber es ist nunmal so. 😉

Ok, danke dir 🙂

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


...

Also alles blind bestellt und gehofft, dass die TT-RS-Technik mit dem DQ500 DSG im A3 Sportback eine gute Figur machen wird.

Na und, habe quasi in den letzten 10 Jahren alle meine Autos so gekauft und nie bereut ...

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


weil die löcher in der scheibe nachträglich ausgefräst/gebohrt werden.
wenn die dinger dann mal richtig heiss werden, hast du nicht selten hitzerisse genau im bereich der bohrungen.
und ich spreche hier keinesfalls von rennstreckenbetrieb, sowas schafft man auch problemlos bei motivierter fahrweise.

Das lässt sich sogar bei Porsche beobachten (997 turbo). Schön und vertrauenserweckend ist das jedenfalls nicht 🙁.

Grüße
Samsara

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Na und, habe quasi in den letzten 10 Jahren alle meine Autos so gekauft und nie bereut ...

LG, harald-hans

Ja, wie so oft: alles eine Frage des frei verfügbaren Geldes. 🙂

Je weniger Anteil ein Kauf am verfügbaren Eigenkapital einnimmt, desto mehr kann man sich den Luxus leisten, die Entscheidung kurzfristig und nach wenig Überlegung/Testen zu treffen.

Zitat:

Original geschrieben von 1488



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


weil die löcher in der scheibe nachträglich ausgefräst/gebohrt werden.
wenn die dinger dann mal richtig heiss werden, hast du nicht selten hitzerisse genau im bereich der bohrungen.
und ich spreche hier keinesfalls von rennstreckenbetrieb, sowas schafft man auch problemlos bei motivierter fahrweise.

wenn schon, dann geschlitze scheiben, die machen wirklich sinn.
da diese in einem stück inkl. schlitze gegossen werden, hast du ein ganz anderes gefüge.
gelochte scheiben sind mehr was fürs auge bzw. um vor der disco einen auf "racing" zu machen...

ich weiss zwar, dass ich für diese aussage wahrscheinlich gleich zerissen werde (da der RS3 ja gelochte scheiben hat), aber es ist nunmal so. 😉

Ok, danke dir 🙂

Grüsse

Wenn selbst Tarox ihren Kunden eher die geschlitzten Scheiben empfiehlt, anstatt die gelochten aus ihrem Sortiment zunehmen, muss da was dran sein. Selbst wenn die Scheiben nach dem Löchern noch mal wärme behandelt werden, ist das Risiko von Spannungsrissen wesentlich höher als bei geschlitzten Scheiben. Netter Nebeneffekt ist auch die bessere Abfuhr von Bremsstaub im Rad.

Und wer sagt den das gelochte Scheiben mehr her machen als Geschlitzte ? Finde ich hat sogar noch mehr, weils seltener ist 😉

(Und nein ich kann mir Bremsenanlagen von Tarox nicht leisten 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von 1488


Warum? Es ist halb 5 und ich habe heute noch nichts gelern, also her mit den infos 😁

Danke und grüsse

weil die löcher in der scheibe nachträglich ausgefräst/gebohrt werden.
wenn die dinger dann mal richtig heiss werden, hast du nicht selten hitzerisse genau im bereich der bohrungen.
und ich spreche hier keinesfalls von rennstreckenbetrieb, sowas schafft man auch problemlos bei motivierter fahrweise.

wenn schon, dann geschlitze scheiben, die machen wirklich sinn.
da diese in einem stück inkl. schlitze gegossen werden, hast du ein ganz anderes gefüge.
gelochte scheiben sind mehr was fürs auge bzw. um vor der disco einen auf "racing" zu machen...

ich weiss zwar, dass ich für diese aussage wahrscheinlich gleich zerissen werde (da der RS3 ja gelochte scheiben hat), aber es ist nunmal so. 😉

Sag ich ja: Der RS3 ist Schrott, Müll!!!!!!!!!!!!

Kapiert ihr das jetzt endlich mal????????

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Sag ich ja: Der RS3 ist Schrott, Müll!!!!!!!!!!!!
Kapiert ihr das jetzt endlich mal????????

Deine Tastatur auch😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Sag ich ja: Der RS3 ist Schrott, Müll!!!!!!!!!!!!
Kapiert ihr das jetzt endlich mal????????

Hast du noch keinen Termin beim Doc bekommen?

Tipp

Musst gar keinen holen du bist ein Notfall die kommen immer dran!!

Gute Besserung

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Na und, habe quasi in den letzten 10 Jahren alle meine Autos so gekauft und nie bereut ...

LG, harald-hans

Ja, wie so oft: alles eine Frage des frei verfügbaren Geldes. 🙂

Je weniger Anteil ein Kauf am verfügbaren Eigenkapital einnimmt, desto mehr kann man sich den Luxus leisten, die Entscheidung kurzfristig und nach wenig Überlegung/Testen zu treffen.

Du ganz ehrlich gesagt eine "Probefahrt" - was hätte die bringen sollen - 50km, 100km - was sagen die aus ?

Für mich nichts.

In der Regel - so die letzten 20 Jahre - ist ein Auto für mich ein Gebrauchsgegenstand über einen maximalen Zeitraum von 3 Jahren - Leasing als Geschäftsführerfahrzeug.

Motor eventuell Mist ? Kann ich mir nicht vorstellen.
Verarbeitung Mist ? Audi ist sicherlich der Einäugige unter den Blinden.
Fahrleistungen ? Sicherlich ausreichend.

Für alles andere gibt es ja die Garantie und den Freundlichen bei mir in Sichtweite im Industriegebiet ... 😉

Was soll ich da bitteschön beim RS3 großartig "falsch" machen ?

Obwohl - eine Ausnahme hat meine obige Regel in der Tat - ich würde mich nie von meinem herrlich umgebauten Jimny trennen - für mich nach wie vor "Best ever" ... 😎 - klingt merkwürdig aber für mich gibt es kein besseres Wägelchen um gemütlich von A nach B zu reisen - gerne auch mal ein paar tausend Kilometer - aber das ist eine andere Geschichte ... 🙄

LG, harald-hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen